OPEL MOKKA 2014 Betriebsanleitung (in German)
Page 101 of 229
Instrumente, Bedienelemente99Warn- und SignaltöneBeim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt ■ Bei geöffneter Tür oder Motor‐ haube.
■ Bei nicht angelegtem Sicherheits‐ gurt.
■ Bei betätigter Parkbremse ab einer
bestimmten Geschwindigkeit.
■ Bei Anzeige einer Warnmeldung oder eines Warncodes im Driver In‐
formation Center.
■ Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
Beim Abstellen des Fahrzeugs und/oder Öffnen der Fahrertür ■ Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
■ Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.Batteriespannung
Bei zu niedriger Batteriespannung
wird eine Warnmeldung oder ein
Warn- Code 174 im Driver Information
Center angezeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Heckscheibenhei‐
zung oder andere Hauptverbrau‐
cher.
2. Die Batterie durch längeres unun‐
terbrochenes Fahren oder mithilfe eines Ladegeräts aufladen.
Die Warnmeldung bzw. der Warn‐ code erlischt, wenn der Motor zwei‐
mal nacheinander ohne Spannungs‐
abfall gestartet wurde.
Wenn die Batterie nicht aufgeladen
werden kann, die Störungsursache
von einer Werkstatt beheben lassen.Bordcomputer
Die Menüs und Funktionen könnenüber die Tasten am Blinkerhebel aus‐
gewählt werden 3 92.
Im Midlevel-Display die Taste MENU
drücken, um Bordcomputer Informa‐
tionsmenü auszuwählen, oder im
Uplevel-Kombi-Display W auswäh‐
len.
Page 102 of 229
100Instrumente, Bedienelemente
Bordcomputer Informationsmenü im
Uplevel-Kombi-Display
Zum Auswählen der Untermenüs das Einstellrädchen drehen:
■ Digitale Geschwindigkeit
■ Reichweite
■ Momentanverbrauch
■ Tageskilometerzähler 1
■ Durchschnittsverbrauch 1
■ Durchschnittsgeschwindigkeit 1
■ Tageskilometerzähler 2
■ Durchschnittsverbrauch 2
■ Durchschnittsgeschwindigkeit 2
■ Zielführung
Digitale Geschwindigkeit
Digitalanzeige der Momentange‐
schwindigkeit.
Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐ tanen Tankinhalt und dem Momen‐tanverbrauch errechnet. Die Anzeige
erfolgt mit gemittelten Werten.
Page 103 of 229
Instrumente, Bedienelemente101
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand er‐
scheint bei Fahrzeugen mit Uplevel-
Kombi-Display eine Meldung.
Wenn ein sofortiges Tanken erforder‐ lich ist, wird bei Fahrzeugen mit Mid‐
level- bzw. Uplevel-Kombi-Display
ein Warncode oder eine Warnmel‐
dung angezeigt.
Darüber hinaus leuchtet die Kontroll‐ leuchte i in der Kraftstoffanzeige
auf oder blinkt 3 90.
Momentanverbrauch Anzeige des Momentanverbrauchs.
Bordcomputer 1 und 2
Die Informationen von zwei Bordcom‐ putern zu Kilometerzähler, Durch‐
schnittsverbrauch und Durchschnitts‐ geschwindigkeit können separat zu‐
rückgesetzt werden, so dass ver‐
schiedene Fahrer verschiedene Stre‐
ckeninformationen angezeigt bekom‐ men können.Zur Nullstellung Taste SET/CLR in je‐
dem Modus einige Sekunden lang
drücken.
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler zeigt die
aufgezeichnete Strecke seit dem letz‐
ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt eine
maximale Fahrstrecke von 2000 km
und und wird dann auf 0 zurückge‐
setzt.
Durchschnittsverbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
zurückgesetzt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zur Nullstellung Taste SET/CLR ei‐
nige Sekunden lang drücken.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zur Nullstellung Taste SET/CLR ei‐
nige Sekunden lang drücken.
Zielführung
Zusätzlich zu den Navigationsinfor‐
mationen im Colour-Info-Display wird die Streckenführung auch im Driver
Information Center angezeigt.
Page 104 of 229
102Instrumente, BedienelementePersonalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Fahrzeug kann durch Ändern der
Einstellungen im Infotainment Sys‐
tem personalisiert werden.
Je nach Fahrzeugausstattung kön‐
nen einige der nachstehend beschrie‐ benen Funktionen nicht verfügbar
sein.
Einstellungen im
Graphic-Info-Display
CD 400
Taste CONFIG drücken, um das
Menü Systemeinstellungen aufzuru‐ fen.
Bei eingeschalteter Zündung und ak‐
tiviertem Infotainment System die
Taste CONFIG drücken.
Die Einstellungsmenüs werden ange‐
zeigt.
Zum Wechseln zwischen den Einstel‐ lungsmenüs den Knopf MENU dre‐
hen.
Zum Auswählen eines Einstellungs‐
menüs die Taste MENU drücken.
Um das Menü zu schließen oder zur
vorigen Anzeige zurückzukehren, die
Taste BACK drücken.
Die folgenden Einstellungen stehen
zur Auswahl:
■ Sprachen (Languages)
■ Uhrzeit & Datum
■ Radioeinstellungen
■ Bluetooth Einstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen (Vehicle
Setting)
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe Uhr 3 79.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Bluetooth Einstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Page 105 of 229
Instrumente, Bedienelemente103
Fahrzeugeinstellungen (Vehicle
Setting)
■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert die Geblä‐
seregulierung. Die geänderte Ein‐
stellung ist nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Zündungaktiv.
Klimaanlagenbetrieb : Schaltet die
Kühlung ein oder aus.
Autom. Entfeuchtung : Unterstützt
das Freiblasen der Windschutz‐ scheibe durch automatische An‐
wahl der entsprechenden Einstel‐
lungen und des Automatikmodus
der Klimaanlage.
Autom. Heckscheibenheizung : Au‐
tomatische Aktivierung der Heck‐
scheibenheizung.
■ Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Personalisieren durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.Heckwischer an in 'R' : Schaltet die
automatische Betätigung des Heckscheibenwischers bei Einle‐
gen des Rückwärtsgangs ein oder
aus.
■ Wegausleuchtung
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Beleuchtung beim Ein‐ steigen ein oder aus.
Dauer nach Verriegeln :
Schaltet die Beleuchtung beim Aussteigen ein oder aus bzw. än‐
dert die Einschaltdauer.
■ Elektrische Türverriegelung
Autom. Tür-Verriegelung : Schaltet
die automatische Türentriegelung
nach dem Ausschalten der Zün‐
dung ein bzw. aus. Schaltet die au‐
tomatische Türverriegelung nach
Fahrtbeginn ein bzw. aus.
Verri. offene Tür vermeiden : Schal‐
tet die automatische Türverriege‐
lung bei geöffneter Tür ein bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung : Schal‐
tet die verzögerte Türverriegelung
ein bzw. aus.■ Fern-Verriegeln / Entriegeln / Start
Signal Fern-Entriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Türfernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim Entrie‐
geln nur die Fahrertür oder das
ganze Fahrzeug entriegelt wird.
■ Werkseinst. wiederherstellen :
Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.
Einstellungen im
Colour-Info-Display Navi 600
Taste CONFIG drücken. Menü
Einstellungen wird angezeigt.
Page 106 of 229
104Instrumente, Bedienelemente
Die folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐
funktionsknopfs ausgewählt werden.
■ Sprachen
■ Uhrzeit & Datum
■ Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellungen
■ Navigationseinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
■ Anzeigeeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe Uhr 3 79.
Radioeinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.
Telefoneinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.
Navigationseinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.Fahrzeugeinstellungen
■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläsestufen : Ändert die
Gebläseregulierung. Die geänderte Einstellung ist nach dem Aus- und
Wiedereinschalten der Zündung aktiv.
Klimaanlagenbetrieb : Schaltet die
Kühlung ein oder aus.
Autom. Entfeuchtung : Unterstützt
das Freiblasen der Windschutz‐
scheibe durch automatische An‐
wahl der entsprechenden Einstel‐
lungen und des Automatikmodus
der Klimaanlage.
Page 107 of 229
Instrumente, Bedienelemente105
Autom. Heckscheibenheizung: Au‐
tomatische Aktivierung der Heck‐ scheibenheizung.
■ Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Heckwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die auto‐
matische Betätigung des Heck‐
scheibenwischers bei Einlegen des Rückwärtsgangs ein oder aus.
■ Einparkhilfe / Kollisionserkennung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.
■ Wegausleuchtung
Dauer beim Verlassen des Fzg. :
Schaltet die Beleuchtung beim
Aussteigen ein oder aus bzw. än‐
dert die Einschaltdauer.
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Willkommensbeleuch‐
tung ein oder aus.
■ Elektrische Türverriegelung
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische Türent‐ riegelung nach dem Ausschalten
der Zündung ein bzw. aus. Schaltet
die automatische Türverriegelung
nach Fahrtbeginn ein bzw. aus.
Türverriegelung bei offener Tür
vermeiden : Schaltet die automati‐
sche Türverriegelung bei geöffne‐ ter Tür ein bzw. aus.
■ Fern-Verriegeln / -Entriegeln / -
Start
Rückmeldung Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Türfernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim Entrie‐geln nur die Fahrertür oder das
ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Autom. wiederverriegeln der Türen :
Schaltet die automatische erneute
Türverriegelung ein oder aus,
nachdem das Fahrzeug entriegelt,
aber nicht geöffnet wurde.
■ Werkseinstellungen wiederherstel‐
len
Werkseinstellungen wiederherstel‐
len : Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.
Anzeigeeinstellungen
Wählbare Anzeigeeinstellungen:
■ Tagdesign : Optimierung für Tages‐
lichtbedingungen.
■ Nachtdesign : Optimierung für Dun‐
kelheit.
■ Automatisch : Das Display ändert
den Modus beim Ein-/Ausschalten
der Fahrzeugbeleuchtung.
Page 108 of 229
106Instrumente, Bedienelemente
■Rückfahrkamera : ändert die Ein‐
stellungen für die Rückfahrkamera.
■ Bilderrahmen : siehe Beschreibung
des Infotainment-Systems in der
Betriebsanleitung des Infotain‐
ment-Systems.
Einstellungen im Colour-Info-
Display
CD 600/Navi 650/Navi 950
Zum Aufrufen des Menüs "Konfigura‐
tion" den CONFIG-Button am Bedien‐
teil des Infotainment-Systems
drücken.
Durch Drehen am Multifunktions‐
knopf kann die Liste nach oben oder unten gescrollt werden. Zum Anwäh‐
len eines Menüpunktes den Multi‐
funktionsknopf drücken (Navi 950 /
Navi 650: den äußeren Ring
drücken).
■ Sprachen (Languages)
■ Datum und Uhrzeit
■ Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellung
■ Navigationseinstellungen
■ Anzeigeeinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Datum und Uhrzeit
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Telefoneinstellung
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Navigationseinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Anzeigeeinstellungen ■ Homepage-Menü :
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.
■ Rückfahrkameraoptionen :
Zum Einstellen der Heckkamera- Optionen drücken 3 150.
Page 109 of 229
Instrumente, Bedienelemente107
■Display aus :
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.
■ Karteneinstellungen :
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.
Fahrzeugeinstellungen ■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert die Geblä‐
seregulierung. Die geänderte Ein‐ stellung ist nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Zündungaktiv.
Klimaanlagensteuerung : Schaltet
die Kühlung beim Einschalten der
Zündung ein oder aus bzw. ver‐
wendet die zuletzt gewählte Ein‐
stellung.
Autom. Entfeuchtung : Schaltet die
automatische Entfeuchtung ein oder aus.
Autom. Heckscheibenheizung : Ak‐
tiviert die Heckscheibenheizung automatisch.■ Komforteinstellungen
Signaltonlautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Personalisieren durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Heckwischer an im Rückw.gang :
Schaltet die automatische Betäti‐
gung des Heckscheibenwischers
bei Einlegen des Rückwärtsgangs
ein oder aus.
■ Einparkhilfe / Kollisionserkennung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schallsensoren ein oder aus.
■ Beleuchtung
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Beleuchtung beim Ein‐ steigen ein oder aus.
Wegelicht : Schaltet die Beleuch‐
tung beim Aussteigen ein oder aus
bzw. ändert die Einschaltdauer.
■ Elektrische Türverriegelung
Tür-Aussperrsicherung : Schaltet
die automatische Türverriegelungbei einer geöffneten Tür ein oder
aus.
Autom. Türverriegelung : Schaltet
die automatische Türentriegelung
nach dem Ausschalten der Zün‐
dung ein bzw. aus. Schaltet die au‐ tomatische Türverriegelung nach
dem Losfahren ein bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung : Schal‐
tet die verzögerte Türverriegelung
ein bzw. aus.
■ Fern-Verriegeln / Entriegeln / Start
Rückmeldung Fernverriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Verriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Fernentriegelung der Türen : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder
das ganze Fahrzeug entriegelt
wird.
Page 110 of 229
108Instrumente, Bedienelemente
FernentriegelteTüren wieder
verriegeln : Schaltet die automati‐
sche erneute Türverriegelung ein
oder aus, nachdem das Fahrzeug
entriegelt, aber nicht geöffnet
wurde.
■ Werkseinstellungen wiederherstel‐
len? : Setzt alle Einstellungen auf
die Standard-Einstellungen zurück.