Peugeot 301 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 221 of 285

03
219
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
Drücken Sie auf ¯, um das Menü mit den
Audioeinstellungen anzuzeigen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-

AMBIENTE,
-

BASS,
-

TREBLE,
-

LOUDNESS,
-

BALANCE,
-

LAUTSTÄRKE AUT
O. Die Audioeinstellungen AMBIENTE, TREBLE und BASS sind für jede
Audioquelle unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Wählen Sie die zu ändernde Einstellung. Ändern Sie die Einstellung und bestätigen
Sie durch Drücken auf
OK.
AUDIOEINSTELLUNGEN

Page 222 of 285

04
220
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
Radio
MENU
Verkehr
RDS
INFO TEXT
Media
Wiedergabe
Normal
Ungeord
Anzeige
DURCHLAUF
1
2
2
2
1
2
3
3
1
2
Alle un/ord
Wiederh.3
3
Einheit
Celsius
Fahrenheit
1
2
2
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
INFO TEXT2
Sprache1
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A11
Auswahl A
Auswahl B...1
2
3
1

Page 223 of 285

221
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) a\
n die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der
Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die
jeweilige
Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die

AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position
zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu
wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im
Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung
der Bässe und Höhen ist die
musikalische Richtung nicht
mehr vorhanden.
Durch Ändern der
musikalischen Richtung
werden die Einstellungen für
Bässe und Höhen wieder auf
null gestellt. Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe \
und
Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfall\
s Bässe und
Höhen geändert werden, eine unabhängige Änderung ist nicht m\
öglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und Höhen
oder die musikalische Richtung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
In

den

nachfolgenden
T
abellen sind die
Antworten
auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.

Page 224 of 285

222
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5

MHz in der
Anzeige, ...). Das
Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region.Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann,

ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von 1
bis
2

Sekunden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die
gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht. Deaktivieren
Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der V

erkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender
sind

nicht

auffindbar (kein
T

on, 87,5

MHz in der
Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste SRC, um den Wellenbereich
einzustellen (AM, FM1, FM2), in dem die Sender
gespeichert sind.

Page 225 of 285

223
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten
oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom
Autoradio
nicht identifizierbaren Kopierschutz.-

Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-
Spieler eingelegt wurde.
-


Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-


Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
T

ipps im Kapitel Audio nach.
-

Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs
ab.
-

Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der

Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999

T
itel
berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert,
vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet das
Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der
Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.

Page 226 of 285

224
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2014
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung 30 -33
- Ö ffnen / Schließen
-
D

iebstahlsicherung
-

S
tar ten
-
Ba

tterie der Fernbedienung
Kof fe r r aum


37- 3 8
-

Ö
ffnen / Schließen
-
N

otbedienung
Reifenpannenset


122-127
Scheibenwischer


87-88
Austausch der Wischerblätter
1

51
Austausch der Glühlampen
1

40-141
-
H

eckleuchten
-
D

ritte Bremsleuchte
-
K

ennzeichenbeleuchtung
-
N

ebelschlussleuchte
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken


118-120
Kraftstoffpanne (Diesel)

1
21
Zubehör


157-15 8
ESP / ASR

9
5
Reifendruck


176
Radwechsel


128-134
-
W

erkzeug
-
Ra

d abmontieren / montieren
Schneeketten


135
Reifendrucküberwachung


91-93
Lichtschalter


81-85
Tagfahrlicht


85
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
8

6
Austausch der Glühlampen
1

36-139
-
F

rontleuchten
-
N

ebelscheinwerfer
-
Zus

atzblinker
Abschleppen
1

52-153
Kälteschutz-Abdeckung(en)


156
Außenspiegel


43-44
Türen
3

0-33, 36
-

Ö
ffnen / Schließen
-
Ze

ntralverriegelung
-
N

otbedienung
Alarmanlage


34-35
Fensterheber
3

9 Einparkhilfe hinten
7

9-80
Zugbetrieb
1

54
Bildübersicht

Page 227 of 285

225
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2014
Innen
Kofferraumausstattung 58-59
- B eleuchtung
-

A
blagebox Vordersitze
4

0- 41
Kindersitze

103-111
ISOFIX-Kindersitze
1

12-116
Mechanische Kindersicherung
1

17 Airbags


99-102
Innenausstattung


55-57
-
S

onnenblende
-
H

andschuhfach
-
A

rmlehne vorne
-
U

SB- / Cinch-Anschluss
-

1
2V-Anschluss für Zubehör /
Zigarettenanzünder
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
1

00
Sicherheitsgurte
9

6-98
Rücksitze
42
.
Bildübersicht

Page 228 of 285

226
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2014
Bedienungseinheit
Öffnen der Motorhaube 162
Schaltgetriebe

65
Automatisiertes Getriebe
6

6-69
Automatikgetriebe


70-73
Gangwechselanzeige


74
USB- / Cinch-Anschluss
5

7
12V-Anschluss für Zubehör / Zigarettenanzünder


57
Sicherungen am Armaturenbrett
1

42-145
Fensterheber, Sperrschalter
3
9 Heizung, Belüftung 4
6- 48
Klimaanlage manuell (ohne Anzeige)
4

8-49
Klimaanlage elektrisch (mit Anzeige)

5
0 - 52
Beschlagentfernen / Abtauen Frontscheibe
5

3
Beschlagentfernen / Abtauen Heckscheibe
5

4
Beheizbarer Sockel der Frontscheibe

5
4
Autoradio / Bluetooth
® 17 7-2 0 8
A
utoradio

209-224
Datum / Uhrzeit einstellen

2
3
Monochrombildschirm C
(Autoradio / Bluetooth
®) 26 -29 D eckenleuchte
8
9
Innenspiegel

44
Manuelle Feststellbremse
6
4 Warnblinker


90
Verriegelung / Entriegelung von innen
3
8
Bildübersicht

Page 229 of 285

227
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2014
Einstellung der Außenspiegel 43- 44
Deaktivierung des ESP/ASR-Systems
9
5
Öffnen des Kofferraumdeckels ( je nach Ve r s i o n)

37
Warnleuchten

34-35Kombiinstrument
1
0
Warn- und Kontrollleuchten
1
1-19
Wartungsanzeige

20-21
Gangwechselanzeige

74
Kilometerzähler

22
Lichtschalter

81-85
Fahrtrichtungsanzeiger

90
Hupe 90
Bedienungseinheit (Forts.)
Höhenverstellung der Scheinwerfer 8
6 Scheibenwischerschalter

87-88
Bordcomputer

24-25
Geschwindigkeitsbegrenzer

75-76
Geschwindigkeitsregler


77-78
Lenkradeinstellung


45
.
Bildübersicht

Page 230 of 285

228
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2014
Wartung - Technische Daten
Gewichte Benzinmotoren 172
Gewichte Dieselmotoren 1 74
Austausch der Glühlampen
1

36-141
-

v

orne
-
hi

nten Kraftstoffpanne Diesel
1

21
Öffnen der Motorhaube

1

62
Motorraum Benzinmotor
1

63
Motorraum Dieselmotor
1

64
Benzinmotoren


171
Dieselmotor


173 Bat ter ie
14

7-149
Batterie-Entlastung, Sparmodus
1
49, 150
Sicherungen im Motorraum
1
42-143, 146
Füllstandskontrolle
1

65-168
-

Ö

l
-
B

remsflüssigkeit
-
K

ühlflüssigkeit
-
F

lüssigkeit der Scheibenwaschanlage
-
A

dditiv (Diesel mit Partikelfilter)
Sonstige Kontrollen
1

69-170
-
Ba

tterie
- L
uftfilter / Innenraumfilter
- Ö
lfilter
-
P
ar tikelfilter DIesel
-
B

remsbeläge / -scheiben
Kenndaten
1

76
Fahrzeugabmessungen


175
Bildübersicht

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 290 next >