TESLA MODEL S 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 181 of 199
Informationen zu ReifenmarkierungenDie Reifenhersteller sind gesetzlich verpflichtet, standardisierte Informationen an den
Seitenwänden der Reifen anzugeben. Diese Informationen identifizieren und beschreiben die
grundlegenden Eigenschaften eines Reifens.
Räder und Reifen
Technische Daten181
Page 182 of 199
1Reifenkategorie. P zeigt an, dass der Reifen für Personenkraftwagen gedacht ist.2Reifenbreite Diese dreistellige Zahl gibt die Breite des Reifens (in Millimeter) zwischenden Seitenwandkanten an.3Querschnittsverhältnis. Diese zweistellige Zahl gibt das Verhältnis von der Höhe der
Seitenwand zur Breite der Lauffläche als Prozentwert an. Wenn daher die Lauffläche
205 mm breit ist und das Querschnittsverhältnis 50 beträgt, ist die Seitenwand 102 mm hoch.4Reifenbauweise. „R“ zeigt an, dass es sich bei dem Reifen um einen Radialreifenhandelt.5Raddurchmesser. Diese zweistellige Zahl gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an.6Tragfähigkeitsindex. Diese zwei- oder dreistellige Zahl gibt das Gewicht an, dass jederReifen tragen kann. Diese Zahl wird nicht immer angegeben.7Geschwindigkeitsbereich. Diese Angabe (wenn vorhanden) ist die
Höchstgeschwindigkeit (in mph), mit der ein Reifen längere Zeit gefahren werden kann.
Q=99 mph (160 km/h), R=106 mph (170 km/h), S=112 mph (180 km/h), T=118 mph
(190 km/h), U=124 mph (200 km/h), H=130 mph (210 km/h), V=149 mph (240 km/h),
W=168 mph (270 km/h), Y=186 mph (300 km/h).8Reifenzusammensetzung und Material. Die Anzahl von Lagen im Bereich der Lauffläche und im Bereich der Seitenwand; gibt an, aus wie vielen Schichten von
gummibeschichtetem Material die Struktur des Reifens aufgebaut ist. Eine Information
zum verwendeten Materialtyp ist ebenfalls enthalten.9Maximale Tragfähigkeit des Reifens. Die maximale Last, die von dem Reifen getragen
werden kann.10Maximal zulässiger Reifenfülldruck. Dieser Druck sollte beim normalen Fahren nicht
eingesetzt werden.11U.S. DOT Tire Identification Number (TIN). Beginnt mit den Buchstaben DOT und zeigt
an, dass der Reifen alle US-amerikanischen gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Die nächsten
2 Ziffern/Buchstaben stehen für das Werk, in dem der Reifen hergestellt wurde, und
die letzten 4 Ziffern stehen für die Woche und das Jahr der Herstellung. So steht
beispielsweise die Zahl 1712 für die 17. Kalenderwoche des Jahres 2012. Die anderen
Zahlen sind Marketing-Codes, die nach Ermessen des Herstellers verwendet werden.
Diese Informationen können verwendet werden, um Verbraucher anzusprechen, falls
der Reifen aufgrund eines Defekts zurückgerufen werden muss.12Laufflächenabnutzungsgrad. Diese Zahl gibt die Abnutzungsrate des Reifens an. Je höher die Laufflächenabnutzungszahl ist, desto länger sollte es dauern, bis eine
Lauffläche verschlissen ist. Ein Reifen mit einem Wert von 400 hält beispielsweise doppelt so lang wie ein Reifen mit dem Wert 200.13Traktionsgrad. Gibt an, wie sich ein Reifen beim Anhalten auf nassen Straßen verhält.Bei einem höher ausgelegten Reifen sollten Sie Ihr Fahrzeug schneller (d. h. mit einemkürzeren Bremsweg) anhalten können als bei einem niedriger ausgelegten Reifen. Die
Bodenhaftung wird von hoch nach niedrig mit AA, A, B und C eingestuft.14Temperaturklasse. Die Temperaturbeständigkeit eines Reifens wird einer der Klassen A, B oder C zugeordnet, wobei A für die größte Widerstandsfähigkeit steht. Diese
Bewertung gilt für einen korrekt gefüllten Reifen, der innerhalb seiner Grenzwerte für Geschwindigkeit und Last eingesetzt wird.
Räder und Reifen
182Model S Benutzerhandbuch
Page 183 of 199
Die Tesla-Pannenhilfe ist in den USA und Kanada innerhalb Ihrer Garantiezeit das ganze Jahr rundum die Uhr für Sie da.
Wenn Sie Unterstützung durch die Pannenhilfe benötigen, rufen Sie die unten aufgeführte Nummer für Ihre Region an.
Teilen Sie dem Vertreter die Fahrgestellnummer (VIN), das Autokennzeichen, den Kilometerstand, Ihre Position und die Art des Problems mit. Die VIN finden Sie auf dem oberen Armaturenbrett auf
der Fahrerseite des Fahrzeugs. Sie können sie durch die Windschutzscheibe lesen.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, den Fahrzeugtransporteuren die entsprechendenAnweisungen zu geben, wie das Model S transportiert werden soll (siehe Anweisungen für
Transporteure auf Seite 185).
Regionale Pannenhilfenummern In den meisten europäischen Regionen ist eine gebührenfreie Rufnummer verfügbar. Wenn Sie inder folgenden Liste keine gebührenfreie Rufnummer finden, prüfen Sie bitte unter
www.teslamotors.com , ob inzwischen in Ihrem Gebiet eine gebührenfreie Rufnummer verfügbar
ist.
Andorra (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9501Andorra (gebührenfrei)0800 914 590Österreich (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9502Österreich (gebührenfrei)0800 88 0992Belgien (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9503Belgien (gebührenfrei)0800 29 027Bulgarien (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9504Kroatien (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9505Zypern (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9506Tschechische Republik
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9507Dänemark (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9508Dänemark (gebührenfrei)80 71 10 24Estland (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9509Finnland (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9510Frankreich (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9511Frankreich (gebührenfrei)0800 94 1029Deutschland
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9512Deutschland (gebührenfrei)0800 5893542Gibraltar31 (0)13 799 9513Griechenland
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9514Griechenland (gebührenfrei)0800 1809 205 0645Ungarn (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9515
Unterstützung durch die Pannenhilfe
Leitfaden zur Pannenhilfe183
Page 184 of 199
Island (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9516Irland (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9517Italien (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9518Italien (gebührenfrei)800 122 709Lettland31 (0)13 799 9519Liechtenstein
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9520Liechtenstein (gebührenfrei)0800 558 847Litauen (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9521Luxemburg
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9522Luxemburg (gebührenfrei)0800 8002 2538Malta (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9523Monaco (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9524Monaco (gebührenfrei)0800 94 1029Niederlande
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9525Niederlande (gebührenfrei)0800 0200160Norwegen (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9527Norwegen (gebührenfrei)800 11 093Polen (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9528Polen (gebührenfrei)800 141 01492Portugal (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9529Rumänien (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9530San Marino
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9531Slowakei (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9532Slowenien (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9533Spanien (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9534Schweden (gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9535Schweiz (gebührenfrei)0800 83 7521Großbritannien
(gebührenpflichtig)31 (0)13 799 9537Großbritannien (gebührenfrei)0800 358 5774
Unterstützung durch die Pannenhilfe
184Model S Benutzerhandbuch
Page 185 of 199
Transportieren Sie das Model S nur
auf einem Tieflader/
Niederfluranhänger.
Sofern nicht anderweitig angegeben, ist nur
die Verwendung eines Tiefladers/
Niederfluranhängers gestattet. Beim
Transportieren dürfen die Reifen des Model S
keinen Kontakt mit der Fahrbahn haben.Vorsicht: Transportschäden sind nicht
durch die Garantie abgedeckt.Vorsicht: Befolgen Sie zum Transport des
Model S die im Folgenden beschriebenen
Anweisungen.
Deaktivieren Sie die
Selbstnivellierung (nur bei
Fahrzeugen mit Luftfederung).
Wenn das Model S mit einer intelligenten
Luftfederung ausgestattet ist, nivelliert es sich
selbst dann automatisch, wenn der Strom
ausgeschaltet ist. Um Schäden zu vermeiden,
müssen Sie den Servicemodus aktivieren unddie Selbstnivellierung deaktivieren.
1. Drücken Sie auf dem Touchscreen auf
Fahrzeug > Federung .
2. Treten Sie auf das Bremspedal, und
drücken Sie dann auf Sehr hoch, um die
maximale Bodenfreiheit einzustellen.
3. Drücken Sie auf Servicemodus.
Wenn der Servicemodus aktiv ist,
leuchtet die entsprechende
Anzeigeleuchte auf der
Instrumententafel des Model S
auf. Außerdem zeigt eine
Meldung an, dass die
Luftfederung deaktiviert wurde.
Hinweis: Der Servicemodus wird abgebrochen,
wenn das Model S mit mehr als 7 km/h
gefahren wird.
Warnung: Schlägt die Aktivierung des
Servicemodus bei einem Model S mit
intelligenter Luftfederung fehl, kann sich das Fahrzeug während des Transports
lösen, was zu erheblichen Schäden führen
kann.Aktivierung des Schleppmodus
Das Model S schaltet automatisch in dieParkstellung, wenn der Fahrer das Fahrzeug
verlässt – selbst dann, wenn es bereits in den
Leerlauf geschaltet wurde. Um den
Leerlauf beizubehalten (durch Lösen der
Feststellbremse), müssen Sie über den Touchscreen den Schleppmodus aktivieren:
1. Schalten Sie in die Parkstellung.
2. Treten Sie auf das Bremspedal, und
drücken Sie dann auf dem Touchscreen auf Fahrzeug > Einstellungen > Wartung &
Zurücksetzen > Schleppmodus .Wenn der Schleppmodus aktiv ist,
leuchtet die entsprechende
Anzeigeleuchte auf der
Instrumententafel des Model S auf.
Außerdem wird eine Meldung
angezeigt, dass das Model S frei rollt.
Hinweis: Der Schleppmodus wird
abgebrochen, wenn das Model S in
Parkstellung geschaltet wird.
Vorsicht: Wenn die Elektroanlage nicht
funktioniert, und Sie die elektrische
Feststellbremse daher nicht lösen können, schalten Sie kurz die 12-V-Batterie ein.
Weitere Anweisungen erhalten Sie bei Tesla. Sollten Sie die Feststellbremsenicht lösen können, benutzen Sie
Rutschplatten oder transportieren Sie das Model S auf dem kürzesten Weg unterVerwendung von Rollwagen. Überprüfen
Sie dabei vorher die technischen Daten des Rollbockherstellers und die
empfohlene Traglast.
Anweisungen für Transporteure
Leitfaden zur Pannenhilfe185
Page 186 of 199
Befestigen der Zugkette
1. Entfernen Sie die Frontverkleidung.
Setzen Sie ein Hebelwerkzeug aus
Kunststoff an der oberen rechten Ecke an
und pressen Sie dann die Verkleidung
vorsichtig zu sich heraus. Wenn sich die Klemme löst, ziehen Sie dieFrontverkleidung direkt und ohne sie zu
verdrehen oder zu verwinden zu sich, um
die drei übrigen Klemmen zu lösen.
2. Setzen Sie die Zugöse an.
Setzen Sie die Zugöse (im Front-
Kofferraum) an der Öffnung an der
rechten Seite an, und drehen Sie sie nach
links, bis sie richtig sitzt.
3. Befestigen Sie die Zugkette an der
Zugöse.
Vorsicht: Vergewissern Sie sich vor dem
Ziehen, dass die Zugöse sicher befestigt ist.Ziehen Sie das Fahrzeug auf den
Anhänger, und sichern Sie die
Räder.
Sichern Sie die Räder mit Unterlegkeilen und
Zurrgurten:
• Achten Sie darauf, dass die Metallteile an den Zurrgurten nicht mit den lackiertenOberflächen oder der Radoberfläche in
Berührung kommen.
• Führen Sie die Gurte nicht über Karosseriebleche oder zwischen den
Rädern hindurch.Vorsicht: Durch Befestigung der Gurte am
Fahrgestell, an der Federung oder an anderen Teilen der Fahrzeugkarosserie
kann es zu Schäden kommen.Vorsicht: Vermeiden Sie, um Schäden zu
verhindern, beim Transport den direkten
Fahrbahnkontakt der Reifen.
Anweisungen für Transporteure
186Model S Benutzerhandbuch
Page 187 of 199
Illustrationen
Die Abbildungen dienen ausschließlich
Demonstrationszwecken. Je nach
Fahrzeugoptionen, Softwareversion,
Erwerbsland und der spezifischen
Fahrzeugeinstellungen, könnte sich Ihr Model S geringfügig davon unterscheiden.
Obwohl das Besitzerhandbuch sowohl für
Fahrzeuge mit Rechtslenkung als auch für Fahrzeuge mit Linkslenkung ausgelegt ist,zeigen viele Abbildungen nur die Ausführung
bei Fahrzeugen mit Linkslenkung. Die
wesentlichen Informationen, die den
Abbildungen zu entnehmen sind, gelten
jedoch uneingeschränkt.
Fehler oder Ungenauigkeiten Alle technischen Daten und Beschreibungen
entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Da aber die kontinuierliche
Verbesserung eines der Hauptziele von Tesla ist, behalten wir uns das Recht vor, jederzeitVeränderungen an den Produkten
vorzunehmen. Um auf Ungenauigkeiten oder Auslassungen hinzuweisen oder um einallgemeines Feedback zu geben oder
Vorschläge zur Qualität dieses
Besitzerhandbuchs zu machen, senden Sie
eine E-Mail an:
ownersmanualfeedback@teslamotors.com
Lage der Komponenten
Das Besitzerhandbuch verwendet gelegentlich
die Formulierung, auf der „linken“ oder
„rechten“ Seite des Fahrzeugs, um die Lage
einer Komponente anzugeben. Wie hier
dargestellt, beziehen sich die Angaben „Links“
(1) und „Rechts“ (2) auf die jeweilige Seite des
Fahrzeugs, wenn Sie im Model S sitzen und
nach vorn schauen.Gültigkeit des Dokuments
Das Besitzerhandbuch wird regelmäßig
aktualisiert, um Änderungen am Model S zu
integrieren. Es kann jedoch vorkommen, dass
kürzlich erschienene Funktionen noch nicht
hierin enthalten sind. Klicken Sie auf dem
Touchscreen des Model S auf „Release Notes“
(Versionsinformationen), um Informationen zu
kürzlich hinzugefügten Funktionen zu erhalten. Die Versionsinformationen werden
nach einem Software-Update auf dem Touchscreen angezeigt. Sie können sie
jederzeit anzeigen, indem Sie auf das Tesla-T
im mittleren oberen Bereich des Touchscreens
und anschließend auf den Link „Release Notes“ tippen. Bei Widersprüchen zwischen
dem Gebrauchsanweisungs-Touchscreen des Model S und den Versionsinformationen
gelten letztere.
Über dieses Besitzerhandbuch
Informationen für den Verbraucher187
Page 188 of 199
Urheberrecht und HandelsmarkenAlle Informationen in diesem Dokument sowiedie Model S ®
-Software unterliegen dem
Urheberrecht und anderen Rechten geistigen
Eigentums von Tesla Motors, Inc. und seinen
Lizenzgebern. Dieses Material darf ohne
vorherige schriftliche Genehmigung von Tesla
Motors, Inc. und seinen Lizenzgebern weder
vollständig noch in Teilen verändert,
vervielfältigt oder kopiert werden. Weitere
Informationen sind auf Anfrage verfügbar.
Tesla verwendet Software, die von der Open-
Source-Community erstellt wurde. Besuchen
Sie die Website zur Open-Source-Software
von Tesla unter http://www.teslamotors.com/
opensource . Die folgenden Handelsmarken
sind Marken oder in den USA sowie in anderen
Ländern eingetragene Marken von Tesla
Motors, Inc.:
Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen
Handelsmarken sind das Eigentum der
jeweiligen Besitzer, und ihre Verwendung in
diesem Dokument impliziert keinerlei
Förderung oder Unterstützung ihrer Produkte
oder Dienstleistungen. Die nicht autorisierte
Verwendung von in diesem Dokument oder im
Fahrzeug verwendeten Handelsmarken ist
strengstens untersagt.
Über dieses Besitzerhandbuch
188Model S Benutzerhandbuch
Page 189 of 199
Fahrzeug-Telematik/
Datenaufzeichnungsgeräte
Dieses Fahrzeug enthält elektronische Module,
die Daten von verschiedenen
Fahrzeugsystemen überwachen, darunter
Motor, Batterie, Bremsen und die elektrischen
Systeme. Die Elektronikmodule speichern
Informationen über die verschiedenen Fahr- und Fahrzeugbedingungen, beispielsweise
zum Bremsverhalten, zur Beschleunigung, zur Fahrstrecke usw. Diese Module speichern auch
Informationen über die Fahrzeugfunktionen,
beispielsweise die Ladevorgänge und den
Ladezustand, die Aktivierung und
Deaktivierung verschiedener Systeme, Diagnosecodes zur Fehlerbeseitigung, die
Fahrgestellnummer (VIN), die
Geschwindigkeit, die Fahrrichtung und den
Standort.
Die Daten werden im Fahrzeug gespeichert
und können von einem Tesla-Servicetechniker
während der Fahrzeugwartung ausgelesen,
verwendet und gespeichert oder regelmäßig kabellos über das Telematiksystem des
Fahrzeugs an Tesla übertragen werden. Diese
Daten können von Tesla für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich
(aber nicht hierauf beschränkt) der
Bereitstellung des Telematik-Kundendiensts
von Tesla, der Fehlerbehebung, der Sicherung
von Qualität, Funktionalität und Leistung des
Fahrzeugs, der Analyse und Untersuchung
durch Tesla und seine Partner zur Entwicklung
und Erweiterung unserer Fahrzeuge und
Systeme sowie anderweitig gesetzlich
vorgeschriebener Aufgaben. Im Rahmen der Fahrzeugwartung können wir Probleme
anhand der Datenprotokolle Ihres Fahrzeugs
in vielen Fällen bequem aus der Ferne
beheben.
Das Tesla-Telematiksystem überträgt die Fahrzeugdaten regelmäßig kabellos an Tesla.
Die Daten werden in der oben beschriebenen
Weise verwendet, damit Ihr Fahrzeug
jederzeit einen optimalen Wartungszustand
aufweist. Das Telematiksystem des Fahrzeugs
und die bereitgestellten Informationen können
auch von anderen Funktionen des Model S
verwendet werden. Dazu gehören die
Ladeanzeige, Software-Updates und der
Fernzugriff auf verschiedene
Fahrzeugsysteme und deren Steuerung.
Tesla gibt die im Fahrzeug aufgezeichneten
Daten nicht an Dritte weiter mit folgenden
Ausnahmen:• Es liegt eine Einverständniserklärung oder Zustimmung vom Fahrzeugbesitzer (oderim Falle eines geleasten Fahrzeugs desLeasing-Unternehmens) vor.
• Es liegt eine offizielle Aufforderung durch die Polizei oder eine andere Behörde vor.
• Die Daten werden von Tesla zur Verteidigung in einem Rechtsstreit
vorgelegt.
• Es liegt ein diesbezüglicher Gerichtsbeschluss vor.
• Die Daten werden zu Forschungszwecken verwendet, wobei personenbezogeneDaten zum Fahrzeughalter oder
Informationen zu dessen Identifizierung
nicht offengelegt werden.
• Die Daten werden Tochterunternehmen von Tesla, einschließlich deren
Rechtsnachfolgern oder Vertretern, oder
unseren Informationssystems- und
Datenmanagementanbietern verfügbar
gemacht.
Außerdem legt Tesla die zu einem
Fahrzeughalter aufgezeichneten Daten nur
dann offen, wenn diese sich auf einen nicht
unter die Garantie fallenden Reparaturservice beziehen. In diesem Fall werden nur die Datenoffen gelegt, die für die Reparatur benötigt
werden.
Qualitätskontrolle
Möglicherweise stellen Sie fest, dass auf dem
Kilometerzähler bereits einige km angezeigt
werden, wenn Sie Ihr Model S erhalten. Dies ist
auf die umfassenden Tests zurückzuführen,
mit denen wir die Qualität Ihres Model S
sicherstellen.
Diese Tests umfassen umfangreiche
Prüfungen während und nach der Fertigung.
Die Endabnahme erfolgt bei Tesla Motors und
umfasst eine Testfahrt durch einen Techniker.
Haftungsausschluss
Informationen für den Verbraucher189
Page 190 of 199
Kontaktaufnahme mit TeslaAusführliche Informationen zum Model S
erhalten Sie auf www.teslamotors.com .
Klicken Sie dort auf den Link MY TESLA und
geben Sie Ihre Zugangsdaten ein (bzw. registrieren Sie sich, um Zugangsdaten zu
erhalten).
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem Model S haben, wenden Sie sich bitte an Tesla.
Die Rufnummer für Ihre Region finden Sie
unter www.teslamotors.com . Wählen Sie Ihre
Region am unteren Rand der Seite aus, um die
Kontaktinformationen aufzurufen.
Hinweis: Sie können auch Sprachbefehle
verwenden, um Tesla Feedback zu geben.
Sagen Sie „Note“ (Anmerkung), „Report“
(Bericht), „Bug note“ (Fehlerhinweis) oder
„Bug report“ (Fehlerbericht), gefolgt von einem kurzen Kommentar. Model S erstellteine Momentaufnahme von allen Systemen,
einschließlich Screenshots des Touchscreens
und der Instrumententafel. Tesla überprüft die Notizen und verwendet sie, um Model S weiterzu verbessern. Weitere Einzelheiten finden Sieunter Verwenden von Sprachbefehlen auf
Seite 42.
Melden von Problemen
190Model S Benutzerhandbuch