PEUGEOT PARTNER TEPEE ELECTRIC 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2017, Model line: PARTNER TEPEE ELECTRIC, Model: PEUGEOT PARTNER TEPEE ELECTRIC 2017Pages: 252, PDF-Größe: 10.05 MB
Page 231 of 252

19
Radio
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Die Empfangsqualität des eingestellten
Senders verschlechtert sich stetig oder die
gespeicherten Sender können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz auf der Anzeige ...).Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann,
ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage etc.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer automatischen Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes überprüfen.
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste
nicht.
Der Name des Radiosenders ändert sich. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der
Name hat sich in der Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle
ihres Namens andere Informationen (Songtitel
beispielsweise).
Das System interpretiert diese Informationen
als den Sendernamen.Systemfunktion „Liste aktualis.“ drücken, um die
Liste der empfangenen Sender zu aktualisieren.
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 232 of 252

20
Media
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet
mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3
Minuten).Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte
Dateien können den Start der Wiedergabe
erheblich verzögern (Katalogisierungszeit
zehnmal größer). Löschen Sie die auf dem USB-Stick
mitgelieferten Dateien und beschränken Sie die
Anzahl der Unterordner in der Dateistruktur auf
dem USB-Stick.
Wenn ich mein iPhone gleichzeitig als Telefon
und an den USB-Anschluss anschließe, kann
ich keine Musikdateien abspielen. Wenn das iPhone automatisch eine Verbindung
als Telefon herstellt, löst es immer die
Streaming-Funktion aus. Die Streaming-
Funktion ersetzt die USB-Funktion, die dann
nicht nutzbar ist; bei Apple
®-Abspielgeräten
wird eine Zeit lang kein Ton wiedergegeben. Trennen Sie das Gerät vom USB-Anschluss und
schließen Sie es wieder an (die USB-Funktion
erhält Priorität über das Streaming).
Einige Informationszeichen im aktuell
wiedergegebenen Medium werden nicht richtig
angezeigt. Das Audiosystem zeigt bestimmte Arten von
Zeichen nicht an.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus
Streaming startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer werden im
Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth®-Profil können diese Informationen
nicht übertragen werden.
7-Zoll-Touchscreen
Page 233 of 252

21
Einstellungen
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist
der Equalizer nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Equalizer-Einstellung werden die
Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt.Bei der Wahl einer musikalischen Richtung
ist die Einstellung der Höhen und Bässe
vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.Ändern Sie die Einstellung der Höhen und
Bässe oder des Equalizer, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung
nicht mehr vorhanden.
Durch Ändern der Klangverteilung ist die
Balance-Einstellung nicht mehr ausgewählt. Die Wahl der Verteilung er fordert die Einstellung
der Balance.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance
oder die der Verteilung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
Durch Wahl des Modus „ Alle Insassen“ entspricht
die Verteilung nicht mehr meiner Vorstellung.Die Wahl einer Verteilung „ Alle Insassen“ ist
programmierbar.
Ändern Sie die Einstellung der Verteilung mit
dem Cursor auf dem Touchscreen.
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen Menge,
Bässe, Höhen, Ambiente, Lautstärke an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel
der Audioquelle führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
Menge, Bässe, Höhen, Ambiente, Lautstärke
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es
empfiehlt sich, die Audio-Funktionen Bässe:,
Höhen:, Aufteilung in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung „Keine“
zu wählen, die Lautstärkeregelung im Radio-
Betrieb auf „Inaktiv“ zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das
System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das
System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Bei ausgeschaltetem Auto schaltet das System
automatisch in den Energiesparmodus, um
einen ausreichenden Ladezustand der Batterie
aufrechtzuerhalten.Schalten Sie die Zündung an, um den
Ladezustand der Batterie zu verbessern.
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 234 of 252

22
Telefon
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist Ihr Bluetooth®-Telefon
deaktiviert oder nicht auffindbar. -
V ergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth®-
Telefon aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Dienste) können Sie
überprüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist.
Von dem angeschlossenen Bluetooth
®-Telefon
ist kein Sound zu hören. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als
auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs.
Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (schließen Sie die Fenster,
drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.).
Einige Kontakte erscheinen doppelt in der Liste.Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des
Adressbuches wird die Synchronisierung der Kontakte
der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen
ausgewählt werden, kann es vorkommen, dass einige
Kontakte doppelt abgespeichert werden.Wählen Sie „Kontakte SIM-Karte anzeigen“
oder „Telefonverz.-Kontakte anzeigen“ aus.
Die Kontakte sind nicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen
an. Je nach ausgewähltem Parameter
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge
übertragen werden.Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth
®-Modus können keine SMS an das
System übermittelt werden.
7-Zoll-Touchscreen
Page 235 of 252

1
WIP Sound
Bluetooth®-Autoradio
Inhalt
Erste Schritte
1
B
edienelemente am Lenkrad
2
M
enüs
2
R
adio 3
Medien
4
Telefon
6
H
äufig gestellte Fragen
8 D
as System ist so codiert, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer Bedienungsschritte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, im Stand
durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, kann sich das Autoradio nach
einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
Erste Schritte
Ein/Aus, Lautstärkeregelung
Auswahl der Audioquelle:
Radio; USB; AUX; CD; Streaming
Einstellung der Audio-Optionen:
Balance vorne/hinten; links/
rechts; Tiefen/Höhen; Lautstärke;
Audioklangbild.
Anzeige der Liste der lokalen
Sender
Langes Drücken: Titel der CD oder
der MP3-Verzeichnisse (CD/USB)
Auswahl des
Bildschirmanzeigemodus zwischen:
Datum; Audiofunktionen;
Bordcomputer; Telefon.
Die Taste DARK passt die Anzeige
für Fahrten bei Nacht an.
1. Betätigung: nur Beleuchtung oben
2. Betätigung: schwarze Anzeige
3. Betätigung: Rückkehr zur
normalen Anzeige.
.
WIP Sound
Page 236 of 252

2
Den aktuellen Vorgang abbrechen.
Anzeige des Hauptmenüs
Tasten 1 bis 6
Auswahl eines gespeicherten
Senders
Langes Drücken: Speichern eines
Radiosenders
Automatische Sendersuche nach
unten/oben
Auswahl des vorherigen/nächsten
CD-, MP3 - oder USB-Titels
Auswahl der nächstniedrigeren/-
höheren Radiofrequenz
Auswahl vorheriges/nächstes MP3-
Verzeichnis.
Auswahl vorheriges/nächstes
Verzeichnis/Genre/Interpret/Playlist
auf dem USB-Gerät.
Bestätigen
Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrshinweise)
Langes Drücken: Zugriff auf PT Y-
Modus* (Radio Programm-T Ypen).CD-Auswurf
Auswahl der Frequenzbereiche AM/
FM
Schalter am Lenkrad
Radio: Anwahl des vorherigen/
nächsten gespeicherten Senders
USB: Anwahl von Genre/Interpret/
Verzeichnis aus der Liste je nach
Klassifizierung
Auswahl des vorherigen/nächsten
Menüpunktes
Radio: automatische Suche einer
höheren Frequenz
CD/MP3/USB: Anwahl des nächsten
Titels
CD/USB: Gedrückt halten: Schneller
Vor lauf
Liste verlassen
Audio-Quelle wechseln
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben/auflegen
Länger als 2
Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü Radio: automatische Suche einer
niedrigeren Frequenz
CD/MP3/USB: Anwahl des
vorherigen Titels
CD/USB: Gedrückt halten: Schneller
Rücklauf
Liste verlassen
Lautstärke erhöhen.
Lautstärke verringern.
Stumm: den Ton ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken auf die
Tasten Lautstärke erhöhen und
verringern.
Ton wieder anschalten:
durch Drücken auf eine der
Lautstärketasten.
*
J
e nach Version
Menüs
Bildschirm C
WIP Sound
Page 237 of 252

3
Audiofunktionen
Radio; CD; AUX; USB.
Bordcomputer
Entfernungseingabe; Warnungen;
Funktionsstatus.
Benutzeranpassung-
Konfiguration
Fahrzeugparameter; Display;
Sprachen.
„Bluetooth
®: Telefon – Audio
Gerätepaarung; Freisprechanlage;
Streaming.
Bildschirm A
Radio
Einen Sender auswählen
Drücken Sie mehr fach
hintereinander die Taste SOURCE
und wählen Sie Radio. Drücken Sie die Taste BAND
AST
, um einen der folgenden
Wellenbereiche zu wählen.
Drücken Sie kurz eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie eine der Tasten,
um eine manuelle Suche der
nächsthöheren/-niedrigeren
Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie die Taste LIST
REFRESH , um die Liste der lokal
empfangenen Sender (maximal 30)
anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei
Sekunden die entsprechende Taste.
RDS
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Das
Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei
der Ausbreitung von Radiowellen normal
und bedeutet nicht, dass ein Defekt am
Autoradio vorliegt.
Drücken Sie die Taste MENU .
Wählen Sie „ Audiofunktionen “ aus.
Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie „ Voreinstellungen FM-
Band “ aus.
Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie „ Sendersuchlauf
aktivieren (RDS) " aus.
Drücken Sie auf OK , auf dem
Bildschirm erscheint RDS.
Drücken Sie im Modus „ Radio“ direkt auf
OK , um den RDS-Modus zu aktivieren/zu
deaktivieren.
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100
% abdecken. Daraus
erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der
Empfang des Senders verloren gehen kann.
.
WIP Sound
Page 238 of 252

4
Verkehrsmeldungen anhören
Bei der Funktion TA (Traffic
Announcement) werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Audio- Quelle (Radio, CD etc.) automatisch
ab, um die Verkehrsnachricht zu
empfangen. Der normale Abspielmodus
der Media- Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren
der Ausstrahlung dieser Meldungen
die Taste TA drücken.
Media
USB-Anschluss
Um das System zu schützen, ver wenden
Sie keinen USB-Hub.
Das System erstellt bei der ersten
Verbindung Wiedergabelisten (temporärer
Speicher), was von wenigen Sekunden bis
hin zu mehreren Minuten dauern kann.
Ein Reduzieren der Anzahl anderer
als Musikdateien sowie der Anzahl
von Verzeichnissen ermöglicht
es, diese Wartezeit zu verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei
jedem Ausschalten der Zündung
oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert.
Die Listen werden gespeichert: Wenn
diese nicht verändert werden, verkürzt
sich die Ladedauer beim nächsten Laden.
Drücken Sie lang auf die Taste LIST
REFRESH , um die verschiedenen
Ordner-Klassifizierungen
anzuzeigen.
Wählen Sie nach „ Verzeichnis“/
„ Künstler “/„Musikrichtung “/
„ Playlist “ aus. Drücken Sie auf OK
, um die
gewählte Klassifizierung
auszuwählen und drücken Sie dann
erneut auf OK, um zu bestätigen.
Halten Sie die Taste LIST
REFRESH kurz gedrückt, um die
zuvor gewählte Klassifizierung
anzuzeigen.
Navigieren Sie mit den Tasten links/
rechts und nach oben/nach unten in
der Liste.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken auf OK.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um auf den vorherigen/nächsten
Titel der Liste zuzugreifen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser
Tasten gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um zu den vorherigen oder nächsten
Menüpunkten wie „ Verzeichnis“/
„ Künstler “/„Musikrichtung “/
„ Playlist “ der Klassifizierungsliste
zu gelangen.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mithilfe
eines passenden Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
WIP Sound
Page 239 of 252

5
Aux-Eingang (AUX)
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE und wählen Sie „ AUX“.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem
tragbaren Gerät ein (höchste Lautstärke).
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios
ein. Die Steuerung der Bedienungselemente
er folgt über das mobile Gerät. Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen AUX- und einen
USB-Anschluss an.
CD-Spieler
Verwenden Sie nur runde CDs. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
„
SOURCE “ und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste „ LIST
REFRESH “, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser
Tasten gedrückt.
Eine CD-MP3-
Zusammenstellung hören
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -
Player, …) mithilfe eines Audiokabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den AUX-Anschluss
an. Der Raubkopierschutz kann auf Original-
CDs oder auf mit einem eigenen CD-Brenner
kopierten CDs unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein; das
Abspielen beginnt automatisch.
Legen Sie eine MP3 - CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten
Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch
länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt. Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3 - Dateien lesen,
verteilt auf 8
Verzeichnis-Ebenen. Es
empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
Ebenen auf zwei zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu
reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Ordnerstruktur nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene
angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
ein CD-Verzeichnis anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH , um die Liste der MP3 -
Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie diese Taste
gedrückt.
.
WIP Sound
Page 240 of 252

6
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Er weiterung „.mp3“ mit einer Abtastrate von
22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen („.wma“, „.mp4“, „.m3u“ usw.)
können nicht gelesen werden.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger
als 20 Buchstaben und ohne Sonderzeichen
(Bsp.: "
?
; ü
) einzugeben, um Wiedergabe- und
Anzeigeprobleme zu vermeiden.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1.2
oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, wird sie möglicher weise nicht
korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, beim Brennen von CDs
stets die gleiche Brenn-Norm mit der
kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x)
zu ver wenden, um optimale akustische Qualität
zu erzielen.
Wurde die CD in einem anderen Format
gebrannt, kann es sein, dass die Wiedergabe
nicht richtig funktioniert.
Verwenden Sie ausschließlich USB-
Speichersticks im FAT32-Format (File
Allocation Table).
Um das System zu schützen, ver wenden
Sie keinen USB-Hub. Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple®-USB-Kabel zu ver wenden, um
einen ordnungsgemäßen Betrieb zu
garantieren.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen
von Audiodaten des Smartphones über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
Schließen Sie das Mobiltelefon an: Siehe
Abschnitt „ Telefon“.
Wählen Sie im Menü „Bluetooth
®: Telefon –
Audio“ das Telefon aus, das Sie verbinden
möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem
neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Aktivieren Sie die Streaming-Quelle
durch Drücken der Taste SOURCE .
In einigen Fällen muss das
Abspielen der Audiodateien über die
Tastatur erfolgen.
Die Steuerung der gespielten Musiktitel ist über
Verbindung mit Apple®-Abspielgeräten
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mithilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/Alben/
Musikrichtung/Playlisten/Hörbücher/Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
die Tasten des Audio-Bedienelements und die
Lenkradwippen möglich, sofern das Telefon
jene Funktion unterstützt.
Die Kontextinformationen können auf dem
Display angezeigt werden.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-
Telefon verbinden
Bildschirm C (Je nach Modell
und Ausführung verfügbar)
Aus Sicherheitsgründen muss
der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung des
Audiosystems bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
WIP Sound