TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 551 of 602

69
6
6-2. Radiobetrieb
Audio
6-2.Radiobetrieb
Der FM-/AM-Radiobedienbildschirm
kann aufgerufen werden, indem “FM
(FM)” oder “AM (AM)” auf dem Bild-
schirm zur Steuerung des Radios
gewählt wird. ( S.66)
Wählen, um Radiomodi zu wech-
seln.
Wählen, um den Bildschirm für
Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Wählen, um den Radiotext anzuzei-
gen.*
Wählen, um den Bildschirm für
Radioeinstellung anzuzeigen.
( S.38)
Wählen, um die Liste der voreinge-
stellten Sender zu ändern.
Wählen, um die Frequenz schritt-
weise nach oben/unten zu ändern.
Wählen und halten, um Frequenzen
zu suchen.
Wählen Sie diese Option, um die
Radiofrequenz zu ändern und den
Suchlauf nach empfangbaren
Radiosendern zu starten. Der Such-
vorgang wird kontinuierlich alle 10
Sekunden durchgeführt.
Wählen Sie erneut, um bei einem
empfangenen Radiosender anzu-
halten.
Wählen Sie diese Option, um
Radiosender mit hoher Empfangs-
qualität automatisch in der Liste der
voreingestellten Sender zu spei-
chern.
Wählen, um eine Liste empfangba-
rer Sender anzuzeigen. ( S.70)
Wählen, um den PTY-Auswahlbild-
schirm anzuzeigen. ( S.70)*
Wählen, um auf voreingestellte
Sender zu schalten.
*: Nur FM-Radio
Drehen, um die Lautstärke einzu-
stellen.
Drücken, um das Audio-/Videosy-
stem stummzuschalten.
Gedrückt halten, um das
Audio-/Videosystem auszuschal-
ten, und gedrückt halten, um es
AM-Radio/FM-Radio
Übersicht
Steuerungsbildschirm
A
B
C
D
E
F
G
Bedienfeld
H
I
J
K
A

Page 552 of 602

706-2. Radiobetrieb
wieder einzuschalten.
Drehen, um die Frequenz schritt-
weise nach oben/unten zu ändern.
Gedrückt halten, um den Bildschirm
für Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Drücken, um nach oben/unten nach
verfügbaren Sendern zu suchen.
●Das Radio schaltet automatisch auf Ste-
reoempfang, wenn ein Stereosignal emp- fangen wird.
Sender können als Voreinstellungen
gespeichert werden.
1 Stellen Sie den gewünschten Sen-
der ein.
2 Wählen und halten Sie eine der
gewünschten Sendervoreinstel-
lungstasten.
 Um einen voreingestellten Sender
zu ändern, wiederholen Sie den Vor-
gang.
Es kann eine Senderliste angezeigt
werden.
1 Wählen Sie “Station List (Senderli-
ste)”.
 “Update (Aktualisieren)”: Wählen,
um die Senderliste zu aktualisieren.
Nur FM
2 Wählen Sie die gewünschte Liste.
 “All (Alle)”: Wählen, um alle Sender
anzuzeigen.
 “Genres (Genres)”: Wählen, um
Kategorien anzuzeigen.
3 Wählen Sie den gewünschten Sen-
der.
Der Sender eines ausgewählten PTY
(Programmtyp) kann gesucht werden.
1 Wählen Sie “PTY Select (PTY aus-
wählen)”.
2 Wählen Sie den gewünschten PTY.
3 Wählen Sie “Seek (Suchen)”.
*: Diese Funktion steht in einigen Län-
dern/Gebieten nicht zur Verfügung.
Durch diese Funktion kann Ihr Radio
Sender und Programminformationen
von Radiosendern empfangen, die
diese Informationen senden.
Je nach Verfügbarkeit der RDS-Infra-
struktur funktioniert dieses System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
■TA-Funktion (Verkehrsmeldung)
Auf dem Bildschirm wird ein
Pop-up-Fenster angezeigt und eine
Verkehrsmeldung wird wiedergegeben,
wenn eine Verkehrsmeldung empfan-
gen wird.
●Diese Funktion kann ei n- oder ausgeschal- tet werden. ( S.38)
■AF-Funktion (Alternative Fre-
quenz)
Ein Sender mit besserem Empfang wird
automatisch eingestellt, wenn sich der
aktuelle Empfang verschlechtert.
Speichern eines Senders als
Voreinstellung
Auswählen eines Senders aus
der Liste
B
CPTY-Auswahlfunktion
Radiodatensystem*

Page 553 of 602

71
6
6-2. Radiobetrieb
Audio
●Diese Funktion kann ein- oder ausgeschal- tet werden. ( S.38)
■Notfallmeldung
Auf dem Bildschirm wird ein
Pop-up-Fenster angezeigt und eine
Notfallmeldung wird wiedergegeben,
wenn eine Notfallmeldung empfangen
wird.
■Nachrichtenmeldung
Auf dem Bildschirm wird ein
Pop-up-Fenster angezeigt und eine
Nachrichtenmeldung wiedergegeben,
wenn eine Nachrichtenmeldung emp-
fangen wird.
●Diese Funktion kann ein- oder ausgeschal-
tet werden. ( S.38)
*: Die Nutzung dieser Funktion ist je nach
Land und Fahrzeug möglicherweise nicht
möglich.
Der DAB-Bedienbildschirm kann aufge-
rufen werden, indem “DAB (DAB)” auf
dem Bildschirm zur Steuerung des
Radios gewählt wird. ( S.66)
Wählen, um Radiomodi zu wech-
seln.
Wählen, um den Bildschirm für
Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Wählen, um dynamische Informatio-
nen anzuzeigen.
Wählen, um den Bildschirm für
Radioeinstellung anzuzeigen.
( S.38)
Wählen, um die Dienstkomponente
zu ändern und den Suchvorgang zu
starten. Der Suchvorgang wird kon-
tinuierlich alle 10 Sekunden durch-
geführt.
Erneut wählen, um bei einer emp-
DAB*
Übersicht
Steuerungsbildschirm
A
B
C
D
E

Page 554 of 602

726-2. Radiobetrieb
fangenen Dienstkomponente anzu-
halten.
Wählen, um die Tasten für die zeit-
versetzte Wiedergabe anzuzeigen.
( S.73)
Wählen, um eine Liste empfangba-
rer Sender anzuzeigen. ( S.72)
Wählen, um den PTY-Auswahlbild-
schirm anzuzeigen. ( S.73)
Wählen, um die Liste der voreinge-
stellten Sender zu ändern.
Wenn “Seek (Suchen)” für “Tuning
Method (Einstellungsmethode)”
ausgewählt wurde: Wählen und hal-
ten, um nach empfangbaren Dienst-
komponenten zu suchen.
Wenn “Manual Tune (Manuell ein-
stellen)” für “Tuning Method (Ein-
stellungsmethode)” ausgewählt
wurde: Wählen und halten, um auf
die nächste Dienstkomponente zu
schalten.
Wählen, um auf voreingestellte
Dienste zu schalten.
Drehen, um die Lautstärke einzu-
stellen.
Drücken, um das Audio-/Videosy-
stem stummzuschalten.
Gedrückt halten, um das
Audio-/Videosystem auszuschal-
ten, und gedrückt halten, um es
wieder einzuschalten.
Drehen, um die Dienste schrittweise
nach oben/unten zu ändern.
Gedrückt halten, um den Bildschirm
für Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Drücken, um nach oben/unten nach
verfügbaren Ensemb les zu suchen.
Dienste können als Voreinstellungen
gespeichert werden.
1 Stellen Sie den gewünschten Dienst
ein.
2 Wählen und halten Sie eine der
gewünschten Sendervoreinstel-
lungstasten.
 Um einen voreingestellten Sender
zu ändern, wiederholen Sie den Vor-
gang.
Es kann eine Dienst-/Komponentenliste
angezeigt werden.
1 Wählen Sie “Station List (Senderli-
ste)”.
2 Wählen Sie den gewünschten
Punkt.
Bedienfeld
F
G
H
I
J
K
A
Speichern eines Dienstes als
Voreinstellung
Auswählen eines Dien-
stes/einer Dienstkomponente
aus der Liste
B
C

Page 555 of 602

73
6
6-2. Radiobetrieb
Audio
 “All (Alle)”: Wählen, um alle
Ensembles anzuzeigen.
 “Genres (Genres)”: Wählen, um
Kategorien anzuzeigen.
 “Update (Aktualisieren)”: Wählen,
um die Senderliste zu aktualisieren.
3 Wählen Sie den/die gewünschte/n
Dienst/Dienstkomponente.
Die Dienstkomponenten eines ausge-
wählten PTY (Programmtyp) können
gesucht werden.
1 Wählen Sie “PTY Select (PTY aus-
wählen)”.
2 Wählen Sie den gewünschten PTY.
3 Wählen Sie “Seek (Suchen)”.
Durch diese Funktion kann Ihr Radio
Sender und Programminformationen
von Radiosendern empfangen, die
diese Informationen senden.
Je nach Verfügbarkeit der RDS-Infra-
struktur funktioniert dieses System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
■Verkehrsmeldungsfunktion
Auf dem Bildschirm wird ein
Pop-up-Fenster angezeigt und eine
Verkehrsmeldung wird wiedergegeben,
wenn eine Verkehrsmeldung empfan-
gen wird.
●Diese Funktion kann ein- oder ausgeschal-
tet werden. ( S.39)
Ein/e Dienst/Komponente kann zwi-
schengespeichert und zeitversetzt wie-
dergegeben werden.
Ein/e Dienst/Komponente, der/die
gerade gehört wird, kann zwischenge-
speichert werden.
■Wiedergeben des Zwischenspei-
chers
Ein/e im Programm-Cache zwischen-
gespeicherte/r Dienst/Komponente
kann wiedergegeben werden.
1 Wählen Sie “Time Shift (Zeitver-
schiebung)”. ( S.71)
2 Wählen Sie die Taste für die
gewünschte zeitversetzte Wieder-
gabe.
Zeigt die aktuelle Wiedergabestelle
an.
Sie können die Wiedergabestelle
ändern, indem Sie die Schiebereg-
ler ziehen.
Wählen, um die voreingestellten
Ensembles anzuzeigen. ( S.71)
Wählen: Rücklaufen um 5 Sekun-
den.
Wählen und halten: Kontinuierliches
Rücklaufen in 5-Sekunden-Interval-
len.
Hält den Dienst/die Komponente an
oder gibt ihn/sie wieder.
Wählen: Schnellvorlauf um 5
PTY-Auswahlfunktion
Radiodatensystem
Zeitversetzte Wiedergabe
A
B
C
D
E

Page 556 of 602

746-2. Radiobetrieb
Sekunden.
Wählen und halten: Kontinuierli-
cher Schnellvorlauf in 5-Sekun-
den-Intervallen.
●Die auf der Balkenskala angezeigte Zeit
kann von der tatsächlichen Zeit abwei-
chen.

Page 557 of 602

75
6
6-3. Medienbetrieb
Audio
6-3.Medienbetrieb
Der USB-Audio-/-Videowieder-
gabe-Bildschirm kann folgendermaßen
aufgerufen werden:
 Verbinden Sie ein USB-Speicherge-
rät. ( S.20)
 Wählen Sie “USB (USB)” auf dem
Bildschirm zur Steuerung von
Medien. ( S.66)
Audio
Video
Wählen, um zwischen anderen
Medienquellen zu wechseln.*
Zeigt Albumcover an.
Wählen, um den Bildschirm für
Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)*
Zeigt den Fortschritt an.
Sie können die Wiedergabestelle
ändern, indem Sie die Schiebereg-
ler ziehen.
Wählen, um nach einem Titel/einer
Datei zu suchen.*
Wechselt bei jeder Auswahl dieser
Taste zwischen Wiederholung des
aktuellen Albums/Ordners  Wie-
derholung des aktuellen Titels/der
aktuellen Datei  Abbruch der Wie-
derholung.*
Wählen, um die Zufallswiedergabe
für die aktuell vom USB-Speicher-
gerät abgespielten Titel zu aktivie-
ren/deaktivieren.
Wählen, um die Wiedergabe zu
pausieren/starten.*
Wählen, um den Titel/die Datei zu
wechseln. Wählen und halten, um
schnell vorwärts/rückwärts zu spu-
len.*
Wählen, um die Videoeinstellungen
zu ändern.*
“Screen Size Change (Änderung der Bild-
schirmgröße)”: Wählen, um die Bildschirm-
größe einzustellen.
Wählen Sie “Full Wide (Volle Breite)”, um
das Bild horizontal auf den gesamten Bild-
USB-Speicher
Audiodateien und Videodateien
auf einem USB-Speichergerät kön-
nen wiedergegeben/angezeigt
werden. Während der Fahrt wird
kein Video angezeigt. Es wird nur
der Ton ausgegeben.
Übersicht
Steuerungsbildschirm
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J

Page 558 of 602

766-3. Medienbetrieb
schirm zu erweitern.
Wählen Sie “Original (Ori ginal)”, um das Bild
mit seiner ursprünglichen Breite anzuzeigen.
“Play State Indication (Wiedergabe-Status-
anzeige)”: Wählen, um ausführliche Informa-
tionen zum aktuell wiedergegebenen Video
anzuzeigen.
Wählen, um den Videobildschirm
anzuhalten.*
*: Dieser Schalter wird angezeigt, wenn der
Videobildschirm berührt wird.
Drehen, um die Lautstärke einzu-
stellen.
Drücken, um das Audio-/Videosy-
stem stummzuschalten.
Gedrückt halten, um das
Audio-/Videosystem auszuschal-
ten, und gedrückt halten, um es
wieder einzuschalten.
Drehen, um den Titel/die Datei zu
wechseln.
Gedrückt halten, um den Bildschirm
für Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Betätigen, um einen Titel/eine Datei
zu wechseln.
Gedrückt halten, um schnell vor-
wärts/rückwärts zu spulen.
●Je nach Gerät oder Musikdatei, die wieder-
gegeben wird, wird das Cover möglicher-
weise nicht angezeigt.
Bedienfeld
K
A
B
C
AVERTISSEMENT
●Bedienen Sie den Spieler nicht während
der Fahrt und schließen Sie das
USB-Speichergerät nicht während der Fahrt an.
NOTE
●Lassen Sie Ihren tragbaren Spieler nicht
im Fahrzeug. Insbesondere hohe Tem-
peraturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Spieler schaden.
●Üben Sie keinen starken Druck auf den
angeschlossenen tragbaren Spieler aus, da dies möglic herweise das Gerät
oder den Anschluss beschädigt.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da di es möglicherweise
den tragbaren Spieler oder den
Anschluss beschädigt.

Page 559 of 602

77
6
6-3. Medienbetrieb
Audio
1 Schließen Sie ein iPod/iPhone am
USB-Anschluss an. ( S.20)
2 Überprüfen Sie die Bestätigungs-
nachricht und wählen Sie dann “No
(Nein)”.
 Wenn Sie “Don’t show again. (Nicht
erneut anzeigen.)” wählen, wird die
Bestätigungsnachricht nicht wieder
angezeigt.
Wenn das angeschlossene iPhone
als Apple CarPlay-Gerät erkannt
wird, wählen Sie das Gerät in der
Apple CarPlay-Geräteliste aus, um
das Häkchen zu entfernen. ( S.62)
Wählen Sie “iPod/iPhone
(iPod/iPhone)” auf dem Bildschirm zur
Steuerung von Medien. ( S.66)
Wenn nicht als Apple CarPlay-Gerät
angeschlossen
Wenn als Apple CarPlay-Gerät
angeschlossen
Wählen, um zwischen anderen
Medienquellen zu wechseln.
Zeigt Albumcover an.
Wählen, um den Bildschirm für
Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Zeigt den Fortschritt an.
Sie können die Wiedergabestelle
iPod/iPhone
Wenn ein iPod/iPhone ange-
schlossen ist, können Sie
iPod-/iPhone-Musikdateien wie-
dergeben. An diesem Gerät kön-
nen Sie Vorgänge wie die Auswahl
einer Datei aus einer Liste oder
den Wechsel in den Zufallswieder-
gabemodus durchführen.
Anschließen eines iPod/iPhone
Übersicht
Steuerungsbildschirm
A
B
C
D

Page 560 of 602

786-3. Medienbetrieb
ändern, indem Sie die Schiebereg-
ler ziehen.
Wählen, um nach einem Titel zu
suchen.
Wechselt bei jeder Auswahl dieser
Taste zwischen Wiederholung des
aktuellen Albums  Wiederholung
des aktuellen Titels  Abbruch der
Wiederholung.
Wählen, um die Zufallswiedergabe
für die aktuell auf dem iPod/iPhone
wiedergegebenen Titel zu aktivie-
ren/deaktivieren.
Wählen, um die Wiedergabe zu
pausieren/starten.
Wählen, um den Titel zu wechseln.
Wählen und halten, um schnell vor-
wärts/rückwärts zu spulen.
Wählen, um das aktuelle Inhaltsele-
ment in festen In tervallen zurückzu-
spulen.*
Wählen, um das aktuelle Inhaltsele-
ment in festen Intervallen vorzuspu-
len.*
*: Anzeige bei der Wiedergabe von Hörbü-
chern oder Podcasts
Drehen, um die Lautstärke einzu-
stellen.
Drücken, um das Audio-/Videosy-
stem stummzuschalten.
Gedrückt halten, um das
Audio-/Videosystem auszuschal-
ten, und gedrückt halten, um es
wieder einzuschalten.
Drehen, um den Titel zu wechseln.
Gedrückt halten, um den Bildschirm
für Klanganpassung anzuzeigen.
( S.67)
Drücken, um einen Titel zu wech-
seln.
Gedrückt halten, um schnell vor-
wärts/rückwärts zu spulen.
●Wenn Sie ein(en) iPod/iPhone mit einem unbeschädigten Origi-
nal-iPod-/-iPhone-Kabel anschließen, wird
der Akku des iPod/iPhone geladen.
●Wenn Sie Musik auf einem iPod/iPhone
abspielen, schließen Sie es mit einem unbeschädigten Origi-
nal-iPod-/-iPhone-Kabel an das System an
und bedienen Sie das iPod/iPhone über das System. Bestimmte Funktionen sind
möglicherweise nicht verfügbar, wenn der
Anschluss über andere Methoden erfolgt. Außerdem können je nach angeschlosse-
nem iPod/iPhone bestimmte Funktionen
E
F
G
H
I
J
K
Bedienfeld
A
B
C

Page:   < prev 1-10 ... 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 ... 610 next >