Peugeot 508 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 508, Model: Peugeot 508 2012Pages: 340, PDF-Größe: 11.64 MB
Page 111 of 340

4
109
i
Fahrbetrieb
Das Sechsgang-Automatikgetriebe bietet wahlweise
den Komfor t einer vollautomatischen Schaltung mit einem Spor t- und einem Schnee-Programm oder
die Mö
glichkeit, die Gänge von Hand zu schalten. Dabei haben Sie die Wahl zwischen vier Betriebsarten:-Automatikbetrieb
mit elektronischer Steuerung der Gänge durch das Getriebe,
- Programm Sport
für einen dynamischeren
Fahrstil,
- Pro
gramm Schneefür besseresFahrverhalten bei schlechter Bodenhaftung, -manueller Betriebmit Gangwahl durch den Fahrer.
Automatikgetriebe "Porsche Tiptronic"
1.
Gangwählhebel 2.Taste "S"
(Sport)3.Taste " 7"(Schnee)
Gangwählhebel Schalt
pult
P. Parkstellung
- Fahrzeug abstellen mit angezogener oder
gelöster Feststellbremse
- Motor starten
R. Rückwärtsgang- Rückwärts fahren, Fahrzeug im Stillstand,Motor im Leerlauf N. Leerlauf
- Fahrzeug abstellen mit angezogener Feststellbremse
- Motor startenD.
AutomatikbetriebM.+/-
Manueller Betrieb mit Wahl der 6 Gänge durch den Fahrer )
nach hinten drücken, um hochzuschalten
oder ) nach vorn drücken, um herunterzuschalten
Bedienungsschalter unter
dem Lenkrad
+. Schalter zum Hochschalten rechts am Lenkrad )
Drücken Sie hinten auf den Schalter unter dem Lenkrad "+"
, um hochzuschalten. -.
Schalter zum Herunterschalten links am Lenkrad )
Drücken Sie hinten auf den Schalter unter dem Lenkrad "-", um herunterzuschalten.
Mit den Schaltern unter dem Lenkrad kann nicht in den Leerlauf geschaltet
und der Rückwärtsgang eingelegt oder verlassen werden.
Page 112 of 340

110
i!
Fahrbetrieb
Anzeigen im Kombiinstrument
Wenn Sie den Gangwählhebel verstellen,
um eine Schaltposition zu wählen, leuchtet
die entsprechende Kontrollleuchte im
Kombiinstrument auf.P. Parking (Parkstellung) R. Reverse (Rückwärtsgang)N.
Neutral (Leerlauf)D.
Drive (Fahren im Automatikbetrieb) S. Programm Sport 7
. Programm Schnee1 bis 6. Eingelegter Gang im manuellen Betrieb -. Fehleranzeige im manuellen Betrieb
)
Stellen Sie bei getretener Bremse den
W
ählhebel auf Poder N. ) Starten Sie den Motor.
Andernfalls ertönt ein akustisches Signal in
Ver bindung mit einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments. ) Tr e t e n Sie bei laufendem Motor auf die
Bremse. ) Lösen Sie die Feststellbremse, sofern
diese nicht auf Automatikmodus gestellt ist. ) Stellen Sie den Wählhebel auf R, Doder M. )
Lassen Sie das Bremspedal langsam los.
Das Fahrzeug setzt sich sofort in Bewegung.
Anfahren
Wenn der Motor im Leerlauf dreht, der Wählhebel auf R , D
oder Msteht und die Bremsen gelöst sind, setzt sich dasFahrzeug in Bewegung, auch ohneTreten des Gaspedals.
Lassen Sie Kinder niemals bei laufendem Motor unbeaufsichtigt imFahr zeug zurück.
Ziehen Sie bei War tungsarbeiten mit laufendem Motor die Feststellbremse anund stellen Sie den Wählhebel auf P.P
Wenn während der Fahrt der Wählhebel versehentlich auf N
gestellt wird, nehmen Sie das Gas weg, bis der Motor dieLeerlaufdrehzahl erreicht hat, und schaltenSie dann auf D
, um zu beschleunigen. D
Page 113 of 340

4
111
!
Fahrbetrieb
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf N , wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Stellen Sie den Wählhebel niemals auf Poder R, solange das Fahrzeug nicht stillsteht.
R
Automatikbetrieb
)Stellen Sie den Wählhebel auf Dzum
automatischenSchalten in sechs Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven
Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt
automatisch den für den Fahrstil, dasStraßenprofil und die Fahrzeugbeladung am
besten geeigneten Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne
Betätigung des Wählhebels treten Sie dasGaspedal ganz durch (Kick down). Hierbeischaltet das Getriebe automatisch zurück oder
behält den eingelegten Gang bis zum Erreichen
der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.
Beim Bremsen schaltet das Getriebe
automatisch zurück, damit die Motorbremse
wirksam werden kann.
Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal
nehmen, schaltet das Getriebe ausSicherheitsgründen nicht in den höheren Gang.
Programm Sport und Schnee
Programm Sport "S"
)
Drücken Sie die Taste " S", sobald Sie denMotor gestartet haben.
Das Getriebe steuert die Gänge automatisch
so, dass die Motorleistung im Hinblick auf eine
dynamische Fahr weise voll ausgeschöpft wird.
Serscheint im Kombiinstrument.
Programm Schnee " 7
"
)
Drücken Sie die Taste " 7
", sobald Sie den Motor gestartet haben.
Das Getriebe passt sich den Fahrbedingungen auf rutschiger Fahrbahn an.
Dieses Programm erleichtert das Anfahren und
den Antrieb bei geringer Bodenhaftung.
7 erscheint im Kombiinstrument.
Rückkehr zum
Automatikbetrieb
) Sie können das eingestellte Programm
jederzeit verlassen und wieder in den auto-
adaptiven Betrieb umschalten, indem Sie erneut die betreffende Taste drücken. Diese beiden
Spezialprogramme ergänzen den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.