Peugeot 308 CC 2009 Betriebsanleitung (in German)

Page 221 of 294

206
02
1
2
3
3
2
1
1
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
1
1
2
1
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Durch Druck auf den Drehschalter OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.
BORDCOMPUTER:
LISTE DER WARNMELDUNGEN
FUNKTIONSZUSTÄNDE
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN: LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN:
VERKEHRSFUNK (TA)
PLAY-OPTIONEN
normal
Titelmix
Ordner wiederholen
Titel anspielen
MUSIK WÄHLEN
NAVIGATION (BEI LAUFENDER ZIELFÜHRUNG)
ABBRECHEN
ANSAGE WDH.
STRECKEN SPERREN
ROUTEN-INFO
Ziel zeigen
Trip-Info
Routentyp
Meiden
Satelliten-Info
Zoom/Scroll
ANSAGE
ROUTEN-OPTIONEN
RADIO:
IM FM-BETRIEB
Verkehrsfunk (TA)
RDS
Radiotext
Regionalmodus
AM
IM AM-BETRIEB
Verkehrsfunk (TA)
AM Liste aktualisieren
FM
VOLLBILDKARTE:
ZIELFÜHRUNG ABBRECHEN/FORTSETZEN
ZIEL
SONDERZIELE
POSITIONS-INFO
EINSTELLUNGEN
ZOOM/SCROLL
TELEFON:
AUFLEGEN
HALTEN
WÄHLEN
DTMF-TÖNE
PRIVAT
MIKROFON AUS
ANZEIGE JE NACH KONTEXT

Page 222 of 294

207
03
1
2
3
6
5
4
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ZIELAUSWAHL
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion NAVIGATIONS-MENÜ und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion ZIELEINGABE und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Druck auf den Schalter.
Drehen Sie nach der Auswahl des Landes den Schalter und wählen Sie die Funktion Ort. Drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
NAVIGATIONS-MENÜ
ZIELEINGABE
Legen Sie die Navigations-SD-Karte in das Laufwerk an der Frontseite ein und lassen Sie sie im Laufwerk, solange Sie die Navigationsfunktionen benutzen. Die Daten auf der Navigations-SD-Karte dürfen nich t geändert werden. Die aktualisierten Versionen des Kartenwerks sind beim PEUGEOT-Händlernetz erhältlich.
Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vor gegorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden Land ist über die Taste LISte LIST auf der virtuellen Tastatur abrufbar.
Wählen Sie die Funktion NEUE ZIELEINGABE und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
NEUE ZIELEINGABE
Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Fr der Funktion NAVIGATIONS-MENÜ.

Page 223 of 294

208
7
8
10
9
Während einer Zielführung wird durch Druck auf das Ende des Lichtschalters die letzte Anweisung der Zielführung wiederholt.
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen STRASSE und HAUSNUMMER.
Drehen Sie den Schalter und wählen Sie OK. Drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion IM ADRESSBUCH SPEICHERICHERN, um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern. Drück erücken Sie zur Bestätigung der Wahl auf den Schalter. Mit dem WIP Nav-Systemv können bis zu 4 000 Adressdresseinträge gespeichert werden.
Zur schnelleren Eingabe kann nach Anwahl der Funktiounktion PLZ die Postleitzahl direkt eingegeben werden. Benutzen Sie zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern die vir die virtuelle Tastatur. Wählen Sie den Routentyp: SCHNELLSTE ROUTE, KÜRZESTE Wählen Sie den Routentyp: ntyp:
ROUTE oder OPTIMIERTE ROUTE und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie anschließend ZIELFÜHRUNG STARTEN und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Die Karte lässt sich auch mit dem Drehschalter ver größrgrößern und verkleinern. Über das verkürzte Menü VOLLBILDSCHIRMANZEIGEEIGE lässt sich die Karte heranzoomen oder die Kartenrichtung wähle nählen. Drücken Sie auf den Schalter und wählen Sie dann EINSTELLUNELLUNGEN oder ZOOM/SCROLL und bestätigen Sie die Wahl.
Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion AUS ADR E ADRESSBUCH WÄHLEN oder AUS LETZTEN ZIELEN WÄHLEN erfolg erfolgen. Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion AUS ADRE Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion A ADRESSB
AUS ADRESSBUCH WÄHLENAUS LETZTEN ZIELEN WÄHLENAUS LETZTEN ZIELEN WÄHLEN
Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von den Schritten 1 bis 3 die Funktion AUS LETZTEN ZIELEN WÄHLEN. Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von den
Durch langen Druck auf eines der Ziele wird eine Liste mit Befehlen eingeblendet, aus der Sie die Funktion EINTRAG LÖSC HEN/LISTE Durch langen Druck auf eines der Ziele wird eine Liste mit Befehlen
LÖSCHEN auswählen können. eingeblendet, aus der Sie die Fun
ZIELFÜHRUNG STARTEN

Page 224 of 294

209
03
5
6
7
1
2
3
4
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ROUTEN-OPTION
Wählen Sie die Funktion ROUTENDYNAMIK. In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen TMC UNABHÄNGIG oder SEMI-Zugang zu den Optionen TMC ang zu
DYNAMISCH.
Wählen Sie die Funktion VERMEIDUNGSKRITERIEN. In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen MEIDEN (Autobahnen, gebührenpfl ichtige Straßen, Fähren).
Drehen Sie den Schalter und wählen Sie die Funktion NEU BERECHNEN, um die gewählten Routen-Optionen zu berücksichtigen. Drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion NAVIGATIONS-MENÜ und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion ROUTENTYPEN und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion ROUTEN-OPTIONEN und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
NAVIGATIONS-MENÜ
ROUTEN-OPTIONEN
ROUTENTYPEN
ROUTENDYNAMIK
VERMEIDUNGSKRITERIEN
NEU BERECHNEN
Die vom WIP Nav Radiotelefon gewählte Route hängt direkt von den Routen-Optionen ab. Eine Änderung dieser Optionen kann die Route völlig verändern.

Page 225 of 294

210
5
6
7
1
2
3
4
ZWISCHENZIEL HINZUFÜGEN
Geben Sie zum Beispiel eine neue Adresse ein.
Nach Eingabe der neuen Adresse wählen Sie OK und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie NEU BERECHNEN und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion NAVIGATIONS-MENÜ und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion ZWISCHENZIEL HINZUFÜGEN (maximal 5 Zwischenziele) und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion ZWISCHENZIELE und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
NAVIGATIONS-MENÜ
ZWISCHENZIELE
ZWISCHENZIEL HINZUFÜGEN
NEUE ZIELEINGABE
OK
Das Zwischenziel muss erreicht oder gelöscht worden srden sein, damit die Zielführung zum nächsten Ziel fortgesetzt werzt werden kann. Andernfalls führt Sie das WIP Nav-System automatisc h atisch zurück zum vorherigen Zwischenziel.
Nach der Zielauswahl können der Route Zwischenziele hinzugefügt werden.
NEU BERECHNEN

Page 226 of 294

211
03
1
2
3
4
7
85
6
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
SONDERZIELSUCHE
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion NAVIGATIONS-MENÜ und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion SONDERZIEL IN UMGEBUNG, um Sonderziele im Umkreis um das Fahrzeug zu suchen.
Wählen Sie die Funktion SONDERZIELSUCHE und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
NAVIGATIONS-MENÜ
SONDERZIELSUCHE
SONDERZIEL IN UMGEBUNG
Wählen Sie die Funktion SONDERZIEL IN ORT, um Sonderziel am gewünschten Ort zu suchen. Wählen Sie das Land aus und geben Sie dann den Ortsnamen über die virtuelle Tastatur ein.
Wählen Sie die Funktion SONDERZIEL IN ROUTENNÄHE, um Sonderziele in der Routenumgebung zu suchen.
Wählen Sie die Funktion SONDERZIEL IN LAND, um Sonderziele im gewünschten Land zu suchen.
Wählen Sie die Funktion SONDERZIEL IN ZIELUMGEBUNG, um Sonderziele in der Nähe des Routenziels zu suchen.
SONDERZIEL IN ZIELUMGEBUNG
SONDERZIEL IN LAND
SONDERZIEL IN ROUTENNÄHE
Über die Taste LIST auf der virtuellen Tastatur erhalten alten Sie Zugang zu einer Ortsliste des betreffenden Landes.
SONDERZIEL IN ORT
Unter Sonderziele (POI) werden alle Dienstleistungsbetriebe in der Umgebung angegeben (Hotels, verschiedene Geschäfte, Flughäfen...).

Page 227 of 294

212
03 NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Sonderziel-Liste Sonderziel-Liste
* je nach Verfügbarkeit im Land * je nach Verfügbarkeit im Land
Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im gleichen Bereich befi nden. Durch Anklicken dieses Icons lassen sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen.

Page 228 of 294

213
03
6
4
5
1
2
3
EINSTELLUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
Wählen Sie die Funktion LAUTSTÄRKE NAVIGATION und drehen Sie den Schalter, um die Lautstärke jeder Synthesestimme einzustellen (Verkehrsfunk, Warnmeldungen…).
Wählen Sie WARNUNGEN RISIKOZONEN KONFIGURIEREN, um Zugriff auf die Funktionen AUF KARTE ZEIGEN, VISUELLE WARNUNG und AKUSTISCHE WARNUNG zu erhalten.
Wählen Sie die Funktion SONDERZIELE AUF KARTE, um die Sonderziele zu wählen, die per Voreinstellung auf der Karte angezeigt werden sollen.
LAUTSTÄRKE NAVIGATION
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion NAVIGATIONS-MENÜ und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion EINSTELLUNGEN und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
NAVIGATIONS-MENÜ
EINSTELLUNGEN
SONDERZIELE AUF KARTE
WARNUNGEN RISIKOZONEN KONFIGURIEREN
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Erkundigen Sie sich bei einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes, wie Sie vorgehen müssen, um Zugriff auf die POI RISIKOZONEN zu erhalten. Für die Aktualisierung der POI RISIKOZONEN benötig en Sie ein SDHC-kompatibles Lesegerät (High Capacity).

Page 229 of 294

214
04
1
2
5
4
3
VERKEHRSFUNK
FlLTERN UND ANZEIGEN DER
VERKEHRSMELDUNGEN KONFIGURIEREN
Wählen Sie aus der angezeigten Liste den gewünschten Filterradius (in km) je nach Route. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl auf den Schalter. Wenn alle Meldungen auf der Strecke ausgewählt werden, sollte ein geographischer Filter (beispielsweise für einen Umkreis von 5 km) hinzugefügt werden, um die Anzahl der auf der Karte erscheinenden Meldungen einzuschränken. Der geographische Filter folgt dem Weg des Fahrzeugs.
Drücken Sie erneut auf die Taste TRAFFIC oder wählen Sie die Funktion VERKEHRS-MENÜ und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
MELDUNGEN FILTERN (AUS)
Drücken Sie auf die Taste TRAFFIC.
Die Filter sind unabhängig voneinander und ihre Ergebnisse überschneiden sich. Wir empfehlen einen routenabhängigen Filter und ei nen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von: - 3 km oder 5 km in einer Region mit dichtem Verkehr, - 10 km in einer Region mit normalem Verkehrsauf kommen, - 50 km auf langen Strecken (Autobahn).
Wählen Sie die Funktion MELDUNGEN FILTERN (AUS) und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unte r dnter dem VERKEHRS-MENÜ, wobei die Meldungen in der Reihe Reihenfolge ihrer Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter den Verknter dem
Entfernung geordnet sind.
Wählen Sie den gewünschten Filter:
ALLE MELDUNGEN AUF ROUTE
ALLE WARNUNGEN
NUR WARNUNGEN AUF ROUTE
ALLE MELDUNGEN
Die Meldungen erscheinen auf der Karte und auf der Liste. Zum Verlassen der Funktion drücken Sie auf ESC.
VERKEHRS-MENÜ
Das TMC-Symbol unten links auf dem Bildm Bildschirm erscheint in 3 verschiedenen Formen: - Kein Verkehrsfunksender verfügbar, - Verkehrsfunksender verfügbar, keine Mine Meldung auf der Route, - Verkehrsfunksender verfügbar und Meld Meldungen auf der Route (bei aktivierter Zielführung). ung).

Page 230 of 294

215
11
2
3
05
EINSTELLEN EINES SENDERS
Drücken Sie auf den Schalter, wenn auf dem Bildschirm angezeigt wird, dass das Radio in Betrieb ist.
Auf dem Bildschirm erscheint das verkürzte Radio-Menü-Menü und gewährt Zugriff auf folgende Kurzwahlmöglichkeiten:
Wählen Sie die gewünschte Funktion und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter, um Zugang zu den betreffenden Einstellungen zu erhalten.
VERKEHRSFUNK
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfo lgverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter beter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders ni crs nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nichet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS - REGIONALPROGRAMM -
VERKEHRSINFORMATIONEN
Drücken Sie auf die Taste RADIO, um die Liste der lokal empfangenen Sender in alphabetischer Reihenfolge anzeigen zu lassen. Stellen Sie den gewünschten Sender ein, indem Sie den Schalter drehen und dann zur Bestätigung darauf drücken.
Drücken Sie während des Radiobetriebs auf eine der Tasten, um den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste einzustellen.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf eine der Tas tenasten des Nummernfeldes, um den eingestellten Sender zu speic speichern. Drücken Sie auf die betreffende Taste des Nummernf elernfeldes, um den gespeicherten Sender wieder abzurufen.
RDS
RADIOTEXT
REGIONALPROG.
FREQUENZBAND
RADIO
Durch langen Druck auf eine der Tasten wird der automatische Sendersuchlauf nach unten bzw. oben gestartet.

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 300 next >