PEUGEOT 207 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 255

KURZBESCHREIBUNG
Panoramadach
Das großzügig verglaste Dach garantiert
Ihnen optimale Sicht und unvergleich-
liche Helligkeit im Fahrzeuginnenraum.

 79
Statisches Kurvenlicht
Diese zusätzliche Beleuchtung sorgt
automatisch für mehr Sicht in Kurven.

 84 Aufklappbare Heckscheibe (SW) Mit diesem Ausstattungselement erreichen
Sie problemlos den Gepäckraum, ohne da-
bei die Kofferraumklappe öffnen zu müssen.
Überprüfen Sie, ob die Heckscheibe richtig
geschlossen ist, bevor Sie den Kofferraum
öffnen oder das Fahrzeug verriegeln.

 77
Reifendrucküberwachung
Sie kontrolliert den Druck der einzelnen
Reifen und warnt Sie, wenn ein Reifen
geplatzt ist oder Luft verliert.

 101 Einparkhilfe hinten
Diese Fahrhilfe warnt Sie
beim rückwärts Fahren vor
Hindernissen hinter dem
Fahrzeug.

 122

Page 2 of 255

i
KURZBESCHREIBUNG
Schlüssel mit Fernbedienung

A. Schlüssel ausklappen/einklappen

B. Fahrzeug entriegeln

C. Heckscheibe entriegeln und
ankippen (SW)

 66

Außerdem...

D. einfache Verriegelung
oder

Sicherheitsverriegelung des Fahrzeugs Kraftstofftank

1. Öffnen der Tankklappe

2. Öffnen und Aufhängen des
Tankverschlusses
Tankinhalt: ca. 50 Liter

 80 Motorhaube

A. Hebel innen

B. Hebel außen

C. Haubenstütze

 125

Page 3 of 255

i
KURZBESCHREIBUNG
Kofferraum (SW)

1. Fahrzeug entriegeln

2. Kofferraum öffnen

 77 Bei verriegeltem Fahrzeug
Panoramadach (SW)

1. Heckscheibe entriegeln und ankippen

2. Heckscheibe öffnen

1. Verdunkelungsklappe öffnen

2. Verdunkelungsklappe schließen

 79

1. Heckscheibe ankippen

2. Heckscheibe öffnen

 77
Bei entriegeltem Fahrzeug
Kofferraumklappe und Heckscheibe
können nicht gleichzeitig geöffnet
werden, um die Heckscheibe nicht
zu beschädigen. Heckscheibe (SW)

Page 4 of 255

KURZBESCHREIBUNG
Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung
Mit dieser Anlage lässt sich die Klima-
tisierung auf der Fahrer- und Beifahrer-
seite unterschiedlich einstellen. Danach
regelt sie das Klima automatisch entsprechend den äußeren Witterungs-
bedingungen.

 47
Kilometerzähler
Der Tageskilometerzähler wird zurück-
gesetzt, indem der rechte Knopf des
Kombiinstruments länger als zwei Sekunden gedrückt gehalten wird.

 27 Duftspender
Mit dem Duftspender wird der Parfümduft
über die Lüftung im gesamten Innenraum
verteilt.

 49
Audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten
Stand der Technik: MP3-kompatibles
Autoradio RD4, Bluetooth Freisprech-
einrichtung, Radiotelefon GPS RT4,
JBL-Audioanlage.

RT4  172

RD4  202

Page 5 of 255

KURZBESCHREIBUNG

1. Schalter für Geschwindigkeitsregler/
Geschwindigkeitsbegrenzer

2. Hebel zum Verstellen des Lenkrads

3. Lichtschalter und Blinker

4. Kombiinstrument

5. Fahrerairbag
Hupe

6. Gangschalthebel

7. Feststellbremse

8. Schalter für Verdunkelungsklappe
des Panoramadaches (SW)

9. Hebel zum Öffnen der Motorhaube

10. Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
Schalter zum Inaktivieren der Fensterheber hinten

11. Sicherungskasten

12.
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung

13. Seitliche verstellbare und
verschließbare Belüftungsdüse

14. Abtaudüse für vordere Seitenscheibe

15. Lautsprecher (Tweeter).

16. Abtaudüse für Windschutzscheibe

Page 6 of 255

KURZBESCHREIBUNG

1. Lenkzündschloss

2. Bedienungsschalter für Autoradio
unter dem Lenkrad

3. Schalter für Scheibenwischer/
Scheibenwaschanlage/
Bordcomputer

4. Taste für Warnblinker

5. Duftspender

6. Multifunktionsbildschirm
Kontrollleuchte für angelegte Sicherheitsgurte

7. Sensor für Sonneneinstrahlung

8. Beifahrerairbag

9. Handschuhfach/Inaktivierung des
Beifahrerairbags/Audio/
Video-Steckdosen

10. Schalter für Sitzheizung

11. Aschenbecher vorn/
Zigarettenanzünder

12. Taste für elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP/ASR)
Taste für Einparkhilfe hinten
Taste für Zentralverriegelung
Taste für Alarmanlage
Taste für elektrische Kindersicherung

13. Schalter für Heizung/Klimaanlage

14. CD-Wechsler

15. Autoradio RD4 oder Radiotelefon
GPS RT4

16. Mittlere verstellbare und
verschließbare Belüftungsdüsen

Page 7 of 255

i
KURZBESCHREIBUNG

Außerdem...

5. Zugang zu den Rücksitzen
(Dreitürer)

6. Armlehne (außer Dreitürer)

7. Sitzheizung
Einstellung des Vordersitzes
Lenkradverstellung

1. Längsverstellung

2. Höhenverstellung

3. Verstellung der Lehne in der Neigung

4. Verstellung der Kopfstütze in Höhe
und Neigung

 50
1. Lenkrad mit dem Hebel entriegeln

2. Höhe und Abstand zum Körper
einstellen

3. Lenkrad mit dem Hebel arretieren

 57

Page 8 of 255

i
KURZBESCHREIBUNG
Einstellung der Außenspiegel

A. Spiegel anwählen

B. Spiegel einstellen

C. Spiegeleinstellung verlassen

 55

Außerdem...

D. Einklappen/Ausklappen Einstellung des Innenspiegels

1. Spiegel in Position "Tag" stellen

2. Spiegel einstellen

 56 Sicherheitsgurt vorn

1. Schließen

2. Höhe einstellen

 104

Page 9 of 255

KURZBESCHREIBUNG
Beleuchtung
Ring A AUTOMATIK aktivieren

 Bewegen Sie den Hebel nach unten
und lassen Sie ihn los.
Ring B Hebel A: Frontscheibenwischer

2. Schnell wischen

1. Normal wischen

I. Intervallschaltung

0. Aus

AUTO 
Wischautomatik oder kurz
wischen
Scheibenwaschanlage: Ziehen Sie den
Hebel an.

 85
Scheibenwischer
AUTOMATIK inaktivieren


Bewegen Sie den Hebel nach
oben und stellen Sie ihn dann auf

"0" zurück.

 87
Ring B: Heckscheibenwischer

 81
 86
Licht aus
Standlicht
Abblendlicht/Fernlicht
Nebelschlussleuchten
oder
Nebelscheinwerfer und -
schlussleuchten
Aus
Intervallschaltung
Scheibenwaschanlage
Einschaltautomatik der Beleuchtung

Page 10 of 255


KURZBESCHREIBUNG

Gewünschte
Einstellung...
Heizung oder manuelle Klimaanlage

Luftverteilung Gebläsestärke
Umwälzung
der Innenluft/
Frischluftzufuhr
Temperatur A/C manuell

WARM

KALT

SCHEIBEN
ABTROCKNEN/

ABTAUEN

Automatische Klimaanlage: Lassen Sie die Anlage vorzugsweise vollautomatisch arbeiten, in dem Sie auf die Taste "AUTO"
drücken.
Empfehlungen für die Einstellungen im Innenraum

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 260 next >