TOYOTA AYGO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 381 of 388
381
Alphabetischer Index
AYGO_WM_99G82M
Öffner
Heckklappe ............................. 49
Motorhaube ........................... 262
Öl
Motoröl .................................. 269
Pflege
Außen ................................... 248
Innenraum ............................. 252
Sicherheitsgurte .................... 253
Räder......................................... 286
Radio ................................. 179, 195
RDS (Radio-Datensystem) ...... 181
Regler für manuelle
Leuchtweitenregulierung...... 145
Reifen
Austausch ............................. 333
Fülldruck ............................... 284
Größe .................................... 371
Ketten.................................... 161
Kontrolle ................................ 281
Räder umsetzen.................... 281
Reserverad ........................... 333
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben.................................. 333
Winterreifen........................... 161
Reifenfülldruck......................... 284
Reinigung
Außen ................................... 248
Innenraum ............................. 252
Sicherheitsgurte .................... 253
Reserverad
Aufbewahrungsort ................. 333
Fülldruck ............................... 371
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ..... 303
Wattleistung .......................... 372
Rücksitz
Umklappen .............................. 55
Schalter
Lichtschalter.......................... 144
Manueller Airbag-Ein/
Aus-Schalter ......................... 92
Motorschalter ........................ 126
Schalter für elektrische
Fensterheber ........................ 68
Schalter für
Nebelscheinwerfer.............. 149
Schalter für
Warnblinkanlage................. 316
Scheibenwischer/Scheiben-
waschanlage .............. 151, 153
Warnblinklichtschalter ........... 316
Zündschloss.......................... 126
Schaltgetriebe .......................... 134
Schalthebel
Multi-Mode-Schaltgetriebe .... 129
Schaltgetriebe ....................... 134
Wenn der Schalthebel
blockiert .............................. 346
Schaltsperrsystem .................. 346
Scheibenheizung
Heckscheibe ......................... 176
Scheinwerfer
Glühlampen auswechseln..... 303
Schalter................................. 144
Wattleistung .......................... 372
Schlüssel
Falls Sie die Schlüssel
verlieren.............................. 347
Motorschalter ........................ 126
Schlüssel ................................ 34
Schlüssel der
Fernbedienung ..................... 36
Schlüsselnummer ................... 34
Zündschloss.......................... 126
O
P
R
S
Page 382 of 388
382
Alphabetischer Index
AYGO_WM_99G82M
Schlüssel der Fernbedienung
Ersetzen der Batterie ............ 289
Fernbedienung ........................ 36
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ..... 303
Schalter ................................. 144
Wattleistung .......................... 372
Schminkspiegel ....................... 238
Seiten-Airbags ........................... 81
Seitenspiegel
Einstellung und Umklappen .... 67
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Wattleistung .......................... 372
Sicherheit der Kinder
Airbags,
Vorsichtsmaßnahmen........... 87
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ........................... 61
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ... 104
Kinderrückhaltesystem............ 94
Kindersicherungen .................. 47
Vorsichtsmaßnahmen bei
elektrischen
Fensterhebern ...................... 68
Vorsichtsmaßnahmen bei
entnommener Batterie
des Schlüssels.................... 290
Vorsichtsmaßnahmen für
das Anlegen von
Sicherheitsgurten.................. 62
Vorsichtsmaßnahmen im
Umgang mit der
Batterie ....................... 277, 350
Sicherheitsgurte
Anlegen des
Sicherheitsgurtes.................. 60
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ........................... 61
Einstellung des
Sicherheitsgurts.................... 60
Gurtstraffer.............................. 61
Kinderrückhaltesystem,
Einbau ................................ 104
Reinigung und Wartung der
Sicherheitsgurte ................. 253
Rückhalteautomatik (ELR) ...... 61
Schwangere, richtige
Verwendung des
Sicherheitsgurts.................... 63
Warnleuchte.......................... 330
Sicherungen ............................. 292
Sitze
Einstellung .............................. 53
Kindersitze/
Kinderrückhaltesystem,
Einbau ............................... 104
Kopfstütze ............................... 58
Reinigung.............................. 252
Richtiges Sitzen ...................... 79
Vordersitzeinstellung .............. 53
Vorsichtsmaßnahmen beim
Einstellen .............................. 54
Vorsichtsmaßnahmen beim
Einstellen der Vordersitze .... 54
Sonnenblenden........................ 237
Speicherfunktion ..................... 235
Page 383 of 388
383
Alphabetischer Index
AYGO_WM_99G82M
Spiegel
Außenspiegel .......................... 67
Innenspiegel............................ 66
Schminkspiegel ..................... 238
Standlichter vorn
Glühlampen auswechseln ..... 303
Schalter ................................. 144
Wattleistung .......................... 372
Steckengeblieben
Wenn Ihr Fahrzeug
stecken bleibt...................... 356
Steckdosen............................... 242
Tachometer .............................. 139
Tagesfahrlicht-system............. 147
Tageskilometerzähler .............. 139
Tankklappe ................................. 71
Tankstellen-hinweise............... 388
Technische Daten .................... 362
Tipps zum Einfahren ............... 117
TRC ........................................... 155
Türen
Außenspiegel .......................... 67
Heckklappe ............................. 49
Kindersicherung für hintere
Türen .................................... 47
Seitentüren.............................. 45
Türscheiben ............................ 68
Türschloss......................... 36, 45
Überhitzung, Motor .................. 352
Uhr............................................. 239
Unterlegscheibe
Kontrolle ................................ 278
Schalter ......................... 151, 153
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ................... 161
USB-Speicher ........................... 206
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln..... 303
Schalter................................. 136
Wattleistung .......................... 372
Vordersitze
Einstellung .............................. 53
Vorsichtsmaßnahmen
beim Verstauen ..................... 159
VSC ........................................... 155
Wagenheber
Fahrzeugintegrierter
Wagenheber ....................... 333
Positionieren eines
Wagenhebers ..................... 265
Wagenhebergriff ...................... 333
Warnblinkanlage
Schalter................................. 316
Warnblinklicht
Schalter................................. 316
Warnleuchte für
Fahrersicherheitsgurt ........... 330
Warnleuchte für
Sicherheitsgurt des
Beifahrersitzes ...................... 330
Warnleuchten
Antiblockiersystem ................ 329
Bremssystem ........................ 325
Bremsunterstützungs-
funktion ............................... 329
Elektrische Servolenkung ..... 329
Elektronische
Motorsteuerung .................. 329
Gurtstraffer............................ 329
Ladesystem .......................... 326
Motoröldruck ......................... 326
Multi-Mode-Schaltgetriebe .... 326
T
U
V
W
Page 384 of 388
384
Alphabetischer Index
AYGO_WM_99G82M
Niedriger Kraftstoff-
füllstand .............................. 330
Sicherheitsgurt,
Warnleuchte ....................... 330
SRS-Airbags ......................... 329
“STOP”-Warnleuchte ............ 326
Störungsanzeigeleuchte ....... 329
“VSC”-Warnleuchte ............... 329
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur .......... 326
Warnsummer
Elektrische Servolenkung ..... 329
Erinnerungssignal für
Sicherheitsgurt.................... 330
Lichterinnerung ..................... 148
Multi-Mode-Schaltgetriebe .... 326
Niedriger
Kraftstofffüllstand ................ 330
Wartung
Wartung in Eigenregie .......... 259
Wartungsanforderungen ....... 256
Wartungsdaten...................... 362
Wartung in Eigenregie............. 259
Waschen und Wachsen........... 248
Wegfahrsperre ........................... 75
Werkzeug .................................. 333
WMA-Disk ................................. 199
Zündkerze ................................. 369
Zündschloss............................. 126
Z
Page 385 of 388
385
AYGO_WM_99G82M
Was tun wenn...
Was tun wenn...
Ein Reifen beschädigt istS. 333Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Der Motor nicht anspringt
S. 344Wenn der Motor nicht anspringt
S. 75Wegfahrsperre
S. 348Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Der Schalthebel blockiertS. 346Wenn der Schalthebel blockiert
Wenn die Warnleuchte für hohe Temperatur
des Motorkühlmittels blinkt oder leuchtet
Dampf unter der Motorhaube
hervortritt
S. 352Wenn der Motor zu heiß wird
Der Schlüssel ist verloren gegangenS. 347Falls Sie die Schlüssel verlieren
Die Batterie leer istS. 348Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist
Die Türen lassen sich nicht verriegelnS. 45Seitentüren
S. 49Heckklappe
Das Fahrzeug ist in Schlamm
oder Sand festgefahrenS. 356Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
Ein Warnleuchte oder
Kontrollleuchte leuchtet aufS. 325Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt...
Page 386 of 388
386
Was tun wenn...
AYGO_WM_99G82M
■ Kombiinstrument
■Warnleuchten
S. 325S. 329
S. 326S. 329
S. 326S. 329
S. 326S. 329
S. 326S. 330
S. 327S. 330
S. 328S. 330
S. 329
*:Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
Warnleuchte für
BremssystemSRS-Warnleuchte*
Warnleuchte für
Ladesystem
ABS-Warnleuchte
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck
Warnleuchte für elektrische
Servolenkung
Warnleuchte für hohe Kühl-
mitteltemperatur
“VSC”-Warnleuchte
“STOP”-Warnleuchte*Warnleuchte für Kraft-
stoffreserve
Warnleuchte für Multi-Mode-
Schaltgetriebe
Warnleuchte für Fahrersi-
cherheitsgurt
Warnleuchte für Kupplungs-
überhitzung*
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Beifahrersitzes
Störungsanzeigeleuchte
Page 387 of 388
387
AYGO_WM_99G82M
Memo
Page 388 of 388
388
AYGO_WM_99G82M
TANKSTELLEN-HINWEISE
Zusätzlicher Fanghaken
S. 262
Tankklappe
S. 71
Hebel zur Motorhaubenentriegelung
S. 262
Reifenfülldruck
S. 371
Kraftstofftankinhalt (Referenz) 35 L
Kraftstoffsorte
EU-Raum: Bleifreies Benzin gemäß Europäischer Norm EN228, Oktanzahl von 95 oder
höher
Außer EU-Raum:
Bleifreies Benzin, Oktanzahl von 95 oder höher
Reifenfülldruck bei kaltem Reifen S. 371
Motorölfüllmenge (Referenz zur Neubefüllung
nach Ablassen)
Mit Filter 3,3 L
Ohne Filter 3,1 L
Motorölsorte S. 365