PEUGEOT 3008 2009.5. Betriebsanleitungen (in German)
Page 251 of 291
250
03
1
2
3
6
5
4
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ZIELAUSWAHL
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Zieleingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken des Drehrads.
Drehen Sie nach der Auswahl des Landes das Einstellrad und wählen Sie die Funktion Ort. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Drehrad.
NAVIGATIONS-MENÜ
ZIELEINGABE
Legen Sie die Navigations-SD-Karte in das Laufwerk an der Frontseite ein und lassen Sie sie im Laufwerk, solange Sie die Navigationsfunktionen ben utzen. Die Daten auf der Navigations-SD-Karte dürfen nicht geändert werden. Die aktualisierten Versionen des Kartenwerks sind beim PEUGEOT-Händlernetz erhältlich.
Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vor gegorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden Land ist über die Taste LISte LIST auf der Bildschirmtastatur abrufbar.
Wählen Sie die Funktion "Adresseingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
ADRESSEINGABE
Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Fr der Funktion "Navigations-Menü".
Page 252 of 291
251
10
9
8
7
Während einer Zielführung wird durch Drücken des Lichtschalters die letzte Anweisung der Zielführung wiederholt.
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen "Straße" und "Hausnummer".
Drehen Sie das Einstellrad und wählen Sie OK. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern", urn", um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern. Drück erücken Sie zur Bestätigung der Wahl auf das Einstellrad. Mit dem WIP Nav-Systemv können bis zu 4 000 AdressAdresseinträge gespeichert werden.
Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Funkt iFunktion "PLZ" die Postleitzahl direkt eingegeben werden. Benutzen Sie zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern differn die Bildschirmtastatur. Wählen Sie den Routentyp: "Schnellste Route" "Kürzeste Route" oder "Optimierte Route" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie anschließend "Zielführung starten" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Die Karte lässt sich auch mit dem Drehrad vergrößern ußern und verkleinern. Über das verkürzte Menü VOLLBILDSCHIRSCHIRMANZEIGE Die Karte lässt sich auch mit dem Drehrad vergrößern ue lässt ßern und
lässt sich die Karte heranzoomen oder die Kartenrichtunrichtung wählen. Drücken Sie auf das Einstellrad und wählen Sieen Sie dann "Einstellungen".
Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Ad res Adressbuch wählen" oder "Aus letzten Zielen wählen" erfolgen.
AUS ADRESSBUCH WÄHLEN AUS LETZTEN ZIELENIELEN WÄHLEN
Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von d en Schritten 1 bis 3 die Funktion "Aus letzten Zielen wählen". Durch langes Drücken eines der Ziele wird eine Liste mit Befehlen eingeblendet, aus der Sie die Funktion auswählen kö nnen. Eintrag löschen Liste löschen
ZIELFÜHRUNG STARTEN
Page 253 of 291
252
03
5
6
7
1
2
3
4
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ROUTEN-OPTION
Wählen Sie die Funktion "Routendynamik". In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen "TMC unabhängig" oder "Semi-dynamisch".
Wählen Sie die Funktion "Vermeidungskriterien". In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen MEIDEN (Autobahnen, g e b ü