Peugeot 307 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German)

Peugeot 307 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German) 307 CC 2007.5 Peugeot Peugeot https://www.carmanualsonline.info/img/29/11275/w960_11275-0.png Peugeot 307 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German)
Trending: airbag, fuse, USB port, navigation system, Kofferraum, AUX, sat nav

Page 101 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) 85
FAHRBETRIEB
 Dieser  Geschwindigkeitsregler  der  
neuen  Generation  ist  mit  dem  Ge-
schwindigkeitsbegrenzer  gekoppelt. 
Hier  wird  die  gespeicherte  Sollge-
schwindigkeit  im  Kombiinstrume

Page 102 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) !
86
FAHRBETRIEB  Gespeicherte Sollgeschwindigkeit  
löschen   
   
�    Im Stillstand wird nach dem Aus-
schalten  der  Zündung  keine  Ge- 
schwindigkeit  mehr  vom  System 
gespeichert.   
  G

Page 103 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) 87
FAHRBETRIEB
  Erste Aktivierung/  
Sollgeschwindigkeit speichern  
 Sobald  Sie  die  gewünschte  Ge- 
schwindigkeit  erreicht  haben,  drü-
cken  Sie  die  Taste    2   oder    3 .  Die 
Geschwi

Page 104 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) !
88
FAHRBETRIEB
  Geschwindigkeitsregelung reaktivieren 
  
Drücken    Sie  nach  dem  Aufheben  der 
Geschwindigkeitsregelung  die  Taste    4 . 
Das Fahrzeug nimmt die zuletzt gespei- 
cherte Gesc

Page 105 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) !
89
FAHRBETRIEB
 GRAPHISCHE UND 
AKUSTISCHE EINPARKHILFE 
HINTEN  
 Der Abstand wird angegeben:  
   -   durch  ein  akustisches  Warnsig-nal,  das  in  immer  schnellerer  
Folge  ertönt,  je  mehr

Page 106 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) 91
KONTROLLEN
 Griff anheben und Haube öffnen.        Motorhaubenstütze  
  KRAFTSTOFFPANNE 
(DIESEL) 
 Bei  einer  Kraftstoffpanne  muss  die  
Kraftstoffanlage entlüftet werden:   
 
Die  Entlüf

Page 107 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) 92
KONTROLLEN
   
1.    Behälter der Servolenkung 
  
2.    Behälter der Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlage  
  
3. � �  �B�e�h�ä�l�t�e�r� �f�ü�r� �K�ü�h�l�l� �ü�s�s�i�g�k�e�i�t� �    
4. �

Page 108 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) 93
KONTROLLEN
   
1.    Behälter der Servolenkung 
  
2.    Behälter der Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlage 
  
3.   �B�e�h�ä�l�t�e�r� �f�ü�r� �K�ü�h�l�l� �ü�s�s�i�g�k�e�i�t    
4.   �B�e�h�

Page 109 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) 94
KONTROLLEN
  TURBODIESELMOTOR 2 LITER HDI 16V (136 PS) 
   
1.    Behälter der Servolenkung 
  
2.    Behälter der Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlage 
  
3.   �B�e�h�ä�l�t�e�r� �f�ü�r� �K�

Page 110 of 184

Peugeot 307 CC 2007.5  Betriebsanleitung (in German) 95
KONTROLLEN
 FÜLLSTANDSKONTROLLEN 
 2  Markierungen  auf  dem  
Ölmessstab:   
  
A   = Maximum  
 M a x i m u m - M a r k i e r u n g  
niemals überschreiten.  
  
B   = Minimum 
  Ölwechsel
Trending: Dach, reset, service, radio, sicherung, service reset, ad blue