Peugeot Boxer 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 240

10.15
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Media
Zufallswiedergabe
Abspielen der Titel auf CD, USB, iPod oder dem Bluetooth-Gerät in willkürlicher Reihenfolge.
Media
Wiederholen Aktivieren der Funktion.
Media
Audio
Equalizer Einstellung der Bässe, Mittelwerte und Höhen.
Balance / Fade
Bässe Einstellung der Balance zwischen den Lautsprechern vorne und hinten, rechts und links. Zum Ausgleich der Einstellungen drücken Sie die Taste zwischen den Pfeilen.
Mittel
Höhen
Lautstärke / Geschw. Auswahl des gewünschten Parameters; die gewählte Funktion wird unterlegt dargestellt.
Loudness Optimierung der Audioqualität bei geringer Lautstärke.
Radio automatisch Einschalten des Radios mit dem Anlassen des Fahrzeugs bzw. Wiederaufnahme des Senders, der beim letzten Schalten auf STOP lief.
Verzögertes Ausschalten Einstellung des Parameters.
Lautstärke über AUX Einstellung der Parameter.

Page 182 of 240

05
10.16
USB-Laufwerk
Stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein oder schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden\
Kabels (nicht mitgeliefert) am USB-Anschluss an.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).\
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium vorhandenen Dateien al\
s der Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern. Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese Listen und wenn diese nicht verändert werden, verkürzt sich \
die Ladedauer.
MEDIA
AUX-Eingang benutzen (Audiokabel nicht im Lieferumfang) AUX-Eingang benutzen (Audiokabel nicht im Lieferumfang) AUX-Eingang benutzen
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels, an den JACK-Anschluss an.
Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss angeschlossenen Gerätes sin\
d direkt über dieses Gerät zu verwalten: die Änderung des Titels / des Ordners / Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss angeschlossenen Gerätes sin\
d direkt über dieses Gerät zu verwalten: die Änderung des Titels / des Ordners / Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss angeschlossenen Gerätes sin\
d
der Playlist oder die Steuerung des Anfangs / Endes / der Pause des Abspielens über die Schalter auf der Fassade oder die Schalter am Len\
krad ist also nicht möglich. Lassen Sie das Kabel Ihres tragbaren Abspielgerätes nach der Trennung der Verbindung nicht am AUX-Anschluss, um Geräusche aus den Lautsprechern zu vermeiden.

Page 183 of 240

05
10.17
MEDIA
Auswahl der Audioquelle
Verwenden Sie die Abspieleinstellungen auf dem Bildschirm. Drücken Sie auf die Taste " Random " und/oder auf die Taste " Wiederholen ", um sie zu aktivieren; drücken Sie ein weiteres Mal, um sie zu deaktiv\
ieren.
Wählen Sie den Tab " Quelle ", um das Karoussel mit den Audioquellen anzuzeigen.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Drücken Sie auf " Media ".

Page 184 of 240

05 MEDIA
10.18
MP3, USB-Laufwerk
Tipps und Informationen
Das System unterstützt die mobilen USB-Massenspeichergeräte, die BlackBerry® oder Apple® oder Apple®®-Player über die USB-Schnittstellen im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientast\
en des Audiosystems. Die anderen vom System während der Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert sein. Das System kann keine Dateien lesen, die größer sind als 64 GB.
Das System unterstützt es nicht, zwei identische Geräte gleichzeit\
ig anzuschließen (zwei Sticks, zwei Apple ® -Player), aber es ist möglich, einen ® -Player), aber es ist möglich, einen ®USB-Stick und einen Apple ® -Player gleichzeitig anzuschließen. ® -Player gleichzeitig anzuschließen. ®
Es wird empfohlen, die offi ziellen Apple ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ®richtige Benutzung zu gewährleisten.
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wav, .wma., .mp3" mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps. Für die Audio-Dateien mit der Erweiterung .aac, .m4a, .m4b, ..mp4 werden die Abtastraten 8 - 96 KHz unterstützt. Außerdem werden Dateien des Typs .m3u und .wpl unterstützt.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme\
bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.

Page 185 of 240

05
10.19
Streaming Audio
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Aktivieren Sie die die Bluetooth-Funktion am externen Abspielgerät.
Drücken Sie auf " Media ". Ist eine Medienquelle aktiv, drücken Sie auf " Quelle ".
Wählen Sie die Medienquelle " Bluetooth " und drücken Sie die Taste " Gerät hinzu ".
Suchen Sie den Namen des Systems im externen Gerät und geben Sie die am Bildschirm angezeigte PIN ein, wenn das Abspielgerät dies fordert bzw. bestätigen Sie die angezeigte PIN.
Nach erfolgreicher Koppelung wird eine neue Bildschirmseite angezeigt: - wenn Sie die Frage, ob das externe Bluetooth-Gerät als Favorit gespeichert werden soll, mit JA beantworten, hat das Gerät Priorität gegenüber anderen Geräten, die zu einem späteren Zeitpunkt geko\
ppelt werden - wenn Sie diese Frage mit NEIN beantworten, richtet sich die Priorität\
der Geräte nach der Reihenfolge der Kopplung. Das zuletzt gekoppelte Gerä\
t hat die höchste Priorität
Bestimmte Bluetooth-Geräte lassen kein Durchsuchen der einzelnen Titel und Informationen mit den hier angeführten Kategorien des Systems zu.
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit ® mit ®einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an. Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Titel / Playlisten / Hörbücher / Podcasts). Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um \
die verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis\
zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte E\
inteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
MEDIA
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres Gerätes der Firma Apple® ist. ® ist. ®

Page 186 of 240

06
10.20
TELEFONIEREN
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
"Telefon"

Page 187 of 240

10.21
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Telefon
Mobiltelefon Anzeigen und Anrufen der Kontakte aus dem Verzeichnis des Mobiltelefons.
Durchblättern der Namen im Verzeichnis.
Direktes Springen auf den gewünschten Buchstaben.
Telefon
Anrufl iste
Alle Anrufe
Anzeigen und Anrufen eines Kontakts aus der Anrufl iste. Angenommen
Getätigt
Verpasst
Telefon Der Systemspeicher enthält vordefi nierte SMS, die als Antwort auf empfangene SMS oder als neue SMS gesendet werden können. Bei Empfang einer SMS kann diese auch weitergeleitet werden.
Telefon
Einstellg.
Angeschl. Tel.
Trennen
Verknüpfung von bis zu 10 Telefonen/Audiogeräten zum leichteren Zugriff und Anschluss.
Gerät löschen
Favoriten speichern
SMS ein
Download
Gerät hinzu
Verbind. Audio
Telefon
Anrufen Wählen einer Nimmer mit der virtuellen Tastatur am Bildschirm.
Telefon
Umleitung
Umleitung Umleiten der Anrufe vom System auf das Mobiltelefon und umgekehrt.
Stumm Abschalten des Systemmikros für Privatgespräche (Stummschaltung).

Page 188 of 240

06
10.22
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden
Erste Verbindung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen Sie "Ja" aus, um die Kopplung zu beginnen und suchen Sie dann den Namen des Systems auf dem Telefon (wählen Sie hingegen "Nein", erscheint die Hauptbildschirmseite des Telefons).
Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite angezeigt, die den Fortsch\
ritt des Vorgangs darstellt.
Geben Sie über die Tastatur Ihres Telefons die auf dem Bildschirm des Systems angezeigte PIN ein oder bestätigen Sie auf dem Mobiltelefon die angezeigte PIN.
Drücken Sie auf " Telefon ". Wenn im System noch kein Telefon gekoppelt wurde, wird eine spezielle Seite auf dem Bildschirm angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und vergewissern Sie sich, dass es "von allen sichtbar" ist (Konfi guration des Telefons).
BLUETOOTH
Falls ein Fehler auftritt, wird empfohlen, die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons zu deaktivieren und anschließend zu reaktivieren.
Wenn der Speichervorgang erfolgreich beendet ist, erscheint eine Bildschirmseite: Antworten Sie "Ja" auf die Frage; das Telefon wird als Favorit gespeichert (dieses Telefon hat gegenüber den anderen später gespeicherten Telefonen Vorrang). Wird kein anderes Gerät gekoppelt, betrachtet das System das erste Gerät als Favoriten.
Bei den Telefonen, die nicht als Favoriten angesehen werden, wird die Prioriät entsprechend der Reihenfolge der Verbindung bestimmt. Das zuletzt gekoppelte Telefon hat die größte Priorität.

Page 189 of 240

06
10.23
Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte ab. Überprüf\
en Sie im Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte ab. Überprüf\
en Sie im Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, der SIM-Karte und der
Handbuch zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Anbieter die Dienste, die Sie nutzen können.
Folgende Profi le sind mit dem System kompatibel: HFP, OPP, PBAP, A2DP, AVRCP, MAP.
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene Telefon innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Fahrzeugstart automatisch verbunden (Bluetooth aktiviert). Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, wählen Sie das Telefon aus der Liste aus und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung a\
us.
BLUETOOTH
Automatische Wiederverbindung
Bei Einschalten der Zündung wird das beim letzten Ausschalten der Zündung verbundene Telefon automatisch erneut verbunden, wenn diese Art der Verbindung bei der Kopplung aktiviert wurde (siehe vorherige Seiten).
Die Verbindung wird durch die Anzeige einer Meldung und des Telefonnamens bestätigt.
Verwaltung der angeschlossenen Telefone
Drücken Sie auf " Einstellungen ".
Wählen Sie " Telefon / Bluetooth " aus und wählen Sie dann das Telefon aus der Liste der zugeordneten Geräte aus.
Wählen Sie " Verbinden " oder " Abtrennen ", " Gerät löschen " oder " Gerät hinzu ", " Favoriten speichern ", " SMS ein ", " Download " in der Liste der angebotenen Optionen aus.
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät anzuschließen oder abzutren\
nen sowie eine vorhandene Koppelung zu löschen.

Page 190 of 240

06
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn gerade zwei Anrufe stattfi nden (einer fi ndet gerade statt, einer ist in der Warteschleife), ist es möglich, durch Drücken der Taste " Anrufwechsel " von einem Anruf zum anderen zu wechseln oder durch Drücken der Taste " Konferenz " die beiden Anrufe zu einer Konferenz zu vereinen.
Drücken Sie kurz auf diese Taste am Lenkradschalter, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
oder
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte Taste " Annehmen ".
BLUETOOTH
10.24
Einen Anruf beenden
Um einen Anruf abzulehnen, drücken Sie auf diese Taste am Lenkradschalter.
oder
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte Taste " IGNORIEREN ".

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 240 next >