TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 521 of 602

39
3
3-2. Weitere Einstellungen
Einstellungen
Wählen, um die AF (alternative Fre-
quenz) ein-/auszuschalten.
Wählen, um die REG (Regionalisie-
rung) ein-/auszuschalten.
Umschalten auf einen anderen Sen-
der im selben Regionalsendernetz.
Dieser Punkt kann eingestellt wer-
den, wenn “Alternative Frequency
(Alternative Frequenz)” eingeschal-
tet ist.
Wählen, um die Unterbrechungs-
lautstärke einzustellen.
Wählen, um die Suchempfindlich-
keit als “DX (Distance) (DX (Entfer-
nung))” oder “LO (Local) (LO
(Lokal))” einzustellen.
*: Falls vorhanden
1 Rufen Sie den Bildschirm für Radio-
einstellungen auf. ( S.38)
2 Wählen Sie “DAB (DAB)”.
3 Wählen Sie den Punkt, den Sie ein-
stellen möchten.
Wählen, um DAB auf DAB Linking
ein-/auszuschalten.
Wenn diese Funktion eingeschaltet
ist, wird, wenn die Empfangsqualität
des aktuellen DAB-Senders nach-
lässt und der Sender nicht auf FM
simuliert wird, ein DAB-Sender mit
einer identischen Service-ID
gesucht und zu diesem gewechselt,
wenn er eine bessere Empfangs-
qualität hat.
Wählen, um DAB auf FM Linking
ein-/auszuschalten.
Wenn die Empfangsqualität des
aktuellen DAB-Senders auf einen
bestimmten Schwellenwert abfällt,
schaltet das System automatisch
auf eine FM-Simulcast-Sendung
um, sofern verfügbar. “FM (FM)”
erscheint auf dem Bildschirm, wenn
ein FM-Sender empfangen wird.
Einstellen von DAB*
C
D
E
F
A
B

Page 522 of 602

403-2. Weitere Einstellungen
Wählen, um die TA-(Verkehrsmel-
dungs-)Unterbrechungsfunktion
ein-/auszuschalten.
Wählen, um die Funktion zur Steue-
rung des Dynamikbereichs ein-/aus-
zuschalten.
Wählen, um die Informationstaste
auf dem DAB-Bildschirm ein-/aus-
zuschalten.
Wählen, um die Methode zur Ein-
stellung als “Seek (Suchen)” oder
“Manual Tune (Manuell einstellen)”
einzustellen.
1 Drücken Sie die Taste .
2 Wählen Sie “Maintenance (War-
tung)”.
 Sie können die Wartungserinnerun-
gen einstellen.
1 Wählen Sie (“Engine Oil
(Motoröl)”).
2 Wählen Sie “Notification Date
(Benachrichtigung Datum)” oder
“Notification Distance (Remaining)
C
D
E
F
Wartungseinstellungen
Bei Annäherung an das einge-
stellte Wartungserinne-
rungs-Benachrichtigungsdatum
oder den entsprechenden Benach-
richtigungsabstand wird eine Mel-
dung angezeigt, wenn der
Motorschalter auf ON geschaltet
wird. Diese Funktion kann über
“Reminder Screen (Erinnerungs-
bildschirm)” ein- oder ausgeschal-
tet werden. ( S.29)
Bildschirm für Wartungsein-
stellungen
Motoröleinstellung

Page 523 of 602

41
3
3-2. Weitere Einstellungen
Einstellungen
(Benachr. Entfernung (Verbl.))” der
Erinnerung.
3 Wählen Sie nach Eingabe des
Datums der Benachrichtigung oder
der Entfernung der Benachrichti-
gung “Set (Einstellen)”.
4 Wählen Sie .
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Oil Filter
(Ölfilter)”.
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Tyres
(Reifen)”.
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Main-
tenance Schedule (Wartungsplan)”.
●Wählen Sie “Reset (Zurücksetzen)” aus, um jede Einstellung zurückzusetzen.
●Wählen Sie “Update (Aktualisieren)” aus, um zum Standardwert zurückzukehren.
Ölfiltereinstellung
Reifeneinstellung
Wartungsplaneinstellung

Page 524 of 602

423-2. Weitere Einstellungen

Page 525 of 602

4
43
4
Telefon
Te l e f o n
.4-1. Telefonbedienung (Freisprech-
anlage für Mobiltelefone)
Telefonbildschirm ...................... 44
Grundlegende Funktionen ........ 45
Anrufen mit dem Bluetooth®-Tele-
fon .......................................... 48
Anrufe mit dem Bluetooth®-Telefon
entgegennehmen ................... 50
Telefonieren mit dem
Bluetooth®-Telefon ................. 51
Nachrichtenfunktion des
Bluetooth®-Telefons ............... 52

Page 526 of 602

444-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
4-1.Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Der Telefonbildschirm kann folgender-
maßen aufgerufen werden:
 Drücken Sie die Taste und
wählen Sie dann “Phone (Telefon)”.
 Drücken Sie die Taste .
Folgende Funktionen können zur
Bedienung des Telefons verwendet
werden:
 Anmelden eines Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts: S.20
 Anrufen mit dem Bluetooth®-Telefon:
 S.48
 Anrufe mit dem Bluetooth®-Telefon
entgegennehmen: S.50
 Telefonieren mit dem
Bluetooth®-Telefon: S.51
Folgende Funktion kann für die Nach-
richtenfunktion verwendet werden:
 Verwenden der Nachrichtenfunktion
des Bluetooth®-Telefons: S.52
Sie können folgende Funktion im
System vornehmen:
 Einstellen des Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts: S.24
Telefonbildschir m
Bedienung des Telefonbild-
schirms
Telefonbedienung
Nachrichtenfunktion
Einrichten eines Telefons

Page 527 of 602

45
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
●Wenn Ihr Mobiltelefon Bluetooth®nicht
unterstützt, funktioniert dieses System
nicht. Je nach Art des Mobiltelefons kann
es sein, dass manche Funktionen nicht verfügbar sind.
●Unter folgenden Bedingungen kann das System nicht funktionieren:
• Das Mobiltelefon ist ausgeschaltet.
• Die aktuelle Position ist außerhalb des Kommunikationsbereichs.
• Das Mobiltelefon ist nicht verbunden.
• Der Akkuladezustand des Mobiltelefons ist niedrig.
●Wenn die Freisprechanlage und andere
Bluetooth®-Funktionen gleichzeitig genutzt werden, können folgende Probleme auftre-
ten:
• Die Bluetooth®-Verbindung kann abbre-
chen. • Bei der Sprachwiedergabe mit der
Bluetooth®-Funktion können Geräusche
zu hören sein.
●Die Stimme des Gesprächspartners wird
über die vorderen Lautsprecher ausgege- ben. Das Audio-/Videosystem wird stumm
geschaltet während Sie telefonieren oder
Sprachbefehle für die Freisprechanlage verwenden.
●Vermeiden Sie beim Telefonieren, dass Sie und Ihr Gesprächspartner gleichzeitig
sprechen. Wenn beide Gesprächspartner
gleichzeitig sprechen, kann der andere Gesprächspartner möglicherweise nicht
hören, was gesagt wurde. (Dabei handelt
es sich nicht um eine Funktionsstörung.)
●Stellen Sie die Anruflautstärke niedrig ein.
Andernfalls kann die Stimme des
Gesprächspartners außerhalb des Fahr- zeugs gehört werden und der Nachhall der
Stimmen kann verstärkt werden. Sprechen
Sie beim Telefonieren deutlich in Richtung des Mikrofons.
●In den folgenden Fällen hört Ihr Gesprächspartner Sie möglicherweise
nicht deutlich:
• Beim Fahren auf unbefestigter Straße. (Aufgrund starker Fahrgeräusche.)
• Beim Fahren mit ho her Geschwindigkeit.
• Fahren mit offenem Fenster. • Wenn Luft vom Lüfter direkt auf das Mikro-
fon bläst.
• Das Gebläse der Klimaanlage ist laut. • Die Klangqualität ist durch die Verwendung
des Telefons und/oder Netzwerks beein-
trächtigt.
Grundlegende Funktionen
Mit der Freisprechanlage können
Sie Anrufe tätigen und entgegen-
nehmen, ohne die Hände vom
Lenkrad nehmen zu müssen.
Dieses System unterstützt
Bluetooth®. Bluetooth® ist ein
drahtloses Datenübertragungssy-
stem, das die Verwendung von
Mobiltelefonen ermöglicht, ohne
dass ein Kabel angeschlossen
oder ein Dock verwendet werden
muss.
Das Betriebsverfahren des Tele-
fons ist hier unten erläutert.
AVERTISSEMENT
●Benutzen Sie beim Fahren kein Mobilte-
lefon, und verbinden Sie das
Bluetooth®-Telefon nicht während der
Fahrt.
●Dieses System ist mit
Bluetooth®-Antennen ausgestattet.
Personen mit implantierbaren Herz-
schrittmachern, Schrittmachern für
kardiale Resynchronisierungsthera-
pie oder implantierbaren Kardiover-
ter-Defibrillatoren sollten
ausreichend Abstand zu den
Bluetooth®-Antennen wahren. Die
Funkwellen können den Betrieb solcher
Geräte beeinträchtigen.

Page 528 of 602

464-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Für die Verwendung der Freisprechan-
lage für Mobiltelefone ist es erforder-
lich, ein Mobiltelefon im System
anzumelden. ( S.20)
■Statusanzeige des
Bluetooth®-Telefons
Der Status des Bluetooth®-Telefons
erscheint oben rechts auf dem Bild-
schirm. ( S.10)
■Lenkradschalter
Betätigen Sie den Telefonschalter, um
einen Anruf anzunehmen oder zu been-
den, ohne die Hände vom Lenkrad neh-
men zu müssen.
Lautstärkeregler
• Drücken Sie die -Seite, um die Laut-
stärke zu erhöhen.
• Drücken Sie die -Seite, um die Laut-
stärke zu verringern.
Schalter Abheben
Schalter Auflegen
■Mikrofon
Das Mikrofon wird zum Telefonieren
benutzt.
Drücken Sie diesen Schalter, um das
Spracherkennungssyst em zu nutzen.
AVERTISSEMENT
●Personen mit anderen elektrisch-medi-
zinischen Geräten (außer implantierba-
ren Herzschrittmachern, Schrittmachern
für kardiale Resynchronisierungsthera- pie oder implantierbaren Kardiover-
ter-Defibrillatoren) sollten vor der
Verwendung von Bluetooth®-Telefonen beim Gerätehersteller Informationen
zum Gerätebetrieb unter Funkwellen-
einfluss erfragen. Funkwellen können
sich unerwartet auf den Betrieb solcher medizinischer Geräte auswirken.
NOTE
●Lassen Sie Ihr Mobiltelefon nicht im
Fahrzeug. Insbesondere hohe Tempe-
raturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Mobiltelefon schaden.
Anmelden/Verbinden eines
Bluetooth®-Telefons
Verwendung des Telefonschal-
ters/Mikrofons
NOTE
●Berühren Sie das Mikrofon nicht und
bringen Sie es nicht in Kontakt mit spit- zen Gegenständen. Es könnte zu einer
Funktionsstörung kommen.
Spracherkennungssystem
A
B
C

Page 529 of 602

47
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
 Das Spracherkennungssystem und
die Liste seiner Befehle können ver-
wendet werden. ( S.92)
 Die folgenden Daten sind für jedes
registrierte Telefon gespeichert.
Wenn ein anderes Telefon verbun-
den ist, haben Sie keinen Zugriff auf
die folgenden gespeicherten Daten:
• Kontaktdaten
• Anrufhistorie-Daten
• Favoritendaten
• Alle Telefoneinstellungen
●Wenn Sie ein angemeldetes Telefon löschen, werden die oben genannten
Daten ebenfalls gelöscht.
Bei Verwendung der Freisprechanlage
werden viele persönliche Daten gespei-
chert. Setzen Sie alle Einstellungs-
punkte zurück, bevor Sie Ihr Fahrzeug
verkaufen oder entsorgen. ( S.29)
 Folgende Daten können in diesem
System zurückgesetzt werden:
• Kontaktdaten
• Anrufhistorie-Daten
• Favoritendaten
• Alle Telefoneinstellungen
●Nach der Zurücksetzung werden die Daten
und Einstellungen gelöscht. Gehen Sie bei der Zurücksetzung der Daten sorgsam vor.
Über die Kontakte in der Kon-
taktliste
Verkauf oder Entsorgung des
Fahrzeugs

Page 530 of 602

484-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
1Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie die gewünschte Anruf-
methode.
 Über Liste der letzten Anrufe: S.48
 Über Favoritenliste: S.49
 Über Tastenfeld*: S.49
 Über Kontaktliste: S.49
 Über SMS/MMS: S.55
 Über Spracherkennungssystem:
 S.92
*: Der Vorgang kann nicht während des
Fahrens vorgenommen werden.
●Wenn Siri auf einem iPhone aktiviert ist,
das über Bluetooth® mit dem System ver-
bunden ist, wird ein Bildschirm mit einem
eingehenden Anruf vom verbundenen iPhone angezeigt. Wenn der Anruf ange-
nommen wird, kann das iPhone mit Siri
bedient werden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Recents (Letzte)” und
wählen Sie dann den gewünschten
Kontakt.
 Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
Wählen, um alle Punkte der letzten
Anrufhistorie anzuzeigen.
Wählen, um entgangene Anrufe
anzuzeigen.
Zeigt die Symbole der Anrufarten
an.
: Entgangener Anruf
: Eingehender Anrufe
: Ausgehender Anruf
●Wenn ein im Kontaktliste gespeicherter
Teilnehmer anruft, wird der Name ange- zeigt.
●Internationale Anrufe sind eventuell nicht möglich, abhängig von der Art ihres Mobil-
telefons.
Die Reihenfolge der Telefonbuchliste
kann nach dem Vornamen oder dem
Nachnamen sortiert werden.
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
Anrufen mit dem
Bluetooth®-Telefon
Nach der Anmeldung eines
Bluetooth®-Telefons können Sie
mit der Freisprechanlage telefo-
nieren. Es gibt mehrere Möglich-
keiten, um einen Anruf zu tätigen,
wie nachfolgend beschrieben.
Anrufmethoden mit dem
Bluetooth®-Telefon
Über Liste der letzten Anrufe
Sortieren der Telefonbuchli-
ste
A
B
C

Page:   < prev 1-10 ... 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 ... 610 next >