TOYOTA C-HR 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 818

1191-4. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■Regeneratives Bremsen
● In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umge-
wandelt und es kann eine Verzögerungskraft in Verbindung mit de r Aufladung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) erzeugt werden.
• Das Gaspedal wird beim Fahren in der Schaltstellung D, B (Moto r 2ZR-FXE) oder
S (Motor M20A-FXS) losgelassen.
• Das Bremspedal wird beim Fahren in der Schaltstellung D, B (Mo tor 2ZR-FXE)
oder S (Motor M20A-FXS) betätigt.
● Während das GPF-System (S. 532) die Regeneration des Abgasfilters vornimmt,
darf die Hybrid-Batterie (Traktionsbatterie) nicht geladen werd en.
■ EV-Anzeige
■ Bedingungen, unter denen der Benzinmotor möglicherweise nicht angehalten
werden kann
Der Benzinmotor wird automatisch gestartet und angehalten. Unte r den folgenden
Bedingungen wird er möglicherweise nicht automatisch angehalten*:
● In der Aufwärmphase des Benzinmotors
● Während des Ladens der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Wenn die Temperatur der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hoch oder niedrig ist
● Wenn die Heizung eingeschaltet ist
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen wird der Benzinmotor unter Umständen auch
in anderen als den oben genannten Situationen nicht automatisch abgestellt.
■ Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Da der Ottomotor die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) lädt, m uss die Batterie nicht
von einer externen Quelle geladen werden. Wenn das Fahrzeug jed och lange Zeit
nicht bewegt wird, entlädt sich die Hybridbatterie (Traktionsba tterie) langsam. Aus die-
sem Grund sollten Sie das Fahrzeug zumindest einmal im Abstand von wenigen
Monaten mindestens 30 Minuten oder 16 km fahren. Wenn die Hybri dbatterie (Trakti-
onsbatterie) vollständig entladen ist und Sie das Hybridsystem nicht starten können,
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyot a-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Die EV-Anzeige leuchtet auf, wenn das Fahr-
zeug ausschließlich vom Elektromotor (Trakti-
onsmotor) angetrieben wird oder wenn der
Benzinmotor abgestellt ist.

Page 122 of 818

1201-4. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■ Laden der 12-Volt-Batterie
 S. 756
■ Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist oder wenn die Polklemmen während des
Wechsels entfernt und wieder montiert wurden usw.
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht abgeschaltet, wenn da s Fahrzeug mit der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) betrieben wird. Wenn dieser Zustand mehrere Tage
anhält, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. ei ne Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Für ein Hybrid-Elektrofahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Es sind möglicherweise keine Motorengeräusche oder Vibrationen wahrnehmbar,
selbst wenn das Fahrzeug bei leuchtender Kontrollleuchte “READY ” bewegt werden
kann. Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen beim Abstellen des Fahr zeugs die Feststell-
bremse an und stellen Sie den Schalthebel auf P.
Folgende Geräusche oder Vibrationen können auftreten, wenn das Hybridsystem in
Betrieb ist. Dies ist keine Funktionsstörung:
● Es sind möglicherweise Motorengeräusche zu hören, die vom Motorraum kommen.
● Unter Umständen ist von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) das Geräusch eines
elektrischen Relais zu hören, wenn das Hybridsystem gestartet o der gestoppt wird.
● Geräusche des elektrischen Relais der Hybridbatterie (Traktionsbatterie), wie z.B.
ein Klicken oder ein Klirren, sind aus dem Bereich hinter den R ücksitzen zu hören,
wenn das Hybridsystem gestartet oder angehalten wird.
● Geräusche vom Hybridsystem sind möglicherweise zu hören, wenn die Heckklappe
geöffnet ist.
● Unter Umständen sind Geräusche vom Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor
gestartet oder angehalten wird sowie beim Fahren mit niedrigen Geschwindigkeiten
oder im Leerlauf.
● Motorengeräusche sind möglicherweise bei starkem Beschleunigen zu hören.
● Unter Umständen sind Geräusche von der regenerativen Bremse zu hören, wenn
das Bremspedal betätigt oder das Gaspedal losgelassen wird.
● Vibrationen sind möglicherweise festzustellen, wenn der Benzinmotor gestartet oder
angehalten wird.
●Geräusche vom Kühllüfter können aus der Lufteinlassöffnung zu h ören sein. (S. 123)

Page 123 of 818

1211-4. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■ Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkst att oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb. Entsorgen Sie das Fahrzeug nicht s elbst.
■ Akustisches Fahrzeugwarnsystem
In den folgenden Fällen können Personen im Umfeld des Fahrzeugs das akustische
Fahrzeugwarnsystem unter Umständen nur schwer hören.
● In sehr lauten Umgebungen
● Bei Wind oder Regen
Da das akustische Fahrzeugwarnsystem im vorderen Fahrzeugbereic h verbaut ist, ist
es im Heckbereich schwerer zu hören als im Frontbereich.

Page 124 of 818

1221-4. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem
Die Abbildung dient lediglich Erklärungszwecken und kann vom tatsächlichen
Aussehen des Fahrzeugs abweichen.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Hybridsystem, da es ein
Hochspannungssystem (mit Maximalspannungen von ca. 600 V*1 oder
650 V*2) ist und Teile enthält, die im Betrieb des Hybridsystems extre m
heiß werden können. Beachten Sie die am Fahrzeug angebrachten
Warnhinweise.
*1: Motor 2ZR-FXE
*2: Motor M20A-FXS
Warnhinweis
Wartungsstecker
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Hochspannungskabel (orange)
Elektromotor (Traktionsmotor)
Leistungsregler
Klimaanlagenkompressor

Page 125 of 818

1231-4. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Unter dem Rücksitz auf der rechten
Seite befindet sich eine Lufteintritt-
söffnung für die Kühlung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie). Wenn die
Öffnung blockiert wird, kann die Luft-
zufuhr zur und die Luftabfuhr von der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
behindert werden.
Wenn der Aufprallsensor eine bestimmte Aufprallstärke erkennt, blockiert das
Notabschaltsystem den Hochspannungsfluss und schaltet die Kraft stoff-
pumpe ab, um die Gefahr eines Stromschlags und des Austretens v on Kraft-
stoff zu minimieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert ist, lässt sich Ihr
Fahrzeug nicht starten. Wenden Sie sich zwecks eines Neustarts des Hybrid-
systems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertra gswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstö rung im
Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen
die Anweisungen.
Lüftungsschlitze der Hybridba tterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsystems

Page 126 of 818

1241-4. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung erscheint oder die
12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem startet möglicherweise nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
System erneut zu starten. Wenn die Kontrollleuchte “READY” nich t aufleuchtet, wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-V ertragswerkstatt oder
an einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Zu geringer Kraftstoffvorrat
Wenn der Kraftstoffvorrat des Fahrzeugs zu niedrig ist und das Hybridsystem nicht
gestartet werden kann, füllen Sie mindestens so viel Kraftstoff ein, bis die Warnleuchte
für die Kraftstoffreserve ( S. 689) erlischt. Bei einer zu geringen Kraftstoffmenge ist
es möglich, dass das Hybridsystem nicht gestartet werden kann. (Die Standardkraft-
stoffmenge beträgt ca. 7,5 L, wenn das Fahrzeug auf einer ebene n Oberfläche abge-
stellt ist. Steht das Fahrzeug an einer abschüssigen Stelle, ka nn dieser Wert
abweichen. Füllen Sie zusätzlichen Kraftstoff ein, wenn das Fah rzeug nicht auf einer
ebenen Oberfläche abgestellt ist.)
■ Elektromagnetische Wellen
● Die Hochspannungsteile und -kabel von Hybrid-Elektrofahrzeugen besitzen eine
elektromagnetische Abschirmung und emittieren daher etwa diesel be Menge an
elektromagnetischen Wellen wie herkömmliche Benzinfahrzeuge ode r Haushaltsge-
räte.
● Ihr Fahrzeug kann Störungen in einigen Radioteilen von Drittanbietern verursachen.
■ Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) weist eine beschränkte L ebensdauer auf. Die
Lebensdauer der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kann sich in Abhängigkeit von der
Fahrweise und den Fahrbedingungen ändern.
■ Konformitätserklärung
Dieses Modell erfüllt die Anforderungen im Hinblick auf die Was serstoffemissionen
gemäß ECE100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeu gen).

Page 127 of 818

1251-4. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für das Hochspannungssystem
Dieses Fahrzeug besitzt ein Hochspannungssystem (DC und AC) sow ie ein 12-Volt-
System. Die DC- und AC-Hochspannung ist sehr gefährlich und kan n schwere Ver-
brennungen und Stromschläge verursachen, die zu ernsthaften ode r sogar tödlichen
Verletzungen führen können.
● Die Hochspannungsteile, -kabel und -anschlüsse dürfen nicht berührt, zerlegt, ent-
fernt oder ausgetauscht werden.
● Das Hybridsystem wird nach dem Start heiß, da das System mit Hochspannung
arbeitet. Seien Sie angesichts der Hochspannung und der hohen T emperaturen
äußerst vorsichtig und beachten Sie immer die am Fahrzeug angeb rachten Warn-
hinweise.
● Versuchen Sie niemals, die Zugangsöff-
nung für den Wartungsstecker unter dem
Rücksitz auf der rechten Seite zu öffnen.
Der Wartungsstecker, an dem Hochspan-
nung anliegt, wird nur bei Wartungsarbeiten
am Fahrzeug verwendet.

Page 128 of 818

1261-4. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefah r lebensge-
fährlicher Verletzungen zu verringern:
● Ziehen Sie Ihr Fahrzeug von der Straße, betätigen Sie die Feststellbremse, stellen
Sie den Schalthebel auf P und schalten Sie das Hybridsystem aus .
● Berühren Sie keine Hochspannungsteile, -kabel und -stecker.
● Wenn elektrische Leitungen im und am Fahrzeug ungeschützt sind, können elektri-
sche Schläge auftreten. Berühren Sie niemals ungeschützte elekt rische Leitungen.
● Motor 2ZR-FXE (für Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana und Grön-
land): Wenn Flüssigkeit austritt, diese nicht berühren, da es s ich um ätzende alkali-
sche Säure (Elektrolyt) von der Hybridbatterie (Traktionsbatter ie) handeln kann.
Bei Haut- oder Augenkontakt sofort mit reichlich Wasser oder, s ofern vorhanden,
mit Borsäurelösung spülen. Gehen Sie unverzüglich zum Arzt.
● Motor 2ZR-FXE (außer Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana und Grön-
land): Berühren Sie nicht die Batterie, wenn Flüssigkeit aus ih r austritt oder an ihr
anhaftet. Wenn Elektrolyt (kohlenstoffhaltiger organischer Elek trolyt) aus der Hyb-
rid-Batterie (Traktionsbatterie) mit Augen oder Haut in Kontakt kommt, kann dies zu
Erblindung oder Hautverletzungen führen. Im unwahrscheinlichen Fall eines Haut-
oder Augenkontakts, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort m it reichlich Wasser
und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
● Motor 2ZR-FXE (außer Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana und Grön-
land): Wenn Elektrolyt aus der Hybrid-Batterie (Traktionsbatter ie) austritt, näheren
Sie sich nicht dem Fahrzeug. Selbst wenn die Hybrid-Batterie (T raktionsbatterie)
beschädigt werden sollte, verhindert die interne Konstruktion d er Batterie ein Aus-
laufen großer Mengen von Elektrolyt. Beim Austreten von Elektro lyt entstehen
jedoch Dämpfe. Diese Dämpfe reizen Haut und Augen und können be im Einatmen
zu einer akuten Vergiftung führen.
● Motor 2ZR-FXE (außer Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana und Grön-
land): Halten Sie brennende oder heiße Gegenstände vom Elektrol yt fern. Der
Elektrolyt kann sich entzünden und einen Brand verursachen.
● Wenn das Hybrid-Elektrofahrzeug in Brand gerät, verlassen Sie es schnellstmög-
lich. Verwenden Sie niemals einen Feuerlöscher, der nicht für E lektrobrände geeig-
net ist. Selbst die Verwendung einer geringen Menge Wasser kann gefährlich sein.
● Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, muss dies mit angehobenen Vor-
derrädern erfolgen. Wenn beim Elektromotor (Traktionsmotor) die Räder beim
Abschleppen den Boden berühren, erzeugt der Motor unter Umständ en weiterhin
Strom. Dies kann zu einem Brand führen. ( S. 678)
● Kontrollieren Sie sorgfältig den Boden unter dem Fahrzeug. Wenn Flüssigkeit aus-
getreten ist, ist das Kraftstoffsystem möglicherweise beschädig t. Verlassen Sie das
Fahrzeug schnellstmöglich.

Page 129 of 818

1271-4. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Motor 2ZR-FXE (außer Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana und Grön-
land): Ihr Fahrzeug besitzt eine versiegelte Lithium-Ionen-Batt erie.
● Die Hybridbatterie darf nicht weiterverkauft, weitergegeben oder modifiziert wer-
den. Zur Vermeidung von Unfällen werden Hybridbatterien, die au s stillgelegten
Fahrzeugen ausgebaut wurden, von Toyota-Vertragshändlern bzw. T oyota-Ver-
tragswerkstätten oder anderen kompetenten Fachbetrieben gesamme lt. Entsorgen
Sie die Batterie nicht selbst.
Wenn die Batterie nicht ordnungsgemäß gesammelt wird, können sc hwere oder
tödliche Verletzungen verursacht werden, wenn einer der folgend en Fälle auftritt:
• Die Hybridbatterie wird illegal entsorgt oder beseitigt. Dadur ch entstehen Gefah-
ren für die Umwelt und es besteht das Risiko, dass unbeteiligte Personen Hoch-
spannungsteile berühren und dadurch einen Stromschlag erleiden.
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für die Verwendung in Ih rem Hybrid-Elekt-
rofahrzeug bestimmt. Wird die Hybridbatterie außerhalb Ihres Fa hrzeugs ver-
wendet oder modifiziert, kann dies zu einem Stromschlag, zu ein er Wärme- oder
Rauchentwicklung, zu einer Explosion oder zu einem Elektrolyt-A ustritt führen.
Beim Verkauf oder bei der Weitergabe Ihres Fahrzeugs besteht ei n hohes Unfallri-
siko, da der Käufer bzw. der Empfänger des Fahrzeugs sich diese r Gefahren unter
Umständen nicht bewusst ist.
● Wenn Ihr Fahrzeug entsorgt wird, ohne dass vorher die Hybridbatterie ausgebaut
wird, besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn Hochspannungs teile, Kabel
und ihre Anschlüsse berührt werden. Stellen Sie bei der Entsorg ung Ihres Fahr-
zeugs sicher, dass die Hybridbatterie von einem Toyota-Vertrags händler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbet rieb entsorgt
wird. Wenn die Hybridbatterie nicht ordnungsgemäß entsorgt wird , kann sie elektri-
sche Schläge hervorrufen, die zu lebensgefährlichen bzw. tödlic hen Verletzungen
führen können.

Page 130 of 818

1281-4. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Achten Sie darauf, dass die Lufteintrittsöffnung nicht durch Gegenstände wie Sitz-
bezüge, Kunststoffabdeckungen oder Gepäckstücke blockiert wird. Die Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) kann überhitzen und beschädigt werden .
● Wenn sich in der Lufteintrittsöffnung Staub usw. angesammelt hat, reinigen Sie die
Öffnung mit einem Staubsauger, um ein Verstopfen des Luftkanals zu verhindern.
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder Fremdkörper in die Lufteinlassöffnung
gelangen, da dadurch ein Kurzschluss ausgelöst und die Hybridba tterie (Traktions-
batterie) beschädigt werden kann.
● Befördern Sie keine übermäßig großen Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspender-
flaschen. Wenn Wasser über die Hybridbatterie (Traktionsbatteri e) verschüttet
wird, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb überprüfen.
● In der Lufteintrittsöffnung ist ein Filter eingebaut. Wenn der Filter auch nach der
Reinigung der Lufteintrittsöffnung deutlich sichtbare Verschmut zungen aufweist,
wird eine Reinigung oder ein Wechsel des Filters empfohlen. Inf ormationen zur
Reinigung oder zum Wechsel des Filters finden Sie auf S. 643.
● Wenn “Wartung der Kühl-teile für die Traktionsbatterie erforderlich. Siehe Betriebs-
anleitung.” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, si nd die Lufteintrittsöff-
nung und der Filter möglicherweise verstopft. Siehe S. 643 für Informationen zum
Reinigen der Lufteintrittsöffnung.

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 820 next >