Peugeot 307 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 131 of 184

10
!
112
PRAKTISCHE TIPPS
Ohne Anheben
(4 Räder am Boden)
Hierzu muß stets eine Abschlepp-
stange verwendet werden.
Die abschraubbare Abschleppöse
bei ndet sich im Ersatzrad. Von hinten:

 Abdeckung am oberen Ende mit
einer Münze lösen,

 Abschleppöse bis zum Anschlag
einschrauben. Besonderheiten bei
Automatikgetriebe
Beim Abschleppen auf den eigenen
vier Rädern sind folgende Anwei-
sungen unbedingt zu beachten:
- Wählhebel auf
N stellen,
- Fahrzeug bei einer Geschwin- digkeit unter 50 km/h über eine
Strecke von höchstens 50 km ab-
schleppen,
-
dem Getriebe kein Öl hinzufügen.
FAHRZEUG ABSCHLEPPEN
Mit angehobenen Rädern
(2 Räder am Boden)
Das Fahrzeug sollte vorzugsweise
mit einer fachgerechten Hebevor-
richtung an den Rädern angehoben
werden.
Von vorn:

 Abdeckung durch Druck auf das
untere Ende lösen,

 Abschleppöse bis zum Anschlag
einschrauben.
Beim Abschleppen mit abge-
stelltem Motor sind Bremskraft-
verstärkung und Servolenkung
nicht mehr wirksam.

Page 132 of 184

10
113
PRAKTISCHE TIPPS
Empfehlungen für den
Fahrbetrieb
Verteilung der Lasten:
Verteilen Sie die Last im Anhänger
so, dass sich die schwersten Gegen-
stände so nahe wie möglich an der
Achse bei nden und die höchstzu-
lässige Stützlast nicht überschritten
wird.
Kühlung:
Beim Ziehen eines Anhängers am
Berg steigt die Kühll üssigkeitstem-
peratur.
Da der Ventilator elektrisch angetrie-
ben wird, ist seine Kühlkapazität nicht
von der Motordrehzahl abhängig.
Um die Motordrehzahl zu verringern,
verlangsamen Sie das Tempo.
Die maximale Anhängelast bei Berg-
fahrten hängt vom Grad der Steigung
und von der Außentemperatur ab.

Achten Sie auf jeden Fall besonders
auf die Temperatur der Kühll üssigkeit.
Halten Sie beim Aul euchten der
Warnleuchte an und stellen Sie den
Motor schnellstmöglich ab. Reifen:
Prüfen Sie den Reifendruck an
Zugfahrzeug und Anhänger und
beachten Sie die empfohlenen Rei-
fendruckwerte.
Bremsen:
Bei Zugbetrieb verlängert sich der
Bremsweg.
Beleuchtung:
Elektrische Signalanlage des Anhän-
gers überprüfen.
Seitenwind:
Erhöhte Seitenwindempi ndlichkeit
berücksichtigen.
ANKUPPELN EINES
ANHÄNGERS,
WOHNWAGENS,
BOOTSANHÄNGERS...
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die
Personen- und Gepäckbeförderung
konzipiert, kann jedoch auch zum
Ziehen eines Anhängers benutzt
werden.
Wir empfehlen Ihnen, Original
P E U G E O T- A n h ä n g e r k u p p l u n g e n
und die dazugehörigen Anschlüsse
zu benutzen, die schon bei der Kon-
zeption Ihres Fahrzeugs getestet und
zugelassen wurden, und die Anhän-
gerkupplung von einem PEUGEOT-
Vertragshändler montieren zu lassen.
Bei der Montage außerhalb eines
PEUGEOT-Betriebs ist darauf zu ach-
ten, dass grundsätzlich die elektrische
Vorrüstung am Heck des Fahrzeugs
benutzt wird und die Vorschriften des
Herstellers eingehalten werden.
Das Fahren mit Anhänger bean-
sprucht das Zugfahrzeug in stär-
kerem Maße und verlangt vom Fahrer
besondere Aufmerksamkeit.
Die Dichte der Luft nimmt mit der
Höhe ab, wodurch sich die Motor-
leistungen verringern. Die maximale
Anhängelast je 1 000 m Höhe um
10 % reduziert werden.
Bei Zugbetrieb wird die Einparkhilfe
hinten automatisch ausgeschaltet.

Page 133 of 184

10
114
PRAKTISCHE TIPPS
KOFFERRAUM-
GRUNDTRÄGER *
Bei Ihrem PEUGEOT-Vertragshänd-
ler ist ein Kofferraum-Grundträger
erhältlich.
Achten Sie darauf, dass bei Verwen-
dung eines solchen Gepäckträgers
die dritte Bremsleuchte nicht ver-
deckt wird.
Befolgen Sie die Montagehinweise
des Herstellers.
* Als Zubehör erhältlich
KÄLTESCHUTZSCHILD *
* Je nach Bestimmung
Der Kälteschutzschild wird unten an
der vorderen Stoßstange montiert,
um zu vermeiden, dass sich Schnee
im Bereich des Kühlerventilators an-
sammelt.

Montieren Sie den Kälteschutz-
schild ab, wenn die Schneesaison
vorbei ist (bei Temperaturen über
10 °C).
MONTIEREN

 Halten Sie den Kälteschutzschild
gegen die vordere Stoßstange .


Bringen Sie ihn durch Festdrücken
an jeder der Halteklammern an:
ABMONTIEREN

 Setzen Sie einen Schraubenzie-
her an dem Loch neben jeder
Halteklammer an.

 Führen Sie eine Hebelbewegung
aus, um die Halteklammern nach-
einander auszurasten.

Page 134 of 184

10
!
i
115
PRAKTISCHE TIPPS
DAS ZUBEHÖR IHRES 307 CC
Das Vertriebsnetz hält ein umfas-
sendes Sortiment PEUGEOT- emp-
fohlener
Zubehörteile sowie Originalteile
für Sie bereit.Sie haben alle eine
Empfehlung von PEUGEOT.
Diese Zubehör- und Originalteile
wurden auf ihre Zuverlässigkeit und
Sicherheit geprüft und zugelassen
und sind alle für Ihren PEUGEOT ge-
eignet.
Das Angebot der PEUGEOT-
Boutique ist in fünf Produktgruppen
gegliedert: PROTECT - CONFORT -
AUDIO - DESIGN - TECNIC: "Confort": Kleiderbügel an der Kopf-
stütze, Fußmatten, Kof-
f e r r a u m a b l a g e b o x ,

Rückhaltenetz
Freizeitausrüstung: Koffe-
raum-Grundträger , Sitzerhöhungen
und Sitze für Kinder, CD-Halter
Anhängerkupplung, muss grundsätz-
lich vom PEUGEOT-Vertragshändler
montiert werden. "Tecnic":
Scheibenreiniger, Reini-
gungs- und Pl egemittel für
innen und außen
"Protect":
Alarmanlagen, System zur
Ortung des Fahrzeugs bei
Diebstahl, Scheibengra-
vur, Diebstahlsicherung für
Leichtmetallfelgen, Ver-
bandkasten, Warndreieck,
Sicherheitsweste, Schnee-
ketten "Audio":
Autoradios, Radiotelefon,
Verstärker, Freisprechanla-
gen, Navigationssysteme,
Lautsprecher, CD-Wechsler,
DVD-Spieler, Anschlussbau-
satz für MP3-Spieler oder
CD-Walkman, Einparkhilfe
hinten
"Design":

Leichtmetallfelgen , Sport-
auspuff, mit den Seitenair-
bags kompatible Sitzbezüge
Hinweis
Um ein Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner richtig liegt und
befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Fuß- matten übereinander.
Der Einbau eines nicht von
Automobiles PEUGEOT emp-
fohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektro-
nischen Anlage Ihres Fahrzeugs
führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und empfehlen Ih-
nen, sich an einen Vertreter der
Marke zu wenden, der Ihnen
gerne die empfohlenen Geräte
und Zubehörteile zeigt.
Je nach Verkaufsland sind Si-
cherheitswesten, Warndreieck
und Ersatzglühlampen im Fahr-
zeug mitzuführen.

Page 135 of 184

11
116
TECHNISCHE DATEN
MOTOREN UND GETRIEBE

MODELLE:

Amtliche Typenbezeichnungen:
3B...
NFUC RFJC RFJF

BENZINMOTOREN 1,6 Liter 16V 110 PS 2 Liter 16V 143 PS
Hubraum (cm 3
) 1 587 1 997
Bohrung x Hub (mm) 78,5 x 82 85 x 88
Höchsleistung: EG-Norm (kW/PS) 80/110 103/143
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 5 800 6 000
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm) 147 200
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min) 4 000 4 000
Kraftstoff bleifrei bleifrei
Katalysator ja ja

GEBTRIEBE mechanisch
(5 Gänge) mechanisch
(5 Gänge) automatisch
(4 Gänge)

ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Öli lterpatrone) 3,25 5
Getriebe - Achsantrieb 2 1,9 -

Page 136 of 184

11
117
TECHNISCHE DATEN

MOTOREN UND GETRIEBE

MODELLE:

Amtl. Typenbezeichnungen: 3B...
RHRH

DIESELMOTOREN 2 Liter Turbo HDI 16V 136 PS
Hubraum (cm3
) 1 997
Bohrung x Hub (mm) 85 x 88
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 100
Höchstleistung EG-Norm (kW) 4 000
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 320
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min) 2 000
Kraftstoff Diesel
Katalysator ja
Partikeli lter ja

GETRIEBE mechanisch(6 Gänge)

ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Öli lterpatrone)
5,25
Getriebe - Achsantrieb 2,4

Page 137 of 184

11
118
TECHNISCHE DATEN
VERBRAUCH Laut Richtlinie 80/1268/EWG oder 2004/3/EG bzw. ECE R 101
MotorGetriebeAmtl.Typen-bezeich-nung 3B...
Stadtverkehr(l/100 km)Überland (l/100 km)Mischstrecken (l/100 km)
ECO2-Ausstoß 2
g/km
1,6 Liter 16V mechanisch NFUC10,26,27,6178
2 Liter 16V 140 PS mechanisch RFJC11,36,28,1192
2 Liter 16V 177 PS automatisch RFJF12,26,38,4199
2 Liter Turbo HDI 16V mechanisch RHRH7,75,16159
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Drucklegung gültigen Werten. Diese Verbrauchswerte wurden gemäß der o.g. Richtlinien erstellt. Sie können je nach Fahrweise, Verkehrsbedingungen, Witterungsbedingungen, der Beladung des Fahrzeugs, der Wartung des Fahrzeugs und der Benutzu ng des Zubehörs variieren.

Page 138 of 184

11
119
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (IN KG)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann inne rhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße erhöht werden, wie das zulässige Gesamtge wicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.
Benzinmotoren 1,6 Liter 16V 2 Liter 16V 140 PS
Getriebe mechanisch mechanisch automatisch
Amtl.Typenbezeichnung: 3B... NFUC RFJC RFJF

Page 139 of 184

11
120
TECHNISCHE DATEN

Dieselmotoren
2 Liter Turbo HDI 16V

Getriebe
mechanisch

Amtliche Typenbezeichnungen: 3B…
RHRH

Page 140 of 184

11
121
TECHNISCHE DATEN
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)

Page:   < prev 1-10 ... 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 ... 190 next >