OPEL ASTRA K 2016.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 311

Stauraum79
Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten Mar‐
kierungen auf beiden Seiten ne‐
ben dem Entriegelungsgriff nicht
mehr sichtbar sind.
9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen sicher eingerastet sind, bevor Sie losfah‐ ren. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder
die Ladung oder das Fahrzeug be‐
schädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu ent‐
sperren, Sicherheitsgurt ca. 20 mm
hineindrücken oder herausziehen
und dann loslassen.
Laderaumvergrößerung
(dreigeteilte Rücksitzlehne),
Sports Tourer
● Die hintere mittlere Armlehne nach oben klappen.● An der Schlaufe ziehen und dieRückenlehne des mittleren Sit‐
zes umklappen.

Page 82 of 311

80Stauraum● Die Schlosszungen der äußerenSicherheitsgurte in die seitlichen
Halterungen einführen, um die
Sicherheitsgurte vor Schäden zu
schützen (siehe Abbildung).
● Den Entriegelungsgriff an einer oder beiden Außenseiten ziehen
und die Rückenlehnen auf die
Sitzfläche umklappen.
9 Warnung
Lassen Sie beim Umklappen der
Rückenlehne des rechten äuße‐ ren Sitzes Vorsicht walten, wenn
die des mittleren Sitzes bereits
umgeklappt ist. Es besteht Verlet‐
zungsgefahr durch die Schraube,
die aus der Innenseite der Rü‐
ckenlehne ragt.
● Alternativ die Sitzlehnen vom La‐
deraum umklappen: Den Schal‐ ter an der linken oder rechten
Seitenwand des Laderaums zie‐
hen, um den entsprechenden
Teil der Rücksitzlehne umzuklap‐ pen.
9 Warnung
Beim Bedienen der Rücksitzleh‐
nen aus dem Laderaum heraus
vorsichtig vorgehen. Die Rücken‐
lehne wird mit erheblicher Kraft
umgeklappt. Verletzungsgefahr,
vor allem für Kinder.
Prüfen, dass nichts an den Rück‐ sitzen befestigt ist oder auf dem
Sitz liegt.
● Zum Hochklappen die Rücken‐ lehnen anheben und in eine auf‐
rechte Position führen, bis sie hörbar einrasten.

Page 83 of 311

Stauraum81Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten Mar‐
kierungen auf beiden Seiten ne‐
ben dem Entriegelungsgriff nicht
mehr sichtbar sind.9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen sicher eingerastet sind, bevor Sie losfah‐ ren. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder die Ladung oder das Fahrzeug be‐
schädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu ent‐
sperren, Sicherheitsgurt ca. 20 mm
hineindrücken oder herausziehen
und dann loslassen.
Laderaumabdeckung Keine Gegenstände auf die Abde‐
ckung legen.
Schrägheck, 5-türig
Ausbau
Befestigungsgurte von Hecktür lösen.
Abdeckung hinten anheben und
vorne nach oben drücken.
Abdeckung entfernen.
Anlegen
Abdeckung in seitliche Führungen
schieben und nach unten klappen.
Befestigungsgurte an Hecktür anbrin‐
gen.
Sports Tourer
Sonnenrollo schließen
Das Sonnenrollo am Griff nach hinten und oben ziehen, bis es in den Auf‐
nahmen in der Seitenwand einrastet.

Page 84 of 311

82StauraumSonnenrollo öffnen
Den Griff am Ende des Sonnenrollos
nach hinten unten ziehen. Sie rollt sich automatisch auf.
Sonnenrollo entfernen
Das Sonnenrollo öffnen.
Den Entriegelungshebel auf der rech‐ ten Seite nach oben ziehen und hal‐
ten. Das Sonnenrollo zuerst rechts
anheben und aus den Aufnahmen
nehmen.
Das abgenommene Sonnenrollo
kann wie in der Abbildung gezeigt
unter der hinteren Bodenabdeckung
verstaut werden. Zuerst die linke
Seite der aufgerollten Abdeckung in
die vordere rechte Aussparung ein‐
setzen, den Freigabehebel nach
oben ziehen und die rechte Seite in
die vordere linke Aussparung einset‐
zen.
Bodenabdeckung 3 83.

Page 85 of 311

Stauraum83Sonnenrollo einbauen
Die linke Seite des Sonnenrollos in die Aussparung einsetzen, den Frei‐
gabehebel nach oben ziehen und hal‐
ten und dann die rechte Seite des
Sonnenrollos in die Aussparung ein‐
setzen und einrasten lassen.
Bodenabdeckung Hintere Bodenabdeckung
Schrägheck, 5-türig
Die Kofferraumbodenabdeckung
kann entfernt werden. Die Abdeckung hinten anheben und vor dem Entfer‐
nen auf einer Seite leicht drehen.
Sports Tourer
Den Griff ziehen und den hinteren Teil
der Abdeckung nach vorne ziehen.
Die gefaltete Abdeckung aufrecht hin‐ ter den Rücksitzlehnen aufstellen.
Verzurrösen
Die Verzurrösen dienen zum Sichern
von Gegenständen gegen Verrut‐
schen, z. B. mit Verzurrgurten oder
einem Gepäcknetz.
Schrägheck, 5-türig
Um an die Verzurrösen heranzukom‐ men, zuerst die Bodenabdeckung
entfernen.
In Fahrzeugen mit Reserverad sind
die vorderen Verzurrösen an den Sei‐
tenwänden angeordnet.

Page 86 of 311

84Stauraum
In Fahrzeugen mit Reifenreparatursetbefinden sich die vorderen Verzurr‐
ösen unter der Kofferraumbodenab‐
deckung hinter den Rücksitzen. Um
an die Verzurrösen heranzukommen,
mit einem Schraubendreher die per‐
forierten Teile der Abdeckung öffnen. Wagenwerkzeug 3 251.
Den Schraubendreher wie abgebildet
durch die Abdeckung stecken und
den perforierten Teil der Abdeckung
umlegen.
Mit einem Schraubendreher die Ver‐
zurrösen hochklappen.
Sports Tourer
Die vorderen und hinteren Verzurr‐
ösen befinden sich an den Seiten‐
wänden. Die Verzurrösen zur Ver‐
wendung nach oben klappen und bei
Nichtverwendung nach unten klap‐
pen.
Laderaumgestaltung Der FlexOrganizer ist ein flexibles
System zur Unterteilung des Lade‐
raums.
Das System besteht aus: ● Adaptern
● Netztaschen
● Haken
● Servicebox
● Gurtsatz
Die Komponenten werden unter Ver‐
wendung von Adaptern und Haken in Schienen in beiden Seitenwänden
montiert.
Adapter in Schienen einbauen
Die Griffplatte aufklappen, den Adap‐ ter in die obere und untere Nut der
Schiene einsetzen und in die ge‐ wünschte Position bringen. Die Griff‐
platte zum Arretieren des Adapters

Page 87 of 311

Stauraum85nach oben schwenken. Zum Ausbau
die Griffplatte nach unten drehen und
aus der Schiene nehmen.
Variables Einteilungsnetz
Adapter in die erforderliche Position
in den Schienen einsetzen. Die Hälf‐
ten der Netzstangen zusammenste‐
cken.
Zum Einbauen die Stangen etwas zu‐ sammendrücken und in die entspre‐
chenden Öffnungen in den Adaptern
einsetzen.
Zum Ausbauen die Netzstangen zu‐
sammendrücken und aus dem Adap‐
tern entfernen.
Netztasche
Adapter in die erforderliche Position
in den Schienen einsetzen. An den
Adaptern kann die Netztasche einge‐
hängt werden.
Haken in Schienen einbauen
Den Haken in gewünschte Position
zuerst in der oberen Nut der Schiene
einsetzen und dann in die untere Nut
hineindrücken. Zum Abnehmen zu‐
erst aus der oberen Nut herauszie‐
hen.

Page 88 of 311

86StauraumServicebox
Zwei Haken in die obere Schiene ein‐bauen. Die oberen Halterungen der
Box von oben in die Haken einsetzen.
Wahlweise beide Haken in die untere Schiene einsetzen. Die unteren Hal‐
terungen der Box von oben in die un‐
teren Haken einstecken.
Gurtsatz
Die Adapter des Gurtsatzes in eine
Schiene einsetzen. Darauf achten, dass der Gurt nicht verdreht ist.
Der Gurtsatz hat zwei Verriegelungen zum Öffnen.
Der Gurt kann gespannt werden.
Sicherheitsnetz
Das Sicherheitsnetz ist für den Sports
Tourer erhältlich und kann hinter den
Rücksitzen oder, wenn die Rücksitz‐ lehnen umgeklappt sind, hinter den
Vordersitzen befestigt werden.
Eine Personenbeförderung hinter dem Sicherheitsnetz ist unzulässig.
Einbau
Hinter den Rücksitzen
● Am Dachrahmen befinden sich auf beiden Seiten oberhalb der
Rücksitze Einbauöffnungen. Die
Stange am Netz an einer Seite

Page 89 of 311

Stauraum87einhängen und sichern, anschlie‐ßend auf der anderen Seite
ebenso vorgehen.
● Die Haken der Sicherheitsnetz‐ bänder in den Schlaufen unter
der hinteren Bodenabdeckung
hinter den Rücksitzen befesti‐
gen. Um Zugriff auf die Schlaufen zu erhalten, die perforierten Teile
in der Bodenabdeckung auf bei‐
den Seiten mit einem Schrauben‐ dreher öffnen und die Schlaufen
nach oben biegen. Die Haken an
den Schlaufen befestigen.
● Beide Bänder durch Ziehen am lockeren Ende spannen.
● Die Rücksitzlehnen müssen in der aufrechten Position sein.
Hinter den Vordersitzen
● Am Dachrahmen befinden sich auf beiden Seiten oberhalb der
Vordersitze Einbauöffnungen. Die Stange am Netz an einer
Seite einhängen und sichern, an‐
schließend auf der anderen Seite ebenso vorgehen.
● Die Haken der Sicherheitsnetz‐ bänder an den Schlaufen im Bo‐
den vor den Rücksitzen befesti‐
gen. Um Zugriff auf die Schlaufen
zu erhalten, die perforierten Teile in der Bodenabdeckung auf bei‐
den Seiten eindrücken. Die Ha‐
ken an den Schlaufen befestigen.
● Beide Bänder durch Ziehen am lockeren Ende spannen.
● Die Kopfstützen nach unten drücken und die Rücksitzlehnen
umklappen 3 75.

Page 90 of 311

88StauraumAusbau
Die Klappe am Spanner an beiden
Seiten ziehen, um die Bänder zu lö‐
sen. Haken von den Ösen lösen.
Die Sicherheitsnetzstangen aus den Halterungen im Dachrahmen ausha‐
ken.
Netz einrollen und mit einem Gurt si‐
chern.
Unterbringung
Das ausgebaute Sicherheitsnetz
kann unter der Bodenabdeckung ver‐
staut werden 3 83.
Warndreieck
Schrägheck, 5-türig
Das Warndreieck in der Aussparung
vor der Hecktür verstauen.
Sports Tourer
Das Warndreieck in der Aussparung
unter der hinteren Bodenabdeckung
auf der rechten oder linken Seite ver‐ stauen.
Verbandstasche
Die Verbandstasche im Stauraum in
der linken Seitenwand verstauen.

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 320 next >