Peugeot 508 RXH 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 101 of 308

3
99
Bordkomfort
Automatische Schrägstellung im
Rückwärtsgang
Spiegeleinstellung, die beim rückwär ts Einparken Sicht auf den Boden bietet.

Voreinstellung
)
Legen Sie bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein. )
Wählen Sie dann den linken und rechtenSpiegel nacheinander an, um die Einstellungvorzunehmen.
Die Einstellung wird sofort gespeichert.
Funk tion einschalten
)Legen Sie bei laufendem Motor denRückwär tsgang ein.)Verstellen Sie den Schalter A
nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen.
Das Glas des ausgewählten Außenspiegels neigt sich
entsprec
hend der Voreinstellung nach unten.
Funk tion ausschalten
)Ver lassen Sie den Rückwär tsgang und wartenSie zehn Sekundenoder )stellen Sie den Schalter Ain die Mitte zurück.
Der Spiegel kehr t in seine ursprüngliche Positionzurück.
Er kehr t auch in seine ursprüngliche Position zurück:
- bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h,
- beim Abstellen des Motors.

Page 102 of 308

100
Bordkomfort
Ausführung mit Tag-/Nachtautomatik

Mit Hilfe eines Sensors, der die Lichtverhältnisse
hinter dem Fahrzeug misst, stellt sich der Rückspiegelselbsttätig und stufenlos von Tageslicht auf Dunkelheitum. Verstellbarer
Spiegel für die zentrale Sicht nach hinten.
Verfügt über eine Blendschutzvorrichtung, die dasSpiegelglas verdunkelt und störende Blendungen des
Fahrers durch die Sonneneinstrahlung, den Lichtstrahl der anderen Fahrzeuge, etc. vermindert.
Innenspiegel
Manuelle Tag-/Nachteinstellung
Einstellung
)Stellen Sie den Spiegel für Fahr ten bei Tageslicht in der
Position "Tag" nach Bedarf ein.
Umstellung Tag/Nacht
)Ziehen Sie den Hebel, um den Spiegel für Fahr ten beiDunkelheit abzublenden.) Drücken Sie den Hebel, um den Spiegel wieder auf die normale Position für Tagfahr ten umzustellen.

Um optimale Sicht beim Manövrieren zu gewährleisten, wird der Spiegel automatisch heller, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.










Lenkradverstellung
)
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug
den Hebel herunter, um das Lenkrad zu entriegeln. )
Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre
Fahrposition entsprechend anzupassen.
) Ziehen Sie den Hebel, um das Lenkrad zu arretieren.

Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug verstellt werden.
Aus Sicherheitsgründen müssen die Spiegel so eingestellt sein, dass der "Tote Winkel" reduziert wird.

Page 103 of 308

3
101
Bordkomfort

















Innenausstattung
1.Kühlbares Handschuhfach
Es ist mit einer durch einen Drehschalter
verschließbaren Belüftungsdüse ausgestattet, aus der Kühlluft austritt.2.Versenkbarer Becher-/Dosenhalter Drücken Sie auf den Deckel, um den Becher-/Dosenhalter zu öffnen.
3.Herausnehmbarer Aschenbecher Drücken Sie auf den Deckel, um den Aschenbecher zu öffnen.
Zum Entleeren, ziehen Sie ihn nach oben heraus.4.Münzfach
5.Peugeot Connect SOS, Peugeot ConnectAssistance
6.Armlehne vorn
7.12 V Steckdose für Zubehör (120 W) Leistung beachten, um das Zubehör nicht zu
beschädigen. 8.WIP Plug - USB- Lesegerät

Page 104 of 308

102
Bordkomfort








Fußmat ten Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags.
Benutzen
Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem
beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Fußmatten werden einfach auf denBodenbelag gelegt.
Anbringen
Entfernen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen: ) schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück, )
lösen Sie die Befestigungen,)
entfernen Sie die Fußmatte.


Wieder anbringen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder
anzubringen: )bringen Sie die Fußmatte in die richtige Position, )setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein, )vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtigbefestigt ist.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- benutzen Sie bitte nur Fußmatten,die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; dieseBefestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden,- legen Sie niemals mehrere Fußmattenübereinander. Die Ver wendung einer nicht von PEUGEOTzugelassenen Fußmatte kann den Zugangzu den Pedalen behindern und den Betriebdes Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen. Die von PEUGEOT zugelassenen Teppichschoner sind mit zwei Befestigungenunter dem Sitz ausgestattet.
)
Klappen Sie die Armlehne herunter, um denSitzkomfort zu erhöhen.
Sie ver fügt je nach Ausstattung über zwei
Becherhalter und gewähr t auch Zugang zur Skiklappe.









Armlehne hinten

Page 105 of 308

3
103
Bordkomfort











WIP Plug - USB-Lesegerät
Eine Anschlusseinheit, die aus einem Klinken- und
einem USB-Anschluss besteht, befindet sich in der
Armlehne vorne (unter dem Deckel).
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein iPo

oder ein USB-Stick anschließen. Dieses liest die Audiodateien, die an Ihr Autoradio
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über dasBedienteil des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.
Während sich das USB - Gerät in Anwendung befindet,
w
ird es automatisch geladen.


Für weitere Informationen zur Benutzung dieses Gerätes, lesen Sie die Rubrik "Audio und Te l ematik".









Skiklappe


Vorrichtung zum Transpor tieren langer Gegenstände


Öffnen
)
Klappen Sie die Armlehne herunter.)
Drücken Sie auf die Betätigung zum Öffnen der Klappe. )
Öffnen Sie die Klappe. )
Laden Sie die Gegenstände vom Kofferraum aus ein.

Page 106 of 308

104
Bordkomfort
















Kof ferraumausstattung
1.Kofferraumleuchten2.Bedienhebel zum Umklappen der Rücksitze3.Einklappbare Haken4.12 V Steckdose für Zubehör(maximal 120 W)5.StaufächerMit Abschleppöse, einem Unterlegkeil zumSichern des Fahrzeugs gegen Wegrollen und
einem provisorischen Reifenpannenset
(je nach Bestimmungsland und Ausstattung).
6.Gepäckraumabdeckung(siehe nächste Seite)
7
.Befestigungsösen
Nehmen Sie die Ösen eine nach der anderen
heraus und lassen Sie sie in die länglichenVorrichtungen gleiten.
Verschieben Sie die Öse in die gewünschte
Position, während Sie auf den Knopf drücken.

Page 107 of 308

3
105
Bordkomfort






Belüftung der Hochspannungsbatterie


Dieses System arbeitet nicht durchgehend, sondernpasst die Lüftungsleistung automatisch an den Kühlbedarf der Batterie an.
Man kann es hinten arbeiten hören, auch wenn das
Fahrzeug nach einer Fahr t angehalten wird.
Sollte der Lüftereinlass versperr t werden, kann die
Batterie überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Minderung der Leistungsfähigkeit desHybridsystems führen.
Die Hochspannungsbatterie ist mit einem Luftkühlungssystem, bestehend aus einem Lüftereinlass (über der Ablagefläche hinten) undeinem Lüfter (unter der Kofferraumverkleidung),
ausgestattet.
Um die Hochspannungsbatterie immer optimalnutzen zu können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: - Ver sper ren Sie den Lüftereinlass nicht mit Fremdkörpern, andernfallskann die Batterie überhitzen und die Leistungsfähigkeit des Hybridsystemsbeeinträchtigt werden, - Ver schüt ten Sie keine Flüssigkeiten. Dies kann die Batterie beschädigen.

Page 108 of 308

106
Bordkomfort





Gepäckabdeckung
Zusammenfalten
Entfernen
Installation
)
Drücken Sie leicht auf den Griff (PRESS), dieGepäckabdeckung wird automatisch eingerollt. Der bewegliche Teil Akann entlang der Sitzlehne und der Rücksitzbank heruntergeklappt werden.
)Die Seile lösen. Die Betätigung 1
zusammendrücken und die Gepäckabdeckung erst rechts, dann links
anheben, um diese zu entfernen.
)
Le
gen Sie das linke Ende der Wickelvorrichtung
der Gepäckabdeckung in seine Aufnahme Bhinter der Rücksitzbank.
)
Drücken Sie die Betätigung 1der
Wickelvorrichtung zusammen und setzen Sie sie
in ihre Aufnahme rechts C ein.
)
Lassen Sie die Betätigung los, um die Gepäckabdeckung zu befestigen.
)
Rollen Sie die Gepäckabdeckung bis zumEinrasten an der Kofferraumsäule.

Page 109 of 308

3
107
Bordkomfort









Warndreieck (Staufach)

Ziehen Sie Ihre Sicherheitsweste an, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen, um das Warndreieck aufzustellen.

Das
(zusammengeklappte) Warndreieck oder seine Hülle muss folgende Maße haben:-A
: Länge = 438 mm, -B
: Höhe = 56 mm, -C: Breite = 38 mm.
Zur Benutzung des Warndreiecks lesen Sie bitte dieGebrauchsanweisung des Herstellers.
)Drehen Sie das Einstellrad, um die Abdeckung abzuziehen. )Halten Sie Abdeckung und Dreieck fest, damit sie nicht herunterfallen.


Ein Staufach für das zusammengeklappte
Warndreieck oder seine Hülle befindet sich in der
Innenverkleidung der Kofferraumklappe.
Entfernung vom Auto (in Metern)
Straße
Autobahn
TagNacht
50 m 80 m
150 m

Diese Werte sind internationale Maßgaben. Stellen Sie das Warndreieck unter Beachtung der ör tlich geltenden Verkehrsregeln auf.

D
as Warndreieck ist als Zubehör erhältlich. Wenden Sie sich an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Werkstatt.
Aufstellen des Warndreiecks
auf der Straße
)
Stellen Sie das Warndreieck, je nach Straßenart
und Helligkeitsgrad, gemäß nachfolgender Tabelle hinter dem Fahrzeug auf.

Page 110 of 308

108
Bordkomfort





Rückhaltenetz für hohe Ladung
Dieses Rückhaltenetz wird an den speziellen oberen
und unteren Befestigungen eingehängt und ermöglichtdie Nutzung des gesamten Ladevolumens bis zumDach:
- hinter den Vordersitzen (1. Reihe) bei umgeklappten Rücksitzen,
- hinter den Rücksitzen (2. Reihe).


Richten Sie die Rücksitze niemals auf, wenn der Aufroller des Rückhaltenetzes an den umgeklappten Rückenlehnen befestigt ist.
)Setzen Sie den Aufroller des Netzes über
den beiden Schienen (an der Rückseite der
umgeklappten Rücksitze) ein.)Die beiden Rasten Amüssen sich über denbeiden Schienen B befinden. Schieben Sie diebeiden Schienen B
in die Rasten Aund schiebenSie den Aufroller (in Längsrichtung) von rechtsnach links, um ihn zu arretieren.)Überprüfen Sie, ob das Netz richtig befestigt und
ausreichend gespannt ist. )
Kla
ppen Sie die Rücksitze um.
)
Entfalten Sie das Rückhaltenetz für hohe Ladung,ohne es zu spannen.
)
Setzen Sie das Netz mit einem Ende des Metallstabs in die entsprechende obere
Befestigung 1 ein.
)
Ziehen Sie an der Metallstange des Netzes, um
das andere Ende in die andere obere Befestigung 1 einzusetzen.

1. Reihe

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 310 next >