Peugeot 301 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 306

179
Motoren und
Spezifikationen
Die Motorenspezifikationen (Hubraum,
Höchstleistung, Höchstgeschwindigkeit,
Energie, CO
2-Emissionen usw.) Ihres
Fahrzeugs sind in der Zulassung und in den
Verkaufsdokumenten angegeben.
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert, gemäß
Europäischer Rechtsprechung (Richtlinie
1999/99/EG).
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des PEUGEOT -
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Gewichte und
Anhängelasten
Die Gewichte und Anhängelasten Ihres
Fahrzeugs sind in der Zulassung und in den
Verkaufsdokumenten angegeben.
Diese Angaben finden Sie auch auf dem
Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des PEUGEOT -
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Die Masse im Betriebszustand entspricht dem
Leergewicht + Fahrer (75 kg).
Das zulässige Gesamtzuggewicht und die
angegebenen Anhängelasten gelten für eine
maximale Höhenlage von weiteren
1 000
Metern.
Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann
innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, wenn das zulässige
Gesamtgewicht des ziehenden Fahrzeugs um
denselben Wert verringert wird.
Die empfohlene Stützlast entspricht den an der
Anhängerkupplung zulässigen Gewicht (mit
oder ohne Werkzeug zerlegbar).
Zulässiges Gesamtgewicht: das maximal
zulässige Gewicht des Fahrzeugs.
Zulässiges Gesamtzuggewicht: Gewicht des
gesamten Zuges mit Anhänger Hohe Außentemperaturen können,
zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Fahrzeugs führen.
Verringern Sie bei Außentemperaturen
über 37 °C die Anhängelast.
Zugbetrieb mit einem nur leicht
beladenen ziehenden Fahrzeug kann die
Fahreigenschaften beeinträchtigen.
Bei Zugbetrieb verlängert sich der
Bremsweg.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren
mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit
von max. 100
km/h zulässig (zusätzlich ist
jedoch die geltende gesetzliche Regelung
in Ihrem Land zu beachten).
Bei hohen Umgebungstemperaturen wird
empfohlen, den Motor nach dem Anhalten
zum Abkühlen 1 bis 2 Minuten Lang laufen
zu lassen.
9
Technische Daten

Page 182 of 306

180
Benzinmotor
MotorenPureTech 82PureTech 82 S&S V T i 115
Getriebe Schaltgetriebe
(5


G ä n g e)
(BVM5) Automatisiertes
Schaltgetriebe (5


G ä n g e)
(ETG5) Schaltgetriebe
(5


G ä n g e)
(BVM5) Automatikgetriebe
(6


Stufen)
( E AT 6)
Code EB2 F MAEC5 F
Ausführungsvarianten: DD... HMZ6HMZ6/PS NFP0
NFP6NFPT
Hubraum (cm
3) 1 19 91 19 9 1 587
Höchstleistung: EU-Norm (kW)* 6060 85
Kraftstoff bleifrei RON 91 bis
RON 98 bleifrei RON 91 bis
RON 98 bleifrei RON 91 bis RON 98
Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts)
bei 10 % oder 12 % Steigung 450
500 750
Anhängelast ungebremst 450450 580
Empfohlene Last an Anhängerkupplung 5555 55
*
D

ie Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß Europäischer Rechtsprechung (Richtlinie 1999/99/EG).
Technische Daten

Page 183 of 306

181
Diesel
MotorenHDi 92BlueHDi 100
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge)
(BVM5) Schaltgetriebe (5 Gänge)
(BVM5)
Code DV6 DM (Euro 4)DV6 DDV6 FD
Ausführungsvarianten: DD... 9HJC9HP0BHY6
Hubraum (cm
3) 1 5601 560
Höchstleistung: EU-Norm (kW)* 6873
Kraftstoff DieselDiesel
Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts)
bei 10 % oder 12 % Steigung 750
750
Anhängelast ungebremst 580580
Empfohlene Last an Anhängerkupplung 5555
*
D

ie Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß Europäischer Rechtsprechung (Richtlinie 1999/99/EG).
9
Technische Daten

Page 184 of 306

182
Abmessungen (in mm)
Technische Daten

Page 185 of 306

183
Kenndaten
Das Fahrzeug kann ohne Auswirkungen
auf den Reifendruck ursprünglich
mit Reifen mit höheren Last- und
Geschwindigkeitskennzahlen als denen
auf dem Etikett ausgestattet sein.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
A
Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie,
in der Nähe des Innenraumfilters,
eingraviert.
B Fahrgestellnummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe sichtbar
ist.
C Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der
fahrerseitigen B-Säule.
Er enthält folgende Angaben:
-
d

ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
d

ie Reifengrößen,
-
d

en Reifendruckwert des Ersatzrades,
-
di

e Lackreferenz. Ein zu niedriger Reifendruck steigert das
Risiko, dass die Reifen platzen können.
D
Typenschild
Dieser Sicherheitsaufkleber befindet sich
unten an der Mittelsäule auf der rechten
Seite. Kontrolle des Reifendrucks
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen
mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden.
Die auf den Schildern angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen.
Wenn Sie mehr als 10 Minuten oder mehr als
10 Kilometer bei mehr als 50
km/h gefahren
sind, sind die Reifen warm; Sie müssen dann
0,3 bar (30 kPa) zu den auf den Schildern
angegebenen Werten hinzufügen.
Lassen Sie niemals Luft aus einem
warmen Reifen.
Ein unzureichender Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
9
Technische Daten

Page 186 of 306

184
BACK
VOL+
TA
Audio-Anlage /
Bluetooth
Ihr Autoradio ist so codiert, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Erste Schritte
Lautstärke einstellen.
Ein / Aus
Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrsmeldungen)
Langes Drücken: Zugang
zum Informationstyp
Audioquelle auswählen.
Radio, CD, AUX, USB, Streaming.
Einen eingehenden Anruf
annehmen.
Manuelle Schritt-für-Schritt-
Suche des nächstniedrigeren /
nächsthöheren Radiosenders.
Auswahl des vorherigen /
nächsten MP3-Verzeichnisses.
Auswahl vorheriges / nächstes
Verzeichnis / Genre / Interpret /
Playlist auf dem USB-Gerät.
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Zugang zum Hauptmenü Automatische Suche
der nächst niedrigeren
Radiofrequenz
Auswahl des vorherigen/
nächsten Titels CD, USB,
Streaming
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Auswahl der gespeicherten
Sender
Langes Drücken: Speichern
eines Radiosenders.
Den aktuellen Vorgang
abbrechen.
Eine Baumstruktur nach oben
(Menü oder Verzeichnis).
Validierung oder Anzeige
des Kontextmenüs.
Anzeige der Liste der
empfangenen Radiosender,
der CD-/MP3 -Titel oder
-Verzeichnisse.
Langes Drücken: Verwaltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste
mit den empfangenen Sendern.
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer Bedienungsschritte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, im Stand
durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, kann sich das Autoradio nach
einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUDIO und TELEMATIK

Page 187 of 306

185
Einstellung der Audio-
Optionen: musikalische
Richtung (Equalizer), Höhen,
Tiefen, Loudness, Verteilung,
Balance links/rechts, Balance
vorne/hinten, automatische
Lautstärke.
Auswahl des
Bildschirmanzeigemodus:
Vollbild: Audio (oder Telefon
während eines laufenden
Gesprächs) /
Fenster: Audio (oder Telefon
während eines laufenden
Gesprächs) - Uhrzeit oder
Bordcomputer.
Langes Drücken: leerer
Bildschirm (DUNKEL).
Auswahl der
Frequenzbereiche AM / FM
Lenkradbetätigungen
Radio: automatische Suche einer
niedrigeren Frequenz
CD /MP3 / USB: Auswahl des
vorherigen Titels
CD / USB: gedrückt halten: schneller
Rücklauf
In der Liste springen
Wechsel der Audioquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben / auflegen
Länger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü
Radio: automatische Suche einer
höheren Frequenz
CD /MP3 / USB: Auswahl des
nächsten Titels
CD / USB: gedrückt halten:
Schneller Vorlauf
In der Liste springen
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringernStumm: den Ton ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken auf die
Tasten Lautstärke erhöhen und
verringern
Radio: Anwahl des vorherigen /
nächsten gespeicherten
Radiosenders
USB: Anwahl von Genre / Interpret /
Verzeichnis je nach Sortierliste
Auswahl des vorherigen / nächsten
Menüpunktes
.
AUDIO und TELEMATIK

Page 188 of 306

186
Hauptmenü
Bildschirm C
„Multimedia “: Parameter Medien,
Parameter Radio.
„ Telefon “: Anrufen, Parametrierung
des Verzeichnisses, Parametrierung
des Telefons, Auflegen.
„ Bordcomputer “: Journal
Warnmeldungen.
„ Bluetooth Verbindung “:
Parametrierung der Verbindungen,
Ein Peripheriegerät suchen.
„ Benutzeranpassung-
Konfiguration “: Fahrzeugparameter
definieren, Auswahl der Sprache,
Konfiguration Anzeige, Wahl der
Einheiten, Einstellung Datum und
Uhrzeit.
Audio
Radio
Einen Sender wählen
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
...) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Das Auftreten dieser Empfangsstörungen
ist bei der Ausbreitung von Radiowellen
normal und bedeutet nicht, dass ein
Defekt am Autoradio vorliegt.
Drücken Sie mehr fach
hintereinander die Taste SRC/
TEL und wählen Sie Radio.
Drücken Sie auf BAND ,
um einen Wellenbereich
auszuwählen.Drücken Sie auf LIST , um die
Liste der empfangenen Sender
anzuzeigen, die in alphabetischer
Reihenfolge geordnet sind.
Wählen Sie den gewünschten
Radiosender durch Drehen
des Drehreglers und
bestätigen Sie durch Drücken.
Durch einmaliges Drücken
kann man zum nächsten
oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F,
G, J, K, ...).
Drücken Sie lange auf L I S T, um
die Liste der Radiosender zu
erstellen oder aktualisieren, der
Audioempfang wird momentan
unterbrochen.
AUDIO und TELEMATIK

Page 189 of 306

187
TA
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht
im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100 %
abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf den Drehregler, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie „ RDS“ und bestätigen
Sie, um Ihre Auswahl zu
speichern.
„ RDS “ wird auf dem Display
angezeigt.
TA-Meldungen anhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden TA-Warnmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, USB ...) automatisch ab,
um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Media-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Drücken Sie auf TA , um den
Empfang von Verkehrsmeldungen
zu aktivieren oder deaktivieren.
Textinfos anzeigen
Textinfos sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.
Bildschirm C
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf OK, um das Kontextmenü
anzuzeigen.
Drehen Sie die den Drehregler,
um „ R ADIOTEXT “ auszuwählen
und Drücken Sie ihn, um die
Einstellung zu speichern.
.
AUDIO und TELEMATIK

Page 190 of 306

188
CD-Audio
Eine CD hören
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Erweiterung „.mp3“ oder „.wma“ mit einer
konstanten oder variablen Komprimierungsrate
von 32 Kbps bis 320 Kbps ab.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit
weniger als 20 Zeichen zu vergeben
und Sonderzeichen (z. B.: „ ? ; ù) zu
vermeiden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ
.m3u und .pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5 000
in
500 Verzeichnissen auf maximal
8


Ebenen begrenzt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3 -Dateien lesen,
verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es
empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
Ebenen auf zwei zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu
reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Verzeichnisstruktur nicht eingehalten.
Ver wenden Sie nur runde CDs mit
einem Durchmesser von 12 cm.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs
oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von
der Qualität des Original-CD-Spielers
zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT

zu drücken, eine CD in den CD-Spieler
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte
CD zu hören, drücken Sie
mehrmals auf die Taste SRC/
TEL und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um einen CD-Titel
anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste
LIST
, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf
bzw. Rücklauf, halten Sie
diese Taste gedrückt.
AUDIO und TELEMATIK

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 310 next >