Peugeot 508 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 211 of 276
209
En cas de panne
8Vérifier que le poids du véhicule tracteur est
supérieur à celui du véhicule remorqué.
Le conducteur doit rester au volant du véhicule
remorqué et être muni d'un permis de conduire
valide.
Lors d'un remorquage avec les quatre roues au
sol, toujours utiliser une barre de remorquage
homologuée ; les cordes et les sangles sont
interdites.Le véhicule remorqueur doit démarrer
progressivement.
Lors d'un remorquage moteur arrêté, il n'y a
plus d'assistance de freinage et de direction.
Appel impératif à un professionnel du
remorquage :
–
En panne sur autoroute ou sur voie rapide.
– Impossibilité de mettre la boîte de vitesses
au point mort, de débloquer la direction, de
desserrer le frein de stationnement.
–
Impossibilité de remorquer un véhicule avec
boîte de vitesses automatique moteur tournant.
–
Remorquage avec deux roues au sol
seulement.
–
Véhicule à quatre roues motrices.
–
Absence de barre de remorquage
homologuée.
Véhicules hybrides
Avant toute intervention, contact mis, appuyer sur la pédale de frein \
et sélectionner le mode N puis couper le système hybride (témoin READY éteint).
Faire impérativement appel à un professionnel pour le remorquage d\
u véhicule sur un plateau.
Utiliser l'anneau de remorquage uniquement pour dégager le véhicule ou pour l'arrimer dans le cadre du remor\
quage sur un plateau.
Contraintes de remorquage
Type de véhicule
(moteur
/ boîte) Roues avant au sol Roues arrière au sol
Plateau4
roues au sol avec barre de traction
Thermique
/ Manuelle
Thermique /
Automatique
Hybride 2WD
2WD : 2 roues motrices.
En cas de panne de batterie ou du frein de stationnement électrique, \
il est impératif de faire appel à un professionnel utilisant le remorquage \
avec plateau
(hors boîte de vitesses manuelle).
Page 212 of 276
210
En cas de panne
Accès à l'outillage
Berline
SW
L'anneau de remorquage est rangé dans une boîte
à outils, sous le plancher de coffre.
Pour plus d'informations sur l'accès à l'Outillage
de bord, se reporter à la rubrique correspondante.
Remorquage de son véhicule
Pour accéder au pas de vis avant :
â–º Déclipper le cache en appuyant sur sa partie
inférieure.
â–º
Dégager le cache vers la droite puis vers le bas.
Pour être remorqué
:
â–º
V
isser l'anneau de remorquage jusqu'en butée.
â–º
Installer la barre de remorquage.
â–º
Mettre la boîte de vitesses au point mort.
Le non-respect de cette consigne peut
conduire à la détérioration de certains
organes (freinage, transmission...) et à
l'absence d'assistance de freinage au
redémarrage du moteur.
Boîte de vitesses automatique : ne jamais
remorquer le véhicule roues motrices au
sol avec le moteur arrêté.
â–º
Débloquer la direction et desserrer le frein de
stationnement. â–º
Allumer le signal de détresse sur les deux
véhicules.
â–º
Démarrer doucement et rouler lentement sur
une courte distance.
Remorquage d'un autre
véhicule
Pour accéder au pas de vis arrière :
â–º Déclipper le cache en appuyant sur sa partie
inférieure.
Pour remorquer
:
â–º
V
isser l'anneau de remorquage jusqu'en butée.
â–º
Installer la barre de remorquage.
â–º
Allumer les feux de détresse sur les deux
véhicules.
â–º
Démarrer doucement et rouler lentement sur
une courte distance.
Page 213 of 276
2 11
Technische Daten
9Motordaten und
Anhängelasten
Motorisierung
Die speziellen Angaben zu Ihrer Motorisierung
(Hubraum, Höchstleistung, Drehzahl bei
Höchstleistung, Kraftstoffart, CO2-Ausstoß ...)
entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten
und den Begleitunterlagen.
Die Angaben entsprechen dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert, gemäß den
geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder bei
einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Gewichte und Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten des Fahrzeugs entnehmen Sie bitte
Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf dem
Typenschild des Fahrzeugs.
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder bei
einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Die angegebenen Werte für zul. Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale
Höhenlage von 1
000 Metern. Die aufgeführte
Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1
000
Metern um jeweils 10
% zu reduzieren.
Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale
Last auf der Kugel der Anhängekupplung.
Hohe Außentemperaturen können, zum
Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Motors führen. Verringern
Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die
Anhängelast.
Beim Fahren mit Anhänger kann bei einem
gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigt werden.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der
Bremsweg.
Überschreiten Sie beim Abschleppen niemals
eine Geschwindigkeit von 100
km/h (beachten
Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen
Vorschriften).
Page 214 of 276
212
Technische Daten
Motoren und Anhängelasten – Dieselmotoren BlueHDi
MotorenBlueHDi 130 S&S BVM6BlueHDi 130 S&S EAT8
Getriebe Schaltgetriebe, 6 GängeAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Codes DV5RC ML6C STTDV5RC ATN8 STT
Modellcodes
Limousine: FB...
SW: FC... YHZJ
YHZR
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Hubraum (cm
3) 14991499
Höchstleistung (kW) 9696
Kraftstoff DieselDiesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bei 10 % oder 12 % Steigung 1500
150015001500
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 745745745745
Max. zulässige Stützlast (kg) 75757575
Motoren BlueHDi 160 S&S EAT8BlueHDi 180 S&S EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 StufenAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Codes DW10FCC AMN8 STTDW10FC AMN8 STT
Modellcodes
Limousine: FH...
SW: FJ... EHYR
EHZR
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Hubraum (cm
3) 19971997
Motoren und Anhängelasten - Benzinmotoren
Motoren THP 150
EAT6 THP 165
EAT6 PureTech 180 S&S EAT8 PureTech 225 S&S EAT8
Getriebe Automatik-
getriebe, 6 Stufen Automatik-
getriebe, 6 Stufen Automatikgetriebe, 8 Stufen Automatikgetriebe, 8 Stufen
Codes EP6FDTMD
AT6III EP6FDTM
AT6III EP6FADTXD ATN8 STT
EP6FADTX ATN8 STT
Modellcodes
Limousine: F3...
SW: F4... 5GXV
5GYV 5GFT 5GGT
Ausführungen Limousine Limousine Limousine SW Limousine SW
Hubraum (cm
3) 15981598 1598 1598
Höchstleistung (kW) 11 0121 133 165
Kraftstoff Bleifrei Bleifrei Bleifrei Bleifrei
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg)
bei 10
% oder 12 % Steigung 600
6001600 160016001600
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 600600745745745745
Max. zulässige Stützlast (kg) 757575757575
Page 215 of 276
213
Technische Daten
9Motoren und Anhängelasten – Dieselmotoren BlueHDi
MotorenBlueHDi 130 S&S BVM6BlueHDi 130 S&S EAT8
Getriebe Schaltgetriebe, 6 GängeAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Codes DV5RC ML6C STTDV5RC ATN8 STT
Modellcodes
Limousine: FB...
SW: FC... YHZJ
YHZR
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Hubraum (cm
3) 14991499
Höchstleistung (kW) 9696
Kraftstoff DieselDiesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bei 10
% oder 12 % Steigung 1500
150015001500
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 745745745745
Max. zulässige Stützlast (kg) 75757575
Motoren BlueHDi 160 S&S EAT8BlueHDi 180 S&S EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 StufenAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Codes DW10FCC AMN8 STTDW10FC AMN8 STT
Modellcodes
Limousine: FH...
SW: FJ... EHYR
EHZR
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Hubraum (cm
3) 19971997
Page 216 of 276
214
Technische Daten
Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren
MotorenHDi 180 EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen
Codes DW10FC AMN8
Modellcodes
Limousine: FH...
SW: FJ... EHZN
Ausführungen LimousineSW
Hubraum (cm
3) 1997
Höchstleistung (kW) 133
Kraftstoff Diesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg)
bei 10 % oder 12 % Steigung 600
1800* 600
1800*
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 600
750* 600
750*
Max. zulässige Stützlast (kg) 7575
* Nur für Russland
Motoren BlueHDi 160 S&S EAT8BlueHDi 180 S&S EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 StufenAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Codes DW10FCC AMN8 STTDW10FC AMN8 STT
Modellcodes
Limousine: FH...
SW: FJ... EHYR
EHZR
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Höchstleistung (kW) 120133
Kraftstoff DieselDiesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bei 10
% oder 12 % Steigung 1800
180018001800
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 750750750750
Max. zulässige Stützlast (kg) 75757575
Page 217 of 276
215
Technische Daten
9Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren
MotorenHDi 180 EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen
Codes DW10FC AMN8
Modellcodes
Limousine: FH...
SW: FJ... EHZN
Ausführungen LimousineSW
Hubraum (cm
3) 1997
Höchstleistung (kW) 133
Kraftstoff Diesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg)
bei 10
% oder 12 % Steigung 600
1800* 600
1800*
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 600
750* 600
750*
Max. zulässige Stützlast (kg) 7575
* Nur für Russland
Page 218 of 276
216
Technische Daten
Abmessungen (mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in
unbeladenem Zustand.
Limousine
Motoren und Anhängelasten - Hybrid
HYBRID 225 e-EAT8
Motorcode EP6F
ADTXHPD
Modellcodes
Limousine: F3...
SW: F4... 5GQU/C
Ausführungen LimousineSW
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts)\
(kg)
bei 10
% oder 12
% Steigung 1330
1340
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 745
Max. zulässige Stützlast (kg) 5462
Benzinmotor PureTech
180
Getriebe Elektronisches Automatikgetriebe, 8 Stufen
Hubraum (cm
3) 1598
Höchstleistung (kW) 132
Kraftstoff Bleifrei
Elektromotor
Technologie Permanentmagnet-Synchronmotor
Höchstleistung (kW) 80
Batterie
Technologie Lithium-Ionen
Spannung (Volt AC) 240-400
Max. Verbrauch (kWh) 11,8
Kombinierte Leistung (kW) 165
Page 219 of 276
217
Technische Daten
9Abmessungen (mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in
unbeladenem Zustand.
Limousine
SW
Page 220 of 276
218
Technische Daten
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur
Identifizierung Ihres Fahrzeugs.
A. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) im
Motorraum
An der Karosserie eingestanzt.
B. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) am
Armaturenbrett
Auf einem Aufkleber, der durch die
Windschutzscheibe sichtbar ist.
C. Typenschild
An der rechten Tür
Es enthält die folgenden Informationen:
–
Name des Herstellers,
– Nummer der EG-T ypgenehmigung,
– Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN),
–
Zulässiges Gesamtgewicht,
–
Zulässiges Gesamtzuggewicht (Gesamtgewicht
mit Anhänger),
–
Zulässige Achslast
vorn,
–
Zulässige Achslast
hinten.
D. Reifen- und Farbcodeangaben
An der Fahrertür
Enthält die folgenden Reifeninformationen:
–
Reifendruckwerte im leeren und beladenen
Zustand,
–
Reifenspezifikationen, d. h.
Abmessungen, Typ,
Last- und Geschwindigkeitsindex,
–
Reifendruckwert des Reserverads.
Auf dem
Aufkleber ist auch der Farbcode zu finden.
Das Fahrzeug kann werksseitig mit Reifen
mit höheren Last- und
Geschwindigkeitsindizes als den auf dem
Aufkleber angegebenen ausgestattet sein, ohne
Einfluss auf die vorgegebenen Reifendruckwerte
(bei kalten Reifen).