TOYOTA AYGO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Page 91 of 504
911-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Page 92 of 504
921-3. Diebstahlwarnanlage
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Page 93 of 504
931-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System
modifizieren oder ausbauen, ist der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr
gewährleistet.
Page 94 of 504
941-3. Diebstahlwarnanlage
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Page 95 of 504
95
2Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten....... 96
Instrumente und Anzeigen ...... 101
Fahrmonitor-Anzeige............... 103
Page 96 of 504
962. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Kontroll- und Warnleuchten
Fahrzeuge ohne Drehzahlmesser
Fahrzeuge mit Drehzahlmesser
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Mittelteil
der Instrumententafel informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kont-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 97 of 504
972. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1Warnleuchte für
Bremssystem ( S. 417)
*1
Warnleuchte für elektrische
Servolenkung ( S. 419)
*1
Warnleuchte für
Ladesystem ( S. 417)
*1, 2, 4
PCS-Warnleuchte
( S. 420)
*1
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck ( S. 417)
*2, 3
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 420)
*1Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur
( S. 417)
*1, 2, 4Kontrollleuchte für
abgebrochenes
Stop & Start-System
( S. 420)
*1“STOP”-Warnleuchte
( S. 418)
*1Kontrollleuchte für
Radschlupf ( S. 421)
*1, 2Warnleuchte für
Multi-Mode-Schaltgetriebe
( S. 418)
*2
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 421)
*1, 2, 4
Warnleuchte für überhitzte
Kupplung ( P. 418)
*2, 7
(Gelb)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 421)
*1
Störungsanzeigeleuchte
( S. 419)
*2, 5
(Gelb)
Kontrollleuchte für
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem
( S. 421, 425)
*1SRS-Warnleuchte
( S. 419)
Türkontrollleuchte
( S. 421)
*1
ABS-Warnleuchte
( S. 419)
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes ( S. 421)
Page 98 of 504
982. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zeigen
an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen Sekun-
den bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht
wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vorliegen. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte leuchtet gelb auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*7: Die Kontrollleuchten leuchten gemeinsam mit der LDA-Kontrollleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung hinzuweisen.
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
*6
Warnleuchten für
Sicherheitsgurte der Rück-
sitze ( S. 421)
*1, 2
Warnleuchte für
Reifendruck ( S. 422)
Warnleuchte für
Kraftstoffreserve ( S. 422)
Kontrollleuchten
*1
Schaltanzeige
( S. 192, 195)
Kontrollleuchte für
Scheinwerferfernlicht
( S. 200)
Kontrollleuchte für Fahr-
trichtungsanzeiger
( S. 197)
*2
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer ( S. 203)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system ( S. 185)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte ( S. 203)
Kontrollleuchte für
Schlussleuchte ( S. 199)
*1, 3Kontrollleuchte für
Radschlupf ( S. 248)
Page 99 of 504
992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zei-
gen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*5: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System abgeschaltet wird.
*6: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Systemeinstellungen geändert wurden.
*7: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht.
*1
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 248)
*1, 2Kontrollleuchte für abge-
brochenes Stop & Start-
System ( S. 241)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 237)
*1, 2
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 248)
*2
(Grün)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 232)
*2, 3, 6PCS-Aktivierungskontroll-
leuchte ( S. 219, 222)
*2, 7
(Grün)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 233)
*1, 2, 5
PCS-Warnleuchte
( S. 222)
*1, 2
Kontrollleuchte für das Stop
& Start-System ( S. 240) Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
( S. 47)
*1, 4
Page 100 of 504
1002. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssystems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Anlassen des Motors nicht aufleuchten, kann dies bedeuten, dass
diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug in diesem Fall unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
HINWEIS
■ Vermeidung von Motorschäden
Wenn die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur blinkt oder aufleuchtet, ist der
Motor eventuell überhitzt. Halten Sie das Fahrzeug in diesem Fall sofort an einer
sicheren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist.
( S. 465)