Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 291 of 332


05
289
TELEFONIEREN
Drücken Sie auf MENUund wählen Sie dann
"Bluetooth".
Wählen Sie "BT-Management"aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl. Die Liste der verbundenen Telefone wirdangezeigt.
Zei
gt die Verbindung im Modus Audio.

STEUERUNG DER VERBINDUNGEN

Wählen Sie ein Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK" .

Zei
gt die Verbindung im Modus Telefonfreisprecheinrichtung. Wählen Sie anschließend fol
gende Optionen an oder ab:
-"Tel.": Freisprechverbindung
-"Audio":Wiedergabe von
Audiodateien
Mi
t "OK"wird die Auswahl bestätigt.
W
ählen Sie "Löschen", um die
Verbindung zu löschen.

Page 292 of 332



05
290
TELEFONIEREN


Durch langes Drücken vonSRC/TELwird die
Anrufliste angezeigt.

In der Anrufliste wählen Sie die
gewünschte Nummer aus: "Versäumte Anrufe", "Angewählte Anrufe" oder "Beantwortete Anrufe".


Vorherige oder folgende Seite der Anrufliste
"OK"
startet den Anruf



ANRUFEN - ZULETZT GEWÄHLTE RUFNUMMERN *




Navigation in der Anrufliste
Die Anru
fliste enthält Anrufe, die über das mit dem Fahrzeug verbundene
Telefon getätigt oder empfangen wurden.
Es ist möglich, einen Anruf direkt vom Telefon aus vorzunehmen. Stellen Sie
das Fahrzeug dabei aus Sicherheitsgründen ab.

*
Je nach Kom
patibilität des Mobiltelefons
Sie können ebenso die TasteMENU drücken,Telefon, dann Anrufen und
schließlich Anrufliste auswählen, um auf die Anrufliste zu gelangen.

Page 293 of 332



05TELEFONIEREN
Drücken Sie auf MENUund wählen Sie"Telefon" .
Wählen Sie "Anrufen"
und dann "Verzeichnis".
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie die
gewünschte Nummer und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
"OK"zum Starten des Anrufs.Drücken Sie auf
SRC/TELoder wählen Sie "JA
", um einen Anruf anzunehmen
oder
w
ählen Sie "NEIN", um den Anruf abzuweisen.


ANRUFEN- ÜBER DAS
TELEFONVERZEICHNIS
ANRUF EMPFANGEN
Durch langes Drücken auf ESC
oder SRC/TELkann man ebenfalls einen eingehenden Anruf abweisen.

Page 294 of 332


05
292
TELEFONIEREN

AUFLEGEN

v
om Kontextmenü aus:


- Wählen
Sie "Kombinierter Modus",
um das Gespräch über das Telefonanzunehmen.

- Wählen Sie
"Kombinierter Modus",
um das Gespräch an das Fahrzeug zuübertragen.

Vom Kontextmenü aus:
- Wählen Sie
"Micro OFF"
, um das Mikrofon zu deaktivieren.
- Wählen
Sie "Micro OFF"
, um das Mikrofon wieder zu aktivieren.

In eini
gen Fällen muss der Modus Telefonannahme vom Telefon aus aktiviert
werden.
Wenn die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wurde, wird die Bluetooth-
Verbindung automatisch wieder aktiviert (je nach Kompatibilität des Telefons).

VERWALTUNG DER ANRUFE
Durch langes Drücken auf SRC/TEL
wird der Anruf ebenfalls beendet. W
ählen Sie aus dem Kontextmenü "Auflegen"
aus, um den Anruf zu beenden.
GEHEIM - STUMMSCHALTUNG

(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)

MODUS TELEFONANNAHME

(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen)

Page 295 of 332

06
293
Drücken Sie auf

Page 296 of 332

07
294
KONFIGURATION

ANZEIGE UND SPRACHE EINSTELLEN


Wählen Sie "System"
aus, wenn Sie eine Aktualisierunginstallieren möchten. Informieren Sie sich im PEUGEOT-Händlernetz.

Wählen
Sie "Sprache"aus, um die Sprache der Anzeige zu
verändern. Drücken
Sie auf "MENU",
wählen Sieanschließend "Konfig."aus.

Wählen Sie
"Anzeige"
aus, um die Textanzeige zu aktivierenoder deaktivieren.
Wählen
Sie "Version"
aus, um Informationen bezüglich der Software zu erhalten.

Page 297 of 332

08
295
BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
3
3
1
2
2
4
4
4
1
2
3
2
3
3
3
3
3
3
3
2
2
3
3
3
MENU
Radi
o
TA
RDS
TXT
Frequ. eing
Medien
N
ormal
Zu
fallswiedergabe
Zu
fallswiedergabe komplett
Telefon

Anrufen
Wi
ederh.
TA
Telefonstatus
Verzeichnis
Anrufliste
Bluetooth
BT-Management
Suchen V
ersäumte Anrufe

Angewählte Anrufe
B
eantwortete Anrufe
Konfig.
Anzeige
A blaufender Text Sprache
D
eutsch
En
glish

Español
Français

Italiano
Nederlands
Portu
guês
V
ersion
System
Portu
guês-Brasil

Русский

Türkçe
2Uhrzeit

Page 298 of 332

296
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualitätunterschiedlich.

Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness)an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbarenAbweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position
zu stellen, die musikalische Richtung auszuwählen, dieLoudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellungder Bässe und Höhen ist die musikalische Richtung nicht mehr
vorhanden.
D
urch Ändern der musikalischen Richtung werden die
Einstellungen für Bässe undHöhen wieder auf null gestellt.
Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige Änderung ist lediglich in der
benutzerdefinierten musikalischen Richtung möglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und Höhen oder die musikalische Richtung, um die gewünschteKlangatmosphäre zu erhalten.
D
urch Ändern der Balanceist die Verteilung nicht mehr
vorhanden.Die Wahl der Verteilun
g "Fahrer" erfordert die Einstellung der Balance. Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der
Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zuerhalten. In den nach
folgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.

Page 299 of 332

297
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität deseingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeichertenSender können nicht empfangen werden (kein
To n, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten Sie eine erneute Suche des Senders damit das System prüfenkann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädi
gt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz überprüfen.
T
onausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf derselben Strecke vorkommt.
D
er Verkehrsfunk TA erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.Der
Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationenausstrahlt.
Die
gespeicherten Sender
sind nicht auffindbar (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste SRC/TEL, um den
Wellenbereich einzustellen (FM1 oder FM2),
in dem die Sender gespeichert sind.

Page 300 of 332

298
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum ein
gelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.

- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.

- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht ab
gespielt werden, wenn sie zu starkbeschädigt ist.

- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel Audio nach.

- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.

- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen.
Die Klan
gqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf null und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindun
gwird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussgerätes.
Die Meldun
g "Fehler USB-Gerät" oder "peripheres Gerät nicht erkannt" wird auf dem Display angezeigt. D
er USB-Stick wird nicht erkannt.
Der U
SB-Stick kann beschädigt sein. D
en USB-Stick in FAT 16 oder FAT 32 formatieren.
Ein T
elefon lässt sich automatisch verbinden.
Dabei wird die Verbindung eines anderen Telefons unterbrochen.Die automatische Verbindun
g hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.

Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 ... 340 next >