Peugeot Partner 2009 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 177

9.12
06 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
BEDIENHEBEL AM LENKRAD
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders CD-WECHSLER: Anwahl der nächsten CD Anwahl des nächsten Menüpunktes
RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders CD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben CD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des nächsten Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: gedrückt halten: Schneller Vorlauf Anwahl des vorigen Punktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten CD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des vorigen Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: gedrückt halten: Schneller Rücklauf Anwahl des nächsten Punktes
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten
- Wechsel der Klangquelle - Bestätigung einer Wahl - Hörer abheben/aufl egen. - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Menü "Telefon"

Page 142 of 177

9.13
55
66
77
88
11
22
33
44
07 KONFIGURATION
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Wählen Sie mit den Pfeilen die Funktion BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION an.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die Funktion KONFIGURATION ANZEIGE an.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die Funktion EINSTELLUNG DATUM UND UHRZEIT an.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie mit der OK-Taste bestätigen. Wählen Sie dann das Feld OK auf dem Bildschirm und bestätigen Sie.
KONFIGURATION ANZEIGE
EINSTELLUNG DATUM UND UHRZEIT
OK
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
BILDSCHIRM C

Page 143 of 177

9.14
1
2
2
2
2
1
2
2
1
2
3
3
1
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2
1
2
2
123
23
08
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
RADIO-CD EINSTELL ANZ
JAHR
MONAT
TAG
STUNDE
MINUTEN
MODUS 12 H/24 H
BILDSCHIRMSTRUKTUR
HAUPTFUNKTION
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
AUSWAHL A Auswahl A1 Auswahl A2 AUSWAHL B...
SPRACHEN
FRANCAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
PORTUGUES
PORTUGUES-BRASIL
DEUTSCH
ENGLISH
ESPANOL
Durch Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs:
Monochrombildschirm A Monochrom C
RADIO
aktivieren/deaktivieren RDS
aktivieren/deaktivieren REG
aktivieren/deaktivieren Radiotextanzeige
ZUFALLSWIEDERGABE
RDS SUCHE
REG-MODUS
WIEDERHOLUNG CD
FZG-KONFIG *
WISCH HI RÜCK
NACHLEUCHTFKT
OPTIONEN
DIAGNOSE
abfragen
verlassen
EINHEITEN
TEMPERATUR: °CELSIUS/°FAHRENHEIT
KRAFTSTOFFVERBRAUCH: KM/L - L/100 - MPG
CD/CD MP3
aktivieren/deaktivieren Intro
aktivieren/deaktivieren Titelwiederholung
CD/CD-Wechsler: gesamte CD
CD MP3-Wechsler: das ganze laufende Album
aktivieren/deaktivieren Zufallswiedergabe
CD/CD-Wechsler: gesamte CD
CD MP3: das ganze laufende Album
MP3-Wechsler:alle Alben
USB
aktivieren/deaktivieren Titelwiederholung
Alben/Künstler/Musikrichtung/Wiedergabe der Playlist
aktivieren/deaktivieren Zufallswiedergabe
Alben/Künstler/Musikrichtung/Wiedergabe der Playlist

Page 144 of 177

9.14
1
2
2
2
2
1
2
2
1
2
3
3
1
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2
1
2
2
123
23
08
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
RADIO-CD EINSTELL ANZ
JAHR
MONAT
TAG
STUNDE
MINUTEN
MODUS 12 H/24 H
BILDSCHIRMSTRUKTUR
HAUPTFUNKTION
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
AUSWAHL A Auswahl A1 Auswahl A2 AUSWAHL B...
SPRACHEN
FRANCAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
PORTUGUES
PORTUGUES-BRASIL
DEUTSCH
ENGLISH
ESPANOL
Durch Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs:
Monochrombildschirm A Monochrom C
RADIO
aktivieren/deaktivieren RDS
aktivieren/deaktivieren REG
aktivieren/deaktivieren Radiotextanzeige
ZUFALLSWIEDERGABE
RDS SUCHE
REG-MODUS
WIEDERHOLUNG CD
FZG-KONFIG *
WISCH HI RÜCK
NACHLEUCHTFKT
OPTIONEN
DIAGNOSE
abfragen
verlassen
EINHEITEN
TEMPERATUR: °CELSIUS/°FAHRENHEIT
KRAFTSTOFFVERBRAUCH: KM/L - L/100 - MPG
CD/CD MP3
aktivieren/deaktivieren Intro
aktivieren/deaktivieren Titelwiederholung
CD/CD-Wechsler: gesamte CD
CD MP3-Wechsler: das ganze laufende Album
aktivieren/deaktivieren Zufallswiedergabe
CD/CD-Wechsler: gesamte CD
CD MP3: das ganze laufende Album
MP3-Wechsler:alle Alben
USB
aktivieren/deaktivieren Titelwiederholung
Alben/Künstler/Musikrichtung/Wiedergabe der Playlist
aktivieren/deaktivieren Zufallswiedergabe
Alben/Künstler/Musikrichtung/Wiedergabe der Playlist

Page 145 of 177

9.15
11
2
3
4
3
4
3
4
2
3
4
3
4
2
3
4
2
4
4
3
3
4
4
1
2
2
1
2
3
3
08
2
2
3
4
4
1
2
2
2
2
3
1
2
1
2
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION AUDIO-FUNKTIONEN
BILDSCHIRMSTRUKTUR Monochrombildschirm C
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
BLUETOOTH TELEFON
Bluetooth Konfi guration
Anmelden/Abmelden Telefon
Funktion Telefon
Funktion Streaming Audio
Die eingebundenen Telefone abfragen
Ein eingebundenes Telefon löschen
Bluetooth Suche durchführen
BORDCOMPUTER
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
Senderverfolgung (RDS)
aktivieren/deaktivieren
Regionalmodus (REG)
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RDTXT)
aktivieren/deaktivieren
Wiedergabemodus
Wiederholung der Alben (RPT)
aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe Titel (RDM)
aktivieren/deaktivieren
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *
ENTFERNUNG ZUM FAHRTZIEL EINGEBEN
JOURNAL DER WARNMELDUNGEN
ZUSTAND DER FUNKTIONEN
KONFIGURATION ANZEIGE
Einstellung Helligkeit - Anzeige
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12 h/24 h
Auswahl der Einheiten
l/100 km - mpg - km/l
°Celsius/°Fahrenheit
AUSWAHL DER SPRACHE
DEN ANRUF STEUERN
Laufendes Gespräch beenden
Stummschaltung aktivieren
ANRUFEN
Anrufl iste
Verzeichnis

Page 146 of 177

9.16
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalisc he Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepas st werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquel le (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie CD-Spieler eingelegt wurde. CD
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um stark beschädigt ist. sta
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht le sbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechte r Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, mu sikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Page 147 of 177

9.17
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunk netz angeschlossen.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Ti efgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Sender verfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausf alls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufi g und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatteri e zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann. Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten de s CD-Spielers führt.

Page 148 of 177

9.18
Das WIP Nav-System ist so eingerichtet, dass sie nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich für den Einbau in ein anderes Fahrzeug an einen PEUGEOT-Vertragspartner, um die Anlage konfi guriere n zu lassen.
Bestimmte in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Funktionen sind erst im Laufe des Jahres erhältlich.
WIP Nav
AUTORADIO MULTIMEDIA/BLUETOOTH-TELEFON
GPS EUROPA ÜBER SD-KARTE
INHALT


Page 149 of 177

9. 19
0101 ERSTE SCHRITTE
BEDIENFELD WIP NAV

Page 150 of 177

9.20
01
1
5
10
2
346
13
11
9
1415
7812
16
1. Bei abgestelltem Motor - Kurzer Druck: Ein/Aus - Langer Druck: Pause bei Wiedergabe der CD, Radio Stummschaltung Bei laufendem Motor- Kurzer Druck: Pause bei Wiedergabe der CD, Radio Stummschaltung- Langer Druck: Neu-Initialisierung des Systems 2. Lautstärkeregelung
5. Zugang zum Menü SETUP Langer Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus
6. Zugang zum Menü PHONE, Anzeige der Anrufl iste
7. Zugang zum Menü MODE Anwahl der Funktion, in der sich nacheinander folg ende Menüs anzeigen lassen: Radio, Karte, NAV (wenn eine Zielführung läuft), Telefon (wenn ein Gespräch geführt wird), Bordcomputer Langer Druck: Bildschirmanzeige schwarz (DARK)
8. Zugang zum Menü NAVIGATION. Anzeige der letzten Zi ele
9. Zugang zum Menü TRAFFIC. Anzeige der aktuellen Verkehrswarnmeldungen
10. ESC: Abbruch des laufenden Vorgangs
11. CD-Auswurf
12. Anwahl des vorherigen/nächsten Radiosenders auf der Liste Anwahl der vorherigen/nächsten CD Anwahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Anwahl der vorherigen/nächsten Seite einer Liste
13. Anwahl des vorherigen/nächsten Radiosenders Anwahl des vorherigen/nächsten CD- oder MP3-Titels Anwahl der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste
14. Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langer Druck: Speichern des eingestellten Senders
15. Laufwerk SD-Karte
16. Drehwählschalter für die Anzeige auf dem Bildschirm und je nach Menükontext Kurzer Druck: Bestätigung
ERSTE SCHRITTE
BEDIENFELD WIP NAV
3. Zugang zum Menü RADIO, Anzeige der Senderliste 4. Zugang zum Menü MUSIK, Anzeige der Titel
3 - 4Langer Druck: Zugang zu den Einstellungen: Balance vorn/hinten, links/rechts, Bässe/Höhen, Musikalische Richtung, Loudness, Automatische Lautstärkeregelung, Einstellungen initialisieren)

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 180 next >