Peugeot 508 RXH 2012 Betriebsanleitung (in German)

Page 31 of 304

.
29
Hybridsystem














Anzeigeleuchte Ready


Tr e t e n Sie auf das Bremspedal, während der
Wählhebel in der Position N steht, und star ten sie das Hybridsystem.
Die Anzeigeleuchte leuchtet auf, wenn das
Fahr zeug fahrbereit ist (die Leuchte zeigtstandardmäßig „Auto“ an), nun kann der Fahrer
auf das Gaspedal treten.

In der Regel leuchtet die Anzeigeleuchte sehr schnell auf, in bestimmten Fällen kann diesjedoch einige Sekunden dauern (insbesondere,
wenn das Vorglühen des Dieselmotors bei
kalten Temperaturen länger dauer t oder
beispielsweise im Energiesparmodus, ...).








Auswahlschalter für den HYbrid4-Modus
Modus AUTOfür normale Nutzung bei
optimiertem Verbrauch.
Modus ZEV, um das elektrische Fahren Vvorzugeben.
Modus Sport
, um die maximale Leistung des Fahrzeugs zu nutzen.

Modus 4WD, um den Allradantrieb vorzugeben.

Schalten Sie bei stehendem Fahrzeugdas Hybridsystem aus und überprüfenSie, dass die Anzeigeleuchte Readyyerloschen ist, bevor Sie aussteigen.Andernfalls bleibt das Hybridsystem aktiv.Über diesen Schalter können Sie zwischen vier Antriebsmodi des Fahrzeu
gs wählen.
Drehen Sie den Knopf nach rechts oder nach links, der ausgewählte Modus wird durch die
entsprechende Anzeigeleuchte angezeigt.

Für weitere Informationen siehe Abschnitt "Vor sichtsmaßnahmen / Warnhinweisebei Arbeiten im Motorraum".

Page 32 of 304

30
Hybridsystem

Modus Auto
Dabei wird die Funktion des Dieselmotors und des Elektromotors automatisch entsprechend den
Fahr zeugparametern, den Fahrbedingungen und der Fahrweise gesteuert, um den Kraftstoffverbrauchdes Fahrzeugs zu optimieren .In diesem Modus wird insbesondere einemissionsloser, rein elektrischer Fahrmodusaktiviert, wenn die Bedingungen es zulassen.Im Modus Auto:- kann der Elektromotor
je nach Ladezustandrder Batterie, sofern die notwendigen
Fahr zeugparameter vorliegen und nur moderat
beschleunigt wird, allein für den Antrieb des
Fahr zeugs bis zu einer Geschwindigkeit
von ungefähr 60 km/h sorgen; der Schadstoffausstoß ist dann gleich Null,- unterstützt
der Elektromotor ebenfalls den Dieselmotorbeim Anfahren und bei rden Gangwechseln, beim Beschleunigen
sowie bei unzureichendem Grip an der
Vorderachse (automatisches Zuschaltendes Allradantriebs ),
- ist der Elektromotor bei einer Geschwindigkeit über 120 km/h nicht mehr aktiv.


Modus ZEV *
(rein elektrisch)


Im Modus „Zero Emission Vehicle“ fahren Siezu 100 % elektrisch.
Hier können Sie ein lautloses Fahren bei moderater Geschwindigkeit erzwingen.

Wenn die Bedingungen diesen Modus nicht erlauben, erscheint eine Meldung mit "Modus
zur Zeit nicht verfügbar" auf dem Display. DieAnzeigeleuchte ZEV geht nach einem Blinken für mehrere Sekunden aus und die Anzeigeleuchte
des Wahlschalters wechselt auf AUTO.
Im Modus ZEV:


- lässt sich das Gaspedal progressiv betätigen.

- sind Reichweite und Beschleunigungsvermögen begrenzt. Die maximal mögliche Höchstgeschwindigkeit
beträgt ungefähr 60 km/h.

- Bei sehr hoher Leistungsanforderung oder einem prioritären Bedarf, der das Starten des
Dieselmotors notwendig macht, wechselt das System automatisch in den Modus AUTO.


Dies ist der empfohleneStandardmodus. Er wird automatischbeim Starten des Hybridsystems aktiviert.


Weitere Informationen finden Sieim entsprechenden Abschnitt"automatischer Neustart desDieselmotors oder KEIN Zugang zumModus ZEV".

*
ZEV : Z
ero Emission Vehicle.
Er kann aktiviert werden, wenn
die notwendigen Bedingungen
erfüllt sind, vor allem wenn
die Hochspannungsbatterie
ausreichend geladen ist (ab 4 Balken).

Page 33 of 304

.
31
Hybridsystem

Modus Sport
(Diesel und
elektrisch)

Dieser Modus bietet eine deutlich höhereLeistungund ermöglicht so ein besondersdynamisches Fahren.
Das Fahrzeug beschleunigt dabei mitmaximaler Leistung und nutzt hierzu diegesamte Kapazität des Elektromotors
zusätzlich zum Dieselmotor.
Bei diesem Modus wird die angeforderte
Beschleunigung am Gaspedal, dieelektronische Steuerung des Getriebes und dieLeistungsergänzung durch den Elektromotor berücksichtigt.
Im Modus Sport:


- Ist der parallele Betrieb des Elektromotors
bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/hmöglich.
Modus 4WD **
(Diesel und
elektrisch)
Dieser Modus bietet einen besonderseffizientenAntrieb ***
bei niedriger Geschwindigkeit,indem permanent alle vier Räder des Fahrzeugs
angetrieben werden: Der Dieselmotor (Tr a k t i o n)und der Elektromotor (Propulsion) arbeiten dabei stets gleichzeitig. Die Kombination der beiden Motoren wird elektronisch geregelt, um den Vor trieb bei schlechter Bodenhaftung zu optimieren. Im Modus 4WD:
- Die Stromversorgung des Elektromotors an der Hinterachse wird bei Bedarf durch den Starter-Generator des vorderen Motors gewährleistet.Der Dieselmotor arbeitet durchgehend.
- Der parallele Betrieb des Elektromotors ist
bis zu einer
Geschwindigkeit von 120 km/h
möglich.

Dieser Modus ist auf verschneiten Straßen und schwierigem Gelände vorzuziehen (Matsch, Sand, …).In diesem Modus wird, unter schwierigen Bedingungen und wenn die Umgebung es erlaubt, empfohlen, stark zu beschleunigen, um das Anfahren sicherzustellen und das Risiko des im Sand stecken bleibens zu vermeiden.



Achten Sie auf die Bodenfreiheit Ihres Fahr zeugs: Diese beträgt ungefähr 184 mm(Wert bei Betrieb: nur Fahrer und voller
Kraftstofftank) soweit die Bedingungenideal sind. Dieser Wert variiert entsprechend der Beladung des Fahrzeugs, der Art des Bodens und der Umgebung.
Wenn der Fahrer der Meinung ist, dassdas Fahrzeug ein Hindernis überwinden kann, dann liegt dies in seiner alleinigen Verantwortung.


**
4WD: 4 Wheel Drive: Allradantrieb.

***

Dieser Modus ist in Verbindung mit für das jeweilige Gelände besonders geeigneten
Reifen (vor allem Winterreifen) besonders effektiv.

Page 34 of 304

32
Hybridsystem








Verbrauchs-/Energierückgewinnungsanzeige
Die Skala zeigt die genutzte Gesamtleistungin Echtzeit an. Hierzu wird die Leistung vonElektromotor und Dieselmotor zusammengerechnet. Das Kombiinstrument besitzt drei
Funktionszonen.

Zone CHARGE

In dieser Zone wird Elektroenergie durch das
Fahr zeug zurückgewonnen
: Verlangsamen des
Fahr zeugs, Bremsen, oder wenn der Fuß vomGaspedal genommen wird, ...
Auf diese Weise kann die Hochspannungsbatterie
durch die Nutzung einer "kostenlosen
" Energie,eaufgeladen werden, die später, wenn mehr Energie
benötigt wird, wieder verwendetwerden kann
.t


Zone POWER

In dieser Zone wird besonders viel kumulierteLeistungIhres Hybridfahrzeugs angefordert;dabei werden die kombinierten Kapazitäten vonDieselmotor und Elektromotor genutzt.
In dieser Zone optimiert das Fahrzeug den Verbrauch
von Strom, Diesel oder beider Energiequellen zugleich.
Diese Zone entspricht dem elektrischen Fahren sowie
einer optimalen Nutzung des Dieselmotors, die mit einer angepassten Fahrweise leicht erreicht werden kann (umsichtiges, umweltschonendes Fahren).
Zone ECO

Page 35 of 304

.
33
Hybridsystem








Anzeige von Informationen zum Funktionszustand des Hybridsystems


Hybridmodi
1.
Hybridmodus ausgewählt (AUTO, ZEV, SPORT, 4WD). 2.Meldungen, Bsp.: "Zero Emission", wenn der Dieselmotor ausgeschaltet ist (0 g/km CO2).


Infrastruktur des Fahrzeugs
3.Dieselmotor 4.
Ladezustand der Traktionsbatterie5.
Motor/Generator


Funktionsweise/Energiestrom
6.
Der Dieselmotor versorgt die Batterie mit Strom (je nach Bedar f).
7.Pfeil von links nach rechts: Die Batterie speist den Elektromotor (wenn der Elektromotor arbeitet).
Pfeil von rechts nach links: Der Motor/Generator lädt die Batterie auf (Energierückgewinnung). 8. Der Dieselmotor treibt die Vorderräder an. 9.Der Elektromotor treibt die Hinterräder an. Informationen über den aus
gewählten Hybridmodus, Pfeile zur Angabe des Energiestroms und der Ladezustand der Batterie werden auf der Anzeige
des Kombiinstruments oder auf dem Display in Echtzeit angezeigt.

Page 36 of 304

34
Hybridsystem
Beispiel für Anzeigen
Vom Anfahren bis zum Aussteigen
Es wird keine Energie übertragen (das Stop & Star t-Systemschaltet den Dieselmotor automatisch ein und aus).
Energierückgewinnung
In dieser Phase (Ver langsamen des Fahrzeugs, Bremsen, Fußvom Gaspedal, ...; alle Modi) wird die Batterie durch den Motor/Generator aufgeladen, der über die Hinterräder angetrieben wird.Sie können diese Energierückgewinnung voll ausnutzen,
indem Sie den Fuß komplett vom Gaspedal nehmen, die
Entschleunigung ist dann größer als bei einem klassischen
Fahr zeug.
100 % elektrisch
Im rein elektrischen Fahrmodus (Modus AUTO oder ZEV) treibt allein der Elektromotor, der über die Batterie mit Strom versorgt
wird, die Hinterräder an.
Die Anzeige „ Zero Emission“ gibt an, dass der Dieselmotor aus
ist und dass das Fahrzeug kein CO2-ausstößt.

Page 37 of 304

.
35
Hybridsystem
Automatisches Starten des Dieselmotors oder KEIN Zugang zum Modus ZEV

Es kann unter unten stehenden Bedingungenvorkommen, dass der Wärmemotor neustartet oder der Modus ZEV nicht
ver fügbar ist. Der Wärmemotor wird automatisch wieder deaktiviert, sobald diese Bedingungen nichtmehr vorliegen.
Wenn die unten genannten Bedingungendazu führen, dass der Modus ZEV verlassen wird und der Dieselmotor neustar tet,wird automatisch in den Modus AUTO umgeschaltet.
Wetterbedingungen und schwierige Umgebung
- Wenn bestimmte Bedingungen oder
Temperaturanforderungen nötig sind(wie zu geringe Temperatur des Motors, in Verbindung mit dem Außenbereich).- Wenn die Batterie nahe der maximalenLadung ist (zum Beispiel: bei Herunter fahren eines Passes), da die Wiedergewinnung nicht mehr möglich war, star tet der Wärmemotor automatisch neu, um allein die Motorbremse zu gewährleisten. - Wenn das Fahrzeug an einer steilen Neigung ist (Parkhausrampe, ...).- Wenn das Fahrzeug über einen längerenZeitraum in der Sonne geparkt stand. - Wenn das Fahrzeug sich in den Bergen befindet (Höhenbedingungen).


Ihr Fahrzeug ist mit hochentwickelten Abgasreinigungssystemen ausgestattet, insbesondere mit dem Partikelfilter.Ihr Dieselmotor wird in regelmäßigen Abständen Energie für die Selbstreinigung dieses Filters produzieren. Während dieser Regenerierungphase des Partikelfilters ist die elektrische Fahrweisebewusst nicht verfügbar.
Erhalt der Leistungen desSystems
- Wenn das Fahrzeug nach dem
Start 30 km/h übersteigt (wenn der Wärmemotor seit der Inbetriebnahme noch nicht gestar tet hat). - Wenn die Hochspannungsbatterie unzureichend geladen ist. 4 Balkenmindestens im ZEV-Modus, um einegewisse Strecke zu gewährleisten(im AUTO -Modus ist die Elektrik mit einem geringeren Ladeniveau kürzer erreichbar). - Wenn der Kraftstoffstand den Reservebereich erreicht (bei zu großemVerbrauch dieser Reserve kann es vorkommen, dass das ZEV-Verbot nocheinige Zeit nach dem Volltanken weiter besteht).- Während der Regeneration des
Partikelfilters, die sich automatisch für 5 bis 10 Minten ungefähr alle 500 km einschaltet (oder weniger, wenn Siehäufig in der Stadt fahren).

Handlungen des Fahrer



- Verschieben des Wählhebels in die Position M.

- Betätigen der Schalter (oder Hebel) amLenkrad, um den Gang zu wechseln.

- Dauerhaftes oder starkesBeschleunigen.

- Ver wendung der Beschlagentfernung.

- Ver wendung der Klimaanlage.

Page 38 of 304

36
Hybridsystem








Schalter „ECO OFF“
des Dieselmotors und sorgt so für einen ununterbrochenen Wärmekomfort im
Innenraum (durchgehender Betrieb der Klimaanlage).
Der Motor star tet sofort, wenn Sie auf diesen Schalter drücken.
Um in den Normalmodus zur
ückzukehren,
drücken Sie den Schalter ein zweites Mal.
Nach dem Ausschalten der Z
ündung kehr t das
Fahr zeug automatisch in den Normalmodus
zurück (Anzeigeleuchte des Schalters erlischt).

*

Außer im Modus ZEV, der das Fahren im
Elektrobetrieb dem Temperaturkomfort
v
orzieht.
W
ährend des Fahrens im Elektrobetrieb und Abschalten des Motors übernimmt dasHybridsystem automatisch die Neustar ts,um den Komfor t im Fahrgastraum zugewährleisten *
.
Es kann dennoch vorkommen, dass Sie bei
sehr kaltem Wetter Temperaturunterschiede
sp
üren. Um jegliche Einschränkungen
durch das Wetter zu vermeiden, haben Sie
die Mö
glichkeit, den Schalter ECO OFF zu aktivieren.

Page 39 of 304

.
37
Hybridsystem









































Sparsame Fahrweise
Die sparsame Fahr weise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren.
Optimieren Sie die Nutzung
Ihrer Gangschaltung
Verwenden Sie höchstens den Automatikmodus A, der den Wechsel zwischen den Gängen jenach Bedarf ermöglicht.

Nehmen Sie eine
behutsame Fahrweise an
Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein, nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt des Bremspedals,treten Sie stufenweise auf das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen dazu bei,sowohl den Kraftstoffverbrauch als auchden CO2-Ausstoß zu verringern und dieGeräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.
Unter flüssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise"vorhanden ist, wählen Sie ab 40 km/h den Geschwindigkeitsregler.


Kontrollieren Sie die Verwendung
Ihrer elektrischen Ausstattungen
Wenn der Fahrgastinnenraum vor demLosfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnender Lüftungsschieber, bevor Sie die Klimaanlage verwenden.Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Lüftungsschieber offen. Denken Sie daran, die Ausstattungen zu ver wenden, die es ermöglichen, die Temperatur im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung des Schiebedachs, Vor hänge, ...).Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten Klimakomfort erreicht haben,es sei denn, die Regelung ist automatisch.
Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese nicht automatisch gesteuert werden. Schalten Sie frühstmöglich die Sitzheizung aus.


Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern undNebelschlussleuchten, wenn dieSichtverhältnisse ausreichend sind.


Vermeiden Sie, besonders im Winter, denDieselmotor laufen zu lassen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.


Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, IhreMultimediageräte (Film, Musik, Videospiele...)anzuschließen, tragen Sie dazu bei, denVerbrauch von elektrischer Energie, also vonKraftstoff, einzuschränken.
Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor demVerlassen der Fahrzeugs aus.

Page 40 of 304

38
Hybridsystem
Schränken Sie die Ursachen
für Mehrverbrauch ein
Ver teilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahr zeug; stellen Sie die schwerstenGepäckstücke hinten in den Kofferraum, amdichtesten an die Rücksitze.Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den aerodynamischenWiderstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger, Anhänger...). Ziehen Sie die Ver wendung eines Dachkoffers vor. Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Verwendung.
Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernenSie die Winterreifen und montieren Sie erneutdie Sommerreifen.



Beachten Sie die
War tungsanweisungen


Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Fahrerseite.
Führen Sie diese Überprüfung insbesonderedurch:


- vor einer langen Fahrt,

- bei jeder Saisonänderung,

- nach langem Stillstand.


Warten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfilter, Luftfilter, ...) regelmäßig und befolgen Sieden Kalender für die Maßnahmen, die vom
Hersteller vorgesehen sind.


Wenn Sie den Tank befüllen, insistierenSie nicht nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole, Sie vermeiden somit ein Überlaufen.

Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellenSie erst nach den ersten 3000 Kilometerneine verbesserte Regelmäßigkeit Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs fest.

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 310 next >