Peugeot 407 2009 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 250

169
11
22
33
PEUGEOT ASSISTANCE
KUNDENDIENST
* Diese Dienste und Optionen unterliegen bestimmten Bedingungen und ihrer Verfügbarkeit.
AUFRUF DER HILFSDIENSTE
Drücken Sie auf diese Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-Hilfsdiensten zu erhalten * .
Wählen Sie "Kundendienst", um Informationen jedweder Art über die Marke PEUGEOT zu erhalten.
Wählen Sie "PEUGEOT Assistance", um den Pannendienst anzurufen.
* Unter der Bedingung, dass der kostenlose, unbefristete PEUGEOT-Notdienstvertrag abgeschlossen wurde. Wenden Sie si ch hierzu an das PEUGEOT-Händlernetz.
NOTRUF
Nach Abschluss des PEUGEOT-Notdienstvertrages empfi ehlt es sich, die PEUGEOT-Notrufzentrale einmal probeweise anzurufen.
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein akustisches Signal ertönt und ein Bildschirm BESTÄTIGEN/STORNIEREN Signal ertönt und ein Bildschirm gnal er
erscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Karte eingelegt haben). Es erfolgt ein Anruf an die Notdienstzentrale (112). In einigen Ländern * wird dieser Notruf direkt von der PEUGEOT-Notrufzentrale bearbeitet, die das Fahrzeug ortet und schnellstmöglich den entsprechenden Notdienst alarmiert.
Bei Bedarf schaltet sich das Bordtelefon automatisch eisch ein, um einen Notruf abzusetzen.

Page 192 of 250

170
1
2
2
2
07
126 3
9
Bei Druck auf den Knopf am Ende des Scheibenwische rschalters erscheinen in der Anzeige nacheinander die verschiedenen Informationen des Bordcomputers je nach Bildschirm.
Bei Feld "Fahrzeugsymbol": 

Page 193 of 250

171
07
126 3
9
Begriffserläuterungen
Reichweite: gibt an, wieviele Kilometer noch mit dem im Tank verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer. Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Gesc hwindigkeit oder des Streckenprofi ls stark schwanken. Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden drei Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reich weite neu berechnet und angezeigt, sobald sie 100 km überschreitet. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das PEUGEOT-Händler netz wenden.
Momentaner Kraftstoffverbrauch: wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch: dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Zurückgelegte Strecke: wird berechnet ab der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Noch zurückzulegende Strecke: wird berechnet in Bezug auf das vom Benutzer von Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Z ielführung aktiviert ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit: ist die seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null berechnete Durchschnittsgesc hwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
BORDCOMPUTER
Mit Feld "1" (Strecke 1): 

Page 194 of 250

172
08 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD
RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des vorigen VerzeichnissesAnwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des nächsten Verzeichnisses Anwahl des nächsten Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX: Anwahl des nächsten Titels CD-SPIELER: Gedrückt halten: Schneller Vorlauf
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX: Anwahl des vorigen Titels CD-SPIELER: Gedrückt halten: Schneller Rücklauf
- Wechsel der Klangquelle - Bestätigung einer Wahl - Telefon abheben/aufl egen - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Telefonmenü
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten

Page 195 of 250

173
2
1
SPRACHBEFEHLE
LISTE ANZEIGEN UND SPRACHBEFEHLE BENUTZEN
Drücken Sie anschließend auf das Endas Ende des Lichtschalters, um die Sprachkennungnnung zu starten. Sprechen Sie die Worte einzeln nachenacheinander aus und warten Sie dazwischen auf das akustiskustische Signal zur Bestätigung. Die nachstehende Liste ist vollständig. ändig.
Um die Liste der verfügbaren Sprachbeachbefehle anzeigen zu lassen, drücken Sie auf daauf das Ende des Lichtschalters, wodurch die Sprachkennhkennung gestartet wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WASr WAS KANN ICH SAGEN?
Die Liste können Sie auch anzeigen lassen, indem Sie länger auf die Taste MENU drücken und die Funktion LISTE DER SPRACHBEFEHLE anwählen.
STUFE 1 STUFE 2 STUFE 3
Radio Speicher Automatische Senderspeicherung vorige/nächste Liste
1 bis 6/*
CD-Player Jukebox (wenn aktiviert) USB
vorheriger/nächster Titel Titel Nummer/Titel Schnelldurchlauf Random
Verzeichnis (MP3-CD eingelegt) Liste
1 bis 250/* vorige/nächste wiederholen Hilfe/was kann ich sagen/Storno
Wechsler vorheriger/nächster Titel Titel Nummer/Titel Schnnelldurchlauf wiederholen Random vorige/nächste CD CD Nummer Liste
1 bis 20/* 1 bis 5/6/*
anrufen/führen nach "zuvor gespeicherter Text"
Telefon Wiederholen Mailbox Mailbox Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Nachricht zeigen lesen Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Navigation Stop/weiterführen zoomen/aufziehen sehen
* Ziel Fahrzeug
Verkehrsinformation zeigen lesen
zeigen Audio Telefon Bordcomputer Navigation Klimaanlage
vorige/nächste Stop löschen ja/nein
für jede Stufe 1 und 2
* Hilfe/was kann ich sagen/Storno für jede Stufe 1, 2 oder *
LISTE DER SPRACHBEFEHLE

Page 196 of 250

174
11
22
33
44
55
66
77
88
09 KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Drücken Sie auf die Taste MENÜ.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion KONFIGURATION.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion KONFIGURATION ANZEIGE. Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie sie mit dem Rädchen bestätigen. Wählen Sie dann das Feld OK auf dem Bildschirm und bestätigen Sie.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
KONFIGURATION ANZEIGE
OK
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN.
Über die Funktion KONFIGURATION können die Farbe, die Helligkeit, die Einheiten und die Sprachbefehle eingestellt werden.

Page 197 of 250

175
12332
1
4
4
2
3
4
3
1
2
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
3
4
4
4
3
3
3
2
3
4
4
4
4
4
4
2
2
3
3
3
3
2
3
3
3
4
4
4
4
10
HAUPTFUNKTION
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Letzte Ziele
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Sprachausgabe einstellen
Straßennamen aktivieren/deaktivieren
Zieleingaben löschen
KARTE
AUSWAHL A Auswahl A1 Auswahl A2 AUSWAHL B...
AUSWAHL EINES ZIELS
Adresse eingeben
Land:
Stadt:
Straße:
Nr./_:
Standort
Speichern
POI
In der Nähe
Nach Routen
Um den derzeitigen Standort
Suche nach Namen
Auswahl eines Dienstes
Verzeichnis
ETAPPEN UND STRECKEN
Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele
Etappen ordnen/löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
Berechnungskriterien festlegen
Schnellste Strecke
Kürzeste Strecke
Entfernung/Zeit
Mit Maut
Mit Fähre
Verkehrsfunk
ZIELFÜHRUNG ABBRECHEN/WIEDERAUFNEHMEN
ORIENTIERUNG DER KARTE
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
Nach Norden ausgerichtet
3D - Anzeige
KARTE EINZELHEITEN
Verwaltung und Sicherheit
Rathaus, Stadtzentrum
Hochschulen, Universitäten
Krankenhäuser
Hotels, Restaurants und Firmen
Hotels
Restaurants
Weingüter
Geschäftszentren

Page 198 of 250

176
4
4
3
1
2
3
4
4
3
4
4
4
4
4
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
2
3
2
3
3
2
4
4
2
4
4
4
3
3
4
4
4
4
4
4
4
3
3
4
4
4
4
3
3
2
2
2
3
3
3
4
4
4
4
2
3
Shopping, Supermärkte
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Kultur und Museen
Casinos und Nachtleben
Kinos und Theater
Tourismus
Veranstaltungen und Ausstellungen
Sportzentren und Sportplätze
Sportzentren, Sportanlagen
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte
Parks und Gärten
Vergnügungsparks
Verkehrsmittel und Autos
Flughäfen, Häfen
Bahnhöfe, Busbahnhöfe
Autovermietung
Rastplätze, Parkplätze
Tankstellen, Werkstätten
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten anzeigen
VERKEHRSFUNK
TMC-SENDER AUSWÄHLEN
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
KARTE VERSCHIEBEN/NACH FAHRZEUGPOSITION AUSGERICHTET
KARTE ANZEIGEN
Karte in Vollbildschirmanzeige
Karte in Ausschnittfenster
BESCHREIBUNG KARTENDATENBANK
MITTEILUNGEN ABFRAGEN
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC FILTERN
Geographischer Filter
Alle Meldungen speichern
Meldungen speichern
Um das Fahrzeug
Nach Routen
Verkehrsinformationen
Verkehrsinformationen
Gesperrte Strecken
Größenbeschränkungen
Zustand der Straße
Wetter und Sichtverhältnisse
Stadtinformationen
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstaltungen
AUDIO-FUNKTIONEN
PRÄFERENZEN RADIO
Frequenz eingeben
Senderverfolgung RDS/RDS Senderverfolgung aus
Regionalmodus aktivieren/deaktivieren
"Radiotext" anzeigen/aus
PRÄFERENZEN CD, USB, JUKEBOX
Introscan (SCN) ein/aus
Zufallswiedergabe (RDM) ein/aus
Wiederholen (RTP) ein/aus
CD-Detailanzeige aktivieren/deaktivieren
CD
CD auf die Jukebox kopieren
Gesamte CD kopieren
Mehrere Titel wählen ANZEIGE DER NACHRICHTEN EINSTELLEN

Page 199 of 250

177
1
4
2
3
3
3
4
4
2
4
3
4
4
4
4
4
3
2
3
4
4
4
4
3
3
3
3
4
4
3
3
5
5
5
3
3
2
3
5
5
3
2
4
3
5
4
3
4
3
4
4
3
3
4
4
4
4
4
3
5
4
5
5
2
3
4
4
Aktuelles Album
Aktueller Titel
CD auswerfen
Infrarotempfang
Mit der SIM-Karte austauschen
Alle Einträge auf SIM speichern
Einen Eintrag auf SIM speichern
Alle Einträge der SIM übertragen
Einen Eintrag der SIM übertragen
Mit Bluetooth tauschen
TELEMATIK
Anrufl iste
Wählen
Verzeichnis
Sprachmailbox
Dienste
Kundenbetreuungscenter
PEUGEOT-Assistance
PEUGEOT-Dienst
Empfangene Mitteilungen
USB
USB auf Jukebox kopieren
Festplatte voll
Mehrere Titel wählen
Aktuelles Album
Aktueller Titel
USB entfernen
ANRUFEN
VERZEICHNIS
Verwaltung der Einträge im Verzeichnis
Einen Eintrag abfragen oder ändern
Einen Eintrag hinzufügen
Einen Eintrag löschen
Alle Einträge löschen
Konfi guration des Verzeichnisses
Ein Verzeichnis auswählen
Verzeichnis benennen
Startverzeichnis wählen
Datenübertragung
Austausch via Infrarot
Alle Einträge senden
Einen Eintrag senden
KURZMITTEILUNGEN (SMS)
Lesen der eingegangenen Kurzmitteilungen
Versand der SMS
SMS erstellen
SMS-Liste löschen
TELEFONFUNKTIONEN
Netz
Netzsuche
Automatischer Modus
Manueller Modus
Verfügbare Netze
Anrufdauer
Alles löschen
PIN-Code verwalten
Ein/Deaktivieren
PIN speichern
JUKEBOX
Jukebox - Verwaltung
Jukebox konfi gurieren
Hi-Fi (320 kbps)
High (192 kbps)
Normal (128 kbps)
Playlist-Verwaltung
Daten aus Jukebox löschen
Jukebox-Liste

Page 200 of 250

178
6
3
3
3
4
1
2
3
3
3
3
2
4
5
5
4
5
5
1
3
2
3
1
2
3
3
2
2
2
3
3
4
4
4
3
2
2
2
3
4
3
4
4
3
3
3
4
4
4
4
1
2
2
Bildschirmstruktur Version 8.2
PIN-Code ändern
Anrufoptionen
Anrufe konfi gurieren Anzeige meiner Nummer
Automatische Rufannahme nach x Klingeltönen
Klingeltonoptionen
Für Sprachanrufe
Für Kurzmitteilungen (SMS)
Hinweiston Empfang Kurzmitteilung
Nummer der Sprachanruf-Umleitung
Anrufl iste löschen
KONFIGURATION
KONFIGURATION ANZEIGE
Farbwahl
Helligkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
Einheiten wählen
TÖNE
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug
Einstellung der Sprachbefehle
Sprachausgabe einstellen
Lautstärke der Zielführungsanweisungen
Lautstärke der sonstigen Mitteilungen
Weibliche/männliche Stimme wählen
AUX-Eingang aktivieren/deaktivieren
VIDEO
BORDCOMPUTER
AUSWAHL DER SPRACHE
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN
EINSTELLUNGEN VIDEO
Anzeigeformat
Helligkeit einstellen
Farben einstellen
Kontrast einstellen
WARNLISTE
ZUSTAND DER FUNKTIONEN *
RESET REIFENDRUCKÜBERWACHUNG *
Modus der Verzeichnissynchronisierung
Keine Synchronisierung
Siehe das Verzeichnis des Telefons
Siehe das Verzeichnis der SIM-Karte
Alle Verzeichnisse ansehen
BLUETOOTH-FUNKTIONEN
Aktivierungsmodus
Deaktiviert
Aktiviert und sichtbar
Aktiviert und nicht sichtbar
Liste der angeschlossenen Geräte
Namen des Radio-Telefons ändern
Identifi zierungscode
GETRENNTE STEUERUNG L-R EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN
KÜHLLUFT EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN
KLIMAANLAGE

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 250 next >