Seat Arona 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 311 of 336

Räder
ACHTUNG
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Win-
terr eif
en darf nicht überschritten werden. An-
dernfalls werden die Reifen beschädigt und
es besteht Unfallgefahr. Umwelthinweis
Montieren Sie rechtzeitig wieder Ihre Som-
merreif en. Die

s verringert die Abrollgeräu-
sche, den Verschleiß und den Kraftstoffver-
brauch. 309
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit

Page 312 of 336

Technische Daten
Technische Daten
T ec
hni
sche Merkmale
Was Sie wissen sollten Grundsätzliches Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpa-
pieren h
aben s

tets Vorrang hinsichtlich der
Angaben des vorliegenden Bedienungsanlei-
tung.
Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für
das Grundmodell in Spanien. Mit welchem
Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, können
Sie auch dem Fahrzeugdatenträger im Ser-
vice-Plan bzw. den amtlichen Fahrzeugpapie-
ren entnehmen.
Durch Mehrausstattungen oder Modellaus-
führungen sowie bei Sonderfahrzeugen und
Fahrzeugen für andere Länder können die an-
gegebenen Werte abweichen. Im Abschnitt "Technische Daten" verwendete
Abkürz
u

ngen
kWKilowatt, Leistungsangabe des Motors
PSPferdestärke, (veraltete) Leistungsanga-
be des Motors
bei U/minUmdrehungen des Motors (Drehzahl) pro
Minute
NmNewtonmeter, Maßeinheit zur Angabe
des Motordrehmoments
CZCetan-Zahl, Maß zur Bestimmung der
Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs
ROZResearch-Oktan-Zahl, Maß zur Bestim-
mung der Klopffestigkeit des Benzin-
kraftstoffs Fahrzeugkenndaten
Abb. 244
Fahrzeugdatenträger (Gepäckraum) Abb. 245
Fahrgestellnummer. Fahrgestellnummer
Die F
ahr
g

estellnummer finden Sie in Easy
Connect, auf dem Fahrzeugdatenträger und
unter der Frontscheibe auf der Fahrerseite
310

Page 313 of 336

Technische Merkmale
››› Abb . 245. Außerdem befindet sich die
F ahr
gestellnummer in Fahrtrichtung rechts im
Motorraum. Die Nummer ist im oberen Längs-
träger eingeschlagen und teilweise abge-
deckt.
Fahrgestellnummer in Easy Connect
● Wählen Sie: Taste  > Funktionsfläche
SETUP > Service > Fahrgestellnummer .
T y
p

schild
Das Typschild befindet sich an der B-Säule
der Beifahrertür. Fahrzeuge für bestimmte Ex-
port-Länder haben kein Typschild.
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ist in der Reserve-
radmulde im Gepäckraum und in der Um-
schlagseite des Wartungsprogramms aufge-
klebt.
Der Fahrzeugdatenträger enthält folgende
Daten: ››› Abb. 244
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahr-
gestellnummer)
Fahrzeugtyp, Modell, Hubraum, Motorart,
Ausführung, Motorleistung und Getriebe-
art
Motornummer, Getriebenummer, Außen-
lacknummer und Innenausstattungsnum-
mer
Mehrausstattungen und PR-Nummern
1 2
3
4 Motorkennbuchstabe
D
er Mot
ork

ennbuchstabe kann bei abge-
schaltetem Motor und eingeschalteter Zün-
dung im Kombi-Instrument abgelesen wer-
den.
● Halten Sie die Taste 0.0/SET im Kombiin-
s trument
län

ger als 15 Sekunden gedrückt.
Wie wurden die Angaben ermit-
telt? Kraf

tstoffverbrauch Die Verbrauchswerte wurden auf Grundlage
v
on M
e

ssungen berechnet, die von Laboren
mit CE-Kennzeichnung gemäß jeweils gülti-
ger gesetzlicher Vorschriften durchgeführt
und überwacht wurden (weitere Informatio-
nen beim Amt für Veröffentlichungen der Eu-
ropäischen Union auf der Internetseite EUR-
Lex: © Europäische Union, http://eur-lex.eu-
ropa.eu/) und gelten für die angegebenen
Fahrzeugmerkmale.
Der Kraftstoffverbrauch und die CO 2-Emissio-
nen sind in den Fahrzeugpapieren aufge-
führt, die dem Käufer des Fahrzeugs bei der
Übergabe ausgehändigt wurden.
Der Kraftstoffverbrauch und die CO 2-Emissio-
nen sind nicht nur von der Fahrzeugleistung-
abhängig, statt dessen können auch andere Faktoren wieFahrweise, Straßen- und Ver-
kehrs

verhältnisse, Umwelteinflüsse, Zula-
dungund Insassenanzahl die Verbrauchs-
bzw. Emissionswerte beeinflussen. Hinweis
Unter Berücksichtigung der hier genannten
Fakt or

en können sich in der Praxis Kraftstoff-
verbrauchswerte ergeben, die von den Werten
abweichen, die nach den geltenden europä-
ischen Richtlinien ermittelt wurden. Gewichte
Der Wert für das Leergewicht gilt für das
Gru
ndmodel
l

mit 90 % Kraftstofftankfüllung,
ohne Mehrausstattungen. In dem angegebe-
nen Wert sind 75 kg für den Fahrer enthal-
ten).
Durch besondere Modellausführungen, Mehr-
ausstattungen und nachträglichen Einbau
von Zubehör kann sich das Leergewicht erhö-
hen ››› .
ACHTUNG
● Be ac

hten Sie bitte, dass sich beim Trans-
port von schweren Gegenständen die Fahre-
igenschaften durch die Schwerpunktverlage-
rung verändern - Unfallgefahr! Passen Sie Ih-
re Fahrweise und die Geschwindigkeit stets
den Gegebenheiten an. » 311
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit

Page 314 of 336

Technische Daten

Die z u
lässigen Achslasten und das zulässi-
ge Gesamtgewicht dürfen niemals überschrit-
ten werden. Bei einer Überschreitung dersel-
ben können sich die Fahreigenschaften des
Fahrzeugs ändern und zu Unfällen, Verletzun-
gen und Fahrzeugbeschädigungen führen. Fahren mit Anhänger
Anhäng el

astenDie von uns freigegebenen Anhänge- und
Stütz
l
a

sten wurden im Rahmen intensiver
Versuche nach genau festgelegten Kriterien
ermittelt. Die zulässigen Anhängelasten gel-
ten für Fahrzeuge in der UE und generell für
eine Geschwindigkeitsbegrenzung von
80 km/h (50 mph) (im Ausnahmefall bis zu
100 km/h (62 mph)). Bei Fahrzeugen für an-
dere Länder können diese Werte abweichen.
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpa-
pieren haben stets Vorrang ››› .
Stütz l
a

sten
Die maximal zulässige Stützlast der Anhän-
gerdeichsel auf dem Kugelkopf der Anhänge-
vorrichtung darf 55 kg nicht überschreiten.
Im Interesse der Fahrsicherheit empfehlen
wir, die maximal zulässige Stützlast immer
auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beein-
trächtigt das Fahrverhalten des Gespannes. Kann die maximal zulässige Stützlast nicht
eingeh

alten werden (z. B. bei kleinen, leeren
und leichten Einachs-Anhängern bzw. Tan-
dem-Achs-Anhänger mit einem Achsabstand
unter 1,0 m), ist eine Mindeststützlast von
4 % des Anhängergewichts vorgeschrieben. ACHTUNG
● Aus

Sicherheitsgründen sollten Sie mit ei-
nem Anhänger nicht schneller als 80 km/h
(50 mph) fahren. Das gilt auch für Länder, in
denen höhere Geschwindigkeiten zulässig
sind.
● Überschreiten Sie niemals die zulässigen
Anhängel
asten und die zulässige Stützlast.
Bei einer Überschreitung des zulässigen Ge-
wichts können sich die Fahreigenschaften des
Fahrzeuges ändern und zu Unfällen, Verlet-
zungen und Fahrzeugbeschädigungen führen. Räder
R eif
enfül

ldruck und Radschrauben Reifenfülldruck
D
er Aufk
l

eber mit den Angaben zum Reifen-
fülldruck befindet sich an der Fahrertürsäule.
Die angegebenen Reifenfülldruckwerte gel-
ten für kalte Reifen. Bei warmen Reifen erhöh-
ten Reifenfülldruck ››› nicht verringern.Der Reifenfülldruck der Winterreifen ist wie
bei
Sommerr
eif

en + 0,2 bar (2,9 psi /
20 kPa).
Radschrauben
Nach dem Radwechsel sollten Sie das An-
zugsdrehmoment der Radschrauben so
schnell wie möglich mit einem Drehmoment-
schlüssel prüfen lassen ››› . Das Anzugsd-
r ehmoment
beträg

t bei Stahl- und Leichtme-
tallfelgen 120 Nm. ACHTUNG
● Prüfen Sie minde

stens einmal im Monat
den Reifenfülldruck. Die korrekten Reifen-
fülldruckwerte sind von großer Bedeutung.
Wenn die Reifenfülldruckwerte zu niedrig
oder zu hoch sind, besteht besonders bei ho-
hen Geschwindigkeiten Unfallgefahr!
● Werden die Radschrauben mit einem zu
niedrigen Anz
ugsdrehmoment angezogen,
können sich die Räder während der Fahrt lö-
sen – Unfallgefahr! Ein stark erhöhtes An-
zugsdrehmoment kann zur Beschädigung der
Radschrauben beziehungsweise der Gewinde
führen. Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, sich beim Fachbetrieb
über ents pr

echende Räder-, Reifen- und
Schneekettengrößen zu informieren. 312

Page 315 of 336

Technische Merkmale
Motordaten B en
z
inmotor 1.0 TSI 70 kW (95 PS)
Leistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
70 (95)/5.000-5.500175/2.000-3.5003/999Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und GewichteSchaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)173 (IV)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)7,2
Beschleunigung 0-100 km/h (s)11,2
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)1.615-1.700 a)
Leergewicht (mit Fahrer) (kg)1.165
Zulässige Achslast vorn (kg)850
Zulässige Achslast hinten (kg)815-900b)
Zulässige Dachlast (kg)75
Zulässige Anhängelast, ungebremst (kg)580
Zulässige Anhängelast gebremst bei 8% Steigung (kg)1.100
Zulässige Anhängelast gebremst bei 12% Steigung (kg)1.000
a)
Je nach Ausführung (Splitting).
b) Je nach hinterer Feder. 313
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit

Page 316 of 336

Technische Daten
Benzinmotor 1.6 MPI 81 kW (110 PS)Leistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
81 (110)/5.800155/3.800-4.0004/1.598Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und GewichteSchaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)181 (IV)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)7
Beschleunigung 0-100 km/h (s)10,7
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)1.595-1.680 a)
Leergewicht (mit Fahrer) (kg)1.156
Zulässige Achslast vorn (kg)b)
Zulässige Achslast hinten (kg)b)
Zulässige Dachlast (kg)75
Zulässige Anhängelast, ungebremst (kg)570
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 8 % Steigung (kg)b)
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 12 % Steigung (kg)b)
a)
Je nach Ausführung (Splitting).
b) Daten zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar. 314

Page 317 of 336

Technische Merkmale
Benzinmotor 1.0 TSI 85 kW (115 PS)Leistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
85 (115)/5.000-5.500200/2.000-3.5003/999Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und GewichteSchaltgetriebeAutomatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)182 (V)182 (VI)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)6,66,7
Beschleunigung 0-100 km/h (s)9,810,0
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)1.625-1.710 a)1.645-1.730a)
Leergewicht (mit Fahrer) (kg)1.1871.210
Zulässige Achslast vorn (kg)860880
Zulässige Achslast hinten (kg)815-900b)815-900b)
Zulässige Dachlast (kg)7575
Zulässige Anhängelast, ungebremst (kg)540540
Zulässige Anhängelast gebremst bei 8% Steigung (kg)1.0001.000
Zulässige Anhängelast gebremst bei 12% Steigung (kg)800800
a)
Je nach Ausführung (Splitting).
b) Je nach hinterer Feder. 315
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit

Page 318 of 336

Technische Daten
Benzinmotor 1.5 TSI Evo 110 kW (150 PS) ACT ®Leistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm
3
)Kraftstoff
110 (150)/5.000-6.000250/1.500-3.5004/1.498Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und GewichteSchaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)205 (V)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)5,5
Beschleunigung 0-100 km/h (s)8
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)1.665-1.750 a)
Leergewicht (mit Fahrer) (kg)1.222
Zulässige Achslast vorn (kg)b)
Zulässige Achslast hinten (kg)b)
Zulässige Dachlast (kg)75
Zulässige Anhängelast, ungebremst (kg)610
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 8 % Steigung (kg)1.200
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 12 % Steigung (kg)1.200
a)
Je nach Ausführung (Splitting).
b) Daten zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar. 316

Page 319 of 336

Technische Merkmale
Dieselmotor 1.6 TDI CR 70 kW (95 PS) Start-StoppLeistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
70 (95)/2.750-4.600250/1.500-2.6004/1.598Diesel gemäß Norm EN 590, Min. 51 CZ
Fahrleistungen und GewichteSchaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)172 (V)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)7,8
Beschleunigung 0-100 km/h (s)11,8
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)1.715-1.800 a)
Leergewicht (mit Fahrer) (kg)1.297
Zulässige Achslast vorn (kg)b)
Zulässige Achslast hinten (kg)b)
Zulässige Dachlast (kg)75
Zulässige Anhängelast, ungebremst (kg)640
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 8 % Steigung (kg)1.200
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 12 % Steigung (kg)1.100
a)
Je nach Ausführung (Splitting).
b) Daten zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar. 317
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit

Page 320 of 336

Technische Daten
Abmessungen Abb. 246
Abmessungen und Winkel.318

Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 next >