MAZDA MODEL MX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 301 of 673

5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ
'DV)DKU]HXJLVWPLW5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ DXVJHUVWHW'LH5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ
ZHUGHQHEHQIDOOVYRQGHQIROJHQGHQ6\VWHPHQYHUZHQGHW
•6SXUZHFKVHODVVLVWHQW %60
•$XVSDUNKLOIH 5&7$
'LH5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ WDVWHQGLHYRQHLQHPYRUDXVIDKUHQGHQ)DKU]HXJRGHUHLQHP
+LQGHUQLVUHIOHNWLHUWHQ5DGLRZHOOHQDEGLHYRP5DGDUVHQVRUDEJHVWUDKOWZHUGHQ
Radarsensoren (hinten)
'LH5DGDUVHQVRUHQ KLQWHQ VLQGLPKLQWHUHQ6WR‰IlQJHUDXIGHUOLQNHQXQGUHFKWHQ6HLWH
HLQJHEDXW
+DOWHQ6LHGHQKLQWHUHQ6WR

Page 302 of 673

•Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
•Feststehende Objekte auf oder neben der Straße, wie kleine zweiräderige Wagen,
Fahrräder, Fußgänger, Tiere und Einkaufswagen.
•Fahrzeugformen, die Radarwellen schlecht reflektieren, wie leere Anhänger mit
geringer Höhe und Sportwagen.
•Bei der Auslieferung ist die Ausrichtung der Radarsensoren (hinten) für jedes Fahrzeug
im beladenen Zustand eingestellt, so dass die Radarsensoren (hinten) die sich nähernden
Fahrzeuge richtig erfassen können. Falls sich die Ausrichtung der Radarsensoren (hinten)
aus irgendeinem Grund geändert hat, muss das Fahrzeug von einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüft werden.
•Wenden Sie sich für Reparaturen oder zum Austausch der Radarsensoren (hinten), für
eine Reparatur des Stoßfängers, der Lackierung oder Austausch von Teilen in der Nähe
der Radarsensoren an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
•Schalten Sie das System beim Ziehen eines Anhängers oder wenn ein Zubehör, wie ein
Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die Radiowellen, die vom
Radarsensor ausgestrahlt werden, können sonst blockiert werden und Systemstörungen
verursachen.
•Die Radarsensoren unterliegen den geltenden Radiowellengesetzen im zugelassenen
Land. Falls das Fahrzeug im Ausland betrieben wird, ist es möglich, dass eine Zulassung
des betreffenden Landes erforderlich ist.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 303 of 673

8OWUDVFKDOOVHQVRU KLQWHQ
'LH8OWUDVFKDOOVHQVRUHQ KLQWHQ VWUDKOHQ8OWUDVFKDOOZHOOHQDEXQGHPSIDQJHQGLHDQHLQHP
+LQGHUQLVKLQWHUGHP)DKU]HXJUHIOHNWLHUWHQ8OWUDVFKDOOZHOOHQ
Hinterer Sensor
'LH8OWUDVFKDOOVHQVRUHQ KLQWHQ EHILQGHQVLFKLPKLQWHUHQ6WR

Page 304 of 673

*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJH
0LWGHU*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJHNDQQHLQHEHVWLPPWH)DKUJHVFKZLQGLJNHLW

Page 305 of 673

▼+DXSWGLVSOD\GHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV
(LQVWHOOGLVSOD\GHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV
(LQVWHOONRQWUROOOHXFKWHGHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV
.RPELLQVWUXPHQWGHV7\SV$
+DXSWGLVSOD\GHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV
ZHL

Page 306 of 673

HINWEIS
Wenn nach dem Drücken des Schalters
MODE der Geschwindigkeitsbegrenzer
(ASL) eingeschaltet ist, drücken Sie den
Schalter MODE nochmals, um auf den
Geschwindigkeitskonstanthalter
umzuschalten.
2KQHSURJUDPPLHUEDUHQ
*HVFKZLQGLJNHLWVEHJUHQ]HU $6/
'U

Page 307 of 673

DXFKGDV*DVSHGDOORV'DV
(LQVWHOOGLVSOD\GHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV
ZHL

Page 308 of 673

▼(UK|KHQGHU
)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLW
(UK|KHQ6LHGLH)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLW
ZLHIROJW
(UK|KHQGHU*HVFKZLQGLJNHLWPLWGHP
.RQVWDQWKDOWHUVFKDOWHU
+DOWHQ6LHGHQ6FKDOWHU5(680(
JHGU

Page 309 of 673

▼:LHGHUDXIQDKPHGHU
YRUHLQJHVWHOOWHQ6ROOJHVFKZLQGLJNHLW
EHL

Page 310 of 673

.RPELLQVWUXPHQWGHV7\SV%
:HQQGLH)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLW
HLQJHVWHOOWZXUGH (LQVWHOOGLVSOD\GHV
*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV ZHL‰
ZLUGDQJH]HLJW(LQVWHOONRQWUROOOHXFKWH
GHV*HVFKZLQGLJNHLWVNRQVWDQWKDOWHUV
JU

Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 680 next >