85
FAHRBETRIEB
Dieser Geschwindigkeitsregler der
neuen Generation ist mit dem Ge-
schwindigkeitsbegrenzer gekoppelt.
Hier wird die gespeicherte Sollge-
schwindigkeit im Kombiinstrument
angezeigt.
Er ermöglicht es, die vom Fahrer vor-
programmierte Fahrzeuggeschwin-
digkeit konstant beizubehalten.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann
bei Fahrzeugen mit mechanischem
Getriebe erst ab 40 km/h und ab dem
vierten Gang gespeichert bzw. akti-
viert werden.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetrie-
be muss der Wählhebel auf D stehen
oder im Stufenschaltbetrieb mindes-
tens der zweite Gang eingelegt sein. Wenn der Geschwindigkeitsregler
aktiviert ist, lassen sich durch Druck
auf diesen Knopf die Kilometerzähler
anzeigen.
Nach einigen Sekunden oder noch-
maligem Druck auf den Knopf, er-
scheint wieder die Anzeige des
Geschwindigkeitsreglers. Erste Aktivierung/
Sollgeschwindigkeit speichern
Sobald Sie die gewünschte Geschwin-
digkeit erreicht haben, drücken Sie die
Taste
2 oder 3 . Die Geschwindigkeit ist
damit gespeichert, und in der Anzeige
erscheint (z.B. bei 110 km/h):
Funktion anwählen
Drehen Sie das Einstellrad 1 auf
CRUISE . Der Geschwindigkeits-
regler ist noch nicht aktiviert und
es ist noch keine Geschwindig-
keit gespeichert. In der Anzeige
erscheint:
Hinweis: Momentanes Beschleuni-
gen und Fahren mit einer höheren
als der gespeicherten Geschwindig-
keit ist möglich. Die gespeicherte
Geschwindigkeit blinkt. Wenn das
Gaspedal wieder losgelassen wird,
nimmt das Fahrzeug die gespeicher-
te Geschwindigkeit wieder auf.
Geschwindigkeitsregelung aufheben Wenn Sie die gespeicherte Ge-
schwindigkeit vorübergehend aus-
schalten möchten:
drücken Sie die Taste 4 oder
betätigen Sie das Brems- oder
Kupplungspedal.
In der Anzeige erscheint (z.B. bei
110 km/h):
* Je nach Bestimmung
GESCHWINDIGKEITSREGLER * Anzeige im Kombiinstrument