ABS Peugeot Bipper 2011 Betriebsanleitung (in German)
Page 4 of 180
Inhalt
2. TECHNISCHE DATEN 58-674. ERGONOMIE und
KOMFORT 95-112
Abmessungen 58
Motoren 64
Gewichte 66 Außen 4
Öffnen 5
Innen 6
Bedienungseinheit 7
Laderaum 8
Ausstattung hinten 9
Richtig sitzen 10
Richtig sehen 12
Richtig belüften 13
Richtig
überwachen 14
Insassen richtig
sichern 15
Richtig fahren 16
Starten 18
Sparsame
Fahrweise 19
KURZBESCHREIBUNG
4-20
Vordersitze 95
Klappbarer
Beifahrersitz 97
Rückbank 98
Abtauen und Beseitigung
niedergeschlagener
Feuchtigkeit
102
Klimaanlage 103
Ausstattung vorn 106
Ausstattung des
Laderaums 108
Ausstattung
hinten 110
Innenbeleuchtung 112
3. BORDTECHNIK
68-94
Bordcomputer/
Benutzeranpassung -
Fahrzeugkonfi guration
68
Einparkhilfe
hinten 72
Autoradio 73
Lenkradbetätigungen 74
Bluetooth-Freisprech-
System 77
1. STARTBEREIT
21-57
Kombiinstrumente 21
Warn- und
Kontrollleuchten 22
Kraftstofftankanzeige 29Kühlfl üssigkeitstemperatur 29Wartungsanzeige und
Motorölwarnleuchte 30
Helligkeitsregler 30
Fernbedienung 31
Schlüssel 33
Geheimcodekarte 34
Alarmanlage 35
Öffnen 36
Abschliessen 39
Lichtschalter 41
Scheibenwischerschalter 43Geschwindigkeitsregler 44Geschwindigkeitsbegrenzer
mit fest eingestelltem
Tempolimit
45
Spiegel 46
Fensterheber 47
Lenkradverstellung 48
Schaltgetriebe 48
Gangwechselanzeige 49
Automatisiertes
Schaltgetriebe 50
Berganfahrhilfe 54
Stop & Start 55
Page 5 of 180
INHALT
Inhalt
5. SICHERHEIT
113-1306. ZUBEHÖR
131-134
Feststellbremse 113
Warnblinker 113
Hupe 114
Bremshilfesysteme 11 4
Systeme
zur Kontrolle
der Spurtreue 115
Sicherheitsgurte 118
Airbags 120
Kindersitze 124
ISOFIX-
Halterungen 129Anhänger,
Wohnwagen, ...
ankuppeln 131
Dachgepäckträger und
Dachquerträger 133
Weiteres
Zubehör 133
7. PANNENHILFE
135-166
Batterie 135
Radwechsel 138
Reifenreparaturset 141
Austausch der
Glühlampen 143
Austausch der
Scheibenwischerblätter 148
Austausch der
Sicherungen 149
Fahrzeug
abschleppen
lassen 154
Kenndaten 155
Kraftstoff tanken 156
Öffnen der
Motorhaube 159
Füllstände 162
Kontrollen 164
8. BILDÜBERSICHT
167-174
Außen 167
Innen 169
Bedienungseinheit 172
Technische Daten -
Wartung 174