TOYOTA 86 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 544
1Vor Antritt der Fahrt
31
86_EM (OM18074M)
1-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ............................ 32
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und
des Kofferraums
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem....................... 36
Fernbedienung ................... 54
Türen .................................. 59
Kofferraum .......................... 62
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze ......................... 68
Rücksitze ............................ 72
Kopfstützen......................... 74
Sicherheitsgurte.................. 76
Lenkrad............................... 85
Abblendbarer Innenrückspiegel .............. 86
Außenspiegel...................... 87 1-4. Öffnen und Schließen der
Fenster
Elektrische Fensterheber .................... 90
1-5. Tanken Öffnen des Kraft-stofftankverschlusses ....... 94
1-6. Diebstahlwarnanlage Wegfahrsperre .................... 99
Doppelsperrsystem ........... 108
1-7. Informationen zur Sicherheit
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ............................ 110
SRS-Airbag (ergänzendes Rückhaltesystem) ........... 112
Kinderrückhalte- systeme .......................... 145
Einbau von Kinderrückhalte-
systemen ........................ 155
Manuelles Airbag- Ein/Aus-System .............. 165
Page 32 of 544
32
86_EM (OM18074M)
1-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel
Mit dem Fahrzeug werden die folgenden Schlüssel geliefert.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & StartsystemSchlüssel (mit Fernbedien-
funktion)
Betätigen der Fernbedienfunk-
tion (→S. 54)
Schlüssel (ohne Fernbedi-
enfunktion)
Schlüsselnummernplakette
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem Elektronische Schlüssel
• Betätigen des intelligentenEinstiegs- & Startsystems
(→ S. 36)
• Betätigen der Fernbedien- funktion ( →S. 54)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernplakette
Page 33 of 544
33
1-1. Informationen zu Schlüsseln
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
Verwendung des mechanischen Schlüssels (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Zum Herausnehmen des mecha-
nischen Schlüssels drücken Sie
die Entriegelungstaste und neh-
men den Schlüssel heraus.
Verstauen Sie den mechanischen
Schlüssel nach seiner Verwen-
dung im elektronischen Schlüs-
sel. Befördern Sie den
mechanischen Schlüssel zusam-
men mit dem elektronischen
Schlüssel. Wenn die Batterie für
den elektronischen Schlüssel ent-
laden ist oder die Einstiegsfunk-
tion nicht richtig funktioniert,
benötigen Sie den mechani-
schen Schlüssel. (
→S. 491)
■Schlüsselnummernplakette
Bewahren Sie die Plakette an einem si cheren Ort, nicht im Fahrzeug, auf.
Falls ein Schlüssel (ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem) oder
mechanischer Schlüssel (mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem) verlo-
ren wurde, kann ein Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder ein anderer vorschriftsmäßig qualifizierter und ausgerüsteter Fachbe-
trieb mit Hilfe der Schlüsselnummer nplakette einen neuen Schlüssel anferti-
gen. ( →S. 490)
■ Bei Flugreisen
Wird ein Schlüssel mit Fernbedienfunktion an Bord eines Flugzeugs
gebracht, ist sicherzustellen, dass an diesem keine Tasten gedrückt werden,
solange er sich an Bord befindet. Wird der Schlüssel in einer Reisetasche
oder ähnlichem mitgeführt, ist sicherzustellen, dass ein unbeabsichtigtes
Betätigen der Tasten ausgeschlossen ist. Das Betätigen der Tasten des
Schlüssels kann die Ausstrahlung von Funkwellen verursachen, die den
Betrieb des Flugzeugs stören können.
Page 34 of 544
34
1-1. Informationen zu Schlüsseln
86_EM (OM18074M)
HINWEIS
■
Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
Beachten Sie Folgendes:
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen Schlägen aus
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Tem-
peraturen aus.
● Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden bzw. reinigen Sie sie nicht mit
einem Ultraschall-Reiniger oder ähnlichem.
● Befestigen Sie an den Schlüsseln keine metallischen oder magnetischen
Materialien bzw. bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe solcher
Materialien auf.
● Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Gegenstände auf der Oberfläche
des Schlüssels an.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Bewahren Sie die
Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische Felder
erzeugen, wie z. B. Fernsehgeräte, Audiosysteme, Induktionsherde oder
medizinische elektrische Geräte wie niederfrequente Therapiegeräte.
■ Mitführen des elektronischen Schlü ssels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- & Startsystem)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel 10 cm oder mehr von eingeschal-
teten elektrischen Geräten entfernt. Von elektrischen Geräten ausgesendete
Funkwellen innerhalb eines Abstandes von 10 cm zum elektronischen
Schlüssel können sich störend auf den Schlüssel auswirken, wodurch der
Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert.
■ Bei Fehlfunktionen des intelligenten Einstiegs- & Startsystems oder
sonstigen Problemen im Zusammenhang mit dem Schlüssel (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgestatteten
Fachbetrieb und bringen Sie alle mit dem Fahrzeug gelieferten elektroni-
schen Schlüssel mit.
Page 35 of 544
35
1-1. Informationen zu Schlüsseln
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
HINWEIS
■
Wenn ein Fahrzeugschlüssel verloren geht
Falls sich der Schlüssel nicht mehr auffinden lässt, erhöht sich das Risiko
eines Fahrzeugdiebstahls beträchtlich. Wenden Sie sich sofort an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb und bringen Sie
alle verbleibenden Schlüssel, die mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurden, mit.
Page 36 of 544
36
86_EM (OM18074M)
1-2.Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
Intelligentes Einstiegs- & Star tsystem∗
Folgende Bedienvorgänge können einfach dadurch ausgeführt wer-
den, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen, zum Bei-
spiel in Ihrer Hosentasche.
(Der elektronische Schlüssel sollte immer vom Fahrer mitgeführt
werden.)
Entriegeln und Verriegeln der Türen (→S. 37)
Entriegeln des Kofferraums (
→S. 38)
Starten des Motors (
→S. 185)
Elektronischer Schlüssel
Elektronischer
Schlüssel
Elektronischer
Schlüssel
∗: Je nach Ausstattung
Page 37 of 544
37
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
Entriegeln und Verriegeln der Türen
Fahrzeuge ohne Doppelsperr-
system
Ziehen Sie zum Entriegeln der
Türen am Griff.
Fahrzeuge mit Doppelsperrsy-
stem
Greifen Sie den Griff der Fahrer-
tür, um die Tür zu entriegeln.
Greifen Sie den Griff der Beifah-
rertür, um alle Türen zu entrie-
geln.
Stellen Sie sicher, dass Sie dabei
den Sensor auf der Rückseite des
Griffs berühren.
Nach dem Verriegeln kann die
Tür 3 Sekunden lang nicht entrie-
gelt werden.
Berühren Sie den Verriegelungs-
sensor (die Einkerbung an der
Seite des Türgriffs), um die
Türen zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass die
Tür sicher verriegelt ist.
Page 38 of 544
38
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
86_EM (OM18074M)
Entriegeln des Kofferraums
Drücken Sie die Taste, um den
Kofferraum zu entriegeln.
Lage der Antenne und effektiver Bereich■ Lage der Antenne
Antennen außerhalb des
Fahrgastraums
Antennen im Fahrgastraum
Antenne außerhalb des Kof-
ferraums
Antenne im Kofferraum
Page 39 of 544
39
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
■
Effektiver Bereich (Bereiche, in denen der elektronische
Schlüssel erkannt wird)
Beim Verriegeln oder Ent-
riegeln der Türen
Das System kann bedient
werden, wenn sich der elek-
tronische Schlüssel in einem
Abstand von etwa 0,4 - 0,8 m
zu einem der äußeren Tür-
griffe befindet. (Nur die
Türen, die den Schlüssel
erkennen, können betätigt
werden.)
Beim Entriegeln des Kof-
ferraums
Das System kann bedient
werden, wenn sich der elek-
tronische Schlüssel in einem
Abstand von etwa 0,4 - 0,8 m
zur Kofferraum-Entriege-
lungstaste befindet.
Beim Anlassen des
Motors oder beim Ändern
des Schaltermodus
“ENGINE START STOP”
Das System kann aktiviert
werden, wenn sich der elek-
tronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet.
Page 40 of 544
40
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
86_EM (OM18074M)
■
Betriebssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmal; Entriegelt: zweimal)
■ Wenn die Tür nicht mittels Verriegelungssensor verriegelt werden kann
■ Türverriegelungssummer
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer, wenn versucht
wird, die Türen abzuschließen. Schließen Sie die Tür vollständig, um den
Summton zu beenden, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■ Alarm- und Warnanzeigen
Eine Kombination von Außen- und Innenraumalarmen sowie auf der Multi-
Informationsanzeige angezeigte Warnmeldungen dienen dem Schutz des
Fahrzeugs vor Diebstahl und Unfällen infolge von Fehlbedienung. Ergreifen
Sie entsprechende Maßnahmen bei jedem Warnhinweis in der Multi-Infor-
mationsanzeige. ( →S. 440, 445)
Die folgende Tabelle beschreibt Umstände und korrigierende Maßnahmen,
wenn nur ein Alarm ertönt. Berühren Sie den Verriegelungssensor
mit Ihrer Handfläche.