Seat Ibiza 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 261 of 376

Fahrerassistenzsysteme
Geschwindigkeitsbegrenzer mit
dem Blink erhebel bedienenAbb. 226
Am Blinkerhebel: Tasten zur Bedie-
nung des Geschwindigk eitsbegr
enzers.Einschalten


Page 262 of 376

Fahren
Aktivieren des Geschwindigkeitsbegren-
z ers


Page 263 of 376

Fahrerassistenzsysteme
Fahrzeugen sowie mit Fußgängern und Fahr-
r adf
ahrern, welche die Fahrbahn des Fahr-
zeugs quer kreuzen bzw. auf der gleichen
Spur in gleicher Fahrtrichtungen fahren. In
anderen Gefahrensituationen wird die
Funktion möglicherweise nicht aktiviert
››› .
Der Fr ont Assist ist bei Geschwindigk

eiten von
4 km/h (2,5 mph) bis 250 km/h (156 mph) ak-
tiviert. In Abhängigkeit von verschiedenen Be-
dingungen werden einige der nachfolgend
beschriebenen Funktionen ignoriert, um das
Systemverhalten zu optimieren.
Der Front Assist ist eine Fahrassistenz, die
keinesfalls die Aufmerksamkeit des Fah-
rers ersetzen kann.
Abstandswarnung
Wenn das System erkennt, dass zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu wenig Abstand be-
steht, warnt es den Fahrer mit dieser Anzeige
am Bildschirm des Kombi-Instruments

Page 264 of 376

Fahren


Page 265 of 376

Fahrerassistenzsysteme
Systems beeinträchtigen oder zu seiner
Abschalt
ung führ
en.


Page 266 of 376

Fahren


Page 267 of 376

Fahrerassistenzsysteme
Automatische Distanzrege-
lung (ACC - Adaptiv e Cruise
Contr
ol)*
Einleitung zum Thema Abb. 232
Video zum
Thema Abb. 233
Erkennungsbereich. Die ACC ist eine Erw
eit

erung der Regulie-
rungsfunktion der Fahrzeuggeschwindig-
keit (GRA) ››› .
Sie gest att

et dem Fahrer eine Fahrgeschwin-
digkeit zwischen 30 km/h (20 mph) und 210
km/h (130 mph) zu programmieren und den gewünschten Abstand zum vorherigen Fahr-
zeug auszuw

ählen.
Die ACC passt die Fahrgeschwindigkeit des
Fahrzeugs an, indem je nach Geschwindigkeit
ein Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug eingehalten wird.
Wenn das Fahrzeug hinter einem anderen
fährt, reduziert die ACC die Geschwindigkeit,
um sie an diejenige des vorausfahrenden
Fahrzeugs anzupassen, und hält dabei den
entsprechenden Abstand aufrecht. Wenn das
vor Ihnen fahrende Fahrzeug beschleunigt,
führt die ACC eine Beschleunigung durch, bis
maximal zu der programmierten Geschwin-
digkeit.
Wenn das Fahrzeug mit Automatikgetriebe
ausgestattet ist, kann das ACC das Fahrzeug
bis zum vollständigen Stand abbremsen,
wenn ein Fahrzeug vor Ihnen hält.
Es wird empfohlen, den Abstand bei nasser
Fahrbahn zu vergrößern.
Beantragung auf Eingriff durch den Fahrer
Die ACC unterliegt bestimmten systembe-
dingten Begrenzungen. Das heißt, dass der
Fahrer unter gewissen Umständen die Ge-
schwindigkeit und den Abstand in Bezug auf
andere Fahrzeuge regeln muss.
In diesem Fall wird Ihnen auf dem Bildschirm
des Kombi-Instruments angezeigt, dass Ihr
Eingriff durch Bet

Page 268 of 376

Fahren
entgegenkommenden Tieren oder Fahrzeu-
gen.


Page 269 of 376

Fahrerassistenzsysteme
Displayanzeigen Abb. 234
Am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments:  ACC inaktiv (St andby). 
ACC aktiv
.Bildschirmanzeigen
››

› Abb. 234:
Vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. ACC
ist nicht aktiv und regelt die Geschwindig-
keit nicht.
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
ACC ist nicht aktiv und regelt den Ab-
stand nicht.
1 2 Vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. ACC
ist aktiv und r
egelt die Geschwindigk

eit.
Vom Fahrer eingestelltes Abstandsniveau
2.
ACC ist aktiv und regelt den Abstand je
nach Geschwindigkeit.
Programmierte Geschwindigkeit mit ACC Hinweis
Bei eingeschalteter ACC bleiben die Warn-
hinw eise auf dem Bil

dschirm der Instrumen-
tentafel aufgrund anderer Funktionen, wie
zum Beispiel die eines eingehenden Anrufs,
ausgeblendet. Radarsensor
Abb. 235
Am vorderen Sto

Page 270 of 376

Fahren
VORSICHT
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Ra-
darsensor beschädigt oder v erst
ellt wurde,
schalten Sie die ACC aus. So können Sie
mögliche Schäden vermeiden. Sorgen Sie
in diesem Fall für eine Neueinstellung da-
von!


Page:   < prev 1-10 ... 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 ... 380 next >