Peugeot 206 P 2009 Betriebsanleitung (in German)
Page 61 of 113
SICHERHEIT
58
Funktionsstörung Seitenairbags Aktivierung
Bei einem starken Seitenaufprall, der
auf den gesamten Seitenaufprallbe-
reich
B oder einen Teil desselben
senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, in
horizontaler Ebene und von außen in
Richtung Innenraum wirkt, werden die
Airbags einseitig ausgelöst.
Der Seitenairbag entfaltet sich zwischen
dem Insassen und dem betreffenden
Türinnenblech.
Aufprallerfassungsbereiche
A. Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Deaktivieren des
Beifahrerairbags
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewähr-
leisten, müssen Sie den Beifahrerairbag
unbedingt deaktivieren, wenn Sie einen
Kindersitz mit dem Rücken in Fahrtrichtung
auf dem Beifahrersitz einbauen. Andernfalls
könnte das Kind beim Entfalten des Airbags
schwere oder sogar tödliche Verletzungen
erleiden.
Stecken Sie den Zündschlüssel bei ausgeschal-
teter Zündung in den Schalter zum Deaktivieren
des Beifahrerairbags, drehen Sie ihn auf "OFF"
und ziehen Sie ihn dann aus dieser Position ab.
Aktivierung
Sobald Sie den Kindersitz wieder ent-
fernen, drehen Sie den Airbagschalter
auf "ON" , um den Airbag wieder zu ak-
tivieren und so seine Schutzfunktion zu
gewährleisten.
System, das dem Fahrer bei einem
starken seitlichen Aufprall Schutz bietet
und die Verletzungsgefahr im Brustbe-
reich einschränken soll.
Der Seitenairbag ist türseitig in das Ge-
stell der Sitzlehne eingelassen.
Bei eingeschalteter Zündung leuchtet
diese Kontrollleuchte im Kombiinstru-
ment, solange der Airbag deaktiviert ist.
Wenn diese Warnleuchte in Ver-
bindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm
a u fl e u c h t e t , w e n d e n S i e s i c h b i t t e a n
das PEUGEOT-Händlernetz, um das
Airbagsystem überprüfen zu lassen. In Position
"OFF" wird der Beifahrerair-
bag bei einem Aufprall nicht ausgelöst.
Page 62 of 113
!
59
Um die volle Schutzwirkung
der Airbags zu gewährleisten,
halten Sie bitte folgende
Sicherheitsvorschriften ein:
Setzen Sie sich normal und aufrecht hin.
Schnallen Sie sich mit dem Sicher-
heitsgurt an und achten Sie auf den
richtigen Sitz des Gurtes.
Achten Sie darauf, dass sich nichts zwi-
schen den Insassen und den Airbags
b e fi n d e t ( K i n d e r , T i e r e , G e g e n s t ä