TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 388

201
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99E98M
Bedienelemente im Innenraum
Betrieb des Radios∗
Speichern eines Senders
Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um den aktuellen
Sender zu speichern.
Der Name des Senders wird angezeigt und es ertönt ein akusti-
sches Bestätigungssignal.
Drücken Sie die Taste, um den entsprechenden Festsender einzu-
stellen.
∗: Je nach Ausstattung
Drücken Sie wiederholt die Taste “SRC/ ”, bis der AM- oder FM-
Modus angezeigt wird.
Lautstärke Festsenderauswahl
Suchen der Frequenz
Aufrufen des Hauptmenüs
Ein-/Ausschalten
Anzeigen der Senderliste
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Auswählen der Quelle

Page 202 of 388

202
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99E98M
Verwenden der Senderliste
■ Aktualisieren der Senderliste
Halten Sie die Taste “LIST” gedrückt, um die Senderliste anzuzei-
gen oder zu aktualisieren.
Die Liste der verfügbaren Sender wird im Display angezeigt.
■Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie die Taste “LIST”, um die empfangenen Sender in
alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen.
Drücken Sie auf ( ∧ oder ∨), um den gewünschten Sen-
der auszuwählen, und drücken Sie dann auf (OK).
Mit einem Druck auf “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK” wech-
seln Sie zum nächsten oder vorhergehenden Buchstaben (z.B. A,
B, D, F, G, J, K, ...).

Page 203 of 388

203
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99E98M
Bedienelemente im Innenraum
Auswählen eines Wiedergabemodus
Drücken Sie die Taste “MENU”.
Drücken Sie auf (Radio).
Drücken Sie zur Auswahl eine der Tasten .
“TA”: Mit der TA-Funktion (Traffic Announcement)
werden Verkehrsdurchsagen bevorzugt behan-
delt. Voraussetzung ist ein guter Empfang
eines Senders, der solche Durchsagen über-
trägt. Wenn eine Verkehrsmeldung übertragen
wird, wird die aktuelle Audioquelle (Radio, CD,
USB usw.) automatisch für die Verkehrsdurch-
sage unterbrochen. Nach dem Ende der Ver-
kehrsdurchsage wird wieder auf die
Audioquelle umgeschaltet.
“RDS”: Mit RDS können Sie, sofern diese Funktion
angezeigt wird, einen Radiosender auch bei
wechselnden Empfangsbedingungen weiterhö-
ren, indem automatisch auf alternative Fre-
quenzen umgeschaltet wird. Der Empfang
eines RDS-Senders kann jedoch unter
Umständen nicht im ganzen Land gewährlei-
stet werden, da sich der Sendebereich nicht
auf das gesamte Territorium erstreckt. Dadurch
kann es im Verlauf einer Fahrt dazu kommen,
dass der Empfang des Senders verloren geht.
“TXT”: Radiotext sind vom Sender übertragene Infor-
mationen zur aktuellen Sendung oder zum
aktuellen Song.
“Frequ. eing”: Stellen Sie manuell eine Frequenz ein.
Drücken Sie auf (+ oder -), um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.

Page 204 of 388

204
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99E98M
Drücken Sie auf (OK), um die Einstellung zu speichern.
■ Empfangsempfindlichkeit
● Die äußeren Bedingungen (Berge, Gebäude, Tunnel, Tiefgarage usw.)
können den Empfang behindern, auch wenn der RDS-Suchmodus akti-
viert ist. Dieser Umstand ist ein normales Phänomen bei der Ausbreitung
von Funkwellen und deutet nicht auf einen Defekt des Audiosystems hin.
● Die Radioantenne befindet sich auf dem Dach. Die Antenne kann durch
Drehen entfernt werden.
HINWEIS
■ Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädi-
gung zu vermeiden.
● Die Antenne berührt die Garagendecke.
● Das Dach wird abgedeckt.

Page 205 of 388

205
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99E98M
Bedienelemente im Innenraum
Benutzung des CD-Players∗
Einlegen von CDs
Legen Sie eine CD in den Schacht ein.
Auswerfen von CDs
Drücken Sie auf und entnehmen Sie die CD.
Auswahl von Titel/Datei
Drücken Sie auf “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK”, um den näch-
sten oder vorherigen Titel bzw. die nächste oder vorherige Datei aus-
zuwählen.
∗: Je nach Ausstattung
Legen Sie eine CD ein oder drücken Sie wiederholt die Taste “SRC/ ”,
bis der CD-Modus angezeigt wird.
Lautstärke Diskschacht
CD auswerfen
Aufrufen des Hauptmenüs
Ein-/Ausschalten
Anzeige einer Titel-/Dateiliste
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Auswählen der Quelle
Auswählen eines Titels/einer Datei, schneller Vorlauf oder Rücklauf

Page 206 of 388

206
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99E98M
Schneller Vor- und Rücklauf für Titel/Dateien
Halten Sie “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK” gedrückt.
Auswählen eines Titels/einer Datei aus einer Liste
Drücken Sie die Taste “LIST”.
Drücken Sie auf ( ∧ oder ∨), um das gewünschte Listen-
element auszuwählen, und drücken Sie dann auf (OK).
Setzen Sie die Auswahl fort, bis der gewünschte Titel/die
gewünschte Datei angezeigt wird.
Drücken Sie auf “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK”, um eine
Seite weiterzublättern.
Kehren Sie zur oberen Ebene der Ordnerstruktur zurück, um die
Titel-/Dateitypen auszuwählen.
Nach Ordner: Alle auf dem Peripheri egerät erkannten Ordner, die Audioda-
teien enthalten, werden in alphabetischer Reihenfolge ohne
Berücksichtigung der Ordnerstruktur angezeigt.
Nach Playlist: Wenn Wiedergabelisten gespeichert wurden.
Auswahl eines Titel-/Dateityps
Audio-CD
Drücken Sie auf ( oder ) , um den nächsten oder vorheri-
gen Titel auszuwählen.
MP3-/WMA-Disc
Nach Ordner: Drücken Sie auf ( oder ), um den
nächsten oder vorherigen Ordner auszuwählen.
Nach Playlist: Drücken Sie auf ( oder ), um die
nächste oder vorherige Wiedergabeliste auszuwählen.

Page 207 of 388

207
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99E98M
Bedienelemente im Innenraum
Auswählen eines Wiedergabemodus
Drücken Sie die Taste “MENU”.
Drücken Sie auf (Medien).
Drücken Sie zur Auswahl eine der Tasten .
“Normal”: Normale Wiedergabereihenfolge
“Ungeord”: Zufallswiedergabe von CD (Audio-CD)
Zufallswiedergabe aus Ordner/Playlist (MP3-/
WMA-Disk)
“Alle un/ord”: Zufallswiedergabe aus allen Titeln/Dateien
(MP3-/WMA-Disk)
“Wiederh.”: Wiederholte Wiedergabe aus Ordner/Playlist
(MP3-/WMA-Disk)
“TA”: Wenn eine Verkehrsmeldung übertragen wird,
wird die aktuelle Audioquelle automatisch für
die Verkehrsdurchsage unterbrochen. Nach
dem Ende der Verkehrsdurchsage wird wieder
auf die Audioquelle umgeschaltet.
Drücken Sie auf (OK), um die Einstellung zu speichern.

Page 208 of 388

208
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99E98M
■ Disks, die verwendet werden können
Disks mit den unten gezeigten Markierungen können verwendet werden.
Die Wiedergabe ist möglicherweise aufgrund von Aufnahmeformat oder Dis-
kmerkmalen oder aufgrund von Kratzern, Schmutz oder Beschädigungen
nicht möglich.
Audio-CD
MP3-/WMA-Disc
CDs mit Kopierschutzfunktionen können nicht verwendet werden.
■ MP3- und WMA-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat.
Mit der MP3-Kompression können Dateien auf ca. 1/10 ihrer ursprünglichen
Größe komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Micro-
soft.
Dieses Format komprimiert die Audiodaten noch stärker als MP3.
● MP3-Dateikompatibilität
Eine hohe Komprimierungsrate kann sich negativ auf die Klangqualität
auswirken.
Der CD-Player kann max. 255 MP3-Dateien aus 8 Ordnerebenen mit
maximal 192 Ordnern lesen. Es wird jedoch empfohlen, maximal 2 Ordne-
rebenen zu verwenden, um den CD-Zugriff und die Wiedergabe von CD
zu beschleunigen.
Bei der Wiedergabe wird die Ordnerstruktur nicht berücksichtigt.
● Playlists
Folgende Typen von Wiedergabelisten werden unterstützt: “.m3u” und
“.wpl”.
Es werden maximal 5000 Dateien in 500 Ordnern auf maximal 8 Ebenen
erkannt.

Page 209 of 388

209
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99E98M
Bedienelemente im Innenraum
● Kompatible Datenträgerformate
Für die Wiedergabe einer selbst gebrannten CD-R oder CD-RW wird emp-
fohlen, beim Brennen den Standard ISO 9660 Level 1.2 oder Joliet auszu-
wählen.
Wenn die Disk in einem anderen Format beschrieben wird, kann sie unter
Umständen nicht ordnungsgemäß wiedergegeben werden.
Für die Gewährleistung der bestmöglichen Klangqualität wird empfohlen,
beim Beschreiben einer Disk imme r dieselbe Brenngeschwindigkeit zu
verwenden. Zudem sollte eine möglichst niedrige Brenngeschwindigkeit
(max. 4x) gewählt werden.
Für eine Multi-Session-CD wird der Joliet-Standard empfohlen.
ACHTUNG
■ Zertifizierung für den CD-Player
In diesem Produkt ist ein Laser der Klasse I eingebaut.
● Ungehindertes Austreten eines Laserstrahls kann zum Einwirken gefährli-
cher Strahlung führen.
● Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Abspielgeräts und versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu repari eren. Beauftragen Sie mit Wartungsarbei-
ten ausschließlich qualifiziertes Personal.
● Laser-Leistung: Ungefährlich

Page 210 of 388

210
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99E98M
HINWEIS
■ CDs und Adapter, die nicht benutzt werden können
Verwenden Sie nicht die folgenden CD-Typen, CD-Adapter (8 cm) oder Dual
Disc.
Hierdurch kann der CD-Player und/oder die CD-Lade-/Ausgabefunktion
beschädigt werden.
● CDs mit einem anderen Durchmesser
als 12 cm
● Minderwertige oder verformte CDs
● CDs mit transparentem oder lichtdurch-
lässigem Aufnahmebereich
● CDs mit Aufklebern oder CD-R Etiket-
ten oder CDs, von denen Aufkleber
oder Etiketten entfernt wurden

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 390 next >