Peugeot 508 2012 Betriebsanleitung (in German)

Page 71 of 340

3
69
!
Bordkomfort











Rücksitze
Die im Verhältnis 1/3 (links) zu 2/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.


Kopfstützen hinten Seite

Die Kopfstützen verfügen über zwei Einstellpositionen:
hoch (Komfor t und Sicherheit) und tief (Sicht nach
hinten) und können auch ausgebaut werden.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:)Ziehen Sie sie dazu bis zum Anschlag nach oben.)Drücken Sie dann auf die Arretierung A .


Fahren Sie niemals mit Passagieren auf denRücksitzen, wenn die Kopfstützen ausgebautsind. Sie müssen ordnungsgemäß eingebautund hochgestellt sein.
Sitz vom Kofferraum aus
umklappen
)
Stellen Sie sicher, dass die
Klappbewegung der Lehne nicht behindert
wird (durch Kopfstützen, Gurte, ...). ) Stellen Sie ebenso sicher, dass sich weder
oben noch unten ein Gegenstand imSchwenkbereich der Sitze befindet.
) Ziehen Sie vom Kofferraum aus an der Betätigung und drücken Sie gegen die Rückenlehne.

(SW)

Jeder Abschnitt der Sitzbank (1/3 bzw. 2/3) ver fügt über einen eigenen Hebel, um die Lehne und die zugehörige
Sitzfläche vom Kofferraum aus zu entriegeln.

Page 72 of 340

70
Bordkomfort
Sitz vom Fond aus
umklappen
Stellen Sie sicher, dass die Klappbewegung
des Sitzes weder oben noch unten behindert
wird.

Sitz wieder zurückklappen
)Stellen Sie die Lehne wieder hoch und
arretieren Sie sie, die Sitzfläche nimmtebenfalls ihre Ausgangsposition ein. )Stellen Sie sicher, dass die rote Anzeige am Hebel 1
nicht mehr zu sehen ist.)Schieben Sie die Kopfstützen nach oben
bzw. bauen Sie sie wieder ein.
)Schieben Sie den betreffenden Vordersitz
bei Bedarf vor.)Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt seitlich über der Lehne liegt.)Schieben Sie die Kopfstützen nach unten
oder ziehen Sie sie gegebenenfalls heraus.
) Ziehen Sie den Hebel 1nach vorn, um
die Lehne 2zu entriegeln, und kippen Siediese nach vorn.

Achten Sie beim Zurückklappen desRücksitzes darauf, die Sicherheitsgurte nichteinzuklemmen und die Gurtschlösser in die
richtige Position zu bringen.

Page 73 of 340

3
71
i
i
i
Bordkomfort





Rückspiegel

Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die
wichtig zum Überholen oder Einparken sind. Zum Parken an einem Engpass können sie
auch eingeklappt werden.

Außenspiegel

Wenn die Spiegel mit dem Schalter Aeingeklappt werden, klappen sie beimEntriegeln des Fahrzeugs nicht aus. In diesem Fall muss der Schalter A
erneutgezogen werden.


Das Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung kann von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt inaktiviert werden.
Klappen Sie bei einer Wagenwäsche in
der Waschanlage die Außenspiegel ein.
Die im Außenspiegel beobachteten Objekte sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen.
Denken Sie daran, um die Entfernung zu Fahrzeugen, die von hinten kommen, richtig einschätzen zu können.


Abtrocknen - Abtauen

Das Abtrocknen/Abtauen der Außenspiegel erfolgt bei laufendem Motor durch Drücken der
Betätigung für die Heckscheibenheizung (siehe Abschnitt "Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe").
Einstellen
)
Verstellen Sie den Schalter A
nach rechtsoder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen. )
Verstellen Sie den Schalter B
in vier Richtungen, um den Spiegel einzustellen. )
Stellen Sie den Schalter Awieder in die Mitte.



Einklappen



- Automatisch: Verriegeln Sie das Fahrzeug
mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.

- Manuell: Ziehen Sie den Schalter A
beieingeschalteter Zündung nach hinten.

Ausklappen



- Automatisch: Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.

- Manuell: Ziehen Sie den Schalter A
beieingeschalteter Zündung nach hinten.

Page 74 of 340

72
Bordkomfort
Automatische Schrägstellung im
Rückwärtsgang
Spiegeleinstellung, die beim rückwär ts Einparken Sicht auf den Boden bietet.
Voreinstellung
)Legen Sie bei laufendem Motor den
Rückwärtsgang ein. )Wählen Sie dann den linken und rechten Spiegel nacheinander an, um die Einstellung vorzunehmen.
Die Einstellung wird sofort gespeichert.

Funktion einschalten
)
Legen Sie bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein.)
Ver stellen Sie den Schalter A
nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen.
Das Glas des ausgewählten Außenspiegels
neigt sich entsprechend der Voreinstellung
n
ach unten.
Funktion ausschalten
)
Ver lassen Sie den Rückwärtsgang und
warten Sie zehn Sekunden
oder ) stellen Sie den Schalter Ain die Mitte
zurück.
Der Spiegel kehr t in seine ursprünglichePosition zurück.
Er kehrt auch in seine ursprüngliche Positionzurück:


- bei einer Geschwindigkeit von mehr als
10 km/h,

-
beim Abstellen des Motors.

Page 75 of 340

3
73
!
i!
Bordkomfort
Ausführung mit Tag-/Nachtautomatik
Mit Hilfe eines Sensors, der dieLichtverhältnisse hinter dem Fahrzeug misst,
stellt sich der Rückspiegel selbsttätig und
stufenlos von Tageslicht auf Dunkelheit um. Ver stellbarer
Spiegel für die zentrale Sicht nach hinten.
Ver fügt über eine Blendschutzvorrichtung, die
das Spiegelglas verdunkelt: Dieses verhindert störende Blendungen des Fahrers durch dieScheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge, durch
die Sonneneinstrahlung, ...





Innenspiegel



Manuelle Tag-/Nachteinstellung


Einstellung
)Stellen Sie den Spiegel für Fahr ten bei Tageslicht
in der Position "Ta
g" nach Bedar f ein.



Umstellung Tag/Nacht
)Ziehen Sie den Hebel, um den Spiegel für Fahr tenbei Dunkelheit abzublenden.)Drücken Sie den Hebel, um den Spiegel wieder auf
die normale Position für Tagfahrten umzustellen.

Um optimale Sicht beim Manövrierenzu gewährleisten, wird der Spiegelautomatisch heller, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.









Lenkradverstellung
)
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel herunter, um das Lenkrad zuentriegeln. )
Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre
Fahrposition entsprechend anzupassen.
) Ziehen Sie den Hebel, um das Lenkrad zu arretieren.

Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug verstellt werden.
Aus Sicherheitsgründen müssen die Spiegel so eingestellt sein, dass der "Tote Winkel" reduziert wird.

Page 76 of 340

74
Bordkomfort

















Innenausstattung
Kühlbares Handschuhfach
Es ist mit einer durch einen Drehschalter
verschließbaren Belüftungsdüse ausgestattet, aus der Kühlluft austritt. 2.Staufächer(je nach Ausstattung)
3. Versenkbarer Becher-/Dosenhalter rDrücken Sie auf den Deckel, um den
Becher-/Dosenhalter zu öffnen. 4.Herausnehmbarer AschenbecherrDrücken Sie auf den Deckel, um den
Aschenbecher zu öffnen.
Zum Entleeren, ziehen Sie ihn nach obenheraus. 5.Münzfach
6. Staufach mit Schiebedeckel7.Armlehne vorn8.12 V Steckdose für Zubehör (120 W)Leistung beachten, um das Zubehör nicht zu beschädigen.9.WIP Plug - USB-Lesegerät

Page 77 of 340

3
75
!
Bordkomfort








Teppichschoner Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags.
Benutzen
Sie, wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite zum ersten Mal
anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutelmitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Teppichschoner werden einfach
auf den Bodenbela
g gelegt.

Anbringen

Entfernen

Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite zu entfernen: )schieben Sie den Sitz so weit wie möglich
zurück,)lösen Sie die Befestigungen, )entfernen Sie den Teppichschoner.

Wieder anbringen
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite wieder anzubringen: )
bringen Sie den Teppichschoner in die richtige Position, )
setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein, )
vergewissern Sie sich, dass der Teppichschoner richtig befestigt ist.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zuvermeiden: - benutzen Sie bitte nur Teppichschoner,die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlichver wendet werden, - legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander. Die Verwendung eines nicht von PEUGEOT zugelassenen Teppichschoners kann den Zugang zu den Pedalen behindern undden Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.

)
Klappen Sie die Armlehne herunter,
um den Sitzkomfort zu erhöhen.
Sie ver fü
gt je nach Ausstattung über zwei
Becherhalter und gewähr t auch Zugang zur Skiklappe.








Armlehne hinten

Page 78 of 340

76
i
Bordkomfort











WIP Plug - USB-Lesegerät


Eine Anschlusseinheit, die aus einem Klinken- und einem USB-Anschluss besteht, befindet
sich in der Armlehne vorn (unter dem Deckel).
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein iPod® oder ein USB-Stick anschließen. ®
Dieses liest die Audiodateien, die an Ihr Autoradio weitergeleitet werden, um diese über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.

Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in
der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.
Während sich das USB-Gerät in Anwendun
g
befindet, wird es automatisch geladen.


Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes lesen Sie den Abschnitt "Audio und Telematik".
Skiklappe
Vorrichtung zum Transportieren langer Gegenstände
Öffnen
)Klappen Sie die Armlehne herunter. )Drücken Sie auf die Betätigung zum Öffnender Klappe. )Öffnen Sie die Klappe.)Laden Sie die Gegenstände vom
Kofferraum aus ein.

Page 79 of 340

3
77
Bordkomfort
















Kofferraumausstattung (Limousine)
1.EinklappbareHaken2.Staufächer
Mit Abschleppöse, einem Unterlegkeil zum Sichern des Fahrzeugs gegen Wegrollen
und einem Reifenpannenset (je nachBestimmungsland und Ausstattung).3.Befestigungsösen4.Haltegurte5.Kof ferraumbeleuchtung6.Kof ferraumboden
Um an die Staufächer oder das Ersatzrad
zu gelangen (je nach Bestimmungsland),heben Sie den Boden hoch. 7.Ausbaubare Trennwand

Page 80 of 340

78
Bordkomfort
















Kofferraumausstattung (SW)
1.Kofferraumleuchten2.Bedienhebel zum Umklappen der Rücksitze3.Einklappbare Haken
4.12 V Steckdose für Zubehör (maximal 120 W)5.Staufächer Mit Abschleppöse, einem Unterlegkeil zum Sichern des Fahrzeugs gegen Wegrollen und einem Reifenpannenset (je nach
Bestimmungsland und Ausstattung).
6.Befestigungsösen
7. Gepäckraumabdeckung(siehe nächste Seite)
8.Kofferraumboden
Um an die Staufächer oder das Ersatzrad zugelangen (je nach Bestimmungsland), stellenSie den Boden in seiner Führung senkrecht.

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 340 next >