Peugeot 407 2009 Betriebsanleitung (in German)
Page 91 of 250
5
78
Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel
an. Zunächst wird die Scheibenwasch-
anlage, dann der Scheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwerferwaschanlage schaltet
sich ebenfalls ein, wenn das Abblend-
oder Fernlicht eingeschaltet ist .
Wenn die Flüssigkeit im Be-
hälter auf das Minimum ab-
gesunken ist, leuchtet diese
Warnleuchte auf verbunden
mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf dem Multifunk-
tionsbildschirm.
Beim nächsten Halt Behälter der
Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage
auffüllen oder auffüllen lassen.
Sie leuchtet bei jeder Betätigung des
Bedienungsschalters, solange der
Behälter nicht aufgefüllt wurde.
DECKENLEUCHTE VORN
Die Deckenleuchte lässt sich inaktivie-
ren, indem man bei geöffneter Tür auf
Schalter 1 drückt. Auf die Kartenlese-
l e u c h t e n h a t d i e s k e i n e n E i n fl u s s , s i e
können eingeschaltet werden.
Um die Beleuchtung zu reaktivie-
ren, drücken Sie bei geöffneter Tür
auf den Schalter.
Füllstand der Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage
1. Deckenleuchte
2. Kartenleseleuchten
Bei Zündschlüssel in Stellung Zün-
dung oder Anlassen, entsprechenden
Schalter betätigen.
Die vordere Deckenleuchte schal-
tet sich ein, wenn der Zündschlüssel
abgezogen, das Fahrzeug entriegelt
oder eine der Türen geöffnet wird.
Sie erlischt allmählich nach dem
Einschalten der Zündung oder dem
Verriegeln des Fahrzeugs.
Durch Druck auf Schalter 1 wird die
Deckenleuchte vorn eingeschaltet.
Heckscheibenwaschanlage
Hinweis: Heckscheibenwischer
und -waschanlage werden au-
tomatisch inaktiviert, wenn die
Heckscheibe offen ist.
Wenn Sie den Ring über die erste Raste hinaus
drehen, wird zunächst die Heckscheibenwasch-
anlage und dann der Heckscheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Page 92 of 250
5
78
Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel
an. Zunächst wird die Scheibenwasch-
anlage, dann der Scheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwerferwaschanlage schaltet
sich ebenfalls ein, wenn das Abblend-
oder Fernlicht eingeschaltet ist .
Wenn die Flüssigkeit im Be-
hälter auf das Minimum ab-
gesunken ist, leuchtet diese
Warnleuchte auf verbunden
mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf dem Multifunk-
tionsbildschirm.
Beim nächsten Halt Behälter der
Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage
auffüllen oder auffüllen lassen.
Sie leuchtet bei jeder Betätigung des
Bedienungsschalters, solange der
Behälter nicht aufgefüllt wurde.
DECKENLEUCHTE VORN
Die Deckenleuchte lässt sich inaktivie-
ren, indem man bei geöffneter Tür auf
Schalter 1 drückt. Auf die Kartenlese-
l e u c h t e n h a t d i e s k e i n e n E i n fl u s s , s i e
können eingeschaltet werden.
Um die Beleuchtung zu reaktivie-
ren, drücken Sie bei geöffneter Tür
auf den Schalter.
Füllstand der Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage
1. Deckenleuchte
2. Kartenleseleuchten
Bei Zündschlüssel in Stellung Zün-
dung oder Anlassen, entsprechenden
Schalter betätigen.
Die vordere Deckenleuchte schal-
tet sich ein, wenn der Zündschlüssel
abgezogen, das Fahrzeug entriegelt
oder eine der Türen geöffnet wird.
Sie erlischt allmählich nach dem
Einschalten der Zündung oder dem
Verriegeln des Fahrzeugs.
Durch Druck auf Schalter 1 wird die
Deckenleuchte vorn eingeschaltet.
Heckscheibenwaschanlage
Hinweis: Heckscheibenwischer
und -waschanlage werden au-
tomatisch inaktiviert, wenn die
Heckscheibe offen ist.
Wenn Sie den Ring über die erste Raste hinaus
drehen, wird zunächst die Heckscheibenwasch-
anlage und dann der Heckscheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Page 93 of 250
5
79
DECKENLEUCHTE HINTEN (LIMOUSINE) LESELEUCHTEN HINTEN (407 SW) Türinnenleuchte
Jede Tür hat eine Türinnenleuchte im
unteren Teil der Türverkleidung.
Sie schalten sich beim Öffnen einer
Tür automatisch ein und schalten sich
automatisch wieder aus, wenn alle
Türen geschlossen sind.
Kofferraumbeleuchtung
D i e K o f f e r r a u m b e l e u c h t u n g b e fi n d e t
sich in der Kofferraumverkleidung
rechts.
Sie schaltet sich beim Öffnen bzw.
Schließen des Kofferraums automa-
tisch ein bzw. aus.
1. Deckenleuchte
2. Kartenleseleuchten
Bei Zündschlüssel in Stellung Zün-
dung oder Anlassen, entsprechenden
Schalter betätigen.
Die hintere Deckenleuchte schal-
tet sich ein, wenn der Zündschlüssel
abgezogen, das Fahrzeug entriegelt
oder eine der Türen geöffnet wird.
Sie erlischt allmählich nach dem
Einschalten der Zündung oder dem
Verriegeln des Fahrzeugs.
Durch Druck auf Schalter 1 wird die
Deckenleuchte hinten eingeschaltet.
Die Deckenleuchte lässt sich inaktivie-
ren, indem man bei geöffneter Tür auf
Schalter 1 drückt. Auf die Kartenlese-
l e u c h t e n h a t d i e s k e i n e n E i n fl u s s , s i e
können eingeschaltet werden.
Um die Beleuchtung zu reaktivieren,
drücken Sie bei geöffneter Tür auf
den Schalter
. Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung oder gestartetem Motor den
betreffenden Schalter.
Die Leseleuchten im Fond leuchten
beim Abziehen des Schlüssels und
beim Entriegeln des Fahrzeugs auf.
Sie erlöschen allmählich nach dem
Einschalten der Zündung oder dem
Verriegeln des Fahrzeugs.
Durch Druck auf Schalter 1 wird
die betreffende Leseleuchte im
Fond für die Dauer von zehn Minu-
ten eingeschaltet.
Page 94 of 250
6AUSSTATTUNG
80
INNENAUSSTATTUNG
Das Handschuhfach ist abschließbar.
Heben Sie zum Öffnen den Griff an.
Beim Öffnen der Klappe schaltet sich
die Beleuchtung ein.
Das Handschuhfach ist mit drei An-
schlüssen für ein Videogerät (Fahrzeug
mit Farbbildschirm 16:9) und einer mit
Hilfe eines Rädchens verschließbaren
Belüftungsdüse ausgestattet, aus der
die klimatisierte Luft mit der gleichen
Temperatur austritt wie aus den Belüf-
tungsdüsen im Fahrzeuginnenraum.
B e i k a l t e r W i t t e r u n g e m p fi e h l t e s s i c h ,
diese Düse zu schließen, damit die In-
nenraumtemperatur erhalten bleibt.
Es enthält Ablagen für einen Schreib-
stift, eine Brille, Münzen bzw. Chips,
usw. Heben Sie zum Öffnen des Ablagefachs
den Deckel an oder betätigen Sie den
linken Hebel (je nach Ausstattung).
I n d e r A b l a g e b e fi n d e n s i c h d e r Z u g a n g
zum USB-Anschluss sowie Fächer für
CDs und Münzen.
Staukasten hinten
Geschlossenes Ablagefach auf der Fahrerseite
Türablagen vorn
Hier können Karten, Reiseführer oder
e i n e W a s s e r fl a s c h e v e r s t a u t w e r d e n .
Aschenbecher vorn (maximal 100 W)
E r v e r f ü