PEUGEOT 207 2009 Betriebsanleitungen (in German)

Page 171 of 267

10
171

GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW (in kg)

Benzinmotoren
1,4 Liter 73 PS 1,4 Liter VTi 16V 95 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch
- Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 271 1 290
- Nutzlast 371 401
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 642 1 691
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger bei 12 % Steigung 2 422 2 591
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 780 900
bei 8 % Steigung 780 900
- Anhänger gebremst *** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 045 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600
- Zulässige Stützlast 42 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden (be-
achten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße erhöht werden, wie das zulässige Gesamtge-
wicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsic ht, wenn das Zugfahrzeug im Zugbetrieb nur wenig be laden ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.

Page 172 of 267

10TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW (in kg)

Benzinmotoren
1,6 Liter VTi 16V 120 PS
1,6 Liter THP 16V
174 PS

Getriebe
mechanisch automatisch mechanisch
- Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 302 1 335 1 428
- Nutzlast 403 402 340
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 705 1 737 1 768
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger bei 12 % Steigung 2 605 2 687 2 718
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 900 950 950
bei 8 % Steigung 900 950 950
- Anhänger gebremst *** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 150 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600 600
- Zulässige Stützlast 46 46 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden (be-
achten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
*** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße erhöht werden, wie das zulässige Gesamtge-
wicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsic ht, wenn das Zugfahrzeug im Zugbetrieb nur wenig be laden ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.

Page 173 of 267

10
179
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden (be-
achten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW (in kg)

Dieselmotoren
1,6 Liter Turbo HDI 16V 90 PS 1,6 Liter Turbo HDI 16V 109 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand) 1 339 1350 1 350
- Nutzlast 402 408 408
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 741 1 758 1 758
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 691 2 708 2 708
- Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 950 950 950
bei 8 % Steigung 950 950 950
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600
- Empfohlene Stützlast 46 46
**
Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße erhöht werden, wie das zulässige Gesamtge-
wicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsic ht, wenn das Zugfahrzeug im Zugbetrieb nur wenig be laden ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.

Page 174 of 267

10
173

GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW OUTDOOR (in kg)

Benzinmotoren
1,4 Liter VTi 16V
95 PS
1,6 Liter VTi 16V 120 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch automatisch
- Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 326 1 329 1 366
- Nutzlast 395 403 400
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 721 1 732 1 766
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger bei 12 % Steigung 2 621 2 582 2 716
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 900 850 950
bei 8 % Steigung 900 850 950
- Anhänger gebremst *** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 110 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600 600
- zulässige Stützlast 46 45 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden (be-
achten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
*** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerha lb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße erhöht werden, wie das zulässige Gesamtge-
wicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsic ht, wenn das Zugfahrzeug im Zugbetrieb nur wenig be laden ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.

Page 175 of 267

10
180
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW OUTDOOR (in kg)

Dieselmotoren
1,6 Liter Turbo HDI 16V 90 PS 1,6 Liter Turbo HDI 16V 109 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand) 1373 1 387 1 387
- Nutzlast 392 396 396
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 765 2 733 1 783
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 2 715 2 733
- Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Gefälle 950 950
bei 8 % Gefälle 950 950
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600
- Empfohlene Stützlast 46 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden (be-
achten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
**
Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb
des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße erhöht werden, wie das zulässige Gesamtge-
wicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsic ht, wenn das Zugfahrzeug im Zugbetrieb nur wenig be laden ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.

Page 176 of 267

10
181
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)

207 Limousine (Drei- und Fünftürer)/207 RC 207 SW/207 SW Outdoor
* SW mit Dachreling
** SW Outdoor mit Dachreling

Page 177 of 267

10
!
i
182
TECHNISCHE DATEN
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markierungen
zur Identifi zierung und zum Auffi nden
des Fahrzeugs. Auf Räder mit Reifen vom Typ
205/45 R17 können keine Schnee-
ketten aufgezogen werden. Auskunft
hierzu erteilt das PEUGEOT-Händ-
lernetz.
Zu niedriger Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.

Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert wer-
den, und zwar bei kalten Reifen.

A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in
der Nähe des Innenraumfi lters eingra-
viert.
B. Seriennummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkle-
ber, der durch die Windschutzscheibe
zu sehen ist.
C. Seriennummer am Chassis
Diese Nummer steht auf einem sich
selbst aufl ösenden Aufkleber an der
Mittelsäule in der Nähe der Schlosses
der Fahrertür.

D. Typenschild
Dieses Schild befi ndet sich an der
Schmalseite der Fahrertür.
Es enthält folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller empfohlenen Reifen,
- die betreffenden Reifendruckwerte,
- die Lackreferenz.

Page 178 of 267

183
Drücken Sie im Notfall länger als 2 Sekunden auf diese Taste. Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansage wird bestätigt, dass der Anruf an die PEUGEOT-Notrufzentrale * abgesetzt wird.
Durch sofortigen erneuten Druck auf diese Taste wi rd der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt.
Sie leuchtet weiter (ohne Unterbrechung), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der PEUGEOT-Notrufzentrale bearbeitet, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entspr echende Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ort ung direkt von der Notdienstzentrale (112) bearbeitet.
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein Notruf abgesetzt.
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste, um Hilfe anzufordern (wenn Sie mit dem Fahrzeug liegen gebli eben sind). Eine Ansage bestätigt, dass der Anruf abgesetzt wir d * *.
Durch sofortigen erneuten Druck auf diese Taste wird der Anruf storniert. Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
** Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenn die orangefarbende Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-Batterie ersetzt werden. Wenden Sie sich in beiden Fällen an das PEUGEOT-Händlernetz.
NOTRUF ODER PANNENHILFERUF

Page 179 of 267

184
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein Bildschirm BESTÄTIGEN/STORNIEREN erscheint. Der Notruf wird direkt an die PEUGEOT Notruf-Zentrale EOTweitergeleitet * , die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, ergeht der Notruf an die Notdienstzentrale (112).
PEUGEOT-ASSISTANCE
KUNDENDIENST
Wenn die benutzte SIM-Karte nicht von PEUGEOT stammt, sollte sie durch einen Probeanruf bei der PEUGEOT Notruf-Zentrale auf OTihre Kompatibiltät überprüft werden.
Drücken Sie auf diese Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-Hilfsdiensten zu erhalten * .
Wählen Sie "Kundendienst", um Informationen jedweder Art über die Marke PEUGEOT zu erhalten.
Wählen Sie "PEUGEOT Assistance", um den Pannendienst anzurufen.
* Diese Dienste und Optionen unterliegen bestimmten Bedingungen und ihrer Verfügbarkeit.
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen gekn üpft und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich hierzu an das PEU GEOT-Händlernetz.
Bei Bedarf schaltet sich das Bordtelefon automatisch einsch ein, um einen Notruf abzusetzen.
Um einen Notruf tätigen zu können, muss eine gült ige SItige SIM-Karte eingelegt sein.
NOTRUF ODER PANNENHILFERUF mit WIP Com

Page 180 of 267

185
WIP Com
AUTORADIO MULTIMEDIA/TELEFON
JUKEBOX-FUNKTION (10 GB)/GPS (EUROPA)
Das WIP Com-System ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz, um das System konfi gurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, grundsätzlich im Stand durchführen. Bei abgestelltem Motor kann sich das WIP Com-System nach einigen Minuten ausschalten, um die Batterie z u schonen.
INHALT


Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 270 next >