Peugeot 308 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 391 of 398
389
308_de_Chap11_index-alpha_ed02-2015
Page 392 of 398
390
308_de_Chap11_index-alpha_ed02-2015
Page 393 of 398
391
308_de_Chap11_index-alpha_ed02-2015
Page 394 of 398
392
308_de_Chap11_index-alpha_ed02-2015
Page 395 of 398
06-15
Nachdruck bzw. Übersetzung dieses
Dokuments, auch auszugsweise, sind ohne
schriftliche
g
e
nehmigung von Automobiles
P
e
uge
Ot u
ntersagt.
In Anwendung der Bestimmungen
der europäischen Richtlinie über
Altfahrzeuge (Richtlinie 2000/53) bestätigt
Automobiles P
e
uge
Ot, d
ass die darin
festgeschriebenen Ziele erreicht werden
und Recycling-Material bei der Herstellung
der vertriebenen Produkte verwendet wird.
ge
druckt in der eu
A
llemand
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem
Fahrzeug auszuführen sind, in jedem Fall
an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische Informationen,
Fachkenntnisse und Ausrüstung ver fügt.
All diese Voraussetzungen er füllen die
Vertragswerkstätten des P
e
uge
Ot-
H
ändlernetzes. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
-
Der einbau eines nicht von Automobiles
P euge O t empfohlenen elektrischen g eräts
oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
führen. Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter
des P
euge O t
-Händlernetzes, um mehr über
das Angebot an empfohlenen Zubehörteilen zu
erfahren.
- Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum
Diagnoseanschluss, der mit den in Ihrem
Fahrzeug verbauten elektronischen Systemen
verbunden ist, den Vertretern des P
euge O t
-
Händlernetzes
bzw. den qualifizierten
Fachwerkstätten vorbehalten, die über das
geeignete Werkzeug hierzu verfügen (Risiko von
Funktionsstörung der im Fahrzeug installierten
elektronischen Systeme, die Pannen oder
schwere
u nfälle verursachen können). e s
besteht keine Haftung seitens des Herstellers
wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird.
- Jegliche Änderung oder Anpassung, die nicht
von Automobiles P euge O t vorgesehen oder
autorisiert ist oder die unter Nichteinhaltung der
durch
den Hersteller definierten technischen
Bestimmungen vorgenommen wird, hat die
Aufhebung der gesetzlichen und vertraglichen
g
arantien zur Folge.
In Ihrem Fahrzeug befinden sich an
verschiedenen Stellen Aufkleber.
Diese enthalten Sicherheitshinweise
sowie Informationen zu den
Kenndaten Ihres Fahrzeugs.
e
ntfernen Sie sie auf keinen Fall:
sie sind integraler Bestandteil Ihres
Fahrzeugs.
Page 396 of 398
Allemand
AL. 15308.0021www.peugeot.com
Page 397 of 398
106
Beleuchtung und Sicht
Besondere Position der
Frontscheibenwischer
Beheizbare Frontscheibe und
Düsen *
In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des
Frontscheibenwischers abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter
gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von der
Windschutzscheibe abgehoben werden.
Bei winterlichen Bedingungen wird durch diese
Funktion die Frontscheibe und die Düsen beheizt.
Im Bereich 1
löst die Heizung die
Scheibenwischerblätter, wenn diese durch Frost oder
Schnee an der Scheibe kleben.
Im Bereich 2
verbesser t die Heizung die Sicht und
verhinder t die Ansammlung von Schnee während der
Benutzung der Scheibenwischer.
Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnis
mit den Flachblattwischern zu erzielen,
empfehlen wir Ihnen:
- vorsichtig damit umzugehen,
- sie regelmäßig mit Seifenwasser zu
reinigen,
- keine Pappe damit auf der
Windschutzscheibe festzuklemmen,
- sie bei den ersten Verschleißanzeichen
auszuwechseln.
)
Jede Betätigung des Scheibenwischerschalters
innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten
der Zündung bewirkt, dass die Scheibenwischer
senkrecht gestellt werden.
)
Um die Scheibenwischer wieder in die
Ausgangsposition zu bringen, schaltet
man die Zündung ein und betätigt den
Scheibenwischerschalter.
Einschalten
*
Je nach Ver triebsland
.
)
Drücken Sie bei laufendem Motor
diese Taste; die entsprechende
Kontrollleuchte schaltet sich ein.
Die Betriebsdauer dieser Funktion ist
von der Außentemperatur abhängig.
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird die Funktion
beendet; die entsprechende Kontrollleuchte erlischt.
Page 398 of 398
155
6
Fahrbetrieb
Elektrische Feststellbremse
Lassen Sie bei eingeschalteter
Zündung Kinder nicht alleine im
Fahrzeug, da sie die Feststellbremse
lösen könnten.
Die für die elektrische Feststellbremse
ver wendete Technik lässt das
Aufziehen von kleineren als 16 Zoll
Reifen nicht zu.
Betriebskontrollleuchte
Gleichzeitiges Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte im Kombiinstrument
und am Betätigungsschalter um das
Anziehen der Feststellbremse zu
bestätigen.
Mit diesem System wird die Feststellbremse bei
Motorstillstand angezogen und wieder gelöst,
sobald das Fahrzeug sich in Bewegung setzt.
Bei Parken im Anhängerbetrieb
an starkem Gefälle oder wenn Ihr
Fahrzeug schwer beladen ist, schlagen
Sie die Räder zur Bordsteinkante hin
ein und legen Sie einen Gang ein.
Im Anhängerbetrieb ist das Parken
Ihres Fahrzeugs an einem Gefälle unter
12% zulässig.
Sie erlischt als Bestätigung, dass die
Feststellbremse gelöst wurde.
Diese Kontrollleuchte blinkt am
Betätigungsschalter, wenn die
Feststellbremse manuell angezogen
oder gelöst wird.
Bei einer Batteriepanne funktioniert die
elektrische Feststellbremse nicht mehr.
Wenn die Feststellbremse nicht angezogen
ist, blockieren Sie aus Sicherheitsgründen
das Fahrzeug (bei einem Fahrzeug mit
Schaltgetriebe), indem Sie einen Gang
einlegen oder einen Unterlegkeil unter
einem der Räder anbringen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Der Fahrer kann jederzeit eingreifen um die
Feststellbremse mit dem Betätigungsschalter
zu lösen oder anzuziehen.
- Durch kurzes Anziehen
des
Schalters um sie anzuziehen,
- Durch kurzes
Herunterdrücken
des
Schalters um sie zu
lösen.