Peugeot Boxer 2008.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 1 of 167

4GLIEDERUNG DER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Innerhalb der Abschnitte verweisen besondere Symbole auf
Informationen von unterschiedlicher Bedeutung:
Dieses Bordhandbuch soll Sie ab der Übernahme mit
dem
neuen Fahrzeug vertraut machen und Ihnen die versch iedenen
Funktionen nahe bringen.
Die Inhaltsstruktur mit 10 verschiedenen, farblich
gekennzeichneten Abschnitten soll Ihnen die Lektüre erleichtern.
Die Unterabschnitte behandeln thematisch geordnet u nd
möglichst umfassend alle Funktionen des Fahrzeugs.
Im Abschnitt 9 finden Sie alle technischen Daten I hres Fahrzeugs.
Am Ende des Handbuchs unterstützen Sie Bilder vom Ä ußeren
und Inneren des Fahrzeugs bei der Lokalisierung ein es
Ausstattungselements oder einer Funktion, unter Ang abe der
jeweiligen Seitenzahl.
KOMMUNIKATION PEUGEOT INFORMIERT SIE IM INTERNET
http://public.servicebox.peugeot.com , wählen Sie:
- die Rubrik Bord-Dokumentation/Bedienungs-Handbüch er,
- Ihr Modell,
- die Form: Limousine, CC, SW, Break, Kastenwagen, …,
- den Zeitraum, in den das Datum der Erstzulassung fällt,
- das Kapitel "Letzte Informationen".
Technische Daten, Ausrüstung und Zubehör können sich im Laufe
des Jahres ändern. Die neuesten Daten finden Sie auf unserer
Website SERVICEBOX unter der Rubrik "Letzte Informationen".
Mit einer einfachen Anmeldung erhalten Sie Zugang zu unserer
Internetseite und zum kostenlosen Abruf der Bord-Do kumentation.
verweist auf den Abschnitt und Unterabschnitt, in der Sie die
ausführlichen Informationen zu der jeweiligen Funkt ion finden,
verweist auf eine wichtige Information zur Benutzu ng der
Bordgeräte und -anlagen,
lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der I nsassen und
der Bordausstattung.

Page 2 of 167

4
3
4
2
1
KURZBESCHREIBUNG
5
Kurzbeschreibung
Rückfahrkamera
Bei diesem Ausstattungselement wird beim
Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch ein
Bildschirm mit Sicht nach hinten aktiviert, der
sich an der Stelle des Innenspiegels befi ndet.
77

76

41
AUSSEN
Nachleuchtfunktion "Follow me home"

Wenn Sie nach dem Ausschalten der Zündung aus Ihrem
Fahrzeug aussteigen, bleiben die Frontscheinwerfer für
einen kurzen Zeitraum eingeschaltet.
Öffnen der Hecktüren bis 180°
Wenn das Fahrzeug entriegelt wurde,
können die Hecktüren bis 180° aufgeklappt
werden, um das Be- und Entladen zu
erleichtern.
Einparkhilfe hinten
Die Einparkhilfe warnt Sie beim
Rückwärtsfahren, wenn ein Hindernis
hinter dem Fahrzeug erkannt wird.

24

Page 3 of 167

222
6
Kurzbeschreibung Seitliche Schiebetür

Öffnen
Ziehen Sie den Griff zu sich heran und
anschließend nach hinten.
Achten Sie darauf, dass nichts auf der
Führung am Boden liegt, damit die Tür
problemlos geöffnet werden kann.
Achten Sie darauf, dass die Tür vollständig
geöffnet wird, damit die Blockiervorrichtung
am Türsockel greift.
Nicht mit geöffneter seitlicher Schiebetür
fahren.

23
Verriegeln des Fahrzeugs
Entriegeln des Fahrzeugs
Ver-/Entriegeln des Laderaums
Schlüssel mit Fernbedienung

2 Tasten
Schlüssel ausklappen/einklappen
Entriegeln
Verriegeln

18 Manuelle Zentralverriegelung

25
ÖFFNEN

3 Tasten
Schlüssel ausklappen/einklappen
Entriegeln des Führerhauses
Entriegeln des Laderaums
Verriegeln des Fahrzeugs

Page 4 of 167

2271
KURZBESCHREIBUNG
7
Kurzbeschreibung

Öffnen
Ziehen Sie den Griff zu sich heran.

Schließen
Schließen Sie zuerst die linke und
anschließend die rechte Tür. Hecktüren
180°-Öffnung
Drücken Sie auf den Knopf am Türblech, um
den Öffnungswinkel der Tür zu vergrößern. Kraftstofftank
Öffnen der Tankklappe .
Einhängen des Tankdeckels .
Tankinhalt: ca. 90 Liter .

24
ÖFFNEN

24
130

Page 5 of 167

8
Kurzbeschreibung
INNEN
Bedienungseinheit

1. Sicherungskasten

2. programmierbare Heizung

3. Schalter für Geschwindigkeitsregler
4. MODE, Konfiguration und
Einstellung/Helligkeitsregler/
Leuchtweitenverstellung/
Abschleppschutz

5. Schalter für Beleuchtung und Blinker
6. Kombiinstrument mit Anzeige

7. Schalter für Scheibenwischer/
-waschanlage/Bordcomputer

8. Zündschloss

9. Fahrerairbag/Hupe

Page 6 of 167

1
KURZBESCHREIBUNG
9
Kurzbeschreibung
Mittelkonsole

1.
Ablagefach zwischen zwei verstellbaren Belüftungsdü sen

2. Autoradio

3. manuelle Klimaanlage

4. herausnehmbarer Aschenbecher

5. Zigarettenanzünder
6. 12-V-Zubehörsteckdose (max. 180 W)

7. Dynamisches Stabilitätsprogramm (ASR)

8. Zentralentriegelung der Türen und des
Laderaums

9. Zentralverriegelung/Kontrollleuchte der
Alarmanlage
10. Warnblinkanlage

11. Nebelschlussleuchten

12. Nebelscheinwerfer

13. Abtauen/Beschlag entfernen

14. Schalthebel

Page 7 of 167

2
10
Kurzbeschreibung
RICHTIG SITZEN

58
Einstellungen des Fahrersitzes
Längsverstellung Höhenverstellung Neigungsverste llung der Rückenlehne
Lendenstütze Sitzheizung Sitz mit variabler Fede rung

Page 8 of 167

523
5
1
KURZBESCHREIBUNG
11
Kurzbeschreibung
RICHTIG SITZEN

1. Hebel entriegeln

2. Hebel arretieren

3. Lenkrad in Tiefe verstellen
Manuelle Tiefenverstellung des
Lenkrads
Einstellung der elektrischen
Außenspiegel
Die Außenspiegel sind in die Bereiche A und
B unterteilt.

1. Fahrerspiegel:

A1- Einstellen des oberen Spiegels

B1- Einstellen des unteren Spiegels

2. Beifahrerspiegel:

A2- Einstellen des oberen Spiegels

B2- Einstellen des unteren Spiegels

36
70 Vorderer Sicherheitsgurt
Gurt anlegen
Höhenverstellung
106

106

Page 9 of 167

233
12
Kurzbeschreibung
RICHTIG SEHEN
Beleuchtung Standlicht/PARK
Nebelscheinwerfer und -
schlussleuchten
40
42
Beleuchtungsautomatik
Licht aus
Standlicht
Abblend- oder Fernlicht Zündung ausgeschaltet, Zündschlüssel auf
STOP oder abgezogen:
Stellen Sie den Ring des Lichtschalters
auf O, dann auf Stand-, Abblend- oder
Fernlicht.
Das Standlicht bleibt während der Parkzeit
eingeschaltet.
RICHTIG SITZEN
Zündschloss
- Position STOP
- Position MAR
- Position AVV
37

Page 10 of 167

3331
KURZBESCHREIBUNG
13
Kurzbeschreibung
43
Scheibenwaschanlage
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran: Die
Scheibenwaschanlage wird aktiviert und
die Scheibenwischer führen mehrere
Wischbewegungen aus.
RICHTIG SEHEN

71
Schalter für Fensterheber

A. Schalter für elektrischen Fensterheber
Fahrerseite

B. Schalter für elektrischen Fensterheber
Beifahrerseite
Eine Minute nach Ausschalten der Zündung
wird die Spannungsversorgung der
Fensterheber unterbrochen.

43
Frontscheibenwischer

A. Aus

B. Intervallwischen (4 Stufen)

C. Langsam wischen

D. Schnell wischen

E. Einmal wischen

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 170 next >