TESLA MODEL S 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 51 of 174

Instrumententafel
FAHREN4.11
10.Achten Sie auf Alarmmeldungen, die unten
in der Mitte der Instrumententafel angezeigt
werden. Wenn irgendein Alarm aktiv ist,
können Sie die Informationen zu diesem
Alarm anzeigen, indem Sie auf das
Alarmsymbol (Ausrufezeichen) in der
Statusleiste des Touchscreens (am oberen
Rand des Touchscreens) drücken.
11.Der zurzeit ausgewählte Gang,
beispielsweise Parkstellung, Rückwärtsgang,
Leerlauf oder Gang für Vorwärtsfahrt.
12.Datum und Uhrzeit

Page 52 of 174

InstrumententafelInstrumententafel
4.12 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Anzeigeleuchten
Die Anzeigeleuchten blinken kurz, wenn Sie in Vorbereitung auf die Fahrt auf das Bremspedal treten.
Wenn die Anzeigeleuchte nicht auf eine aktuell vorliegende Bedingung hinweist, sollte sie danach
erlöschen. Wenn eine Anzeigeleuchte nicht aufleuchtet oder nicht erlischt, wenden Sie sich an Tesla.
Zusätzlich zu den Kontrolleuchten erscheinen Meldungen oben und unten in der Mitte der
Instrumententafel. Wenn die Meldungen eingeschaltet sind, erscheint ein Symbol (Ausrufezeichen)
oben auf dem Touchscreen. Berühren Sie dieses Symbol, um sich eine Beschreibung der Meldung
anzeigen zu lassen.
Anzeige Beschreibung
Airbag-Sicherheit. Wenn diese Anzeigeleuchte des Model S bei der Vorbereitung auf
die Fahrt nicht kurz blinkt oder wenn sie an bleibt, wenden Sie sich unverzüglich an
Tesla. Siehe Seite 3.18.
Einer der Sicherheitsgurte ist nicht angelegt. Siehe Seite 3.4.
Der Beifahrer-Airbag wurde über den Touchscreen ausgeschaltet. Siehe Seite 3.17.
Nebelschlussleuchte. Siehe Seite 4.14.
Die Parkleuchten (seitliche Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten und
Kennzeichenbeleuchtung) sind eingeschaltet.
Das Abblendlicht ist eingeschaltet.
Das Fernlicht ist eingeschaltet. Siehe Seite 4.16.
Das elektronische Stabilitätsüberwachungssystem gibt Bremskraft auf das
entsprechende Rad um Rutschen zu verhindern (die Leuchte blinkt).
Die Traktionskontrolle wurde deaktiviert. Siehe Seite 4.25.
Ein Fehler bei der aktiven Luftfederung wurde erkannt. Wenden Sie sich an Tesla.
Siehe Seite 5.13.
Die automatische Selbstnivellierung der aktiven Luftfederung ist deaktiviert. Das
heißt, dass sich das Model S im Aufbock-Modus befindet und angehoben oder auf
einen Transportwagen gezogen werden kann. Der Aufbock-Modus wird beendet,
wenn das Model S mit mehr als 7 km/h gefahren wird. Siehe Seite 5.14.
Die Feststellbremse wird manuell betätigt. Siehe Seite 4.24.
TC

Page 53 of 174

Instrumententafel
FAHREN4.13 Es wurde ein Fehler an der Feststellbremse erkannt. Wenden Sie sich an Tesla. Siehe
Seite 4.24.
Es wurde ein Fehler am ABS (Antiblockiersystem) erkannt. Siehe Seite 4.23. Wenden
Sie sich unverzüglich an Tesla.
Es wurde ein Fehler am Bremssystem erkannt, oder der Bremsflüssigkeitsstand ist
niedrig. Siehe Seite 4.23. Wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.
Reifendruckwarnung. Der Druck im Reifen liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.
Wenn ein Fehler bei der Reifendruckanzeige (TPMS) erkannt wird, blinkt die
Anzeigeleuchte. Wenn ein TPMS-Fehler auftritt, wenden Sie sich an Tesla. Siehe
Seite 7.4.
Eine Tür oder ein Kofferraum ist geöffnet. Siehe Seite 2.4.
Blinkt grün, wenn der linke Blinker betätigt wird. Beide
Fahrtrichtungsanzeigeleuchten blinken grün, wenn die Warnblinkleuchten aktiv sind.
Blinkt grün, wenn der rechte Blinker betätigt wird. Beide
Fahrtrichtungsanzeigeleuchten blinken grün, wenn die Warnblinkleuchten aktiv sind.
Das Model S ist im Abschleppmodus und kann frei rollen. Es schaltet nicht
automatisch auf Parken, wenn Sie aussteigen. Siehe Seite 9.4.
Anzeige Beschreibung

Page 54 of 174

BeleuchtungBeleuchtung
4.14 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Beleuchtung Beleuchtungssteuerung
Sie können die meisten Leuchten über die Option Controls links unten auf dem Touchscreen steuern.
Zusätzlich zu den Leuchten, die Sie über den Touchscreen steuern können, hat das Model S eine
Innenraumbeleuchtung, die automatisch ein- oder ausgeschaltet wird, je nachdem, welche Aktion
Sie gerade ausführen. So werden Sie beispielsweise bemerken, dass die Innenraumleuchten, die
Begrenzungsleuchten, die Schlussleuchten, die Türgriffbeleuchtung und die Ausstiegsbeleuchtung
eingeschaltet werden, wenn Sie das Model S entriegeln, eine Tür öffnen oder in die Parkstellung
schalten. Die Option wird automatisch nach ein oder zwei Minuten bzw. nach dem Einlegen eines
normalen Gangs oder nach der Verriegelung des Model S abgeschaltet.

Page 55 of 174

Beleuchtung
FAHREN4.15 1.Wenn die Deckenleuchten (DOME) auf
AUTO gesetzt werden, werden die inneren
Deckenleuchten (Leseleuchten)
eingeschaltet, wenn Sie das Model S
entriegeln, eine Tür zum Aussteigen öffnen
oder in die Parkstellung schalten. Sie
erlöschen nach 60 Sekunden, wenn Sie das
Model S verriegeln oder in einen Fahrgang
schalten.
Sie können eine einzelne Deckenleuchte
auch ein- oder ausschalten, indem Sie auf
ihre Streuscheibe drücken. Wenn Sie eine
Deckenleuchte manuell einschalten, wird
diese ausgeschaltet, wenn das Model S
ausgeschaltet wird. Wenn das Model S beim
manuellen Einschalten der Leuchte bereits
ausgeschaltet war, wird die Leuchte nach
60 Sekunden ausgeschaltet.
2.Wenn Sie die Stimmungsbeleuchtung
(AMBIENT) einschalten, werden die
Leuchten an den Türarmlehnen immer dann
eingeschaltet, wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind.
3.Drücken Sie auf FOG, um die
Nebelschlussleuchten ein- oder
auszuschalten.
Die Anzeigeleuchte für die
Nebelschlussleuchte leuchtet auf
der Instrumententafel, wenn die
Nebelschlussleuchten eingeschaltet sind.
Die Nebelleuchten können nur
eingeschaltet werden, wenn auch die
Scheinwerfer eingeschaltet sind. Wenn das
Fahrlicht ausgeschaltet wird, werden die
Nebelscheinwerfer ebenfalls ausgeschaltet.
4.Wenn Ihr Model S mit einer herkömmlichen
Federung ausgestattet ist, können Sie den
Winkel der Scheinwerfer passend zur
Beladung einstellen. Wenn Sie ihren
hinteren Kofferraum entsprechend schwer
beladen haben, werden Sie möglicherweise den Scheinwerferwinkel erniedrigen
müssen, um entgegenkommende
Fahrzeugführer nicht zu blenden. Drücken
Sie auf LEVEL, und ziehen Sie den
Schieberegler auf die gewünschte Position:
HINWEIS: Die Leuchtweitenregulierung ist
nicht verfügbar, wenn das Model S mit einer
aktiven Luftfederung ausgestattet ist, da
sich das Model S dann selbst nivelliert.
5.Die Außenbeleuchtung wird bei jedem
Starten des Model S auf AUTO gesetzt.
Alle Außenleuchten
(Scheinwerfer, Schlussleuchten,
Positionsleuchten und
Kennzeichenbeleuchtung)
werden automatisch
eingeschaltet, wenn das
Umgebungslicht zu schwach ist.
Diese Leuchten werden bei der
nächsten Fahrt automatisch auf
AUTO zurückgesetzt,
unabhängig davon, ob Sie bei der
vorherigen Fahrt eine andere
Einstellung ausgewählt haben.
HINWEIS: Bei der Einstellung auf
AUTO werden die Scheinwerfer
entsprechend den
Lichtverhältnissen eingeschaltet,
insbesondere bei Dämmerung
0Die Scheinwerfer werden nicht
abgesenkt Wenn alle vorderen und
hinteren Sitze besetzt sind und nur
der vordere Kofferraum beladen ist,
ist keine Änderung erforderlich.
1Die Scheinwerfer werden ein oder
zwei Stufen abgesenkt Geeignet für
den Fall, dass die vorderen und
hinteren Sitze besetzt sind und der
hintere Kofferraum beladen ist.
Näheres zur Fahrzeugbeladung
siehe Seite 8.3.
2
AUTO

Page 56 of 174

BeleuchtungBeleuchtung
4.16 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL Sund Staub. Wenn die Sonne bei blauem
Himmel tief über dem Horizont steht,
können die Scheinwerfer automatisch
eingeschaltet werden.
Drücken Sie auf eine dieser Optionen, um
die Einstellung für die Außenbeleuchtung
vorübergehend zu ändern:
Scheinwerfer, Schlussleuchten
und Kennzeichenbeleuchtung
werden ausgeschaltet, bis Sie sie
das nächste Mal manuell wieder
einschalten, oder Sie das nächste
Mal mit dem Model S fahren. Nur
die (vorderen) Tagfahrlichter
sind an.
Das Tagfahrlicht, die Heckleuchten
und die Kennzeichenbeleuchtung
sind an.
Alle Außenleuchten
(Scheinwerfer, Schlussleuchten,
Positionsleuchten und
Kennzeichenbeleuchtung) werden
eingeschaltet.
Fernlichtscheinwerfer
Drücken Sie den Hebel an der linken Seite der
Lenksäule von sich weg. Um diesen Modus zu
beenden, ziehen Sie den Hebel wieder zu sich.
Die Fernlicht-Anzeigeleuchte auf der
Instrumententafel leuchtet immer, wenn
das Fernlicht eingeschaltet ist.
Um das Fernlicht kurz aufzublenden, ziehen Sie
den Hebel ganz zu sich, und lassen Sie ihn dann
wieder los.
Scheinwerfer nach dem Aussteigen
Wenn Sie die Fahrt beenden und das Model S
bei schwacher Umgebungsbeleuchtung
parken, wird die Außenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet. Sie werden
automatisch ausgeschaltet, wenn zwei Minuten
vergangen sind oder wenn das Model S
verriegelt wird.
Sie können dieses Feature über den
Touchscreen ein- und ausschalten. Drücken Sie
auf Controls > Settings > Vehicle > Headlights
After Exit.
Kurvenlicht
Wenn das Model S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgestattet ist, verbreitert das
LED Kurvenlicht den Scheinwerferstrahl, wenn
Sie eine Kurve mit 40 km/h oder langsamer
durchfahren.
OFF

Page 57 of 174

Beleuchtung
FAHREN4.17
Blinker
Bewegen Sie den Hebel an der linken Seite der
Lenksäule nach oben (rechts blinken) oder
nach unten (links blinken).
Die Blinker hören auf zu blinken, wenn sie durch
das Lenkrad das entsprechende Signal erhalten
oder wenn Sie den Hebel wieder in die mittlere
Position stellen.
Die entsprechende
Anzeigenleuchte tauf der
Instrumententafel leuchtet auf,
wenn einer der Blinker blinkt. Sie hören
außerdem ein klickendes Geräusch.
Blinken beim Spurwechsel
Wenn Sie einen Spurwechsel anzeigen
möchten, drücken Sie den Hebel gegen den
Federdruck schnell und kurz nach oben oder
unten. Der entsprechende Blinker blinkt
dreimal.
Warnblinkleuchten
Drücken Sie auf den Schalter links vom
Touchscreen, um die Warnblinkleuchten
einzuschalten. Alle Blinker blinken. Drücken Sie
den Schalter erneut, um die Warnblinkleuchten
auszuschalten.
HINWEIS: Die Warnblinkleuchten funktionieren
auch, wenn kein Schlüssel in der Nähe erkannt
wird.

Page 58 of 174

Scheibenwischer und WaschanlageScheibenwischer und Waschanlage
4.18 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Scheibenwischer und WaschanlageScheibenwischer
Um den Frontscheibenwischer zu betätigen,
drehen Sie das Ende des Hebels an der linken
Seite der Lenksäule von sich weg. Sie können
eine aus vier verschiedenen Stufen wählen:
•1. Automatik mit geringer
Regenempfindlichkeit.*
•2. Automatik mit hoher
Regenempfindlichkeit.*
•3. Kontinuierlich, langsam.
•4. Kontinuierlich, schnell.
Wenn die Scheibe nur einmal gewischt werden
soll, drücken Sie kurz auf das Ende des Hebels.
Wenn die Scheibenwischer auf Automatik
gestellt sind und die Sensoren feststellen, dass
kein Wasser vorhanden ist, arbeiten die
Scheibenwischer nicht.
Wenn Sie die Scheibenwischer betätigen,
werden die Scheinwerfer automatisch
eingeschaltet (wenn sie nicht bereits an sind).
*Das Model S hat einen Regensensor, der sich
an der Innenseite der Frontscheibe an der Basis
des Innenspiegels befindet. Wenn die
Scheibenwischer auf Automatik gesetzt sind,
hängt die Wischfrequenz davon ab, wie viel
Wasser der Sensor erkennt. Wenn die
Scheibenwischer auf die 2. Stufe gestellt
werden, hat der Sensor eine höhere
Empfindlichkeit.
Damit die Wischerblätter länger halten,
entfernen Sie das Eis von der Frontscheibe,
bevor Sie die Scheibenwischer einschalten. Eis
hat scharfe Kanten, durch die der Gummi der
Wischerblätter beschädigt werden kann.
Prüfen und reinigen Sie regelmäßig die Kante
des Wischerblatts. Wenn das Wischerblatt
beschädigt ist, ersetzen Sie es unverzüglich.
Weitere Informationen zum Prüfen/Ersetzen
der Wischerblätter finden Sie auf Seite 7.18.
VORSICHT: Achten Sie bei rauen
Witterungsbedingungen darauf, dass die
Wischerblätter nicht gefrieren und an der
Frontscheibe festkleben.
Beheizter Scheibenwischer
Wenn das Model S mit dem Kaltwetter-Paket
ausgestattet ist, können die Scheibenwischer
enteist werden. Drücken Sie dazu auf dem
Touchscreen Controls > Cold Weather >
Heated Wipers. Dieser Schalter lässt die
Scheibenwischer 15 Minuten beheizen und
schaltet dann ab.
Waschanlage
Drücken Sie länger auf den Knopf am Ende des
Hebels an der linken Seite der Lenksäule, um
Scheibenwaschflüssigkeit auf die Frontscheibe
zu sprühen. Die Scheibenwischer werden
eingeschaltet.
Wenn Sie den Knopf loslassen, wischen die
Scheibenwischer noch einige Male und schalten
dann aus.
Füllen Sie in regelmäßigen Abständen
Scheibenwaschflüssigkeit nach (siehe
Seite 7.22).
Beheizte Waschdüsen
Wenn das Model S mit dem Kaltwetter-Paket
ausgestattet ist, haben die Düsen der
Waschanlage Enteiser, die immer dann
eingeschaltet werden, wenn sich die
Temperaturen dem Gefrierpunkt nähern oder
wenn Sie die Scheibenwischer-Enteiser
aktivieren (Controls > Cold Weather > Heated
Wipers). Die Enteiser der Waschanlage werden
ausgeschaltet, wenn die Scheibenwischer-
Enteiser deaktiviert werden (nach 15 Minuten),
vorausgesetzt, dass die Umgebungstemperatur
warm genug ist, dass ein Gefrieren nicht
möglich ist.
,

Page 59 of 174

Einparkhilfe
FAHREN4.19
EinparkhilfeWie funktioniert die Einparkhilfe?
Wenn das Model S mit einer Einparkhilfe
ausgerüstet ist, enthalten sowohl die vordere
als auch die hintere Stoßstange vier Sensoren.
Beim langsamen Fahren in D (Fahren) oder R
(Rückwärts) warnen die Sensoren Sie, wenn ein
Objekt nahe der vorderen oder der hinteren
Stoßstange erkannt wird.
Bei einer Geschwindigkeit unter 4,8 km/h sind
die Sensoren aktiv.
WARNUNG: Verlassen Sie sich daher
niemals auf die Einparkhilfe, wenn Sie
w i s s e n m ö c h t e n , o b s i c h i n d e m B e r e i c h u m d a s
Auto Objekte und/oder Personen befinden.
Verschiedene innere oder äußere
Gegebenheiten können die Leistung der
Einparkhilfe beeinträchtigen, indem sie
bewirken, dass etwas nicht oder
fälschlicherweise etwas erkannt wird (siehe
Seite 4.20). Daher kann das Verlassen auf die
Einparkhilfe um zu erkennen ob das Model S
sich einem Hindernis nähert, zu
Beschädigungen am Fahrzeug und zu ernsthaften Verletzungen bei Personen führen.
Prüfen Sie den Bereich immer selbst. Drehen
Sie sich beim Rückwärtsfahren um, und nutzen
Sie alle Rückspiegel. Die Einparkhilfe erkennt
keine Kinder, Fußgänger oder Radfahrer, keine
Objekte die sich bewegen, hervorstehen oder
sich zu hoch oder zu niedrig zu weite entfernt
oder zu nah im Verhältnis zu den Sensoren
befinden. Die Einparkhilfe ist lediglich zur
Führung gedacht und nicht dafür, Ihre eigene
visuelle Überprüfung auf Hindernisse oder
Objekte zu ersetzen. Sie ist kein Ersatz für
vorsichtiges Fahren.
Sichtbare und hörbare
Rückmeldungen
Immer wenn das Model S sich im Rückwärts
oder Drive-Gang mit einer Geschwindigkeit von
unter 4,8 km/h bewegt, zeigt Ihnen die linke
Seite der Instrumententafel, wenn ein Objekt in
der Nähe der jeweiligen vorderen oder hinteren
Stoßstange entdeckt wird. Beim
Rückwärtsfahren erscheint diese Meldung auch
auf dem Touchscreen direkt unter dem
Kamerabild (siehe Seite 4.28).
Wenn die akustischen Warnsignale aktiviert
sind (siehe Seite 4.20), ertönt ein Piepton,
wenn Sie sich einem Hindernis nähern. Sie
können den Piepser mit dem Daumenrad auf
der linken Seite des Lenkrads vorübergehend
stummschalten.
Das Model S erkennt
Objekte in ungefähr
120 cm Abstand bei
Vorwärtsfahrt und in
ungefähr 160 cm
Abstand im
Rückwärtsgang.
Der Piepton ertönt
(sofern aktiviert).
Wenn sich das Model S
dem Objekt weiter
nähert, wird die gelbe
Zone und die ungefähre
Distanz zu ihm
angezeigt.

Page 60 of 174

EinparkhilfeEinparkhilfe
4.20 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL SVORSICHT: Halten Sie die Sensoren frei
von Schmutz, Ablagerungen, Schnee und
Eis. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger
an den Sensoren, und reinigen Sie die Sensoren
nicht mit scharfen oder scheuernden Objekten,
durch die ihre Oberfläche zerkratzt oder
beschädigt werden könnte.
VORSICHT: Bringen Sie keine
Zubehörteile oder Aufkleber auf oder in
der Nähe der Sensoren an.
Akustische Steuermeldungen
Sie können die Einparkhilfe mit oder ohne
Tonsignale benutzen. Um den
Beifahrer-Seitenairbag auszuschalten drücken
Sie: Controls > Settings > Safety & Security >
Park Assist Chimes.
Sie können den Piepser auch mit dem
Daumenrad auf der linken Seite des Lenkrads
vorübergehend stummschalten. Der Piepser
wir unterdrückt bis sie in einen anderen Gang
schalten oder schneller als 4,8 km/h fahren.
Einschränkungen und fälschliche
Warnungen
Die Parksensoren könnten in folgenden
Situationen nicht korrekt funktionieren:
•Einer oder mehrere Parksensoren sind
kaputt, schmutzig oder bedeckt (etwa mit
Schlamm, Eis oder Schnee).
•Das Objekt befindet sich unterhalb einer
Höhe von 20 cm (wie etwa Bordsteine oder
niedrige Abschnakungen).
•Wettereffekte (starker Regen, Schnee oder
Nebel) können die Sensorwirkung
beeinflussen.
•Das Objekt ist dünn (wie ein Schilderpfahl).
•Der Arbeitsbereich eines Sensors wurde
überschritten.
•Das Objekt ist schallschluckend oder weich
(so wie Pulverschnee).
•Das Objekt ist abfallend (so wie ein
heruntergezogener Randstein).
•Das Model S wurde in großer Hitze oder
Kälte gefahren oder geparkt.
•Die Sensoren werden von anderen
elektrischen Geräten oder Geräten, die
Ultraschall erzeugen, beeinflusst.
•Das Objekt befindet sich zu dicht an der
Stoßstange.
•Eine Stoßstange ist verschoben oder
beschädigt.
•Ein am Model S montiertes Objekt
beeinflusst und/oder behindert den Sensor
(so wie ein Fahrradträger oder ein
Stoßstangenaufkleber).
Andere Parkhilfen
Die Rückfahrkamera zeigt den Bereich hinter
dem MODEL S und unterstützt beim Einlegen
des Rückwärtsgangs die Einparkhilfe. Siehe
Seite 4.28.
Wenn das Model S
innerhalb einer
Entfernung von etwa
40 cm von der vorderen
Stoßstange bei
Vorwärtsfahrt oder etwa
30 cm von der hinteren
Stoßstange im
Rückwärtsgang ein
Hindernis erkennt,
werden die rote Zone
und eine Haltanweisung
angezeigt. Die Frequenz
des Pieptons erhöht sich.
Wenn ein Sensor keine Rückmeldungen
liefert, zeigt die Instrumententafel eine
Warnmeldung an.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 180 next >