Seat Arona 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 311 of 388

Anhängevorrichtung und Anhänger*
ordnungsgemäßer Sitz und sichere Befesti-
gung in der Aufnahme zu überprüf
en.


Page 312 of 388

Fahren


Page 313 of 388

Anhängevorrichtung und Anhänger*


Page 314 of 388

Fahren
Anh

Page 315 of 388

Anhängevorrichtung und Anhänger*
Hinweis


Page 316 of 388

Fahren
SEAT empfiehlt, den nachträglichen Einbau
einer Anhänge v
orrichtung von einem Fach-
betrieb durchführen zu lassen. Es ist möglich,
dass die Kühlanlage anzupassen ist oder
Wärmeschutzbleche eingebaut werden müs-
sen. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-Händler
aufzusuchen.
Wenn eine Anhängevorrichtung nachträglich
eingebaut wird, sind die Abstandsmaße un-
bedingt einzuhalten.
Das Mittelmaß des Kugelkopfes und der Fahr-
bahn ››› Abb. 272
C darf den angegebenen
W ert nicht unt

erschreiten. Dies gilt auch für
ein vollbeladenes Fahrzeug, einschließlich
der technisch maximal zulässigen Stützlast
Abstandsmaße ››› Abb. 272:
Befestigungspunkte (Fahrzeugunterseite)
65 mm (mindestens)
350 mm bis 420 mm (Fahrzeug mit maxi-
maler Zuladung)
1.033 mm
322 mm
338 mm ACHTUNG
Wenn die Kabel in ungeeigneter oder fal-
scher W eise angeschl

ossen werden, könn-
te dies zu Störungen in der gesamten elekt-
rischen Anlage des Fahrzeugs sowie zu Un-
fällen und schweren Verletzungen führen. A
B
C
D
E
F 

Page 317 of 388

Prüfen und Nachfüllen
Rat und Tat
Pr

Page 318 of 388

Rat und Tat
wird. Dadurch wird eine statische Auf-
l
adung v
ermieden.

Page 319 of 388

Prüfen und Nachfüllen


Page 320 of 388

Rat und Tat
Die Kraftstoffe werden mit verschiedenen
Symbol en gek
ennzeichnet, die sich an der
Zapfpistole und am Tankdeckel Ihres Fahr-
zeugs befinden. Diese Kennzeichnung dient
dazu, Verwechslungen bei der Auswahl des
Kraftstoffs zu vermeiden.
Benzin mit Ethanol („E“ kommt von Etha-
nol). Die Nummer gibt den Ethanolanteil
im Benzin an. „E5“ bedeutet, z. B., ein
Ethanolanteil von max. 5%.
Diesel mit Biodiesel („B“ kommt von Bio-
diesel). Die Nummer gibt den Biodieselan-
teil im Diesel an. „B7“ bedeutet, z. B., ein
Biodieselanteil von max. 7%.
Erdgas: „CNG“ bedeutet Compressed
Natural Gas (komprimiertes Erdgas).
Benzinsorte  Gilt für: F
ahrz
euge mit Benzinmotor
Die richtige Benzinsorte steht auf der Innen-
seite der Tankklappe.
Das Fahrzeug ist mit einem Katalysator aus-
gerüstet und darf nur mit bleifreiem Benzin
gefahren werden. Das Benzin muss der Norm
EN 228 entsprechen und schwefelfrei sein.
Es können Kraftstoffe mit einem Ethanolanteil 1 2
3 von 10 % (E10) getankt werden
1)
. Die v er

-
schiedenen Benzinsorten unterscheiden sich
durch die Oktanzahlen (ROZ) oder durch
den Anti-Knock Index (AKI).
Bleifreies Superbenzin ROZ 95 und min-
destens Normalbenzin ROZ 91
Es wird empfohlen, Superbenzin ROZ 95 (91
AKI) zu tanken. Falls nicht vorhanden kann
Normalbenzin ROZ 91 (87 AKI) (mit geringfügi-
gem Leistungsverlust) getankt werden.
Bleifreies Superbenzin ROZ 95
Es muss mindestens Superbenzin ROZ 95 (91
AKI) verwendet werden.
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Notauch Normalbenzin ROZ 91 (87
AKI) verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur
mit mittleren Drehzahlen und geringer Motor-
belastung fahren. Tanken Sie sobald wie
möglich Superbenzin nach.
Bleifreies Superbenzin Plus ROZ 98 und
mindestens Normalbenzin ROZ 95
Es wird empfohlen, Superbenzin Plus ROZ 98
(93 AKI) zu tanken. Falls nicht vorhanden: Su-
perbenzin ROZ 95 (91 AKI) (mit geringfügigem
Leistungsverlust). Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Notauch Normalbenzin ROZ 91 (87
AKI) v
erwenden. Sie dürfen dann jedoch nur
mit mittleren Drehzahlen und geringer Motor-
belastung fahren. Tanken Sie sobald wie
möglich Superbenzin nach. VORSICHT


Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 ... 390 next >