Peugeot 207 CC 2010 Betriebsanleitung (in German)
Page 61 of 207
BORDKOMFORT
58
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG
1. Abdeckung
(Einzelheiten siehe nächste Seite)
2. Schutzhülle für das Windschott
(Windstop)
(Einzelheiten siehe nächste Seite)
3. Haltegurt
Page 62 of 207
i
!i
BORDKOMFORT
59
Bei geöffnetem Dach dient die Abde-
ckung dazu, den für Gepäck zur Ver-
fügung stehenden Raum innerhalb des
Kofferraums nach oben abzugrenzen.
Abdeckung
Wenn das Windschott ausgebaut und
zusammengefaltet ist, sollte es in der
Schutzhülle aufbewahrt werden.
An der rechten Seite des Kofferraums
b e fi n d e t s i c h e i n G u r t , m i t d e m d i e
Schutzhülle verstaut werden kann.
Schutzhülle für das Windschott
(Windstop)
Ist die Abdeckung ausgefaltet, müssen Sie
bezüglich des Gepäcks folgendes beachten:
- die Gepäckstücke müssen immer so verstaut
werden, dass sie die Abdeckung nicht anheben,
-
die Gepäckstücke dürfen nicht auf die Abdeckung
gelegt werden.
Bevor das Dach geöffnet wird,
muss die Abdeckung immer aus-
geklappt werden (siehe Abschnitt
"Kurzanleitung" - Absatz Öffnen -
Schließen"). Hinweise zum Einbau des Schotts
fi n d e n S i e a u f d e n f o l g e n d e n S e i -
ten im Abschnitt "Einbau/Ausbau
des Windschotts (Windstop)".
Page 63 of 207
BORDKOMFORT
Windschott zusammengeklappt
EINBAU/AUSBAU DES
WINDSCHOTTS (WINDSTOP)
Bei geöffnetem Dach erhöht das Wind-
schott den Fahrkomfort im Innenraum.
Der senkrechte Teil des Windschotts kann
abgeklappt werden, um beim Manövrieren
die Sicht nach hinten zu verbessern.
E s b e fi n d e t s i c h v i e r f a c h z u s a m m e n g e -
klappt in der entsprechenden Schutz-
hülle. Windschott ausgeklappt Einbau
Lassen Sie die Enden bis zum Klick
ineinander einrasten.
Klappen Sie das Schott auf, indem
Sie die beiden Hälften bis zum Klick
um 90° öffnen.
Klappen Sie die Führungen des Ge-
stänges auseinander.
Schieben Sie die Führungen in
die Schienen hinter den hinteren
Sicherheitsgurten.
Klappen Sie die beiden Hälften bis
zum Anschlag aus.