TOYOTA C-HR 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2022Pages: 818, PDF-Größe: 114.11 MB
Page 151 of 818

1491-5. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■ Alarm-betriebene Türverriegelung
In den folgenden Fällen wird die Tür in Abhängigkeit von der ko nkreten Situation unter
Umständen automatisch verriegelt, um einen unzulässigen Zutritt zum Fahrzeug zu
verhindern:
● Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Person die Tür entriegelt und der Alarm aktiviert
wird.
● Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Person bei aktiviertem Alarm die Tür entriegelt.
● Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen oder ersetzt wird
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Si e das System
modifizieren oder ausbauen, ist der korrekte Betrieb des System s nicht mehr
gewährleistet.
Page 152 of 818

1501-5. Diebstahlwarnanlage
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine Bewe-
gung im Fahrzeug.
Dieses System wurde als Abschreckung zur Vermeidung von Fahrzeu gdieb-
stählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit gegen j ede Art von
Eindringen bieten.
■Aktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch aktiviert, we nn der
Alarm aktiviert wird. ( S. 146)
■Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder andere bewegliche Objekte im Auto zurüc klas-
sen, müssen Sie vor der Aktivierung des Alarms den Innenraum-Üb erwa-
chungssensor deaktivieren, da dieser auf Bewegungen im Fahrzeug
reagiert.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Drücken Sie den Aus-Schalter
des Diebstahlsensors.
In der Multi-Informationsanzeige
wird eine Meldung angezeigt.
Der Innenraum-Überwachungssen-
sor wird aktiviert, wenn der Start-
schalter auf ON gestellt wird.
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)
1
2
Page 153 of 818

1511-5. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■Deaktivieren und automatische Reaktivierung des Innenraum-Überwachungs-
sensors
● Der Alarm wird auch aktiviert, wenn der Innenraum-Überwachungssensor deaktiviert
ist.
● Nach dem Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors wird durch das Drü-
cken des Startschalters oder durch die Verwendung der Einstiegs funktion (je nach
Ausstattung) oder der Fernbedienung der Innenraum-Überwachungss ensor wieder
aktiviert.
● Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch erneut aktiviert, wenn das
Alarmsystem deaktiviert ist.
■ Anmerkungen zum Innenraum-Überwachungssensor
Der Sensor kann den Alarm in folgenden Situationen auslösen:
• Bewegung von Personen außerhalb des Fahrzeugs
● Personen oder Haustiere befinden sich noch
im Fahrzeug.
● Ein Seitenfenster ist geöffnet.
In diesem Fall erkennt der Sensor unter
Umständen Folgendes:
• Wind oder die Bewegung von Objekten
wie Blätter oder Insekten im Fahrzeug
• Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B.
Innenraum-Überwachungssensoren
anderer Fahrzeuge
Page 154 of 818

1521-5. Diebstahlwarnanlage
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
● Das Fahrzeug befindet sich in einer automatischen oder Hochdruck-Waschanlage.
● Das Fahrzeug ist externen Einflüssen ausgesetzt wie beispielsweise Hagel, Blitz-
schlag und andere wiederholte Aufschläge oder Vibrationen.
● Instabile Gegenstände, wie beispielsweise
hängendes Zubehör am Haltegriff, befinden
sich im Fahrzeug.
● Das Fahrzeug wird an einer Stelle mit extre-
men Vibrationen oder Lärm geparkt, bei-
spielsweise in einem Parkhaus.
● Eis oder Schnee werden von dem Fahrzeug
entfernt, sodass das Fahrzeug wiederholten
Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
Page 155 of 818

1531-5. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
HINWEIS
■Sicherstellen der ordnungsgemäßen Funktion des Innenraum-Überwachungs-
sensors
● Wenn Zubehör eingebaut wird, bei dem es sich nicht um Originalteile von Toyota
handelt, oder wenn Objekte zwischen Fahrersitz und Beifahrersit z zurückgelassen
werden, kann die Erkennungsleistung beeinträchtigt werden.
● Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht
berührt oder verdeckt werden.
● Sprühen Sie keinen Lufterfrischer oder
andere Produkte direkt in die Sensoröffnun-
gen.
Page 156 of 818

1541-5. Diebstahlwarnanlage
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Aufkleber zur Diebstahlsicherung
Diese Aufkleber werden am Fahrzeug
angebracht, um Fahrzeugdiebstähle
einzudämmen, indem die Nachverfol-
gung und Wiedererlangung von Tei-
len aus gestohlenen Fahrzeugen
ermöglicht wird. Die Entfernung der
Aufkleber kann strafrechtliche Konse-
quenzen haben.
: Je nach Ausstattung
Page 157 of 818

155
2Kombiinstrument
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten..... 156
Instrumente und Anzeigen ...... 164
Multi-Informationsanzeige ....... 168
Bildschirm “Energy monitor/
consumption” ........................ 177
Page 158 of 818

1562. Kombiinstrument
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Kontroll- und War nleuchten
Die auf dem Tachometer und in manchen Anzeigen verwendeten Einheiten
können in Abhängigkeit von der Zielregion abweichen.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, im Mitteltei l der
Instrumententafel und an den Außenspiegeln informieren den Fahr er
über den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Ko nt-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 159 of 818

1572. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
WarnleuchtenSeiten
*1Warnleuchte für Bremssystem (rot) S. 685
*1Störungsanzeigeleuchte S. 686
*1SRS-Warnleuchte S. 686
*1ABS-Warnleuchte S. 686
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (rot) S. 686
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (gelb) S. 686
*1, 2Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-
Sensor (je nach Ausstattung) S. 687
*1, 2PKSB OFF-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 687
*2“RCTA OFF”-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 687
*1, 3Kontrollleuchte für Radschlupf S. 688
*1Warnleuchte für Bremssystem (gelb) S. 688
Page 160 of 818

1582. Kombiinstrument
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlös chen nach einigen
Sekunden bzw. nach dem Starten des Hybridsystems. Wenn eine Leu chte nicht
aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden Sy stem eine Funktions-
störung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver tragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten ten Fachbetrieb
überprüfen.
*2: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzu weisen.
*3: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte blinkt oder leuchtet, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*1, 4PCS-Warnleuchte (je nach Ausstattung) S. 688
*2Kontrollleuchte für die Feststellbremse S. 689
Warnleuchte für Kraftstoffreserve S. 689
Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes S. 689
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze
(auf dem Mittelteil) S. 689
*1Warnleuchte für Reifendruck S. 690
WarnleuchtenSeiten