TOYOTA COROLLA 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 61 of 282

61
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2zExtrem hohe Temperaturen können
Funktionsstörungen des CD-Spielers
verursachen. Verwenden Sie an heißen
Tagen die Klimaanlage, um das
Fahrzeuginnere abzukühlen, bevor Sie
eine Disc wiedergeben.
z Fahrbahnunebenheiten oder Vibrationen
können die Spurlage des CD-Spielers
beeinträchtigen.
z Falls Feuchtigkeit in Ihren CD-Spieler
eindringt, hören Sie möglicherweise
keinen Ton, auch wenn Ihr CD-Spieler zu
funktionieren scheint. Nehmen Sie in
diesem Fall die Discs aus dem CD-Spieler
und warten Sie, bis das Gerät getrocknet
ist. z
Verwenden Sie nur Discs mit den oben
abgebildeten Kennzeichnungen. Die
folgenden Formate werden vom CD-
Spieler möglicherweise nicht
wiedergegeben.
• SACDs
• dts-CDs
• Kopiergeschützte CDs
• Video-CDs
XDiscs mit Sonderformen
X Transparente/durchscheinende Discs
PFLEGE IHRES CD-
SPIELERS UND IHRER DISCS
WARNUNG
● Der CD-Spieler arbeitet mit unsichtbaren
Laserstrahlen, die eine gefährliche
Laserstrahlenbelastung verursachen
können, wenn sie außerhalb des Geräts
gelenkt werden. Bedienen Sie den
Spieler stets ordnungsgemäß.
Audio-CDs

Page 62 of 282

62
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
XDiscs mit schlechter Qualität
X Mit Aufklebern versehene DiscsHINWEIS
● Verwenden Sie keine Discs mit
Sonderformen, keine transparenten
bzw. durchscheinenden Discs, keine
Discs schlechter Qualität und keine mit
Aufklebern versehenen Discs (siehe
Abbildungen). Die Verwendung solcher
Discs beschädigt möglicherweise den
Spieler oder führt dazu, dass das
Auswerfen der Disc unmöglich wird.
● Dieses System ist nicht für die
Verwendung mit DualDisc konzipiert.
Verwenden Sie keine DualDiscs, da
diese den Spieler beschädigen können.
● Verwenden Sie keine Discs mit
Schutzring.
Die Verwendung solcher Discs
beschädigt möglicherweise den Spieler
oder führt dazu, dass das Auswerfen der
Disc unmöglich wird.
● Verwenden Sie keine bedruckbaren
Discs. Die Verwendung solcher Discs
beschädigt möglicherweise den Spieler
oder führt dazu, dass das Auswerfen der
Disc unmöglich wird.

Page 63 of 282

63
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2
zBehandeln Sie Discs sorgfältig, besonders
beim Einlegen. Fassen Sie sie nur am
Rand an und biegen Sie sie nicht.
Vermeiden Sie Fingerabdrücke auf den
Discs, besonders auf der glänzenden
Seite.
z Schmutz, Kratzer, Verziehen, feine Löcher
oder andere Schäden an der Disc können
dazu führen, dass der CD-Spieler
Abschnitte eines Titels überspringt oder
wiederholt. (Um feine Löcher zu
entdecken, halten Sie die Disc gegen das
Licht.)
z Nehmen Sie Discs aus dem CD-Spieler,
wenn Sie sie nicht benutzen. Die Discs in
ihren Kunststoffhüllen aufbewahren und
vor Feuchtigkeit, Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung schützen.
z Um eine Disc zu reinigen : Wischen Sie
sie mit einem weichen, fusselfreien, mit
Wasser angefeuchteten Tuch ab. Wischen
Sie in geraden Linien von innen nach
außen (nicht im Kreis). Verwenden Sie
keine herkömmlichen
Schallplattenreiniger oder antistatischen
Mittel. z
“Made for iPod”, “Made for iPhone” und
“Made for iPad” bedeuten, dass ein
elektronisches Zubehörteil speziell für den
Anschluss eines iPod, iPhone oder iPad
entwickelt und vom Entwickler gemäß den
Leistungsstandards von Apple zertifiziert
wurde.
z Apple übernimmt keine Verantwortung für
den Betrieb dieses Geräts oder dafür,
dass es den Sicherheitsstandards und
gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Beachten Sie bitte, dass bei Verwendung
dieses Zubehörs mit einem iPod, iPhone
oder iPad die drahtlose Leistung
beeinträchtigt werden kann.
z iPad, iPhone, iPod, iPod classic, iPod
nano und iPod touch sind in den USA und
anderen Ländern eingetragene Marken
von Apple Inc. Lightning ist eine Marke
von Apple Inc.
Richtig Falsch
iPod

Page 64 of 282

64
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Die folgenden iPod®-, iPod nano®-, iPod
classic®-, iPod touch®- und iPhone®-
Modelle können mit diesem System
verwendet werden.
Hergestellt für
• iPod touch (6. Generation)*
• iPod touch (1. bis 5. Generation)
• iPod classic
• iPod nano (1. bis 7. Generation)
• iPhone 6S Plus*
• iPhone 6S*
• iPhone 6 Plus*
• iPhone 6*
• iPhone 5S*
• iPhone 5C*
• iPhone 5
• iPhone 4S
• iPhone 4
• iPhone 3GS
• iPhone 3G
•iPhone
*: Toyota Touch 2 with Go
Abhängig von den Unterschieden
zwischen Modellen oder Software-
Versionen usw. sind einige Modelle
möglicherweise nicht mit diesem System
kompatibel.
■KOMPATIBLE USB-GERÄTE
■KOMPATIBLE KOMPRIMIERTE
DATEIEN
■ENTSPRECHENDE
SAMPLEFREQUENZ
KOMPATIBLE MODELLEDATEI-INFORMATIONEN
USB-Kommunikati-
onsformateUSB 2.0 HS (480
Mbps) und FS (12
Mbps)
DateiformateFAT 16/32
ZuordnungsklasseMassenspeicherkla
sse
PunktUSBDISC
Kompatibles
Dateiformat
(Audio)MP3/WMA/AAC
Ordner auf dem
GerätMaximal
3000Maximal 192
Dateien auf dem
GerätMaximal 9999Maximal 255
Dateien pro
OrdnerMaximal 255
DateitypFrequenz (kHz)
MP3-Dateien:
MPEG 1 LAYER 332/44.1/48
MP3-Dateien:
MPEG 2 LSF LAYER 316/22.05/24
WMA-Dateien:
Version 7, 8, 9 (9.1/9.2)32/44.1/48
AAC-Dateien:
MPEG4/AAC-LC11.025/12/16/
22.05/24/32/
44.1/48

Page 65 of 282

65
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2
■ENTSPRECHENDE BITRATEN*1zMP3 (MPEG Audio Layer 3), WMA
(Windows Media Audio) und AAC
(Advanced Audio Coding) sind Audio-
Kompressionsstandards.
z Das System kann MP3/WMA/AAC-
Dateien von CD-R-Discs, CD-RW-Discs
und USB-Speicher abspielen.
z Das Gerät kann Disc-Aufnahmen
abspielen, die mit ISO 9660 Level 1 und
Level 2 und mit dem Romeo und Joliet-
Dateisystem kompatibel sind.
z Bei der Benennung einer MP3/WMA/AAC-
Datei fügen Sie die geeignete
Dateierweiterung (.mp3/.wma/.m4a)
hinzu.
z Dieses System gibt Dateien mit den
Dateierweiterungen .mp3/.wma/.m4a
jeweils als MP3/WMA/AAC-Dateien
wieder. Um Rauschen und
Wiedergabefehler zu vermeiden,
verwenden Sie die geeignete
Dateierweiterung.
z Dieses System kann nur die erste Session
von Multi-Session-CDs abspielen.
z MP3-Dateien sind mit den Formaten ID3
Tag Version 1.0, Version 1.1, Version 2.2
und Version 2.3 kompatibel. Dieses
System kann Albumtitel, Titelnamen und
Namen von Interpreten in anderen
Formaten nicht anzeigen.
z WMA/AAC-Dateien können ein
WMA/AAC-Tag enthalten, das auf
dieselbe Weise wie ein ID3-Tag
verwendet wird. WMA/AAC-Tags
enthalten Informationen wie Titelname
und Interpret.
z Die Emphase-Funktion steht nur zur
Verfügung, wenn MP3/WMA-Dateien
abgespielt werden, die mit 32, 44,1 und 48
kHz aufgenommen wurden.
z Dieses System kann mit iTunes erstellte
AAC-Dateien wiedergeben.
z Die Klangqualität von MP3/WMA-Dateien
wird generell mit höheren Bitraten besser.
Um eine angemessene Klangqualität zu
erzielen, werden Dateien empfohlen, die
mit einer Bitrate von mindestens 128 kbps
aufgenommen wurden.
DateitypBitrate (kbps)
MP3-Dateien:
MPEG 1 LAYER 332 - 320
MP3-Dateien:
MPEG 2 LSF LAYER 38 - 160
WMA-Dateien:
Version 7, 8CBR 48 - 192
WMA-Dateien:
Version 9*2 (9.1/9.2)CBR 48 - 320
AAC-Dateien:
MPEG4/AAC-LC16 - 320
*1: Kompatibel mit variabler Bitrate (VBR)
*2: Nur mit Windows Media Audio Standard kompatibel

Page 66 of 282

66
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
zm3u-Wiedergabelisten sind mit dem CD-
Spieler nicht kompatibel.
z Die Formate MP3i (MP3 interactive) und
MP3PRO sind mit dem Audiospieler nicht
kompatibel.
z Der Spieler ist mit VBR (Variable Bitrate)
kompatibel.
z Bei der Wiedergabe von Dateien, die als
VBR (Variable Bitrate)-Dateien
aufgenommen sind, wird die
Wiedergabezeit nicht genau angezeigt,
wenn Schnellvorlauf- oder
Schnellrücklauf-Vorgänge verwendet
werden.
z Es ist nicht möglich, Ordner zu prüfen, die
keine MP3/WMA/AAC-Dateien enthalten.
z MP3/WMA/AAC-Dateien in Ordnern mit
bis zu 8 Unterebenen können abgespielt
werden. Der Beginn der Wiedergabe
verzögert sich jedoch möglicherweise,
wenn Discs mit zahlreichen
Ordnerebenen verwendet werden. Aus
diesem Grund empfehlen wir, Discs mit
nicht mehr als 2 Ordnerebenen zu
erstellen.
z Die Reihenfolge der Wiedergabe für eine
CD mit der oben abgebildeten Struktur ist
wie folgt:
z Die Reihenfolge ändert sich abhängig von
PC und MP3/WMA/AAC-
Kompressionssoftware, die Sie benutzen. z
CD-R/CD-RW-Discs, die nicht “finalisiert”
wurden (ein Prozess, der es erlaubt, Discs
auf einem herkömmlichen CD-Spieler
abzuspielen), können nicht abgespielt
werden.
z CD-R/CD-RW-Discs, die auf einem Musik-
CD-Rekorder oder PC beschrieben
wurden, können möglicherweise aufgrund
der Disc-Eigenschaften, wegen Kratzern
oder Schmutz auf der Disc bzw.
Verschmutzung, Kondensation usw. der
Linse des Geräts nicht abgespielt werden.
z Auf einem PC aufgenommene Discs
können je nach Anwendungs-
Einstellungen und -Umgebung
möglicherweise nicht wiedergegeben
werden. Nehmen Sie im korrekten Format
auf. (Für weitere Informationen
kontaktieren Sie die Hersteller der
jeweiligen Anwendungen.)
z CD-R/CD-RW-Discs werden durch
direktes Sonnenlicht, hohe Temperaturen
oder andere Lagerbedingungen
möglicherweise beschädigt. Das Gerät ist
möglicherweise nicht in der Lage,
beschädigte Discs abzuspielen.
z Wenn Sie eine CD-RW-Disc in den
MP3/WMA-Spieler einlegen, beginnt die
Wiedergabe später als bei einer
herkömmlichen CD oder CD-R-Disc.
z Aufnahmen auf CD-R/CD-RW können mit
dem DDCD (Double Density CD)-System
nicht abgespielt werden.
001.mp3
002.wma
Ordner 1
003.mp3Ordner 2
004.mp3
005.wma Ordner 3
006.m4a
001.mp3 002.wma . . . 006.m4a
CD-R- UND CD-RW-DISCS

Page 67 of 282

67
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2zHierbei handelt es sich um einen
allgemeinen Begriff für ein Verfahren zum
Schreiben von Daten auf CD-R usw.,
ähnlich wie beim Schreiben von Daten auf
Disketten oder Festplatten.
z Dies ist eine Methode zum Einbetten
titelbezogener Informationen in eine MP3-
Datei. Diese eingebetteten Informationen
können Namen des Titels oder
Interpreten, Albumtitel, Musikgenre,
Produktionsjahr, Kommentare,
Albumcover und weitere Daten enthalten.
Die Inhalte können unter Verwendung
bestimmter Software mit Editierfunktionen
für ID3-Tags frei bearbeitet werden.
Obwohl die Tags auf eine Anzahl von
Zeichen begrenzt sind, können die
Informationen betrachtet werden, wenn
der Titel abgespielt wird.
z WMA-Dateien können einen WMA-Tag
enthalten, der auf dieselbe Weise wie ein
ID3-Tag verwendet wird. WMA-Tags
beinhalten Informationen wie Liedtitel oder
Künstlername. z
Dies ist die internationale Norm für die
Formatierung von CD-ROM-Ordnern und -
Dateien. Für das ISO 9660-Format gibt es
zwei Spezifikationsstufen.
z Level 1: Der Dateiname ist im Format 8.3
geschrieben (8 Zeichen mit einer
Dateierweiterung aus 3 Zeichen.
Dateinamen müssen aus
Großbuchstaben und Ziffern (jeweils 1
Byte) bestehen. Das Sonderzeichen “_”
darf ebenfalls verwendet werden.)
z Level 2: Der Dateiname kann aus bis zu
31 Zeichen (einschließlich Trennzeichen
“.” und Dateierweiterung) bestehen. Jeder
Ordner muss weniger als 8 Hierarchien
haben.
z Mit “WINAMP” erstellte Wiedergabelisten
haben eine Wiedergabelisten-
Dateierweiterung (.m3u).
z MP3 ist ein
Audiokomprimierungsstandard, der von
einer Arbeitsgruppe (MPEG) der ISO
(International Standard Organization)
festgelegt wurde. MP3 komprimiert
Audiodaten auf etwa 1/10 ihrer
ursprünglichen Größe auf einer
herkömmlichen Disc.
GLOSSAR
PACKET-WRITING
ID3-TAG
WMA-TAG
ISO 9660-FORMAT
m3u
MP3

Page 68 of 282

68
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
zWMA (Windows Media Audio) ist ein
Audiokomprimierungsformat, das von
Microsoft
® entwickelt wurde. Es
komprimiert Dateien auf eine geringere
Größe als MP3-Dateien. Die
Dekodierformate für WMA-Dateien sind
Version 7, 8 und 9.
z In diesem Produkt werden durch Microsoft
Corporation und dritte Parteien geschützte
Technologien verwendet. Die Verwendung
oder Weitergabe dieser Technologie
außerhalb dieses Produkts ist ohne eine
Lizenz von Microsoft oder eines
autorisierten Tochterunternehmens von
Microsoft und Dritten untersagt.
z AAC steht für Advanced Audio Coding
und bezeichnet einen
Audiokomprimierungs-
Technologiestandard, der mit MPEG2 und
MPEG4 verwendet wird.
WMA
AAC

Page 69 of 282

69
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2

Page 70 of 282

70
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. KURZANLEITUNG ......................... 72
2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN .............................. 74
EIN Bluetooth®-TELEFON
ANSCHLIESSEN ................................ 75
VERWENDUNG DES TELEFONSCHALTERS/
MIKROFONS ...................................... 76
INFORMATION ZUM TELEFONBUCH IN DIESEM
SYSTEM ............................................. 77
ENTSORGUNG DES FAHRZEUGS ..... 77
3. EINEN EINTRAG SPEICHERN ...... 78
SPEICHERN EINES NEUEN EINTRAGS .......................................... 78
BEARBEITEN DER EINTRAGSINFORMATIONEN............ 79
1GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN
VOR DEM BETRIEB

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 ... 290 next >