TOYOTA COROLLA 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 241 of 282

241
4. ZIELORTFAVORITEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
NAVIGATIONSSYSTEM (Toyota Touch 2 with Go)
7
3Wählen Sie “Ja”, wenn der
Bestätigungsbildschirm erscheint.
4Stellen Sie sicher, dass ein
Fortschrittsbalken angezeigt wird,
während die Daten geladen werden.
z Um den Vorgang abzubrechen, wählen
Sie “Abbrechen” .
z Ein Bestätigungsbildschirm wird
angezeigt, wenn der Vorgang
abgeschlossen ist.
5Prüfen Sie, ob der Eintrag in der
Favoritenliste gespeichert wurde.
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des an das
System angeschlossenen Geräts lässt
sich die Zusatzbox möglicherweise nicht
vollständig schließen. Schließen Sie in
diesem Fall die Zusatzbox nicht
gewaltsam, da dies möglicherweise das
Gerät oder den Anschluss usw.
beschädigt.
HERUNTERLADEN VON POIs
UND ROUTEN ÜBER DAS
INTERNET
Die auf Ihrer Toyota Portal-Website
gespeicherten POIs und Routen
können über das Internet
heruntergeladen werden. Sie werden
in der Favoritenliste gespeichert.
Für detaillierte Informationen zum
Herunterladen von POIs und Routen:
→ S.169

Page 242 of 282

242
4. ZIELORTFAVORITEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
2. BEARBEITEN DER EINTRAGSINFORMATIONEN
1Wählen Sie des gewünschten
Eintrags.
2Wählen Sie den gewünschten Punkt.
X Einträge in der Favoritenliste (Zielort)
X Einträge in der Favoritenliste (Route)
X Einträge unter letzter Zielort X
Einträge im Telefonbuch
BEARBEITEN DER
EINTRAGSINFORMATIONEN
Nr.Funktion
Wählen, um ausführliche
Eintragsinformationen anzuzeigen.
(→ S.243)
Wählen, um den Namen des
Eintrags zu ändern.
Wählen, um die Adresse zu
bearbeiten.
Wählen, um den Eintrag zu löschen.
Wählen, um alle Einträge zu
löschen.
Wählen, um die Route zu
bearbeiten. ( →S.243)
Wählen, um den Eintrag in der
Favoritenliste zu speichern.

Page 243 of 282

243
4. ZIELORTFAVORITEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
NAVIGATIONSSYSTEM (Toyota Touch 2 with Go)
7
1Rufen Sie den
Eintragsoptionsbildschirm auf.
(→ S.242)
2Wählen Sie “Details anzeigen” .
3Prüfen Sie die Details des Eintrags.
zDie Adresse wird auf der Karte markiert.
1Rufen Sie den
Eintragsoptionsbildschirm auf.
(→ S.242)
2Wählen Sie “Route bearbeiten” .
3Wählen Sie des gewünschten
Eintrags.
zSie können die Reihenfolge der
Zwischenstopps ändern, indem Sie diese
an die gewünschte Position in der Liste
ziehen.
4Wählen Sie den gewünschten Punkt.
DETAILANSICHT VON
EINTRAGSINFORMATIONENBEARBEITEN DER ROUTE
Nr.Funktion
Wählen, um die Adresse zu
bearbeiten.
Wählen, um Zwischenstopp zu
löschen.
Wählen, um alle Zwischenstopps zu
löschen.

Page 244 of 282

244
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
1. EINSCHRÄNKUNGEN DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Das globale Positionsbestimmungssystem
(GPS), das durch das US-
Verteidigungsministerium entwickelt und
betrieben wird, gibt die genaue aktuelle
Fahrzeugposition an, normalerweise über
4 oder mehr Satelliten und in einigen
Fällen 3 Satelliten. Das GPS-System weist
einen gewissen Ungenauigkeitsgrad auf.
Das Navigationssystem kompensiert dies
zwar größtenteils, mit zeitweiligen
Abweichungen von bis zu 100 m kann und
muss aber gerechnet werden. Im
Allgemeinen werden Abweichungen
innerhalb weniger Sekunden korrigiert.
Das GPS-Signal kann physikalisch
eingeschränkt sein und dadurch eine
ungenaue Fahrzeugposition auf der
Kartenanzeige angeben. Tunnel, hohe
Gebäude, Lkw oder auch auf dem
Armaturenbrett abgelegte Gegenstände
können die GPS-Signale beeinträchtigen.
Die GPS-Satelliten senden
möglicherweise keine Signale, wenn sie
repariert oder verbessert werden.
Auch wenn das Navigationssystem
deutliche GPS-Signale empfängt, kann es
in manchen Fällen vorkommen, dass die
Fahrzeugposition nicht korrekt dargestellt
wird oder die Routenführung fehlerhaft ist.zDie aktuelle Fahrzeugposition wird ggf. in
den folgenden Fällen nicht korrekt
angezeigt:
• Beim Fahren auf einer kleinen,
gegabelten Straße.
• Beim Fahren auf einer kurvenreichen Straß e.
• Beim Fahren auf einer rutschigen Straße, z. B. auf Sand, Schotter, Schnee
usw.
• Beim Fahren auf einer langen, geraden Straß e.
• Wenn Autobahn und Landstraßen parallel verlaufen.
• Nach der Fahrt mit Fähre oder
Fahrzeugtransporter.
• Wenn eine lange Route während einer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit gesucht
wird.
• Beim Fahren ohne genau kalibrierte aktuelle Position.
• Nach wiederholten Richtungsänderungen mit Vorwärts- und
Rückwärtsfahren oder Drehen auf einem
Parkplatz.
• Beim Verlassen eines überdachten Parkplatzes oder eines Parkhauses.
• Beim Fahren mit Dachgepäckträger.
• Beim Fahren mit Schneeketten.
• Beim Fahren mit abgefahrenen Reifen.
• Nach dem Austausch von einem oder mehreren Reifen.
• Bei Verwendung von Reifen, deren
Größe nicht den Werksvorgaben
entspricht.
• Wenn der Luftdruck bei einem der vier Reifen nicht stimmt.
Dieses Navigationssystem berechnet
die aktuelle Fahrzeugposition anhand
von Satellitensignalen, verschiedenen
Fahrzeugsignalen, Kartendaten, usw.
Es kann jedoch sein, dass die Position
je nach Satellitenzustand,
Straßenkonfiguration,
Fahrzeugzustand und anderen
Faktoren nicht genau angezeigt wird.HINWEIS
● Getönte Scheiben können die GPS-
Signale behindern. Die meisten
Tönungsfolien enthalten metallische
Inhaltsstoffe, die den Empfang von
GPS-Signalen der Antenne stören. Wir
empfehlen, die Scheiben bei
Fahrzeugen mit Navigationssystemen
nicht zu tönen.

Page 245 of 282

245
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
NAVIGATIONSSYSTEM (Toyota Touch 2 with Go)
7
zFehlerhafte Routenführung kann in den
folgenden Fällen auftreten:
• Wenn Sie an einer Kreuzung von der
vorgegebenen Routenführung
abweichen.
• Wenn Sie mehr als ein Ziel eingeben, aber eines wieder abwählen, zeigt die
Automatische Neuberechnung eine
Fahrtroute an, die wieder zum Ziel der
vorherigen Fahrtroute führt.
• Beim Abbiegen an einer Kreuzung, für die keine Routenführung verfügbar ist.
• Beim Passieren einer Kreuzung, für die keine Routenführung verfügbar ist.
• Während der automatischen
Neuberechnung ist beim nächsten
Abbiegen nach rechts oder links
möglicherweise keine Routenführung
verfügbar.
• Während einer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit kann die automatische
Neuberechnung lange dauern. Während
automatischer Neuberechnung kann
eine Umleitungsstrecke angezeigt
werden.
• Nach automatischer Neuberechnung hat sich die Route möglicherweise nicht
geändert.
• Eine unnötige 180°-Wendung wird ggf. angezeigt oder angekündigt.
• Ein Zielort kann verschiedene Namen haben und das System nennt einen oder
mehrere davon.
• Einige Fahrtrouten können ggf. nicht ermittelt werden.
• Wenn die Route zu Ihrem Ziel über Schotterwege, unbefestigte Straßen
oder Alleen führt, wird die
Routenführung möglicherweise nicht
angezeigt.
• Ihr Zielpunkt wird möglicherweise auf der falschen Straßenseite angezeigt.
• Wenn ein Teil der Route zu bestimmten Zeiten oder Jahreszeiten oder aus
anderen Gründen für das Fahrzeug
gesperrt ist.
• Die im Navigationssystem gespeicherten Straßen- und Kartendaten können
unvollständig oder nicht auf dem
neuesten Stand sein.INFORMATION
● Dieses Navigationssystem arbeitet mit
Reifendrehzahlen und ist dafür
ausgelegt, dass die werkseitig für das
Fahrzeug vorgegebenen Reifen
verwendet werden. Der Einbau von
Reifen, die größer oder kleiner als die
Originalreifen sind, kann zu einer
ungenauen Anzeige der
Fahrzeugposition führen. Der Luftdruck
beeinflusst auch den Durchmesser der
Reifen. Vergewissern Sie sich daher,
dass der Luftdruck bei allen vier Reifen
korrekt ist.

Page 246 of 282

246
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
2. AKTUALISIERUNGEN DER NAVIGATIONSDATENBANK
1Öffnen Sie die Abdeckung der
Zusatzbox und öffnen dann die
Abdeckung des USB/AUX-
Anschlusses.
2Schließen Sie das USB-Gerät mit den
neuen Navigationsdatenbankdateien
an.
3Wählen Sie “Ja”, um zu aktualisieren.
zDas System prüft, ob die
Datenbankdateien gültig sind.
4Geben Sie den Aktivierungscode ein.
zFalls der Aktivierungscode ungültig ist,
wird die Navigationsdatenbank nicht
aktualisiert.
5Wählen Sie die Kartenregion oder
einzelne Länder, die Sie aktualisieren
möchten.
z Wenn die Daten für die gewählten Länder
den verfügbaren Speicherplatz
überschreiten, ist eine Aktualisierung nicht
möglich.
6Stellen Sie sicher, dass das System in
Betrieb ist, und wählen Sie
“Bestätigen” , um mit der
Aktualisierung fortzufahren.
z Es wird ein Bildschirm mit dem
Aktualisierungsfortschritt angezeigt,
gefolgt von einer Bestätigung der
erfolgreichen Aktualisierung der
Datenbank.
7Entfernen Sie das USB-Gerät, wenn
Sie dazu aufgefordert werden.
Dadurch wird das System neu
gestartet und der
Aktualisierungsvorgang
abgeschlossen.
AKTUALISIEREN DER
NAVIGATIONSDATENBANK
Die Navigationsdatenbank, die
Systemsoftware, Kartendaten, die
Gracenote-Datenbank usw. enthält,
kann mittels eines USB-Speichers
aktualisiert werden.
Wenden Sie sich für weitere
Einzelheiten an einen Toyota-
Vertragshändler oder besuchen Sie
die Toyota Portal-Website
(www.my.toyota.eu
).
INFORMATION
●In folgenden Fällen kann es sein, dass
das Aktualisieren nicht korrekt
abgeschlossen wird:
• Wenn das System ausgeschaltet wird,
bevor die Aktualisierung
abgeschlossen ist
• Wenn das USB-Gerät abgezogen wird, bevor die Aktualisierung
abgeschlossen ist
● Die Dauer, die für den
Aktualisierungsprozess benötigt wird,
hängt von der Datenmenge ab.

Page 247 of 282

247
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
NAVIGATIONSSYSTEM (Toyota Touch 2 with Go)
7
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des an das
System angeschlossenen Geräts lässt
sich die Zusatzbox möglicherweise nicht
vollständig schließen. Schließen Sie in
diesem Fall die Zusatzbox nicht
gewaltsam, da dies möglicherweise das
Gerät oder den Anschluss usw.
beschädigt.

Page 248 of 282

248
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)

Page 249 of 282

8
249
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1
2
3
4
5
6
7
8
1. KURZANLEITUNG ....................... 250
TOYOTA ONLINE- MENÜBILDSCHIRM.......................... 250
2. FÜR DIE NUTZUNG DES ONLINE-SERVICE
ERFORDERLICHE
EINSTELLUNGEN ..................... 253
VOR VERWENDUNG DER
ONLINE-SERVICES.......................... 253
ERSTELLEN EINES PORTAL-KONTOS............................ 253
EINLOGGEN AUF DER TOYOTA PORTAL-WEBSITE........................... 255
3. INSTALLIEREN/ AKTUALISIEREN VON
ANWENDUNGEN ...................... 256
INSTALLIEREN/AKTUALISIEREN
VON ANWENDUNGEN ÜBER
USB-SPEICHER ............................... 256
INSTALLIEREN/AKTUALISIEREN VON ANWENDUNGEN ÜBER DAS
INTERNET ........................................ 256
1. DIASHOW ..................................... 257
DIASHOW-OPTIONEN ....................... 257
2. E-MAIL .......................................... 259
EMPFANGEN VON E-MAILS ............. 259
E-MAILS ABRUFEN ............................ 259
3. Street View ................................... 261
4. INFORMATIONEN ZU TANKSTELLEN.......................... 262
5. WETTERINFORMATIONEN......... 263
6. PARKPLATZINFORMA- TIONEN ...................................... 264
7. MirrorLink™ ................................. 265
8. TOYOTA ASSISTANCE ............... 267
1VOR VERWENDUNG VON
ANWENDUNGEN2BEDIENUNG DER
ANWENDUNGEN
ANWENDUNGEN
Es sind möglicherweise nicht alle Online-Services in allen Ländern verfügbar.
Einige der Funktionen stehen während der Fahrt nicht zur Verfügung.

Page 250 of 282

250
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. VOR VERWENDUNG VON ANWENDUNGEN
1. KURZANLEITUNG
XToyota Touch 2 with Go
TOYOTA ONLINE-MENÜBILDSCHIRM
Betätigen Sie Taste , um den Toyota Online-Menübildschirm anzuzeigen.
Jedes Mal, wenn die Taste betätigt wird, wechselt der Bildschirm zwischen
dem Toyota Online-Menübildschirm und dem Telefonmenü-Bildschirm.

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 290 next >