Peugeot RCZ 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 336

3/
ERGONOMIE UND KOMFORT
DECKENLEUCHTE


A.
Deckenleuchte


B.
Kartenleseleuchten




DECKENLEUCHTE

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:


- beim Entriegeln des Fahrzeugs,

- beim Abziehen des Zündschlüssels,

- beim Öffnen einer Tür,

- beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung,
um das Fahrzeug zu erkennen. Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:


- beim Verriegeln des Fahrzeugs,

- beim Einschalten der Zündung,

- 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.
Dauernd ausgeschaltet
Dauernd eingeschaltet
Wenn die Deckenleuchte im Modus "Dauerbeleuchtung" eingeschaltet ist,
leuchtet sie je nach Einsatzbedingungen unterschiedlich lang:


- bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten,

- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden,

- bei laufendem Motor unbegrenzt.



KARTENLESELEUCHTEN



)
Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.

Page 82 of 336

80






AMBIENTBELEUCHTUNG

Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere
Sicht im Fahrzeug.

EINSCHALTEN

Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpfte
Deckenleuchte automatisch ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.


AUSSCHALTEN

Die Ambientbeleuchtung schaltet sich beim Ausschalten des Standlichts
automatisch aus.


PROGRAMMIEREN

Die Funktion wird über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs
aktiviert bzw. deaktiviert.
Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.
ZUGANGSBELEUCHTUNG INNEN

Die per Fernbedienung eingeschaltete Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen das
Einsteigen ins Fahrzeug bei geringer Helligkeit. Sie schaltet sich je nach der vom
Helligkeitssensor wahrgenommenen Lichtintensität ein.

EINSCHALTEN



)
Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fernbedienung.
Die Türschwellenleuchten vorne, die Fußraumleuchten und die Deckenleuchten
schalten sich ein; gleichzeitig wird das Fahrzeug entriegelt.


AUSSCHALTEN

Die Zugangsbeleuchtung innen schaltet sich nach einer bestimmten Zeit oder
beim Öffnen einer der Türen automatisch aus.

Die Zugangsbeleuchtung ist mit der automatischen Nachleuchtfunktion
gekoppelt und ihre Dauer mit der Nachleuchtdauer identisch.

Page 83 of 336

3/
ERGONOMIE UND KOMFORT
ZUGANGSBELEUCHTUNG
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung
eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird
aktiviert, wenn der Helligkeitssensor eine entsprechend geringe Helligkeit
registriert.

EINSCHALTEN




)
Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fernbedienung.
Abblend- und Standlicht schalten sich ein; gleichzeitig wird das Fahrzeug
entriegelt.




PROGRAMMIEREN

Die Zugangsbeleuchtung ist mit der automatischen Nachleuchtfunktion
gekoppelt und ihre Dauer mit der Nachleuchtdauer identisch.

Die Dauer der Zugangsbeleuchtung wird über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs eingestellt.

AUSSCHALTEN


Die Zugangsbeleuchtung außen schaltet sich nach einer bestimmten Zeit, beim
Einschalten der Zündung oder beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch aus.

Page 84 of 336

82
INNENAUSSTAT TUNG


1.
Sonnenblende


(Beschreibung nächste Seite)

2.
Mittleres Staufach (mit
WIP Sound)

3.
Ablage


4.
Beleuchtetes und gekühltes Handschuhfach


(Beschreibung nächste Seite)

5.
Türablagen


6.
Beleuchteter Aschenbecher


(Beschreibung nächste Seite)

7.
Staufach mit rutschfestem Belag


8.
12 V Steckdose
f
ür Zubehör

(Beschreibung nächste Seite)

9.
Dosenhalter


10.
Verstellbare Armlehne
vorne

(Beschreibung nächste Seite)

11 .
Offener Staubehälter

Page 85 of 336

3/
ERGONOMIE UND KOMFORT
SONNENBLENDE
Schutz gegen das von vorne oder seitlich einfallende Sonnenlicht mit
beleuchtetem Make-Up-Spiegel


)
Öffnen Sie bei eingeschalteter Zündung die Abdeckklappe; der Spiegel wird
automatisch beleuchtet.
An der Sonnenblende befindet sich auch ein Kartenhalter.
BELEUCHTETES UND GEKÜHLTES
HANDSCHUHFACH

Im Handschuhfach befinden sich spezielle Ablagen für eine Wasserflasche, die
Borddokumente des Fahrzeugs usw.
Im Deckel befinden sich spezielle Ablagen bzw. Halter für einen Stift, eine Brille,
Münzen, Karten, eine Dose usw.


)
Heben Sie den Griff an, um das Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen des Deckels ein.
Das Handschuhfach verfügt über einen Lufteinlass, der geöffnet oder geschlossen
werden kann. Dieser liefert die gleiche Kühlluft, die auch aus den Belüftungsdüsen
im Innenraum austritt.

Page 86 of 336

84
12 V-STECKDOSE FÜR ZUBEHÖR


)
Um ein Zubehörteil mit 12 V-Betriebsspannung (maximale
Leistung: 120 W) anzuschließen, entfernen Sie die Verschlusskappe und
verwenden Sie einen geeigneten Adapter.
BELEUCHTETER ASCHENBECHER



)
Ziehen Sie an dem Schub, um an den Aschenbecher zu gelangen.

)
Um den Aschenbecher zu entleeren, drücken Sie nach dem
Öffnen auf die Sperrfeder und ziehen Sie ihn heraus.

Page 87 of 336

3/
ERGONOMIE UND KOMFORT
ARMLEHNE VORN
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen.


)
Heben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe an (tief, mittel oder hoch).

)
Zum Absenken bringen Sie ihn in die höchste Position, heben ihn leicht an
und lassen ihn dann herunter, indem Sie ihn bis zum Erreichen der tiefsten
Position mitführen.



LÄNGSVERSTELLUNG



)
Schieben Sie ihn bis zum Anschlag nach vorne oder nach hinten.



STAUFACH



)
Heben Sie den Hebel an.

)
Ziehen Sie den Deckel ganz hoch.



HÖHENVERSTELLUNG

Page 88 of 336

86
USB-GERÄT

Eine Anschlusseinheit, die aus einer USB-Schnittstelle besteht, befindet sich in
der Armlehne vorne.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät, z.B. ein iPod
® 5. Generation oder höher oder
ein USB-Stick anschließen.
Sie liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav...), die auf Ihr Autoradio
übertragen werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die Betätigungen am Lenkrad oder über
das Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige
anzeigen lassen.

Während sich das Gerät in Anwendung befindet, wird es automatisch
geladen.

Ausführlichere Informationen zur Benutzung dieses Geräts finden Sie im
entsprechenden Abschnitt Audio.
WIP PLUG – USB-GERÄT


Diese Anschlusseinheit, die aus einem JACK-Anschluss und einem USB-Ausgang
besteht, befindet sich in der Armlehne vorne.
Mit dem USB-Anschluss lässt sich ein tragbares Gerät, wie ein iPod
®
oder ein
USB-Stick anschließen.
Mit dem Klinkenanschluss lässt sich ein beliebiger tragbarer Player anschließen.
Die Box liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav, etc.), die an Ihr Autoradio
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeuges
abzuspielen.
Wenn das Gerät mit dem USB-Anschluss verbunden ist, können Sie diese
Dateien entweder über die Betätigungen am Lenkrad oder über das Bedienteil
des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.

Wenn das Gerät mit dem USB-Anschluss verbunden ist, wird es während
der Nutzung automatisch geladen.

Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes lesen Sie den
Abschnitt WIP Nav+ oder WIP Sound.

Page 89 of 336

3/
ERGONOMIE UND KOMFORT
TEPPICHSCHONER
Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags.


ANBRINGEN

Benutzen Sie, wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite zum ersten Mal
anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Teppichschoner werden einfach auf den Bodenbelag gelegt.


ENTFERNEN

Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite zu entfernen:


)
schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,

)
lösen Sie die Befestigungen,

)
entfernen Sie den Teppichschoner.



WIEDER ANBRINGEN

Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite wieder anzubringen:


)
bringen Sie den Teppichschoner in die richtige Position,

)
setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,

)
vergewissern Sie sich, dass der Teppichschoner richtig befestigt ist.

Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:


- benutzen Sie bitte nur Teppichschoner, die auf die im Fahrzeug
vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen
grundsätzlich verwendet werden,

- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
Die Verwendung eines nicht von PEUGEOT zugelassenen Teppichschoners
kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des
Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.

Page 90 of 336

88
KOFFERRAUMAUSSTAT TUNG


1.
Befestigungsösen


2.
Ablagenetz


3.
Staukasten

(Beschreibung nächste Seite)

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 340 next >