PEUGEOT PARTNER TEPEE ELECTRIC 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 211 of 252
173
Fahrgstell mit Führerhaus
(mm)
LLänge über alles 4 237
H Höhe über alles 1
821-1 822
A Radstand 2
728
B Vorderachsüberhang 925
C Hinterachsüberhang 584
D Fahrzeugbreite (ohne Spiegel) 1
810
E Spurweite vorne 1
505
F Spurweite hinten 1
554
9
Technische Daten
Page 212 of 252
174
Kenndaten
A. Typenschild
1.Fahrgestellnummer
2. Zulässiges Gesamtgewicht
3. Zulässiges Gesamtzuggewicht
(Gesamtgewicht mit Anhänger)
4 .1. Zulässige Achslast vorne
4.2. Zulässige Achslast hinten
B. Seriennummer
Die Seriennummer ist auf dem vorderen
rechten Radkasten eingraviert.
C. Reifen und Lackreferenz
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen
mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden.
Auf dem Aufkleber C an der Vordertür finden
Sie folgende Angaben:
-
d
ie Größen der Felgen und Reifen,
-
d
ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
R
eifendruckwert des Ersatzrads,
-
di
e Lackreferenz.
Technische Daten
Page 213 of 252
1
Touchscreen 7 Zoll
Navigation GPS – Autoradio
Multimedia – Bluetooth®-
Telefon
Inhalt
Erste Schritte
1
S
chalter am Lenkrad
2
M
enüs
3
N
avigation
4
Radio
7
Radio DAB (Digital Audio Broadcasting)
8
M
edien
9
Einstellungen
1
1
Vernetzte Dienste
1
2
Telefon
14
Häufig gestellte Fragen
1
7Das System ist so eingerichtet, dass es
nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen dürfen
Maßnahmen, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden.
Die angezeigte Meldung
Energiesparmodus gibt das Umschalten
in den Standby-Modus an. Siehe Rubrik
Energiesparmodus.
Erste Schritte
Ver wenden Sie die Tasten oberhalb des
Touchscreens, um auf das Karussellmenü
zuzugreifen und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Tasten im Touchscreen.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Bei sehr starker Hitze, kann das System
sich für eine Mindestdauer von 5
Minuten
deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt
komplett).
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt auf
die Auswahl der Audioquelle, der Senderliste
(oder je nach Audioquelle der Titelliste)
zugreifen.
Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
-
FM-/DAB-Radiosender*/AM*
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 214 of 252
2
* Je nach AusstattungDrücken Sie auf Menü , um das
Menükarussel anzuzeigen.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
„Verkehrsmeldungen (TA)“ und der
Navigationsanweisungen) Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke. Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke
zu ihrem normalen Niveau zurück.
Der Bildschirm ist „resistiv“, es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem „Gleiten“
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte, ...). Ein einfaches Darüberstreichen
ist nicht ausreichend. Ein Drücken
mit mehreren Fingern wird nicht
berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Für die Pflege des Bildschirms
wird empfohlen, ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne
zusätzliche Produkte zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm keine
spitzen Gegenstände.
Den Touchscreen nicht mit nassen
Händen verwenden.
-
USB-Kennzeichnung
-
S
martphone über MirrorLink
TM oder
CarPlay®
- Telefon mit Anschluss über Bluetooth®* und
Multimedia-Streaming über Bluetooth®*.
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player. Den Ton wieder einschalten durch Drücken
einer der beiden Lautstärketasten.
Schalter am Lenkrad
Radio: Auswahl eines niedrigeren/
höheren gespeicherten Senders
Medien: Anwahl von Genre/
Interpret/Verzeichnis je nach
Sortierliste
Auswahl des vorherigen/nächsten
Elements eines Menüs
Radio: Automatische Sendersuche
nach oben
Medien: Auswahl des folgenden
Titels
Medien: ständiges Drücken:
schneller Vorlauf
In der Liste springen
Wechsel der Audioquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben/auflegen
Länger als 2
Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü
Radio: Automatische Sendersuche
nach unten
Medien: Auswahl des folgenden
Titels
Medien: ständiges Drücken:
schneller Rücklauf
In der Liste springen
7-Zoll-Touchscreen
Page 215 of 252
3
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Stumm: den Ton ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken auf die
Tasten Lautstärke erhöhen und
verringern.
Ton wieder einschalten:
durch Drücken auf eine der
Lautstärketasten.
Menüs
Navigation
(Je nach Ausstattung)Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Vernetzte Dienste
(Je nach Ausstattung)Ausführung bestimmter
Anwendungen Ihres Smartphones
über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
Radio Media
Auswahl einer Klangquelle, eines
Radiosenders, Anzeigen von Fotos.
Telefon
Verbindung eines Telefons über
Bluetooth®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay®
nach dem Anschließen des USB-
Kabels Ihres Smartphones.
Einstellungen
Einstellung des Klangs (Balance,
Klangbild...), der Grafikdarstellungen
und Anzeige (Sprache, Einheiten,
Datum, Uhrzeit...).
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 216 of 252
4
Fahren
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivieren, Deaktivieren, Einstellen
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Navigation
Auswahl eines Profils
Zu einem neuen Zielort
Drücken Sie auf Navigation, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Ziel eingeben “.
Wählen Sie „ Adresse“.
Stellen Sie in der angezeigten Liste das „ Land“
und dann die „ Stadt“ oder ihre Postleitzahl
ebenso ein, gefolgt von der „ Straße“ und der
„ Hausnummer “.
Bestätigen Sie jedes Mal. Wählen Sie „
Speichern“ aus, um die
eingegebene Adresse in einem Kontakteintrag
zu speichern.
Das System ermöglicht es, bis zu zweihundert
Kontakte zu speichern.
Wählen Sie „ Navigation zu“.
Wählen Sie die Navigationskriterien:
„ Schnellste Strecke “ oder
„ Kürzeste Strecke “ oder „Zeit/
Entfernung “ oder „Ökologisch “.
Wählen Sie die
Einschränkungskriterien aus:
„ Mautst .“, „Fähren “, „Verkehr “,
„ Strikt “, „Nah “.
Wählen Sie „ Bestätigen“.
Oder
Drücken Sie auf „ Strecke auf der Kar te
anzeigen “, um die Zielführung zu starten.
Um die Zielführungsinformationen zu löschen,
drücken Sie auf „ Einstellungen“.
Drücken Sie auf „ Zielführung beenden “.
Um die Zielführung wieder aufzunehmen,
drücken Sie auf „ Einstellungen“.
Drücken Sie auf „ Zielführung fortsetzen “.
Zu einem der letzten
Zielorte
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Ziel eingeben “.
Wählen Sie die Adresse aus der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie „Zielführung“.
Wählen Sie die Kriterien aus und
dann „ Bestätigen “ oder drücken Sie
auf „ Siehe Route auf der Kar te “,
um die Zielführung zu beginnen.
Einen Kontakt im
Verzeichnis suchen
Um die Navigation „zu einem Kontakt
im Verzeichnis“ zu verwenden, muss
zunächst vorher die Adresse Ihres
Kontaktes eingegeben worden sein.
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
7-Zoll-Touchscreen
Page 217 of 252
5
Drücken Sie auf die Sekundärseite.Wählen Sie „ Ziel eingeben “.
Wählen Sie „ Kontakte“.
Wählen Sie den gewünschten Empfänger aus
den Kontakten in der angezeigten Liste aus.
Wählen Sie „ Zielführung“.
Wählen Sie die Kriterien aus
und dann „ Bestätigen “, um die
Zielführung zu beginnen.
Zielführungskriterien
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Ziel eingeben “.
Wählen Sie „ Adresse“.
Geben Sie die „ GPS-Länge“ und dann die
„ GPS-Breite “ ein.
Wählen Sie „ Zielführung“. Wählen Sie die Kriterien aus und
dann „
Bestätigen “ oder drücken Sie
auf „ Siehe Route auf der Kar te “,
um die Zielführung zu beginnen.
Zu einem Punkt auf der Karte
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Ziel eingeben “.
Wählen Sie „ Auf Kar te“.
Das Zoomen auf der Karte lässt die
angegebenen Punkte erscheinen.
Das lange Drücken auf einen Punkt öffnet
dessen Inhalt.
Zu den Sonderzielen (POI
(Points of Interest)
Die Sonderziele (POI) sind in verschiedene
Kategorien unterteilt. Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „
POI suchen“.
Wählen Sie „ Alle POIs“,
Oder
„ POIs – Kfz “,
Oder
„ Rest./Hotels “.
Eine jährliche Aktualisierung des
Kartenmaterials ermöglicht Hinweise auf
neue Sonderziele (POI).
Sie können die Risikozonen/Risikozonen
auch monatlich aktualisieren.
Die genaue Vorgehensweise dazu finden
Sie auf unserer Webseite:
Konfiguration von Warnungen
Gefahrenbereiche/
Gefahrenbereichen
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Alarm!“.
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 218 of 252
6
Es ist nun möglich, die Gefahrenbereiche-
Warnungen zu aktivieren:
-
„
Akustische Warnung“
-
„
Warnung Zielführung“
-
„
Warnung Geschw.überschr.“
-
„
Anzeige Geschw.begrenz.“
-
„
Zeit“: Die Wahl der Zeit ermöglicht die
Zeit vor der Warnung Gefahrenbereiche zu
bestimmen.
Wählen Sie „ Bestätigen“.
Diese Alarm- und Anzeigenreihe ist nur
verfügbar, wenn die Gefahrenbereiche
vorher heruntergeladen und im System
gespeichert worden sind.
Verkehrsinformationen
Anzeige der Meldungen
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Verkehrsinfos “.
Stellen Sie die Filter ein:
„ Auf der Route “, „
Umkreissuche “,
„ In Zielnähe “, um eine Liste mit genaueren
Meldungen zu erhalten.
Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu
deaktivieren.
Wählen Sie die Meldung in der nun
angebotenen Liste.
Wählen Sie die Lupe aus, um die
Sprachangaben zu erhalten.
Die TMC-Meldungen (Trafic Message
Channel) in der GPS-Navigation
sind in Echtzeit ausgegebene
Verkehrsinformationen.
Die Filter einstellen
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Verkehrsopt. “. Wählen Sie:
-
„
Über neue Nachrichten
informiert werden “,
- „
Aussprechen der
Mitteilungen “,
Verfeinern Sie dann den Filterradius.
Wählen Sie „ Bestätigen“.
Wir empfehlen einen Filterradius von:
-
2
0 km in einer Region mit dichtem
Verkehr,
-
5
0 km auf der Autobahn.
TA-Meldung anhören
Drücken Sie auf Navigation
zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Stimme“.
Aktivieren/Deaktivieren Sie „ Ve r k . ( TA )“.
7-Zoll-Touchscreen
Page 219 of 252
7
In der TA-(Traffic Announcement) -Funktion
erhalten Verkehrswarnungen Priorität.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Media- Quelle automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Media- Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Radio
Einen Sender wählen
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Liste“ auf der
Hauptseite aus.
Oder
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Liste Radio“ auf der
Sekundärseite aus.
Wählen Sie den Sender aus der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie „ Liste aktualis. “ aus,
um die Liste zu aktualisieren.
Auswahl eines gespeicherten Senders.
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Speichern“ aus.
Um einen gespeicherten Radiosender zu
wählen.
Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der
Audioquelle aus. Wählen Sie „ FM-Radio“.
Oder „AM-Radio “.
Der Radioempfang kann durch die Nutzung
von nicht von PEUGEOT zugelassenen
Elektronikgeräten, wie beispielsweise
einem Ladegerät mit Anschluss an der
12-V-Steckdose, gestört werden.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage
usw.) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Das
Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei
der Ausbreitung von Radiowellen normal
und bedeutet nicht, dass ein Defekt an der
Audioausrüstung vorliegt.
Die Frequenz wechseln
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Durch automatische Sendersuche
Drücken Sie auf 3 oder 4 oder verschieben
Sie den Cursor für die automatische Suche
der nächstniedrigeren oder nächsthöheren
Frequenz.
DANN
Wählen Sie Ändern der Audioquelle aus. Wählen Sie „ FM-Radio“.
Oder
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 220 of 252
8
„AM-Radio “.
ODER Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Drücken Sie auf „ Frequenz“.
DANN
Geben Sie mithilfe der Tastatur die
vollständige Frequenz ein (Bsp.:
92,10
MHz), dann „ Bestätigen“.
Sender wechseln
Ein langes Drücken auf den Namen des aktuell
laufenden Senders lässt eine Liste erscheinen.
Drücken Sie auf den neu gewählten Namen,
um den Sender zu wechseln.
Einen Sender speichern
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz
aus (siehe entsprechende Rubrik).
Drücken Sie auf „ Speichern“.
Wählen Sie eine Nummer aus der Liste aus, um
den vorher ausgewählten/eingestellten Sender
zu speichern. Oder
Drücken Sie die Taste im oberen Bereich des
Bildschirms, um sämtliche Sender, einen nach
dem anderen, einzuspeichern.
Abruf der Speicherplätze
Drücken Sie auf Radio Media
zur
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Speichern“ aus.
RDS aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Radio“.
„ RDS-Suchlauf “ aktivieren/deaktivieren. Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht
im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100
%
abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.
Ein langes Drücken auf eine Nummer speichert
den Sender.
DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Digitalradio
Das Digitalradio sorgt für einen
hochklassigen Empfang und für
die grafische Anzeige aktueller
Radionachrichten des gehörten
Radiosenders. Wählen Sie „Liste“ auf der
Hauptseite aus.
Das Programmbündel „Multiplex/
Mehrkanal“ bietet Ihnen eine Radioauswahl
in alphabetischer Reihenfolge.
Drücken Sie auf Radio Media
zur
Anzeige der Hauptseite.
Änderung der Audioquelle auswählen. Wählen Sie „ Radio DAB“.
7-Zoll-Touchscreen