PEUGEOT 4007 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 61 of 236

2
BORDKOMFORT

3.
Ziehen Sie die Lehne an dem in ihrer Mitte
befi ndlichen schwarzen Gurt C
hoch.

4.
Ziehen Sie an dem schwarzen Gurt D
,
um die Sitzfl äche der Bank zu entriegeln.

5.
Kippen Sie die Bank nach hinten.

6.
Klappen Sie die Kopfstützen hoch.
7.
Heben Sie die Bank insgesamt an
und schieben Sie sie nach vorn, bis
sie einrastet.
Lassen Sie die Abdeckung wieder he-
runter, indem Sie den Druckknopf am
Band B
öffnen.

Page 62 of 236

2
BORDKOMFORT


1.
Öffnen Sie die Heckklappe und die
untere Heckklappe (siehe Abschnitt
"Öffnen/Schließen").

2.

Heben Sie die Abdeckung A
an und be-fe-
stigen Sie sie an der Lehne mit Hilfe des
am Band B
befi ndlichen Druckknopfs.


3.
Entriegeln Sie die Kopfstützen an
den Schiebern C
und klappen Sie
sie auf die Lehne herunter.
4.
Ziehen Sie die Bank an dem grauen
Gurt D
zu sich heran. Drücken Sie
auf die Bank, um sie einrasten zu
lassen.

5.
Kippen Sie die Bank und schieben
Sie sie nach vorn.
6.

Ziehen Sie an dem schwarzen Gurt E
in der
Mitte der Lehne, um diese abzuklappen.

Öffnen Sie den Druckknopf am Band B
, um die
Abdeckung wieder herunter zu klappen.


Bank einklappen

Page 63 of 236

2
BORDKOMFORT
SSENSPIEGELAUSSENSPIEGEL







Elektrisches Aus-/Einklappen


- von innen, Zündschloss auf Positi-
on "ON" oder "ACC"


)
durch Drücken des Schalters C



- von innen, Zündschloss auf Positi-
on "LOCK":


)
durch Drücken des Schalters C

innerhalb von 30 Sekunden



- von außen mit der Fernbedienung:


)
durch dreifaches kurzes Drücken
der Taste "geschlossenes Vor-
hängeschloss" zum Einklappen
der Außenspiegel

)

durch dreifaches kurzes Drücken der
Taste "offenes Vorhängeschloss" zum
Ausklappen der Außenspiegel



Einstellung

Das Einstellen ist möglich, wenn sich
das Zündschloss in der Position "ON"
oder "ACC" befi ndet.


)
Schalter A
nach rechts oder links
schieben, um den entsprechenden
Spiegel anzuwählen.

)
Durch Verstellen des Schalters B
in
vier Richtungen den Spiegel in die
gewünschte Stellung bringen.
Den Schalter A
nach dem Einstellvorgang
in die Mittelstellung bringen.

Wenn Sie mit eingeklappten
Außenspiegeln den Motor ab-
stellen und anschließend wie-
der starten, werden die Spiegel
automatisch ausgeklappt, so-
bald eine Geschwindigkeit von
30 km/h erreicht wird.
Wurden die Außenspiegel nach
dem Starten des Motors manu-
ell oder elektrisch eingeklappt,
werden sie nicht automatisch
ausgeklappt.
In diesem Fall:


)
Drücken Sie Schalter C
, um
die Spiegel auszuklappen.



Wenn Sie die Außenspiegel mit
Hilfe von Schalter C
eingeklappt
haben, müssen Sie diesen auch
zum Ausklappen verwenden, damit
die Spiegel korrekt einrasten.

Die Ein- und Ausklappfunktion der Außen-
spiegel kann im Menü "Equipment" (Fahr-
zeugfunktionen) auf dem Farbbildschirm
eingestellt oder von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer
qualifi zierten Werkstatt deaktiviert werden.

Die Außenspiegel können auch manu-
ell eingeklappt werden.

Page 64 of 236

2
BORDKOMFORT
INNENSPIEGEL

Stellen Sie den Innenspiegel ein, indem
Sie ihn nach oben/unten bzw. nach
links/rechts bewegen.
Der Innenspiegel hat zwei Grundpositionen:



- Tagposition (normal)

- Nachtposition (abblenden)
Um von einer Position in die ande-
re zu wechseln, drücken bzw. ziehen
Sie den Hebel an der Unterseite des
Innenspiegels.

* Je nach Bestimmungsland.


* AUTOMATISCHER*AUTOMATISCHER
INNENSPIEGEL


Rückspiegel, der sich selbsttätig und
stufenlos von Tageslicht auf Dunkelheit
umstellt.
Dabei wird er, um dem Blendeffekt ent-
gegenzuwirken, je nach Stärke des Licht-
einfalls von hinten, automatisch dunkler.
Sobald die Lichtquelle (Scheinwerfer
nachfolgender Fahrzeuge, Sonne usw.)
schwächer wird, wird der Spiegel wieder
heller und sorgt so für optimale Sicht.
Durch Drücken auf die Taste " AUTO
"
können Sie dien Automatikmodus de-
aktivieren.
AUTOMATISCHER AUTOMATISCHER
INNENRÜCKSPIECKSPIEGEL MIT
RÜCKFAHRKAMERA RÜCKFAHRKAMERA*


In Kombination mit einer hinten am
Fahrzeug eingebauten Kamera kann
der Fahrer mit diesem Rückspiegel se-
hen, was sich hinter seinem Fahrzeug
befi ndet, wenn er rückwärts fährt.
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist,
erscheint automatisch ein Bildschirm
auf dem Rückspiegel.
Eine Warnmeldung erscheint, die
Sie auffordert, die Umgebung Ihres
Fahrzeugs zu überprüfen.
Der Bildschirm verschwindet, sobald
ein anderer Gang eingelegt wird.
Durch Drücken auf die Taste " AUTO
"
können Sie den Automatikmodus deak-
tivieren.

Page 65 of 236

2
BORDKOMFORT
MANUELLE HÖHENVERSTELLUNG MANUELLE HÖHENVERSTEL
DES LENKRAES LENKRADES



)
Ziehen Sie den Feststellhebel nach
unten (Position B
) und halten Sie
dabei das Lenkrad fest.

)
Bringen Sie das Lenkrad auf die
gewünschte Höhe.

)
Arretieren Sie das Lenkrad, indem
Sie den Hebel nach oben drücken
(Position A
).

Die Sonnenblenden werden nach vorn herunter geklappt. Wenn
man sie aushängt, können sie auch zur Seite geklappt werden.
Sie sind mit einem Make-up-Spiegel und einem Kartenhalter
ausgestattet.
Aus Sicherheitsgründen ist diese
Einstellung unbedingt bei stehen-
dem Fahrzeug vorzunehmen.
FENSTER FÜR MAUT-/
PARKKARTEN


An der wärmeisolierenden Windschutz-
scheibe befi ndet sich über dem Sockel des.

Innenspiegels ein nicht-refl ektierender
Bereich zum Anbringen von Maut- und/
oder Parkkarten.
TEPPICHSCHONER


Schieben Sie zum Entfernen des Teppichschoners
auf der Fahrerseite den Sitz so weit wie möglich zu-
rück und entfernen Sie die Befestigungen.
Richten Sie beim Wiederanbringen den Teppich-
schoner nach den Stiften aus und lassen Sie die Be-
festigungen einrasten. Vergewissern Sie sich, dass
der Teppichschoner richtig fi xiert ist.

Um ein Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:


- verwenden Sie nur Teppichscho-
ner, die auf die bereits im Fahrzeug
vorhandenen Befestigungen pas-
sen. Diese müssen grundsätzlich
benutzt werden;

- legen Sie niemals mehrere
Teppichschoner übereinander.

Page 66 of 236

2
BORDKOMFORT
INNENAUSSTATTUNG VORN INNENAUSSTATTUNG VORN



1.
Brillenablage

2.
Oberes klimatisiertes
Handschuhfach

3.
Unteres abschließbares
Handschuhfach

4.
12 V Steckdose (max. 120 W)

5.
Armlehne mit Staufächern
12 V Steckdose (max. 120 W)

6.
Becherhalter

7.
Herausnehmbarer Aschenbecher

8.
Flaschenhalter

9.
Geschlossenes Ablagefach

10.
Becherhalter

Page 67 of 236

2
BORDKOMFORT







Oberes klimatisiertes
Handschuhfach
Drücken Sie zum Öffnen den Knopf A
am Deckel des Handschuhfachs.

Klappen Sie zum Schließen den Deckel zu.

Das Handschuhfach ist mit einer
Gebläsedüse ausgerüstet, die per
Rändelknopf verschließbar ist und de-
ren Luftstrom dieselbe Temperatur wie
bei den Luftdüsen im Innenraum hat.
Bei niedrigen Außentemperaturen emp-
fi ehlt es sich, diese Düse zu schließen,
um die Luft im Fahrgastraum zu halten.




Brillenfach
Drücken Sie zum Öffnen auf den Deckel.
Drücken Sie zum Schließen auf den
Deckel, bis er einrastet.


Unteres Handschuhfach
Ist mit einem Schloss ausgerüstet.
Zum Verriegeln drehen Sie den Schlüssel
nach links.
Zum Öffnen ziehen Sie am Griff A
.

Zum Schließen klappen Sie den Deckel zu.

Zum Verriegeln drehen Sie den Schlüssel
nach rechts.

Das Handschuhfach ist mit einem Stifthal-
ter und einem Kartenhalter ausgerüstet.
Es wird beim Öffnen beleuchtet, wenn
die Scheinwerfer eingeschaltet sind.

Page 68 of 236

2
BORDKOMFORT

Oberes Staufach
Ziehen Sie den rechten Hebel, um den
Deckel zu öffnen, der als Armlehne
dient.
Zum Schließen klappen Sie den Deckel
herunter, bis er einrastet.
Unteres Staufach









12 V Steckdose (maximal 120 W)









Armlehne mit Staufächern
12 V Steckdose (maximal 120 W)
Er funktioniert, wenn der Zündschlüssel
auf "LOCK", "ON" oder "ACC" steht.
Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrogerät mit einer Spannung von
12 Volt betrieben wird und eine Leistung
von maximal 120 W hat.
Bei längerem Betrieb eines
Elektrogeräts mit abgestelltem
Motor besteht die Gefahr, dass
sich die Batterie entlädt.
Ziehen Sie den linken Hebel, um den
Deckel zu öffnen.
Zum Schließen klappen Sie den Deckel
herunter, bis er einrastet.

Page 69 of 236

2
BORDKOMFORT







Herausnehmbarer Aschenbecher
Ziehen Sie zum Öffnen des Aschenbe-
chers am Deckel.
Zum Entleeren ziehen Sie den Aschen-
becher nach oben heraus.







12 V Steckdose (maximal 120 W)
Sie ist betriebsbereit, wenn der
Zündschlüssel auf "LOCK", "ACC" oder
"ON" steht.
Öffnen Sie den Deckel, um an die
Steckdose zu gelangen.
Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrogerät für 12 V ausgelegt
ist und seine elektrische Leistung
höchstens 120 Watt beträgt.
Wenn Sie beide Steckdosen gleich-
zeitig benutzen, vergewisssern Sie
sich dass beide Elektrogeräte für
12 Volt ausgelegt sind und ihre
elektrische Leistung insgesamt
höchstens 120 Watt beträgt.
Bei längerem Betrieb eines
Elektrogeräts, ohne dass der
Motor läuft, besteht die Gefahr,
dass sich die Batterie entlädt.

Page 70 of 236

2
BORDKOMFORT







Becherhalter
Auf der Fahrerseite ist ein Becherhalter
in das Armaturenbrett eingelassen.
Drücken Sie auf die Deckelmitte, um
den Halter herauszuklappen.
Ziehen Sie ihn ganz aus, um ihn benutzen
zu können.
Schieben Sie ihn ganz ein, um ihn
wieder zu versenken. Zwei weitere Becherhalter befi nden sich
vor der vorderen Armlehne.


Geschlossenes Staufach
Ziehen Sie am Deckel des Staufachs,
um es zu öffnen.

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 ... 240 next >