Peugeot 206 P 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2009, Model line: 206 P, Model: Peugeot 206 P 2009Pages: 113, PDF-Größe: 4.38 MB
Page 41 of 113

i
40
SCHLÜSSEL
Zentralverriegelung und -
entriegelung
Mit den Schlüsseln lassen sich Türen
und Kofferraum von den Vordertüren
aus ver- und entriegeln.
Wenn eine der Türen offen ist, funktio-
niert die Zentralverriegelung nicht.
Wenn der Kofferraum offen ist, funktio-
niert die Zentralverriegelung.
Fernbedienung
Sie erfüllt aus der Entfernung die glei-
chen Funktionen wie der Schlüssel. Verriegeln
Durch Druck auf Taste
A lässt sich das
Fahrzeug verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird durch
d a s u n u n t e r b r o c h e n e A u fl e u c h t e n d e r
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von etwa zwei Sekunden angezeigt.
Entriegeln
Durch Druck auf Taste B lässt sich das
Fahrzeug entriegeln.
Der Entriegelungsvorgang wird durch
schnelles Blinken der Fahrtrichtungs-
anzeiger angezeigt. Fahrzeug anlassen
Lenkradschloss
Entriegeln Sie vor dem Anlassen des
Motors das Lenkrad, falls nötig, indem
Sie gleichzeitig mit dem Schlüssel das
Lenkrad leicht drehen.
E s e m p fi e h l t s i c h , w ä h r e n d d e s A n l a s s -
vorgangs die Kupplung zu treten, damit
der Motor besser anspringt.
Es gibt vier Zündschlüssel-Stellungen:
1. Schlüsselstellung STOP:
Die Zündung ist ausgeschaltet.
2.
1. Stufe
, Stromversorgung Zubehör :
Die Zündung ist aus, das Zubehör
ist jedoch betriebsbereit.
3. 2. Stufe, Betrieb :
Die Zündung ist eingeschaltet.
4. Schlüsselstellung Anlassen:
Der Anlasser wird betätigt.
Vermeiden Sie es, die Tasten der
Fernbedienung außerhalb der
Reichweite des Fahrzeugs zu be-
tätigen. Sie könnte dadurch funk-
tionsuntüchtig werden. In diesem
Fall müsste sie neu initialisiert
werden (siehe betreffenden Ab-
schnitt).
Page 42 of 113

i
4141
ELEKTRONISCHE
ANLASSSPERRE
Sie blockiert gleich beim Ausschalten
der Zündung das Steuersystem des
Motors und verhindert bei einem Auf-
bruch des Fahrzeugs, dass dieses ge-
startet wird.
Der Schlüssel enthält einen elektro-
nischen Chip mit einem speziellen
Code. Beim Einschalten der Zündung
m u s s d e r C o d e i d e n t i fi z i e r t w e r d e n , d a -
mit sich das Fahrzeug starten lässt.
Bei einer Funktionsstörung im System
blinkt die an der Konsole der Feststell-
b r e m s e b e fi n d l i c h e K o n t r o l l l e u c h t e f ü r
die Zentralverriegelung schnell, wenn die
Zündung eingeschaltet wird (Zündschlüs-
sel bis zur 2. Stufe).
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an
das PEUGEOT-Händlernetz.
Zündschlüssel nicht
abgezogen
Wenn Sie vergessen haben, den
Zündschlüssel abzuziehen, ertönt
beim Öffnen der Fahrertür ein Warn-
signal, um Sie darauf hinzuweisen.
Orten des Fahrzeugs
Um das zuvor verriegelte Fahrzeug auf
e i n e m P a r k p l a t z w i e d e r z u fi n d e n :
Taste A drücken, die Deckenleuch-
ten schalten sich ein und die Fahrt-
richtungsanzeiger blinken einige
Sekunden lang.
Batterie der Fernbedienung
auswechseln
Batterietyp: CR 2016/3 Volt
Wenn die Batterie der Fernbedienung
verbraucht ist, wird Ihnen dies durch
eine Meldung auf dem Bildschirm B an-
gezeigt.
Zum Auswechseln der Batterie drehen
Sie die Schraube heraus und öffnen
Sie das Gehäuse in Höhe der Öse mit
einem Geldstück.
Wenn die Fernbedienung nach einem
Batteriewechsel nicht funktioniert, muss
sie reinitialisiert werden. Reinitialisierung der
Fernbedienung
Zündung ausschalten,
Zündung wieder einschalten,
sofort für die Dauer von einigen Se-
kunden auf Taste A drücken,
Zündung ausschalten und Schlüssel
mit Fernbedienung aus dem Zünd-
schloss ziehen. Die Fernbedienung
ist nun wieder betriebsbereit.