PEUGEOT 207 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 248



Bedienungsanleitung

Page 2 of 248

!
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Der Einbau eines nicht von Automobiles PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen, und
empfehlen Ihnen, sich an einen Vertreter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die gelisteten Geräte und
Zubehörteile zeigt.

Mit der Internet-SERVICE BOX bietet PEUGEOT Ihnen
die Möglichkeit, Ihre Borddokumente einfach und
kostenlos online abzurufen.


Zugriff auf die
neuesten
verfügbaren Informationen erhalten Sie so:


Rufen Sie die Website http://public.servicebox.peugeot.com auf.

Über die SERVICE BOX erhalten Sie schnellen und
einfachen Zugriff auf:



Ihre Bedienungsanleitung,


die bisherige Bord-Dokumentation.
Wählen Sie Ihre Sprache aus.
Klicken Sie auf den Link im Feld "Zugang für private
Nutzer", um die Bord-Dokumentation einzusehen.
Ein Fenster öffnet sich, das Ihnen Zugang zu allen
Bedienungsanleitungen gewährt...
Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus.

Wählen Sie das Modell und das Ausgabedatum
der Bedienungsanleitung.
Klicken Sie dann den Abschnitt an, der Sie interessiert.

Page 3 of 248

!
i
1
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ei-
nen 207 und damit für Zuverlässigkeit,
Fahrvergnügen und Einfallsreichtum
entschieden haben.
Seitenverweis:
Dieses Symbol verweist auf die
Seite, auf der die jeweilige Funkti-
on ausführlich beschrieben wird.
Legende


Umweltschutz:

Dieses Symbol kennzeichnet
Ratschläge in Bezug auf den Um-
weltschutz.


Information:

Mit diesem Symbol werden Sie
auf ergänzende Informationen im
Hinblick auf eine bessere Nutzung
Ihres Fahrzeugs hingewiesen.


Warnhinweis:

Mit diesem Symbol sind Warnhin-
weise gekennzeichnet, die Sie un-
bedingt zu Ihrer eigenen und zur
Sicherheit Dritter sowie zur Ver-
meidung von Schäden an Ihrem
Fahrzeug beachten müssen.
Ihr Fahrzeug verfügt über einen Teil der
in diesem Handbuch beschriebenen
Ausstattungen, je nach Ausführung, der
Version und den Besonderheiten des je-
weiligen Vertriebsbestimmungslandes.
WILLKOMMEN AN BORD
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen
zeigen, wie Sie Ihren 207 in jeder Be-
ziehung optimal nutzen.
Auf den ersten Seiten fi nden Sie ein
detailliertes Inhaltsverzeichnis, gefolgt
von einer Kurzanleitung, die dazu ge-
dacht ist, Sie auf die Schnelle mit Ihrem
Fahrzeug vertraut zu machen.
Danach folgt die ausführliche Beschrei-
bung Ihres 207 mit Details zu Komfort
und Sicherheit und Fahrbetrieb, damit
Sie ihn richtig schätzen lernen und ...
mit mehr Vergnügen daran haben.

Page 4 of 248

2
INHALT
Kombiinstrumente 19Kontroll- und Warnleuchten 20Anzeigen 28Einstelltasten 32Bildschirme ohne Autoradio 33Bildschirme mit Autoradio 3516:9-Farbbildschirm WIP Nav 40Bordcomputer 42
„„„„„„„„
Belüftung 45Heizung 47Manuelle Klimaanlage 47Beschlagfreihalten - Entfrostender Heckscheibe 49Automatische Klimaanlage 50Vordersitze 52Rücksitze 54Rückspiegel 57Lenkradverstellung 59Innenausstattung 59
„„„„
„„„„„„
BORDKOMFORT
45Î67
Schlüssel mit Fernbedienung 68Fensterheber 72Hintere Ausstellfenster 73Türen 74
Kofferraum 76Panoramadach 78Kraftstofftank 79Sicherung gegen
Falschtanken 81
„„„„„„„„
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
68 Î81
Lichtschalter 82Leuchtweitenverstellungder Scheinwerfer 85Scheibenwischerschalter 86Deckenleuchten 89
„„
„„
SICHT
82 Î 89
Kindersitze 90ISOFIX-Kindersitze 96Kindersicherung 100
„„„
KINDERSICHERHEIT
90Î 100
KURZBESCHREIBUNG 4 Î 16
BETRIEBSKONTROLLE
19 Î 445
4
3
2
1


























SPARSAME
FAHRWEISE
17Î18

Page 5 of 248

3
INHALT
Fahrtrichtungsanzeiger 101Not- oder Pannenhilferuf 101Warnblinker 102Hupe 102Bremshilfesysteme 103Systeme zur Kontrolle
der Spurtreue 104Sicherheitsgurte 105Airbags 108
„„„„„„
„„
SICHERHEIT 101Î111
Feststellbremse 112Mechanisches Getriebe 112Gangwechselanzeige 113Automatikgetriebe 114Geschwindigkeitsbegrenzer 117Geschwindigkeitsregler 119Einparkhilfe 121
„„„„„„„
FAHRBETRIEB 112Î122
Motorhaube 124
Leer gefahrener Tank (Diesel) 124
Benzinmotoren 126Dieselmotoren 127Füllstandskontrollen 128Kontrollen 130
„„„„„„
KONTROLLEN
123Î 131
Reifenpannenset 132Radwechsel 137Austausch der Glühlampen 142Austausch der Sicherungen 148Batterie 153Energiesparmodus 155Austausch der Scheibenwischerblätter 155Fahrzeug abschleppen 156Anhängerkupplung 158Dachträger anbringen 159Zubehör 160
„„„„„„„
„„„„
PRAKTISCHE TIPPS 132 Î161
Benzinmotoren 162Gewichte Benzinmotoren 164
Dieselmotoren 170Gewichte Dieselmotoren 171Fahrzeugabmessungen 174
Kenndaten 175
„„„„„„
TECHNISCHE DATEN162 Î 175
AUDIO-ANLAGEund TELEMATIK 176 Î234
Notfall oder Pannenhilfe 177WIP Nav 179WIP Sound 213
„„„
STICHWORTVERZEICHNIS
240 Î 243
7
86
9
10
BILDÜBERSICHT
235 Î239

Page 6 of 248

4
KURZBESCHREIBUNG
AUSSEN


Panoramadach
Das großzügig verglaste Dach garantiert
Ihnen optimale Sicht und unvergleichliche
Helligkeit im Fahrzeuginnenraum.



78


Reifenpannenset
Dieses Komplettset besteht aus
einem Kompressor und einem zuge-
hörigen Dichtmittel und ermöglicht
es, den defekten Reifen provisorisch
zu reparieren.



132


Einparkhilfe hinten
Diese Fahrhilfe warnt Sie beim
rückwärts Fahren vor Hinder-
nissen hinter dem Fahrzeug.



121

Page 7 of 248

5
KURZBESCHREIBUNG
ÖFFNEN/SCHLIESSEN

Schlüssel mit Fernbedienung


A.
Schlüssel ausklappen/einklappen

B.
Fahrzeug entriegeln

C.
Verriegeln des Fahrzeugs



68



Kraftstofftank



1.
Öffnen der Tankklappe

2.
Öffnen und Aufhängen des Tankver-
schlusses
Tankinhalt: ca. 50 Liter



79


Motorhaube



A.
Hebel innen

B.
Hebel außen

C.
Haubenstütze



124

Bei Dieselfahrzeugen ist die Tan-
keinfüllöffnung so ausgelegt, dass
nicht versehentlich Benzin getankt
werden kann.



81

Page 8 of 248

6
KURZBESCHREIBUNG
ÖFFNEN

Kofferraum



1.
Fahrzeug entriegeln

2.
Kofferraum öffnen



77



Panoramadach (SW)



1.
Verdunkelungsklappe öffnen

2.
Verdunkelungsklappe schließen



78

Page 9 of 248

7
KURZBESCHREIBUNG
INNEN

Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung
Mit dieser Anlage lässt sich die Kli-
matisierung auf der Fahrer- und Bei-
fahrerseite unterschiedlich einstellen.
Danach regelt sie das Klima automa-
tisch entsprechend den äußeren Witte-
rungsbedingungen.



50

Kilometerzähler
Der Tageskilometerzähler wird zurück-
gesetzt, indem der rechte Knopf des
Kombiinstruments länger als zwei Se-
kunden gedrückt gehalten wird.



32


Audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten
Stand der Technik: MP3-kompatibles
WIP Sound-System, WIP PLUG – USB-
GERÄT mit Bluetooth Freisprechein-
richtung, WIP Nav, Anschlüsse für
Zusatzgeräte.

WIP Nav




179

WIP Sound




213

WIP Plug




220

Page 10 of 248

8
KURZBESCHREIBUNG
BEDIENUNGSEINHEIT



1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler/
Geschwindigkeitsbegrenzer

2.
Hebel zum Verstellen des Lenkrads

3.
Lichtschalter und Blinker

4.
Kombiinstrument

5.
Fahrerairbag
Hupe

6.
Gangschalthebel

7.
Feststellbremse

8.
Schalter für Verdunkelungsklappe
des Panoramadaches (SW)

9.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube

10.
Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
Schalter zum Inaktivieren der
Fensterheber hinten

11 .
Sicherungskasten

12.
Scheinwerfer-
Leuchtweitenverstellung

13.
Seitliche verstellbare und
verschließbare Belüftungsdüse

14.
Abtaudüse für vordere
Seitenscheibe

15.
Lautsprecher (Tweeter).

16.
Abtaudüse für Windschutzscheibe

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 250 next >