TOYOTA AYGO 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 461 of 480

4619-3. Elemente, die initialisiert werden müssen
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_EM_OM99L83M
Elemente, die initialisiert werden müssen
*: Je nach Ausstattung
Die folgenden Elemente müssen für einen normalen Systembetrieb ini-
tialisiert werden, nachdem beispi elsweise die Batterie neu angeschlos-
sen wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden.
ElementWann initialisierenReferenz
Reifendruck-warnsystem*Beim Wechseln der ReifengrößeS. 342

Page 462 of 480

4629-3. Elemente, die initialisiert werden müssen
AYGO_EM_OM99L83M

Page 463 of 480

463
Index
AYGO_EM_OM99L83M
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ........................... 464
Alphabetischer Index ........................ 468
Für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung” Informationen über das unten aufgeführte
Equipment.
• Audiosystem
• Rückfahrmonitor-System

Page 464 of 480

464Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_EM_OM99L83M
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
●Wenn Sie Ihre Schlüssel oder mechanischen Schlüssel verlieren, können von
jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder von anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieben neue Originalschlüs-
sel oder mechanische Originalschlüssel angefertigt werden. ( S. 94)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn Sie Ihre elektronischen Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. ( S. 102)
●Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? (S. 352)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. ( S. 161)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen darauf, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich tragen.
●Die Funktion arbeitet unter Umständen auf Grund der Funkwellenbedingungen
nicht ordnungsgemäß. ( S. 107, 118)
●Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden. Öff-
nen Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung.
( S. 107)
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie zuerst die folgenden Informatio-
nen, bevor Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht verriegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden (Modelle mit 5 Türen)

Page 465 of 480

465Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_EM_OM99L83M
●Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
Treten Sie das Bremspedal durch, während Sie den Schlüssel drehen? ( S. 156)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Treten Sie das Kupplungspedal durch, während Sie den Schlüssel drehen?
( S. 156)
●Ist die Batterie entladen? (S. 432)
●Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Bremspedal durchgetre-
ten haben? ( S. 159)
●Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Kupplungspedal durchge-
treten haben? ( S. 159)
●Befindet sich der elektronische Schlüssel an einer erkennbaren Position im Fahr-
zeuginneren? ( S. 116)
●Ist das Lenkrad entsperrt? (S. 162)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig gestartet werden. ( S. 430)
●Ist die Batterie entladen? (S. 432)
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an
(Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
Der Motor springt nicht an
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)

Page 466 of 480

466Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_EM_OM99L83M
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Befindet sich der Motorschalter in der Stellung “ON”?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter in der Stellung “ON” steht: S. 428
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter sich im Modus IGNITION ON befindet: S. 428
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Es wird nach dem Entfernen des Schlüssels vom Motorschalter gesperrt, um einen
Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern. ( S. 157)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Es wird automatisch gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
( S. 162)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn sich das Fahrzeug längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Motor ist nicht in Betrieb) befin-
det. ( S. 161)
Der Schalthebel blockiert, obwohl Sie das Bremspedal durchtreten
(Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe)
Das Lenkrad kann nicht bewegt werden, nachdem der Motor abge-
stellt wurde
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)

Page 467 of 480

467Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_EM_OM99L83M
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben der Fahrer und alle Insassen die Sicherheitsgurte angelegt? ( S. 391)
●Die Warnleuchte für das Bremssystem leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst? ( S. 173)
In Abhängigkeit von der konkreten Situation können auch andere Warnsum-
mer ertönen. ( S. 387)
●Informationen zur Vorgehensweise beim Aufleuchten einer Warnleuchte finden Sie
auf S. 387.
●Fahrzeuge mit einem Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle ab und tauschen Sie das defekte
Rad gegen das Reserverad. ( S. 398)
●Fahrzeuge ohne Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle ab und beheben Sie die Reifen-
panne behelfsmäßig mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen. ( S. 411)
●Befolgen Sie die Anweisungen für den Fall, dass das Fahrzeug in Schlamm,
Schmutz oder Schnee stecken bleibt. ( S. 440)
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Eine Warnleuchte leuchtet auf
Wenn ein Problem aufgetreten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Das Fahrzeug ist steckengeblieben

Page 468 of 480

468Alphabetischer Index
AYGO_EM_OM99L83M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 284, 290
Automatische Klimaanlage .......... 290
Klimaanlagenfilter ........................ 351
Manuelle Klimaanlage ................. 284
Abmessungen ................................. 444
ABS (Antiblockiersystem).............. 218
Funktion....................................... 218
Warnleuchte ................................ 389
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 381
Abschleppöse .............................. 381
Anhängerbetrieb .......................... 155
Airbags .............................................. 34
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 41
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 37
Airbag-Warnleuchte..................... 389
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 37
Änderung und Entsorgung
von Airbags................................. 40
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 41
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 37
Lage der Airbags ........................... 34
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System .................................45
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren .........................................28
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen...................41
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen..................37
Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen...................41
SRS-Airbags...................................34
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags .............37
Anpassbare Funktionen ..................460
Antennen (intelligentes
Einstiegs- und Startsystem).........115
Antiblockiersystem (ABS)...............218
Funktion........................................218
Warnleuchte .................................389
Anzeige
Anzeigen ........................................83
Fahrmonitor-Anzeige ......................85
Fahrtinformationen .........................85
Helligkeitsregler
für Kombiinstrument ....................88
Kontrollleuchten..............................78
Warnleuchten ...............................387
A

Page 469 of 480

469Alphabetischer Index
AYGO_EM_OM99L83M
Audiosystem*................................. 228
Audioeingang ...................... 231, 254
AUX-Anschluss ................... 231, 254
Bluetooth®-Audio......................... 271
iPod ............................................. 239
Lenkrad- Audioschalter ............... 230
Optimale Verwendung ................. 232
Radio ........................................... 234
Tragbares Musik-Abspielgerät .... 231
USB-Speicher.............................. 247
Aufbewahrungsfunktion ................ 299
Außenspiegel .................................. 134
Außenspiegelheizung .......... 287, 292
Einstellen und Umklappen........... 134
Außentemperaturanzeige ............... 307
Austausch
Batterie der Fernbedienung......... 352
Batterie des elektronischen
Schlüssels ................................ 352
Glühlampen ................................. 364
Reifen .................................. 398, 411
Sicherungen ................................ 355
Automatische Klimaanlage ............ 290
Automatische Klimaanlage ......... 290
Klimaanlagenfilter ........................ 351
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 176
AUX-Anschluss*.................... 231, 254
Batterie .............................................335
Prüfen der Batterie .......................335
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ..........................224
Warnleuchte .................................387
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ................................432
Becherhalter .....................................300
Bluetooth®*Audiosystem .................................271
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)........................273
Bodenmatten ......................................26
Brems-/Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ............370
Wattleistung..................................457
Bremsassistent ................................218
Bremse
Feststellbremse ............................173
Flüssigkeit ....................................454
Notbremssignal ............................219
Warnleuchte .................................387
B
*: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.

Page 470 of 480

470Alphabetischer Index
AYGO_EM_OM99L83M
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Reserverad .......... 398
Fahrzeuge ohne Reserverad....... 411
Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre............................... 69
Drehzahlmesser ................................ 84
Einkaufstütenhaken ........................ 303
Elektrische Fensterheber ............... 136
Elektrische Servolenkung (EPS) ... 218
Funktion....................................... 218
Warnleuchte ................................ 389
Elektronischer Schlüssel ................. 92
Batteriesparfunktion .................... 117
Ersetzen der Batterie................... 352
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ..... 429
EPS
(Elektronische Servolenkung) .... 218
Funktion....................................... 218
Warnleuchte ................................ 389
Fahren ...............................................144
Richtige Sitzhaltung........................28
Tipps für Winterbetrieb .................224
Tipps zum Einfahren ....................147
Vorgänge ......................................144
Fahrmonitor-Anzeige.........................85
Fahrtinformationen .........................85
Umschalten des Displays ...............85
Fahrtinformationen ............................85
Fahrtrichtungsanzeiger ...................172
Glühlampen
auswechseln ..............367, 370, 373
Hebel
für Fahrtrichtungsanzeiger.........172
Wattleistung..................................457
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............445
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ..............................................218
Fenster ..............................................136
Elektrische Fensterheber .............136
Heckscheibenheizung ..........287, 292
Fensterscheiben ..............................136
Feststellbremse ...............................173
Betätigung ....................................173
Warnsummer für aktivierte
Feststellbremse .........................387
Flaschenhalter .................................301
Flüssigkeit
Bremse .........................................454
Scheibenwaschanlage .................339
Follow-me-home-System ................176
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)*........................273
D
E
F

Page:   < prev 1-10 ... 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 next >