TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 101 of 782
99
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
die Anzeige der Beleuchtungsregelung für die Instrumententafel auf und halten Sie
Taste zum Umschalten der Anzeige
gedrückt.
Entfernung bis zum nächsten
Motorölwechsel
Zeigt die Entfernung an, die ein Fahrzeug
gefahren werden kann, bis ein Ölwechsel
erforderlich wird.
Die Entfernung bis zum nächsten Motoröl-
wechsel wird auch in folgenden Situationen
angezeigt:
• Wenn der Motorschalter auf ON gestellt
wird.
• Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, die darauf hinweist, dass eine Ölwartung
bald durchgeführt werden sollte oder
erforderlich wird.
• Zurücksetzen: S.491
■Einstellen der Minuten auf “00”
1 Drücken Sie oder , um
auf der Multi-Informationsanzeige
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um “Uhr
:00” auszuwählen.
Drücken Sie , um die Uhr auf den
Anfang der am nächsten liegenden
Stunde einzustellen.
z. B.
1:00 bis 1:29 1:00
01:30 bis 01:59 02:00
■Ändern der Uhr
1 Drücken Sie oder , um
auf der Multi-Informationsanzeige
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um “Uhr
:00” auszuwählen.
3 Halten Sie gedrückt.
4 Drücken Sie oder , um ein
Element auszuwählen, das Sie
ändern möchten.
5 Drücken Sie oder , um die
Einstellung zu ändern.
Folgendes kann geändert werden:
12-Stunden-/24-Stunden-Format
Stunde
Minute
■Uhreinstellung
Die Uhren auf Folgendem können auf
dem Bildschirm des Audiosystems ein-
gestellt werden.
Multi-Informationsanzeige
Bildschirm des Audiosystems
■Einstellen der Uhr auf automati-
sche Anpassung über GPS
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Allgemeines” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
4 Wählen Sie “Uhr”.
Einstellen der Uhr (Fahrzeuge
ohne Navigations-/Multimedia-
system)
Einstellen der Uhr (Fahrzeuge
mit Navigations-/Multimediasy-
stem)
Page 102 of 782
1002-1. Kombiinstrument
5Wählen Sie zum Einschalten
“Auto-Anpassung mit GPS”.
■Manuelle Einstellung der Uhr
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Allgemeines” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
4 Wählen Sie “Uhr”.
5 Wählen Sie zum Ausschalten
“Auto-Anpassung mit GPS”.
6 Stellen Sie die angezeigte Zeit ein.
Stunde: Wählen Sie “-” oder “+” von
“Std.”, um die Stunde einzustellen.
Minute: Wählen Sie “-” oder “+” von
“Minuten”, um die Minuten einzustel-
len.
“:00”: Wählen Sie dies, um die Uhr
auf den Anfang der am nächsten lie-
genden Stunde einzustellen.
z. B.
1:00 bis 1:29 1:00
01:30 bis 01:59 02:00
■Einstellen der Zeitzone
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Allgemeines” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
4 Wählen Sie “Uhr”.
5 Wählen Sie “Zeitzone”.
Wählen Sie die gewünschte Zeitzone
aus.
■Einstellen der Sommerzeit
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Allgemeines” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
4 Wählen Sie “Uhr”.
5 Wählen Sie “Sommerzeit”, dann
ein/aus.
■Umschalten der Uhr zwischen
12-Stunden-/24-Stunden-Format
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Bildschirm “Menü”.
3 Wählen Sie “Allgemeines” auf dem
Bildschirm “Einrichtung”.
4 Wählen Sie “Uhr”.
5 Wählen Sie “24-Stunden-Zeitfor-
mat” und dann ein/aus.
Wenn ausgeschaltet, wird die Uhr im
12-Stunden-Zeitformat angezeigt.
■Bildschirm für Uhrein stellungen (Fahr-
zeuge mit Navigations-/Multimediasy-
stem)
Wird “Uhr :00” angezeigt, wenn auf der
Multi-Informationsanzeige gewählt wird,
liegt möglicherweise eine Systemstörung vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Page 103 of 782
101
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
■Anzeige
4,2-Zoll-Anzeige
Anzeigebereich für den Status der
Fahrassistenzsysteme
Zeigt ein Bild an, wenn folgende Systeme in
Betrieb sind und ein anderes Menüsymbol
als ausgewählt wird:
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat-
tung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
(je nach Ausstattung)
• RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach
Ausstattung) ( S.285)
Anzeigebereich für Inhalte
Durch Auswahl der Menüsymbole auf der
Multi-Informationsanzeige kann eine Reihe
fahrtbezogener Informationen angezeigt
werden. Die Multi-Informationsanzeige kann
auch verwendet werden, um die Anzeigeein-
stellungen und andere Fahrzeugeinstellun-
gen zu ändern.
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder Hin-
weisen angezeigt.
7-Zoll-Anzeige
Anzeigebereich für den Status der
Fahrassistenzsysteme
Zeigt ein Bild an, wenn folgende Systeme in
Betrieb sind und ein anderes Menüsymbol
als ausgewählt wird:
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat-
tung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-G eschwindigkeitsre-
gelung (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-G eschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
(je nach Ausstattung)
• RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach
Ausstattung) ( S.285)
Anzeigebereich für Inhalte
Durch Auswahl der Menüsymbole auf der
Multi-Informationsanzeige kann eine Reihe
fahrtbezogener Informationen angezeigt
werden. Die Multi-Informationsanzeige kann
auch verwendet werden, um die Anzeigeein-
stellungen und andere Fahrzeugeinstellun-
Multi-Informationsanzeige
Anzeige und Menüsymbole
Page 104 of 782
1022-1. Kombiinstrument
gen zu ändern.
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder Hin-
weisen angezeigt.
■Menüsymbole
Durch Drücken des Scheuerschalters
für die Instrumente oder wer-
den die Menüsymbole angezeigt.
■Flüssigkristallanzeige
Kleine Flecken oder helle Punkte können auf
der Anzeige erscheinen. Dieses Phänomen
ist charakteristisch fü r Flüssigkristallanzeigen und die Anzeige kann weiterhin problemlos
verwendet werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird mit
den Steuerschaltern für die Instrumente
bedient.
/ : Menüsymbole auswählen
/ : Angezeigten Inhalt
ändern, Bildschirm nach oben/unten
scrollen und Cursor nach
oben/unten bewegen
Drücken: Eingeben/Einstellen
Gedrückt halten: Anpassbare Ele-
mente zurücksetzen/anzeigen
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
Anruf tätigen/entgegennehmen und
Verlaufsanzeige
Mit dem Freisprechsystem verknüpft wird
der ausgehende bzw. eingehende Anruf
angezeigt. Einzelheiten zum Freisprechsy-
stem finden Sie in der “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Fahrinformationsanzeige
( S.103)
Informationsanzeige der Fahras-
sistenzsysteme (je nach Ausstat-
tung) ( S.105)
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige (je nach Ausstat-
tung) ( S.105)
Fahrzeuginformationsanzeige
( S.105)
Einstellungsanzeige ( S.106)
Anzeige von Warnmeldungen
( S.538)
WARNUNG
■Vorsicht bei Nutzung während der Fahrt
●Achten Sie beim Bedienen der
Multi-Informationsanzeige während der
Fahrt besonders auf einen sicheren Bereich um das Fahrzeug.
●Blicken Sie während der Fahrt nicht
ununterbrochen auf die Multi-Informati-
onsanzeige, da Sie sonst Fußgänger, Gegenstände auf der Straße usw. vor
dem Fahrzeug übersehen können.
■Die Informationsanzeige bei niedri-
gen Temperaturen
S.92, 98
Ändern der Instrumentenan-
zeige
Page 105 of 782
103
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
■Anzeigeelemente
Tachometeranzeige/Reichweite
(4,2-Zoll-Anzeige)
Kraftstoffverbrauch
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb/Reich-
weite (je nach Ausstattung)
■Tachometeranzeige/Reichweite
(4,2-Zoll-Anzeige)
Tachometeranzeige
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden
Kraftstoff an. Verwenden Sie die angezeig-
ten Werte nur als Referenz.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der
Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird.
Schalten Sie beim Tanken den Motorschal-
ter aus. Wenn das Fahrzeug betankt wird,
ohne dass der Motorschalter ausgeschaltet
wurde, wird die Anzeige möglicherweise
nicht aktualisiert.
■Kraftstoffverbrauch
Verwenden Sie die angezeigten Werte nur
als Referenz.
Außer für Tachometer digital+
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch (nach dem Zurücksetzen)
Halten Sie den Steuerschalter für die Instru-
mente gedrückt, um die Anzeige des
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
zurückzusetzen.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden
Kraftstoff an.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der
Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird.
Schalten Sie beim Tanken den Motorschal-
ter aus. Wenn das Fahrzeug betankt wird,
ohne dass der Motorschalter ausgeschaltet
wurde, wird die Anzeige möglicherweise
nicht aktualisiert.
Inhalt der Fahrinformationen
Page 106 of 782
1042-1. Kombiinstrument
Für Tachometer digital+
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch (nach dem Zurücksetzen)
Halten Sie den Steuerschalter für die Instru-
mente gedrückt, um die Anzeige des
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
zurückzusetzen.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden
Kraftstoff an.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der
Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird.
Schalten Sie beim Tanken den Motorschal-
ter aus. Wenn das Fahrzeug betankt wird,
ohne dass der Motorschalter ausgeschaltet
wurde, wird die Anzeige möglicherweise
nicht aktualisiert.
Die Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs kann unter
geändert werden. ( S.106)
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch (nach dem Start)
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit dem Anlassen des Motors an.
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch (nach dem Tanken)
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit dem Tanken des Fahrzeugs an.
■Anzeige für ECO-Fahrbe-
trieb/Reichweite (je nach Ausstat-
tung)
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb
Anzeigeleuchte für ECO-Fahrbe-
trieb
Bei einer umweltfreundlichen Beschleuni-
gung (ECO-Fahrbetrieb) schaltet sich die
Anzeigeleuchte für ECO-Fahrbetrieb ein.
Wenn die Beschleunigung den ECO-Fahr-
bereich überschreitet oder wenn das Fahr-
zeug angehalten wird, erlischt die Leuchte.
Anzeige für ECO-Fahrbereich
Schlägt den ECO-Fahrbereich mit dem aktu-
ellen ECO-Fahrbetri ebsverhältnis auf
Grundlage der Beschleunigung vor.
ECO-Fahrbetriebsverhältnis auf
Grundlage der Beschleunigung
Wenn die Beschleunigung den ECO-Fahr-
Page 107 of 782
105
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
bereich überschreitet, leuchtet die rechte
Seite der ECO-Fahrbereichsanzeige auf.
Zu diesem Zeitpunkt schaltet sich die Anzei-
geleuchte für ECO-Fahrbetrieb aus.
ECO-Fahrbereich
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden
Kraftstoff an. Verwenden Sie die angezeig- ten Werte nur als Referenz.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten Sie beim Tanken den Motorschal-
ter aus. Wenn das Fahrzeug betankt wird,
ohne dass der Motorschalter ausgeschaltet wurde, wird die Anzeige möglicherweise
nicht aktualisiert.
■Anzeige für ECO-Fahrbetrieb
Die Anzeige für den ECO-Fahrbetrieb funk- tioniert unter folgenden Bedingungen nicht:
●Der Schalthebel befindet sich nicht in Stel-lung D.
●Der Fahrmodus steht auf Sportmodus.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa
130 km/h oder mehr.
■Informationen der Fahrassistenz-
systeme
Wählen Sie dies, um den Betriebssta-
tus der folgenden Systeme anzuzeigen:
LTA (Spurleitassistent) (je nach Aus-
stattung) ( S.238)
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung
bei Fahrspurabweichung) (je nach
Ausstattung) ( S.249)
Geschwindigkeitsregelung (je nach
Ausstattung) ( S.280)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.269)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung)
( S.257)
■Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Anzeige (je nach Aus-
stattung)
Wählen Sie dies, um die folgenden
Informationen zum Navigationssystem
anzuzeigen:
Routenführung zu einem Ziel
Kompassanzeige (Anzeige Fahr-
trichtung)
■Anzeige Routenführung zu einem Ziel
Wenn die Anzeige Routenführung zu einem
Ziel auf dem Head-up-Display aktiviert ist,
wird sie nicht auf der Multi-Informationsan- zeige angezeigt. ( S.110)
Wählen Sie dies, um die Auswahl einer
Audioquelle oder Titels auf dem Instru-
ment mithilfe der Steuerschalter für die
Instrumente zu aktivieren.
Für dieses Menüsymbol können Sie unter
anzeigen/nicht an zeigen einstellen.
■Fahrinformationen
Zeigt Fahrinformationen an wie z. B.:
Informationsanzeige der
Fahrassistenzsysteme
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige (je nach Ausstat-
tung)
Fahrzeuginformationsanzeige
Page 108 of 782
1062-1. Kombiinstrument
Fahrinformationstyp
Fahrinformationselemente
Zeigt Folgendes an, je nachdem, wel-
chen Fahrinformationstyp und welche
Fahrinformationselemente Sie unter
ausgewählt haben. ( S.106)
Nach dem Start
• Strecke: Zeigt die Fahrtstrecke seit dem
Anlassen des Motors an
• Verstrichene Zeit: Zeigt die verstrichene
Zeit seit dem Anlassen des Motors an
• Durchschnittsgeschwi ndigkeit: Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem
Anlassen des Motors an
Nach dem Zurücksetzen
• Strecke: Zeigt die Fahrtstrecke seit dem
Zurücksetzen der Anzeige an*
• Verstrichene Zeit: Zeigt die verstrichene
Zeit seit dem Zurücksetzen der Anzeige
an*
• Durchschnittsgeschwi ndigkeit: Zeigt die
Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige an*
*: Rufen Sie zum Zurücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
den Steuerschalter für die Instrumente
gedrückt.
■Einstellungen der Instrumenten-
anzeige, die geändert werden kön-
nen
Uhreinstellung (Fahrzeuge ohne
Navigations-/Multimediasystem)
S.93, 99
Sprache
Wählen Sie dies, um die angezeigte Spra-
che zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dies, um die angezeigten Maß-
einheiten zu ändern.
Tachometeranzeige (7-Zoll-Anzeige)
Wählen Sie dies, um die Anzeige des Tacho-
meters auf analog/digital/digital+ (je nach
Ausstattung) einzustellen.
Anzeigeleuchte für ECO-Fahrbe-
trieb (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dies, um di e Anzeigeleuchte für
ECO-Fahrbetrieb zu aktivieren/deaktivieren.
• Anzeige für Kraftstoffverbrauch
Wählen Sie dies, um die Anzeige für den
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zwi-
schen nach dem Start/nach dem Zurückset-
zen umzuschalten. ( S.103)
(je nach Ausstattung)
Wählen Sie dies, um die mit dem Audiosy-
stem verbundene Anzeige anzuzeigen/nicht
anzuzeigen.
Wählen Sie dies, um den angezeigten Inhalt
von Folgendem zu ändern:
• Fahrinformationstyp
Wählen Sie dies, um die Anzeige für den
Fahrinformationstyp zwischen nach dem
Start/nach dem Zurücksetzen umzuschalten.
Einstellungsanzeige
Page 109 of 782
107
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
• Fahrinformationselemente
Wählen Sie dies, um für das erste und
zweite Element der Fahrinformationsan-
zeige aus folgenden Optionen auszuwählen:
Durchschnittsgeschwindi gkeit/Strecke/ver-
strichene Zeit.
Pop-up-Anzeige
Wählen, um die Pop-up-Anzeigen für das
jeweilige System zu aktivieren/deaktivieren.
Multi-Informationsanzeige aus (bei
Anzeige des Analog-/Digital-Tacho-
meters)
Wählen Sie dies, um die Multi-Informations-
anzeige auszuschalten.
Drücken Sie einen der folgenden Steuer-
schalter für die Instrumente
//// /, um die
Multi-Informationsanzeige wieder einzu-
schalten.
Analoge Uhr (bei Anzeige des
Tachometers digital+) (je nach Aus-
stattung)
Rufen Sie die analoge Uhr auf.
Drücken Sie einen der folgenden Steuer-
schalter für die Instrumente
//// /, um die
Multi-Informationsanzeige wieder einzu-
schalten.
Standardeinstellung
Wählen Sie dies, um die Einstellungen der
Instrumentenanzeige auf die Standardein-
stellungen zurückzusetzen.
■Fahrzeugfunktionen und Einstel-
lungen, die geändert werden kön-
nen
S.598
■Unterbrechung der Einstellungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh-
rend der Fahrt geändert werden. Parken
Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, wenn Sie Einstellungen ändern.
●Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, wird der Betrieb der Einstellungsanzeige
unterbrochen.
Betriebszeit des Stopp- & Startsy-
stems (nach dem Start )/Statusbe-
nachrichtigung
Zeigt die aktuelle Zeitspanne an, die der
Motor durch den Betrieb des Stopp- &
Start-Systems angehalten wurde.
Zeigt zudem den Status des Stopp- & Start-
systems mit einer Pop-up-Anzeige an.
( S.295)
Stopp- & Startsystemeinstellungen
Die Betriebsdauer des Stopp- & Startsy-
stems bei eingeschaltetem Schalter “A/C”
der Klimaanlage kann unter auf der
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen beim Einrich-
ten der Anzeige
Wenn Sie den Motor während der Ände- rung der Anzeigeeinstellungen laufen las-
sen, sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug
an einem Ort mit ausreichender Belüftung geparkt ist. In einem geschlossenen
Bereich, wie einer Garage, können sich
Abgase mit schädlichem Kohlenmonoxid (CO) sammeln und ins Fahrzeug gelan-
gen. Dies kann zum Tod bzw. zu schwer-
wiegender Gesundheitsgefährdung führen.
HINWEIS
■Beim Einrichten der Anzeige
Stellen Sie sicher, dass der Motor läuft,
während Sie die Anzeigefunktionen ein-
stellen, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden.
Stopp- & Startsysteminforma-
tionen (je nach Ausstattung)
Page 110 of 782
1082-1. Kombiinstrument
Multi-Informationsanzeige auf 2 unterschied-
liche Stufen eingestellt werden. ( S.295)