Seat Ateca 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 231 of 396

Starten und Fahren
Motor startet selbsttätig wieder
Im gest oppt
en Zustand wird z. B. in den fol-
genden Situationen der reguläre System-Be-
trieb abgebrochen. Der Motor startet ohne
Aktion des Fahrers wieder.


Page 232 of 396

Fahren
Start-Stopp-System manuell ein-
schalt en/ausschalt
enAbb. 159
Mittelkonsole: Taste des Start-
St opp-Syst

ems. Wenn Sie das System nicht nutzen möchten,
k
önnen Sie es manuell ausschalt

en.


Page 233 of 396

Starten und Fahren
VORSICHT
Wenn bei hoher Geschwindigkeit oder Mo-
t or
drehzahl ein zu niedriger Gang eingelegt
wird, kann es zu schweren Schäden an
Kupplung und Getriebe kommen. Dies kann
selbst dann geschehen, wenn Sie das
Kupplungspedal getreten halten und nicht
einkuppeln. VORSICHT
Folgendes beachten, um Beschädigungen
und v orz

eitigen Verschleiß zu vermeiden:


Page 234 of 396

Fahren
 – Rückw
är tsgang
Der Rückwärtsgang darf nur bei stehendem
Fahrzeug und Leerlaufdrehzahl des Motors
eingelegt werden ››› .
Zum Einl egen der Hebel

stellung R müssen Sie
die Sperrtaste drücken und gleichzeitig das
Bremspedal treten. In der Hebelstellung R
leuchtet bei eingeschalteter Zündung der
Rückfahrscheinwerfer.
 – Leerlauf
In dieser Hebelstellung ist das Getriebe im
Leerlauf.
Zum Schalten des Hebels von N auf D/S
muss bei einer Geschwindigkeit unter 3 km/h
(2 mph) bzw. bei stehendem Fahrzeug das
Bremspedal betätigt werden ››› .
 – Dauerst
ellung für V

orwärtsfahrt
In der Hebelstellung D/S ann das Getriebe
entweder im Normalmodus (D) oder im
Sportmodus (S) betrieben werden. Um den
Sportmodus S auszuwählen, drücken Sie den
Hebel nach hinten. Durch erneutes Drücken
wird wieder der Normalmodus D ausgewählt.
Der Bildschirm des Kombi-Instruments zeigt
den gewählten Fahrmodus an.
Im Normalmodus (D) wählt das Getriebe das
optimale Übersetzungsverhältnis. Es ist ab-
hängig von Motorbelastung, Fahrgeschwin- digkeit und dynamischem Regelprogramm
(DRP).
Der Sportmodus

(S) sollte für sportliches
Fahren gewählt werden. Die Motorleistung
wird voll ausgenutzt. Beim Beschleunigen ma-
chen sich Schaltvorgänge bemerkbar.
Unter bestimmten Gegebenheiten (z. B. bei
Fahrten im Gebirge) kann es ratsam sein, in
den Tiptronic-Betrieb zu schalten ››› Sei-
te 233, um den Gang an die Straßenverhält-
nisse anzupassen.
Wählhebelsperre
Die Hebelsperre verhindert in der Position P
oder N, dass versehentlich eine Fahrstufe ein-
gelegt werden kann und sich dadurch das
Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
Zum Lösen der Hebelsperre bei eingeschalte-
ter Zündung das Bremspedal treten und hal-
ten. Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebel
in Pfeilrichtung drücken ››› Abb. 161
.
Zur Erinnerung für den Fahrer erscheint bei
Stellung P oder N des Wählhebels folgende
Meldung am Bildschirm: Beim Einlegen einer Fahrstufe im
Stand Fu

Page 235 of 396

Starten und Fahren
Parkbremse ein und legen Sie die Parksper-
r
e (P) ein. Hinweis


Page 236 of 396

Fahren


Page 237 of 396

Starten und Fahren
Störung im System vor und das Automatikge-
triebe l äuft in einem Notpr
ogramm. Noch
kann das Fahrzeug gefahren werden, jedoch
mit reduzierter Geschwindigkeit und nicht in
allen Gängen. Es kann sogar sein, dass Sie
nicht mehr im Rückwärtsgang fahren kön-
nen.
Kick-down
Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine
maximale Beschleunigung in der Wählhebel-
stellung D, S oder im Tiptronic-Modus.
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten
wird, schaltet die Getriebeautomatik abhän-
gig von der Geschwindigkeit und Motordreh-
zahl in einen niedrigeren Gang zurück. Da-
durch wird die volle Beschleunigung des
Fahrzeugs genutzt ››› .
Das Hochschalt en in den nächsthöher

en
Gang erfolgt erst, sobald die maximal vorge-
gebene Motordrehzahl jeweils erreicht wird. ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise ››

› in Wählhebelstellungen auf Seite 232.


Page 238 of 396

Fahren


Page 239 of 396

Starten und Fahren
überwinden. Daher kann die Geschwindig-
k
eit nicht in all
en Situationen konstant ge-
halten werden. Bleiben Sie zu jeder Zeit
bremsbereit! Freilaufmodus
Mit dem Freilaufmodus können Sie gewisse
Str
eck

enabschnitte zurücklegen, ohne Gas
zu geben, wodurch Kraftstoff eingespart wer-
den kann. Nutzen Sie den Freilaufmodus, um
das Fahrzeug frühzeitig „ausrollen zu lassen“.
Aktivierung des Freilaufmodus
Bedingung: Hebelstellung D, Steigungen mit
weniger als 12 % und Geschwindigkeiten zwi-
schen 20 und 130 km/h (12 und 80 mph).


Page 240 of 396

Fahren
nicht weiter. Fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen.

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 400 next >